Innova geht unter der Fahrt aus

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Moman »

Hallo allersets,

hier existiert ein fred wo auch einen so ein Probem hatte:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1665

Die Werkstatt hatte einen Kabelbruch diagnostiziert.
Rückte aber leider nicht mit der Info raus wo er war.

Grüße
Moman

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von EXXON »

Hi allerseits,
muss mich leider auch in die Liste derjenigen einreihen, die an der Ampel das Problem ereilt:-( ist jetzt in 1000 Km 3 mal passiert, nur dass das Problem bei zwei malen nicht gleich wieder weg war, sondern bis zum Ende der Fahrt immer wieder auftrat. Vielleicht ist es nur Zufall, aber es passierte bisher nur bei Regen.
Zwei mal war das Kondomartige Dingens am Luftfilterkasten halbwegs voll, aber jetzt ist es vorgestern erst geleert worden und ich denke nicht, dass es wieder voll ist. Morgen gucke ich nach. Bei mir ist der Motor meist halbwegs warm gewesen. Zwei mal mit Sozia nach ca. 5Km Stopandgo-Verkehr.
Kündigt sich wenn man genau hinhört an: Motor läuft irgendwie leicht unrund, als wäre das Standgas eine Winzigkeit zu niedrig eingestellt. Ob ich nen Gang drin hatte oder nicht hatte keinen Einfluss. Allerdings hatte sie bei zwei malen auch beim Losfahren nicht richtig Gas angenommen.
Weiß jemand ob es nicht vielleicht doch ein zu niedriges Standgas sein könnte? Falls ja, wie stellt man es ein? Werde demnächst vorsichtshalber auch die Kerze wechseln. Diese hat jetzt ca. 7500 Km runter.

Vielleicht hat ja doch jemand nen Rat.

Grüße aus Berlin,
Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von wolfgang2011 »

EXXON hat geschrieben:Hi allerseits,

Weiß jemand ob es nicht vielleicht doch ein zu niedriges Standgas sein könnte? Falls ja, wie stellt man es ein? Werde demnächst vorsichtshalber auch die Kerze wechseln. Diese hat jetzt ca. 7500 Km runter.

Vielleicht hat ja doch jemand nen Rat.

Grüße aus Berlin,
Fabian
Wenn ich das Handbuch richtig verstehe , gibt es keine möglichkeit an Einsprizer-Innos das Standgas einzustellen.

zum Thema : Innova geht aus : Bei mir einmal , bei ca 5000km , nach dem Stand an der Ampel , beim Gasgeben.

Hatte es eigentlich schon vergessen , bis ich diesen Beitrag unter aktive Themen entdeckt habe. :?

Gruß
Wolfgang S
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Mauri »

Standgas kann man einstellen am Drosselklappenteil (wo der Gaszug eingehängt ist)indem die Anschlagschraube ein oder ausgedreht wird.Eindrehen erhöht,ausdrehen senkt die Drehzahl!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Qinnova »

Zündkerze wechseln könnte auch nicht schaden, soll bei 8.000 ohnehin gemacht werden,

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von wolfgang2011 »

:shock:
:yesno:
Mauri hat geschrieben:Standgas kann man einstellen am Drosselklappenteil (wo der Gaszug eingehängt ist)indem die Anschlagschraube ein oder ausgedreht wird.Eindrehen erhöht,ausdrehen senkt die Drehzahl!
Naja , wenn ich daran rumdrehe , geht irgendwann die Drehzahl nach oben ,
aber das wird dann auch ungewollt bei Kurvenfahrten so sein.

Eigentlich läßt man da ein bisschen Spiel , damit der Bowdenzug beim Lenkerbewegung nicht "Gas gibt".

Ich bleibe dabei = Lehrlaufeinstellung nicht möglich , macht die Elektronik.

Wolfgang.S
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von drugfixxer »

Hallo EXXON,

mess´mal mit ´nem Digi-DZM deine Motor-Leerlauf-Drehzahl (induktiver Abgriff am Zündkabel).
Sollte sie zu niedrig sein, besteht die Möglichkeit, diese höher einzustellen. Dazu befindet sich am Drosselklappengehäuse eine mit einer Kontermutter gesicherte Einstellschraube, die zudem noch mit weissem Sicherungslack überzogen ist und als Drosselklappenanschlag fungiert. Diese Schraube musst du nach Lösen der Kontermutter ein klein wenig hineindrehen; damit wird die Drosselklappe etwas weiter geöffnet und die LDZ erhöht sich entsprechend. Nach Erreichen der Sollwerte die Schraube wieder kontern.
Ggf. muss anschliessend die neue Drosselklappenstellung im geschlossenen Zustand vom Steuergerät neu erfasst werden.
Vorgehensweise hierzu wird sehr gut im WHB Seite 5-55 und 5-56 beschrieben.

Gruss

der Blinde unter den Einäugigen
BildBildBildBild

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von EXXON »

Dankeschön euch allen für die Tipps.
Werde mir erst nächste Woche nen Drehzahlmesser leihen und bis dahin besorge ich mir auch mal ne Zündkerze. Das Kondom am Luftfilterkasten war übrigens leer. Dennoch trat das Phänomen trotz gleicher Strecke heute bei Trockenheit nicht auf. Ich poste auf jeden Fall das Ergebnis meiner Bemühungen, sobald ich halbwegs sicher sagen kann, dass es ein Ergebnis gibt. Falls noch jemand eine Idee hat bin ich für jeden mölichen Rat dankbar.

innovative Grüße

Fabian
Viele Grüße

Fabian

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von student »

Ich wuerde auch immer alle anderen neuralgischen Sachen pruefen:
+ Ventile richtig eingestellt?
+ Stecker und Kontakte von: Lambdasonde (am Auslasskanal im Zylinderkopf), Temperatursensor (zwischen
Kuehlrippen), Kontakte an Drosselklappengehaeuse
+ Zuendkerze an sich i.O. und festgezogen? Stecker richtig drauf?
+ Benzinschlauch nicht geknickt/ abgedrueckt?
+ Tankdeckelventil i.O.? (Symptom waere, dass der Tank beim Oeffnen nach der Fahrt hoerbar Luft zieht)
+ etc.

Viel Glueck bei der Suche!

Zu den Symptomen:
o Springt die Inno jedesmal danach sofort wieder an, oder musst du lange rumorgeln?
o Ist der Effekt auch noc bei richtig warm-heissgefahrenem Motor da? Verschwindet der Effekt z.B. nach 20-30km?

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von EXXON »

@Student: Danke erstmal für die möglichen Fehlerquellen.
Werde einiges erst in drei Wochen machen können, denn dann kommt ein Kumpel aus dem Urlaub zurück der sich auskennt. Ventilspiel einstellen z. B. hab ich noch nie gemacht und möchte es mir lieber erstmal zeigen lassen bevor ich da rumpfusche:-)

Zu den Symptomen: Also ich denke sie war warm/heiß, da auch nach 18 Km Berufsverkehr in der Stadt mit Sozia (wir wiegen zusammen 125Kg) das Phänomen nicht weg war. Ob sie als sie das erste mal ausging schon warm war kann ich nicht so recht beurteilen, waren beide male ca. 5Km in ca. 15-20 Minuten (jeweils zu zweit).
Sie springt dann relativ schnell wieder an, geht aber auch schnell wieder aus bzw. zwei drei mal hatte ich arge probleme mit der Gasannahme(hat einfach kein/verzögert Gas gegeben obwohl ich den Griff voll aufgedreht habe).
Ist im berliner Berufsverkehr ein wahrer Spaß :hmm:

Gruß,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Pingelfred

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Pingelfred »

125 KG sind keine Belastung, die habe ich in kompletter Montur fast alleine drauf...

Hast Du nicht noch Grantie auf Deine Inno, dann ab in die Werkstatt...
Honda gewährt zwar offiziell nur 2 Jahre, inoffiziell aber drei, das 3. Jahr ist eine großzügigere Kulanz, intern.

Bist Du bei den Winterbedingungen, Salzgetränkte Straßen gefahren ? Dann könnte es sein, das die Steckverbindungen korriediert sind, und die CDI -Mapping auf ein Notlaufprogramm zurückgreift.

Normal ist dies nicht, was Deine Inno macht. Ist Deine Batterie von den Kontakten her auch in Ordnung ? Hatte schon mal bei einem Moped eine lose Masseverbindung, mit Aussetzern beim Motorlauf.

Gruß Frank

Was bei meiner bei größerer Kälte (Minus 10 Grad) aufgefallen ist, die Leerlaufdrehzahl sinkt noch weiter ab. Wenn bei Deiner die Leerlaufdrehzahl eh zu niedrig eingestellt , justiert ist, könnte der Motor einfach absterben beim heranrollen an eine Ampel.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Mauri »

@ Wolfgang 2011:An der beschriebenen Schraube wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt und das Spiel vom Gaszug am Bowdenzugeinsteller- und Schluß :ohno:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von wolfgang2011 »

:shock:
Mauri hat geschrieben:@ Wolfgang 2011:An der beschriebenen Schraube wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt und das Spiel vom Gaszug am Bowdenzugeinsteller- und Schluß :ohno:
OK,ok , dann halte ich mich geschlossen ,... Es gibt da tatsächlich so eine Schraube , gesichert und mit Farbe markiert,
.....
..aber im Handbuch Seite 5.52 steht auch , zumindest verstehe ich es so : Laß die Finger von der Schraube !!

Gruß

Wolfgang S
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von CB50_1980 »

EXXON hat geschrieben:...obwohl ich den Griff voll aufgedreht habe...
mmh, meine Erfahrung bei meiner Inno: nicht obwohl, sondern weil. Versuchs mal mit zartem Ziehen, die Inno ist weiblich...

Gruß, Martin
Bild

Pingelfred

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Pingelfred »

@ Martin

es gibt aber auch Zicken, die wollen und brauchen die harte Tour
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Mängel“