Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

velociped hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2019, 18:05
Atomo hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2019, 17:37
Done #30 hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2019, 17:27
Wechselspannung!
Ich denke nein. In den Schaltplänen G und H ist der Klingeltrafo mit 12 V AC dargestellt. Ich würde mal die Verkabelung ab Klingeltrafo nachverfolgen, denn so wie ich es auf dem Foto erkennen kann gehen da vier Kabel (20V|12v|8V) ab. Wobei auf der Bezugsseite für 20V/12V wohl zwei Kabel angeklemmt sind.
Angeschlossen sind drei Kabel unten, zwei oben.
Ich nehme also an, unten Netz und oben Trafoausgang.
Nääääääääääää , lasss oben die Finger weg, sonst bleibt der Propeller im Kraftwerk stehen
velo_IMG_20190922_121100339.jpg
velo_trafo.jpg

ok, ich mach mal hier weiter.
Hast obige Hinweise befolgt und hats dir die Ohren weggeblasen beim Überbrücken der klemmen 2 und 3 an deiner Neuerwerbung?
Falls ja, dann isses gut. Dann probiers nochmal zwischen 2 und 4 ;-)

Jetzt brauchen wir nur noch die Verbindung zur Tür
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Fällt mir grad noch die allereinfachste Lösung ein: :stirn: :stirn: :stirn:

Es hat ja vorher alles funktioniert. Bekommst das wieder hin?

falls ja, dann ersetzen wir mit deiner neuen Mörderglocke ohne Batterien und mit kurzgeschlossenem Klingelkontakt einfach die ursprüngliche Klingel.

Dazu einfach auf 1 und 2 die zwei Drähte des bisherigen Glocke und 2 und 3 mit einem Draht kurzschließen. sieh linke Variante in der Zeichnung

Was passiert da? Erstmal nix. es klingelt ja niemand, also liegt dort keine Spannung an.
Der Klingeleingang ist kurzgeschlossen, aber das macht nichts. Solange keine Batterien drin sind ;-)

Drückt jemand auf die Klingeltaste an der Tür, dann bekommt die neue Sirene Spannung und plärrt dank des kurzgeschlossenen Tasteneingangs sofort los. Zumindest sollte sie das

Einfacher und übersichtlicher ist die rechte variante
Dazu einfach auf 1 und 2 die zwei Drähte des bisherigen Glocke und 3 und 4 oder 5 mit einem Draht kurzschließen.
velo_6.jpg
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 25. Sep 2019, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Das alte Läutewerk ist wieder montuert. Es läutet, wird aber nicht gehört.😏
Deinen Vorxchlag probiere ich aus.
Aber erst Morgen, wenn ich wieder nüchtetn bin.
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Liegt am Trafo überhaupt (Wechsel-) Spannung an ? 20 / 12 / 8 Volt.
Ändert sich was, wenn Du den Klingelnknopf drückst ?

uups ... da ist zwischendrin ja einiges geschrieben worden ... hab wohl zu spät auf 'Absenden' gedrückt.
Zuletzt geändert von sivas am Mi 25. Sep 2019, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Der Trafo ist ok, sonst würde gar nichts läuten.
Was von hier aus etwas blöd zu erklären ist, ist wie man die Schleife zum Klingelknopf findet.
Kann man sich aber mit meinem obigen Vorschlag sparen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Das
"Dazu einfach auf 1 und 2 die zwei Drähte des bisherigen Glocke und 2 und 3 mit einem Draht kurzschließen. sieh linke Variante in der Zeichnung"
hat schon mal nicht funktioniert. Morgen mehr.
Jetzt gehe ich ins Bett.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Der Trafo ist ok. Geht aber oben die nicht Spannung führende Leitung evtl. an den Klingelknopf und von da aus dann erst an Masse ?

Deshalb meine Frage, ob unten überhaupt Spannung anliegt.
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

Hmmmm . Danke. Das lässt mich wahrscheinlich nicht schlafen ....
Ketzerische Frage:
Hat dein Nebelhorn jemals schon was von sich gegeben?
Zuletzt geändert von Done #30 am Do 26. Sep 2019, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Innova-raser »

Das ist ein sehr spannender Thread, der die Seele dieses Forums ausmacht.

Ich verstehe viel zu wenig von dieser Technik. Aber ich stand vor noch nicht allzu langer Zeit vor der exakt gleichen Problematik; Die Haustürklingel wurde nicht mehr gehört Und die sah ungefähr gleich aus wie die um die es hier geht.

Deshalb meine Lösung die sich bewährt hat. Vielleicht hilft es ja jemandem.

Ich habe eine kabellose Haustürklingel gekauft. Der Taster habe ich aussen an der Haustüre befestigt und das Gegenstück, die Klingel, war tragbar und deshalb sehr mobil. Meine Mutter konnte diese dann bei sich neben aufstellen und konnte so die Klingel dann hören. Die Lautstärke dieser Klingel war verstellbar. Diese hat sie überall im Haus mitgenommen damit sie immer die Klingel hören konnte. Das hat super funktioniert.

Ein akustisches Licht wollte sie auch nicht, und es hätte auch nicht viel genutzt, oder es hätte in jedem Raum ein solches Licht angebracht werden müssen.

Das aber nur als Input wie ich damals das gleiche Grundproblem gelöst habe.

Aber mit grossem Interesse verfolge ich die die anderen Lösungswege hier im Thread.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Auch ohne Inno fühle ich mich hier immer wohl. Gerade weil man auch ein Stück Hilfe für den Alltag bekommt. Da bin ich so dankbar für.
Wenn alle Stricke reißen und ich den neue Gong nichg zum laufen bringe, bleibt der jetzige am Platz und wird um einem per Funk verbundenen, externen ergänzt. Das gibt zwar Mecker, aber wenn es nicht anders geht....
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Kabellose Türklingel ist gut ... dann aber mit mehreren Tastern.
Irgendwann hat man die mobile Klingel verlegt und dann braucht man nur auf 'nen Knopf zu drücken, dass sie ertönt: Oh, Besuch ist da !
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Alex, hol doch mal 'ne H4-Birne aus dem Keller und halte sie an die unteren Kontakte des Trafos. Leuchtet sie, müsste auch der neue Gong ertönen. Leuchtet sie nicht, musst Du wohl draussen den Klingelknopf drücken und irgendwie fixieren. Dann müsste die Birne bei erneutem Dranhalten leuchten.
Oder schraub gleich den neuen Gong da fest und klingel draussen. Die Klingelkontakte am Gong selbst funktionieren nicht, weil keine Spannung da ist. Kann aber sein, dass Du sie überbrücken musst, zumindest einen.
Täter

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von velociped »

Der Gong arbeitet schon, nur nicht so wie er soll. Schön laute Töne hat er bei den diversen Verkabelungsvariante, auch mit oder ohne Batterien, von sich gegeben. Leider nur entweder 1x beim Anschluss des jeweils letzten Kabels oder mit Dauerton mach einem Anschluss.
Auf Max ist er meiner Mutter übrigens zu laut, also ist er der richtige.😊
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von Done #30 »

1. Wenn der Klingeleingang kurzgeschlossen ist und das Ding wird dann an Spannung, bzw Batterien eingelegt, muss es loströten.
2. Spannung anlegen und Klingeleingang kurzschließen sollte auch laut sein
... hmmmmm
Gib mal bitte die Type deiner Höllenmaschine durch.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo

Beitrag von sivas »

Zuletzt geändert von sivas am Do 26. Sep 2019, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk“