Elektrische Super Cub

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ok ok ok
Shalom
Alles wird gut.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von DonS »

Als Himbeere im Zusammenhang mit den Verkaufschancen bzw. Verkaufszahlen der E-Cub von Shithole-Countries sprach, dachte ich zuerst er meint damit die Länder in Kontinentaleuropa. :laugh2:
Was die Erwartungen von Honda in dieser Richtung anbelangt, träfe das vermutlich auch eher zu.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Jetzt wo du es erwähnst macht seine Aussage eigentlich ja wirklich Sinn! Man, mir fehlt es manchmal einfach an einer gesunden Portion Fantasie! :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Cpt. Kono »

SC71 hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 14:01

Für Deutschland wäre in Zukunft zu klären, ob der Lokführer neben der Einhaltung seiner LENKZEITEN ebenfalls vor Abfahrt des Zuges das frei zu bleibende Waggondach zu kontrollieren hätte.

Fragen über Fragen.

Da braucht nix in Zukunft geklärt zu werden, mein Lieber. Und genau genommen geht's hier um die Einhaltung von FÜHRERZEITEN.

Und ja, auch für das Dach ist der Führer, also der Lokführer, zuständig. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 19:56
SC71 hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 14:01

Für Deutschland wäre in Zukunft zu klären, ob der Lokführer neben der Einhaltung seiner LENKZEITEN ebenfalls vor Abfahrt des Zuges das frei zu bleibende Waggondach zu kontrollieren hätte.

Fragen über Fragen.

Da braucht nix in Zukunft geklärt zu werden, mein Lieber. Und genau genommen geht's hier um die Einhaltung von FÜHRERZEITEN.

Und ja, auch für das Dach ist der Führer, also der Lokführer, zuständig. ;)
Ops....

Ich meinte solche Worte sind im Deutschland der Weltretter seeeeeehr negativ behaftet! :o :shock:

Vorher hat es mir noch an genügend Fantasie gemangelt. Und kaum manage ich diese Ressource schwappt sie schon ins Gegenteil über: Zuviel Fantasie.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 20:53
Vorher hat es mir noch an genügend Fantasie gemangelt. Und kaum manage ich diese Ressource schwappt sie schon ins Gegenteil über: Zuviel Fantasie.
Ich empfand Deine Fantasien vorher schon mehr als ausreichend. Dein Hinweis auf Truckerbabies, als zitatfähige Quelle war meiner Meinung, bzgl der Bewertung eigentlich schon richtungweisend genug.
Willst Du jetzt etwa noch andeuten, daß Du diesbezüglich Fantasie am Ende gar noch mehr auf Lager hast?
Das ist ja unglaublich.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Du bist einer der wenigen Menschen die mich sprachlos zurück stehen lassen. Entweder fehlt es dir wirklich inflationär an entsprechenden Kompetenzen (Wovon ich je länger je mehr überzeugt bin), oder du hast eine Schauspielschule mit Summa cum lauda abgeschlossen.

Ich bin erschüttert.

Und ja, ich habe meinen Führerschein, für alle Klassen, auf dem Jahrmarkt bei einer Schiessbude gewonnen. Ich war zu blöd um alle Büchsen vom Brett zu holen. Deshalb haben sie mir den FS als Trostpreis mitgegeben. :stirn:

Aber kannst du dich bitte jetzt zum Thread Thema äussern? Dass da wäre; Elektrische Super Cub.

Du weisst da sicher alles was wir alle anderen nicht wissen, aber viele gerne wissen möchten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von sholloman »

Hier gings um Hundertwasser, nicht e cub :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2019, 22:50
Du bist einer der wenigen Menschen die mich sprachlos zurück stehen lassen. Entweder fehlt es dir wirklich inflationär an entsprechenden Kompetenzen (Wovon ich je länger je mehr überzeugt bin), oder du hast eine Schauspielschule mit Summa cum lauda abgeschlossen.

Ich bin erschüttert.

Und ja, ich habe meinen Führerschein, für alle Klassen, auf dem Jahrmarkt bei einer Schiessbude gewonnen. Ich war zu blöd um alle Büchsen vom Brett zu holen. Deshalb haben sie mir den FS als Trostpreis mitgegeben. :stirn:

Aber kannst du dich bitte jetzt zum Thread Thema äussern? Dass da wäre; Elektrische Super Cub.

Du weisst da sicher alles was wir alle anderen nicht wissen, aber viele gerne wissen möchten.
Wenn Du sozusagen als Abschluß dazu animieren willst, zum Thema E-Cub zurückzukommen, dann mußt Du Dir die Frage gefallen lassen, wieso Du im gleichen Zusammenhang große Geschichten zu Jahrmarkt, Schießbuden und Trostpreisen verbreitest oder gibt es in Deiner Phantasie dort (um den Bogen zur E-Cub zu schließen) sogar E-Cubs als Trostpreis?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Das letzte Mal OT.

Lieber Schreiber. Ich begegne jedem, wirklich jedem, Auf Augenhöhe und versuche Stufengerecht zu kommunizieren und den Gesprächspartner ernst zu nehmen. Aber bei dem Stuss denn du ununterbrochen schreibst bin ich zum Schluss gekommen dass wirklich kein Mensch so blöd sein kann solche Texte zu verfassen. Und wenn, dann wäre er in medizinischer Obhut.

Du musst also entweder ein Mensch sein der dringend medizinischen Hilfe braucht oder einer der eine Maschine. Wie es sich schlussendlich tatsächlich gestaltet ist mir eigentlich egal.

Ich setze dich nun auf die Ignorliste. Denn deine pamphletischen Posts stören mittlerweile nicht nur mich sondern jeden anderen Leser auch und das beende ich hiermit von meiner Seite aus.

So, schaue ich vorwärts was es neues zur elektrischen Super Cub zu berichten gibt. Eine Wave (Innova) mit Elektroantrieb gibt es ja bereits. Nicht von Honda sondern von einem anderen Hersteller, aber im gleichen Desing. Gesehen habe ich sie bisher nur im Laden. Und das seit Jahren. Ich habe mal, vor einiger Zeit, ein paar Fotos hier publiziert wo diese zu sehen ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Mister L »

Denn deine pamphletischen Posts stören mittlerweile nicht nur mich sondern jeden anderen Leser auch
Ich würde darum bitten, nicht die Feststellung zu treffen, für andere zu sprechen. Insbesondere bei derart beleidigenden Beiträgen wie oben.
Jeder ärgert sich mal, dass man korrigiert wird wie bei der Lenk- und Ruhezeit - aber ausfallend werden sollte man deshalb nicht.

Da eh schon Off-Topic: Wieso werden Scooter nicht als Underbones gesehen, obwohl viele Scooter Underbone-Rahmen haben?

Marktchancen: Da in China bereits Fahrverbote für Verbrenner bestehen und hunderte von Millionen Elektroroller (nicht Tretscooter!) unterwegs sind, ist es einfach naheliegend, dass auch die Elektrocub dort mehr Nachfrage erfahren wird als hier, wo sie überwiegend Luxusartikel und Stehzeug sein würde.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Mister L hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 08:09
Denn deine pamphletischen Posts stören mittlerweile nicht nur mich sondern jeden anderen Leser auch
Ich würde darum bitten, nicht die Feststellung zu treffen, für andere zu sprechen. Insbesondere bei derart beleidigenden Beiträgen wie oben.
Jeder ärgert sich mal, dass man korrigiert wird wie bei der Lenk- und Ruhezeit - aber ausfallend werden sollte man deshalb nicht.
Du hast Recht, man sollte nicht für ein Plenum sprechen Mir ist er nun einfach endgültig auf den Sack gegangen. Um es mal Stufengerecht auszudrücken damit es auch die verstehen die es betrifft.
Aber ich denke nicht das der betroffene sich beleidigt fühlt. Dafür sind wohl die Voraussetzungen nicht gegeben. Aber nun definitiv Schluss mit diesem Unsinn, jedenfalls von meiner Seite.
Mister L hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 08:09
Da eh schon Off-Topic: Wieso werden Scooter nicht als Underbone’s gesehen, obwohl viele Scooter Underbone-Rahmen haben?
Das ist eine gute Frage. Habe ich mir so noch nie gestellt. Liegt aber irgendwie auf der Hand. Wir (Und hier darf ich wieder im Plenum schreiben) unterscheiden zwischen Underbone (Wave, XRM und Konsorten), den Backbones (klassische Motorräder) und den Scootern. Warum das so ist, keine Ahnung Es ist einfach ein Term, der überall auf den PH gültig ist und so von allen, auch Motorradherstellern, genutzt wird. Das wird wahrscheinlich historisch bedingt sein. Denn die Underbone’s waren wohl vor den Scootern auf dem Markt, bzw. haben sich stark verbreitet. In rural Umgebungen gibt es fast nichts Universelleres als eine Underbone. Hier bei uns eine XRM weil diese auch dort noch durchkommt wo eine Wave auf der Strecke bleibt.
Mister L hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 08:09
Marktchancen: Da in China bereits Fahrverbote für Verbrenner bestehen und hunderte von Millionen Elektroroller (nicht Tretscooter!) unterwegs sind, ist es einfach naheliegend, dass auch die Elektrocub dort mehr Nachfrage erfahren wird als hier, wo sie überwiegend Luxusartikel und Stehzeug sein würde.
Denkbar ist vieles. Ich weiss es nicht und ich argumentiere immer aus meinem persönlichen Blickwinkel. Also aus Erfahrung und Gelerntem. Aber ich habe mich auch schon einige Male tüchtig getäuscht! Aber das ist ein integraler Bestandteil meiner Lernprozesse.

Ich kann mir durchwegs vorstellen das eine moderne, ansprechende Underbone in grossen Städten Anklang finden kann. Elektromobilität, vor allem Micro e-Mobilität ist zurzeit das Hot Topic schlechthin. Ich erinnere mich als ich vor ein paar Monaten das letzte Mal in Singapore gewesen bin. Singapore ist in jeder Weise besonders. Die haben vieles ganz vorbildlich gelöst. Nur muss man auch bereit sein den Preis dafür zu bezahlen. Denn das Land wird drankonisch reguliert.
Aber es hat einen sehr guten OPNV, es gibt Taxis für einen zahlbaren Preis, sehr gute Strassen UND, das hat mich beindruckt, sehr viel von dieser Micro e-Mobilität. Überall kann man Menschen sehen, die mit irgendwelchen elektrisch betriebenen Kleinfahrzeugen rumfahren.

So gesehen könnte sich eine elektrische SuCu, oder wie das Ding immer heissen soll (Infos weiter unten), sicher gut integrieren in das wachsende Bedürfnis nach Mobilität. Aber wahrscheinlich eher für Städte um den täglichen Stress in der Metro, Bahn usw. zu entgehen. Da kann es Sinn machen und es wäre auch für so gut wie jeden Städter möglich sowas zu nutzen. Denn die Akkus sind entnehmbar und man kann sie im Büro oder Zuhause in der Wohnung laden.

Es braucht nicht, wie bei den Zweispurfahrzeugen, leistungsstarke Ladeinfrastrukturen, die meist nur in Eigenheimen möglich sind.

Der Key, um sowas breit zu vermarkten ist in erster Linie ein attraktiver Preis und danach ein ebenso attraktives Produkt mit einem noch attraktiveren Marketing. Dann könnte sowas sicher klappen und den persönlichen Emissionsausstoss etwas verringern. Sowas könnte auch ich mir sehr gut vorstellen: Meine Vision 110 gegen eine elektrische Variante zu tauschen. Denn wie wohl die meisten Fahrer eines solchen Fahrzeugs, pendle ich zur Arbeitsstelle und zurück, gehe einkaufen und mache all die anderen kleinen Besorgungen und Gänge, die es eben zu erledigen gibt

Da käme ich mit der Reichweite auch locker hin. Ein 2. Akku wäre hilfreich. So wäre dann das «Nachtanken» vergleichbar mit einem konventionellen Scooter.

Und hier kommt sie. Die EV-CUB. Ich bin zufällig darauf gestossen als ich bei Honda PH nach der neuen Honda PCX Electric Ausschau hielt. Die gibt es nämlich auf den PH Dabei bin ich dann auf die weiteren E-Variants von Honda Zweirädern gestossen. Und eine ganz kurze Recherche brachte die folgenden Dinge zum Vorschein:

Honda EV Cub
Bild

Honda Ev- Neo
Bild

Honda PCX Electric
Bild

Und hier das Statement, bzw der Artikel der mich inspiriert hat. Denn eigentlich suchte ich nach Infos nach einem neuen Scooter von Honda. Diesem da:

Bild

Bild

Bild

Bild[/img]
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Torsten »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 09:27

Und hier kommt sie. Die EV-CUB. Ich bin zufällig darauf gestossen
:laugh2:

Klasse.

Das war mal ganz am Anfang das ursprüngliche Thema dieses Threads, sowohl der Link als auch das Bild stehen ganz am Anfang dieses Gesprächsfadens, da hätte man schon mal "zufällig darauf stoßen" können...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bin zufällig drauf gestossen
Die SuperSuperCub
6C067028-BAAE-42D1-B144-03B5494E795C.jpeg
Einsitzer, kein Seitenständer, natürlich
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Und der 2. Schlaumeier. Ich erlaube mir mal das zu verlinken was du angesprochen hast:
Torsten hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2019, 00:29
Zero hat ein 11kW-Moped für den A1-Schein, also in der “125er Klasse”.
Es wurden auch weitere E-spezifische Dinge abgefragt, zB. ob man ein Pedelec oder ein E-Auto hat. Das ist für mich schon ziemlich offensichtlich, was hinter der Befragung steckt.
Die erste Studie zur EV Cub kam 2009, vor zwei Jahren haben sie dann schon ein ziemlich seriennahes Konzept gezeigt.

Nun, bei den obigen Links und Bildern handelt es sich, den Angaben zufolge NICHT um ein "ziemlich seriennahes Konzept" sondern um ein Mopped das man so kaufen kann. Siehe links.

Aber du kannst jetzt auch hier nochmals Seitenlang jedes Post von mir im Detail analysieren. Wenn es dich und die anderen Leser hier interessiert, so wohlauf. Ich klinke mich da, bei soviel Inteligenzia, aus.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“