Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Glückwunsch zur PCX - zum Glück in Farbe!
Als Nachtrag: Beim Vision ab 2017 gibt es ein paar mehr Unterschiede als Feststellbremse und Start-Stopp mit sparsamerem Motor: Die Gabel ist von 31mm auf fette 35mm gewachsen (SH300er Format) und hat damit den Address UK (26mm, wie Super Cub C125 - niedlich) weit abgehängt. Stabilitätsprobleme damit kann ich mir nicht vorstellen.
Es gab dann noch das hübschere Cockpit, mehr Platz für die Füße (plus 20mm), bissel mehr Komfort für den Beifahrer etc.
Mehr Infos: https://hondanews.eu/eu/en/motorcycles/ ... nda-vision
(Dort stimmt auch nicht alles, so ist der WMTC-Verbrauch von 52km pro Liter auf 57,1km pro Liter gesunken.)
Als Nachtrag: Beim Vision ab 2017 gibt es ein paar mehr Unterschiede als Feststellbremse und Start-Stopp mit sparsamerem Motor: Die Gabel ist von 31mm auf fette 35mm gewachsen (SH300er Format) und hat damit den Address UK (26mm, wie Super Cub C125 - niedlich) weit abgehängt. Stabilitätsprobleme damit kann ich mir nicht vorstellen.
Es gab dann noch das hübschere Cockpit, mehr Platz für die Füße (plus 20mm), bissel mehr Komfort für den Beifahrer etc.
Mehr Infos: https://hondanews.eu/eu/en/motorcycles/ ... nda-vision
(Dort stimmt auch nicht alles, so ist der WMTC-Verbrauch von 52km pro Liter auf 57,1km pro Liter gesunken.)

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Ou, schick, in Rot. Müsste ich mich für einen 125er entscheiden, es wäre vermutlich der PCX. Zum Glück darf man aber mehrere haben. Falls sich der Drehzahlbegrenzer zu früh meldet, hier posten. Eine höhere Scheibe soll mehr Vmax, besseren Wetterschutz und weniger Verbrauch bringen, aber auch mehr Luftwirbel und Geräuschkulisse hinter der Scheibe.
Viel Spass Dir mit dem 'oller.
Viel Spass Dir mit dem 'oller.

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Au Backe, was Du wieder zu Tage förderst. Respekt, aber viel zu "Fertig" oder "Komplett" für Done. Du machst das mit angespaxtem Beifang.Done #30 hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 23:15Glückwunsch!
Ich ertappe mich anbetrachts Jaynes Alter und Laufleistung auch immer wieder, dass ich den Markt beobachte. Favorit ist natürlich eine Helmin aus Griechenland . aber solange Jayne läuft und läuft und läuft ....
PCX ist natürlich auf der Beobachtungsliste wegen Spritverbrauch, Zuverlässigkeit, inzwischen ABS vorne, Reichweite und ein fantastischer Aftermarket für Wetterschutz und Gepäckunterbringungsmöglichkeiten
Google bspw einfach mal mal nach "PCX Bodykit"
https://otomotif.kompas.com/read/2018/0 ... -gold-wing
https://cacingaspal.wordpress.com/2013/ ... -awal-mei/
http://motormurahbekas.com/honda-pcx-go ... 18/483199/
brainstormmmmmmmmmm


-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Hai Kai,
Glückwunsch! TOP Preis, den Du bezahlt hast! Nochmal Glückwunsch!
Glückwunsch! TOP Preis, den Du bezahlt hast! Nochmal Glückwunsch!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
- Fahrzeuge: Suzuki Address 125
- Wohnort: Münster
- Alter: 41
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Vielen Dank euch.
Die PCX macht echt richtig Spaß. Vor allem passt mein Helm unter den Sitz und das LED Licht ist wirklich klasse. Auch vom Fahren her super.
Viele Grüße Kai
Die PCX macht echt richtig Spaß. Vor allem passt mein Helm unter den Sitz und das LED Licht ist wirklich klasse. Auch vom Fahren her super.
Viele Grüße Kai
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Gut gemacht !Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 23:41Kauf dir einen PCX.
Das sind vollwertige Roller.
Die 110er sind zwar hochwertig,
aber mehr vom Typ „Beiboot“.

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Ab welchem Baujahr ist ABS und ein LED-Scheinwerfer vorhanden? (Selbe Frage für die SH125)
Bin selbst gerade am überlegen, welche 125er es 2020 werden wird.
Eigentlich will ich die kompakte Vision 110. Die hat echt nen niedrigen Spritverbrauch. (Laut Honda 1,8L/100km) Andererseits will ich die Leistung vom A1 so weit wie möglich ausschöpfen und ABS drückt die Versicherungskonditionen und das mögliche Unfallrisiko. Schwierig...^^
Kai hat natürlich richtig das Schäppchen geschossen. Sogar mit LED-Scheinwerfer...

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Den PCX finde ich deshalb interessant, weil man gut drauf sitzt und die Gebrauchtpreise deutlich unter denen des SH liegen.
Das Helmfach ist größer und auf einen Durchstieg kann ich noch die nächsten Jahrzehnte verzichten.
Außerdem gefällt mir die Optik und der Zugewinn durch die 16-Zöller beim SH ist überschaubar.
Das Helmfach ist größer und auf einen Durchstieg kann ich noch die nächsten Jahrzehnte verzichten.
Außerdem gefällt mir die Optik und der Zugewinn durch die 16-Zöller beim SH ist überschaubar.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
beim SH war es ab Mj. 2013 mit ABS und ab Mj. 2017 kam LED dazu. Beim PCX weiß ich es nicht so genau....ABS auch 2017?
Mir mit 187cm war der PCX etwas zu klein, fühle mich im Vergleich da auf dem SH direkt "zu Hause", ebenfalls möchte ich den direkten Durchstieg (besser: meine Frau will nichts anderes

Am besten mal auf beiden Probesitzen, damit man in etwa weiß wohin die Reise geht. Falsch machen kann man jedenfalls mit beiden nichts.

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Das flache, durchgehende Bodenblech ist in vielerlei Hinsicht praktisch. Bei mir ist es ein K.O Kriterium das mindestens ein Scooter einen flachen durchgehenden Boden hat. Das vor allem damit ich meinen Hund mitnehmen kann. Aber da bin ich wahrscheinlich einer der ganz wenigen die das benötigen.
Aber anders sieht es bei den Einkäufen aus. Auf den durchgehenden Boden kann man die Einkaufstasche stellen. Das ist mir ebenso extrem wichtig. Meine 110er Vision hat ja auch ein TC, aber das alleine reicht bei weitem nicht wenn ich jeweils am WE einkaufen muss. Da ist das flache Bodenblech extrem gut. Eine Einkaufstasche, oder weiss ich was, transportiert sich extrem schlecht mit so einer hohen Mittelstrebe.
Aber wenn man Wert auf einen flachen Boden legt, dann schränkt man die Auswahl markant ein und hat kaum mehr Auswahl. Obwohl bei den 125er ist es (noch) nicht üblich einen hohen Rahmen zu verbauen. Es ist eigentlich nur bei den 150/155er Modellen. Und das gibt es nur die Click mit flachen Boden. Aber die gibt es, soweit ich weiss, nicht in Deutschland.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Also bei der 50er Vision finde ich den Durchstieg schon etwas eng. Ein Sixpack 1,5L Wasserflaschen passt da noch drauf. Aber ein 3x3-Karton 1L Milch nicht mehr. Auf jeden Fall ist der ebene Durchstieg praktisch!
Manchmal wäre auch ne Anhängerkupplung praktisch...
Wäre vielleicht mal interessant so eine Liste über hinzugekommene Austattungsmerkmale über die Jahre zu haben. Honda hat da natürlich kein Interesse dran. Man findet ja jetzt schon kaum die 2019er Modelle auf deren Seite.
Manchmal wäre auch ne Anhängerkupplung praktisch...
Wäre vielleicht mal interessant so eine Liste über hinzugekommene Austattungsmerkmale über die Jahre zu haben. Honda hat da natürlich kein Interesse dran. Man findet ja jetzt schon kaum die 2019er Modelle auf deren Seite.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
- Fahrzeuge: Suzuki Address 125
- Wohnort: Münster
- Alter: 41
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Der PCX hat zwar kein Trittbrett, aber dafür ein sehr brauchbares großes Helmfach. Ich glaube gelesen zu haben, dass die 2019er Modelle erst mit ABS versorgen wurden.
Bin jetzt ja schon eine Weile damit unterwegs und fahre fast jeden Tag. Bin übrigens 1,91 m und komme platztechnisch gut zu recht. Insgesamt bereitet mir der Roller viel Freude und erfüllt sehr gut seinen Zweck. Vor allem ist das Licht richtig gut. Man sieht einfach alles und wird auch sehr gut gesehen.
Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Bin jetzt ja schon eine Weile damit unterwegs und fahre fast jeden Tag. Bin übrigens 1,91 m und komme platztechnisch gut zu recht. Insgesamt bereitet mir der Roller viel Freude und erfüllt sehr gut seinen Zweck. Vor allem ist das Licht richtig gut. Man sieht einfach alles und wird auch sehr gut gesehen.
Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Die Modelle kamen schon im Mai 2018 auf den Markt, werden wohl auch als 2018er Modelle gesehen. Es gab damals aber viele Abverkäufe der alten, imho auch eher nen 2019er. Vorher gab es "nur" eine Verbundbremse, aber kein ABS.
https://hondanews.eu/at/de/cars/media/p ... da-pcx-125
Mir gefällt beim PCX auch das relativ gute Platzangebot für Große und dennoch die für Kleine niedrige Sitzposition. Dies wird u.a. duch das enorm niedrige Trittbrett erreicht. Dazu der Rohrlenker zum Platz für allerlei Zubehör und das Licht ist ja bekanntermaßen noch nie schlecht gewesen, wobei ich skeptisch bin, ob das LED-Licht die Qualität früherer Halogentechnik erreicht. Habe aber nur Gutes über beides gelesen.
Was mich wirklich stören würde, sind die hohen Zeiteinheiten bei der Inspektion durch die sehr zeitaufwändig zu zerlegende Verkleidung. Da hat man einen eher günstigen Roller, der dann aber bei der Wartung diesen Vorteil vernichtet.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
das LED-Licht am PCX ist um einiges besser, sprich wesentlich heller als das H4-Licht in den Versionen bis Bj. 2015
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110
Und schon die Lampen sind um Welten besser wie die Beleuchtung der Inno. Aber ne Inno hat man ja nicht der Beleuchtung wegen, so i.d.R.