Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

velociped hat geschrieben:
Fr 27. Sep 2019, 15:42
Original der elektromechanische Zweitongong im ersten Bild.
Elektromechanisch. Also nur so ein Ding mit zwei Metallplatten rechts und links und ein Metallstift der quer dazwischen in einer Spule steckt.
Hmmm, also nur die zwei Drähte, die beim Betätigen der Türtaste draußen Spannung führen .....
eigentlich das einfachste der Welt

aber der Trafoanschluß verwirrt mich
trafo_gross.jpg
trafo_gross.jpg (23.45 KiB) 840 mal betrachtet
zwei zweiadrige Kabel
die Adern vom rechten Kabel verteilen sich auf 2 und 3
die vom linken Kabel gehen beide Adern auf Klemme 1. WTF? aber egal

welches sind die Anschlüsse des Tasters?

Hast du ein Multimeter? oder eine kleien 12V Lampe greifbar?
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 27. Sep 2019, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Mir auch, denn erst beim Entfetnen der Drähte bemerkte ich, daß es ja zwei sind an Klemme 1.

Jetzt fällt mir auch ein, daß noch eint elektrisches Gerät an dem Trafo hängt: der elektrische Türöffner mit Schalter am anderen Ende des Flurs, den seit 20 Jahren niemand mehr benutzt. :oops:
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

F.ck. Da ist also noch irgendwo ne Schalterdose dazwischen, oder wie wir sagen, a black Box where the miracle happens

http://www.stromer84.de/links/klingel001.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Ach ja, und innen am Gartentor, das außen keine Klinke hatte, gab es in der Frühzeit mal einen elektrischen Türöffner.
Und im Flur an der Wand diesen Schalter zum Ein/Ausschalten der gesamten Anlage. Mkt drei Schalterposityionen, von denen meine Mutter auch nicht mehr weiß, was sie bedeuten.
Ausprobiert: 1x Klinhel an, 2x Klingel aus.
Ich mache ihn mal auf.
20190927_160637.jpg
20190927_160824.jpg
Und diese geheimnisvollen Dosen, zwischen Gong und Türöffner, von denen keiner weiß, was sie machen.
Tut mir leid, ich gehe hier ein und aus und ssehe all dies erst jetzt wieder.
Dateianhänge
20190927_161008.jpg
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Die Kuh Elsa auf elektrisch .....

Das linke Teil kannst zu lassen
wk_951_up.jpg

mach mal nicht alles auf. ggf reicht ein zusätzlicher Draht vom Trafo zum neuen Dingens.

Den Schalter auch nicht überbewerten
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Die große, weisse Abdeckung, Aufschrift "Post":
20190927_162902.jpg

Die kleine, graue mit einem Telefonsymbol:
20190927_162853.jpg
Weiter daneben:
20190927_162321.jpg
Ach ja, meine Mutter hat mir gerade erzählt, daß in dem großen Wandschrank im Flur der Schreiner damals ein Loch in eine Ausenwand gesägt hat, damit man da oben an was ankommen kann.
Mir reicht es. Lasst es gut sein.
Zuletzt geändert von velociped am Fr 27. Sep 2019, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

- Wk 951 up offen
- Telefonverteilerdose
- Irgendwas mit einem anderthalbquadrat Kabel, also 230V Installationn wahrscheinlich ein Stromstoßschalter. Heutzutahe stckt da der mexikaner in der Wand: Eltaco. Man schaltet damit von mehreren Stellen aus bspw das Flurlicht. Typisches Klackern, wenns Licht an- oder ausgeht. Fabrikat Rebau
alles nix für uns

Nicht aufgeben jetzt:
Wir sind ganz nah an Schaltungsvariante G dran

hast irgendwo noch ein Stück Draht oder gar ein Digitalmultimeter?
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 27. Sep 2019, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Der Türöffner am Gartentor wirde schon vor langer Zeit abmontiert.
Den Schalter für den elektrischen Türöffner im Flur funktioniert und ich könnte ihn abklemmen.

Der Trafo hat oben ein zweiadriges Kabel angeschlossen, die Farben tauchen in der Klingelverkabelung nicht auf.
Morgen mache ich am Gartentor mal die Klingelanlage auf, da könnte ich Anschlussreste finden.
IMG_20190922_121100339.jpg
Jetzt fahre ich endlich mal wieder nach Hause, es hat nämlich aufgehört zu regnen.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Nicht aufgeben jetzt:
Wir sind ganz nah an Schaltungsvariante G dran

Lass alles alte mal so wie es ist, wie machen ne Rucksackschaltung, packen also alles einfach oben drauf

Wir brauchen erstmal ne Stromversorgung vom Trafo, also die Blauen Strippen (zusätzlich) einlegen am Gong auf 1 und 2, am Trafo noch nicht fixieren, das müssen wir noch ausspielen

Wir brauchen ein Potential von der Tür, das kommt dann auf 3 oder 4. Wir wissen aber noch nicht auf welchem der beiden Drähte zur ursprünglichen Glocke Masse und wo "plus" drauf ist, also auch noch nix fix drauf.

Multimeter wär praktisch, da könnten wir Durchgang der gemeinsamen "Masse" messen und müssten uns nur um die geschaltete Strippen kümmern
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Palü »

Hey Done,
du hast ja voll Witterung aufgenommen bei dem Thema :up2: ,
du gehst ja doller ab wie mein Terrier, wenn sie Witterung vom Dachs aufgenommen hat. :laugh2:

Waidmanns Heil wünsch ich euch beiden :superfreu:

Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Multimeter habe ich.
Es könnten auch noch Pläne von der Installation vorhanden sein. Mein Vater hat ja von so ziemlich allem technische Zeichnungen angefertigt.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Es braucht nicht viel. Wir müssen evtl nur einen Draht vom Trafo zur neuen Glocke nachlegen. Die ganze andere Peripherie braucht uns wohl gar nicht interessieren. Da bringen wie auch lieber nichts durcheinander.
Da hab ich jetzt aber am WE keinen Kopf mehr. u.a. wegen https://www.popolski.de/ und https://www.devilshockey.de/2019/09/22/ ... d-fanfest/
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Eigentlich ist es doch völlig egal, welche Installationen wofür und wo vorhanden sind. Der neue Gong braucht eine stabile Stromversorgung und müsste dann funktionieren. Anschliessend gilt es, die zum Klingelknopf führenden Drähte zu finden.
Täter

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Alea iacta est.

Ich habe es jetzt aufgegeben, es ist den Zeitaufwand nicht wert.
Das Ding geht zurück und die einfache, zu leise Klingel wird um eine Funkerweiterung für zwei Stockwerke ergänzt.
https://www.tuerklingel-shop.de/2-Stuec ... -Steckdose

Nochmals vielen Dank an alle für die geleistete Hilfe. Vor allem an Dich, Done, Du hast da so viel geleistet, daß ist schon nicht mehr vertretbar.
(Kann man Bier eigentlich per Post versenden?)
Aber keine Bange, Ihr Bastler, die nächste Baustelle wartet schon: Aussenbeleuchtung mit Bewegungsmelder. Ich freue mich so. :ugeek:
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Da meine Eltern eine völlig bescheuerte Kombination aus 2 Bewegungssensoren und einer Lampe eingerichtet haben, Licht nur im Windfang, nicht außen*, habe ich heute eine zusätzliche Ausenlampe PROVISORISCH, ohne Löcher zu bohren, angeschlossen**. Meine Mutter sieht die Lampe, noch ohne Kabel, und der erste Kommentar ist "die ist hässlich". Manchmal habe ich echt die Schnauze voll.

(*Wenn man in einem hell beleuchteten und verglasten Windfang steht, und draußen ist es dunkel, sieht man nur sein eigenes Spiegelbild und sonst nichts. Wss das mit "Sicherheit" zu tun hat, habe ich nie verstanden. Die letzten Winter hat es nachts öfters mal geklingelt. Da ist ein leicht verwirrter Mann hier durch die Gegend gezogen. Bei so einer Gelegenheit will ich außen Licht, nicht innen.)
(**erst mal nur am äußeren Bewegungsmelder, der auch die innere Lampe steuert. Am inneren Bewegungsmelder ist sie noch nicht angeschlossen. Das gibt noch eine lustige Strippenzieherei.)
20190928_163900.jpg
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“