C125 aus aller Welt
Re: C125 aus aller Welt
Andere Poppercub, selber Kontinent: Chiang Rai, Thailand.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 aus aller Welt
Jetzt verstehe ich! Eine Poppercub ist eine Cub mit BeifahrerInnen (gegendert) Sitz.
Eigentlich logisch, denn ein Cubfahrer kann ja alleine schlecht poppen.
So gesehen müssen Inno und Wave auch Poppercubs sein, selbst wenn so mancher Cubist mittlerweile der Versklavung durch die Lenden entsagt hat.
Eigentlich logisch, denn ein Cubfahrer kann ja alleine schlecht poppen.
So gesehen müssen Inno und Wave auch Poppercubs sein, selbst wenn so mancher Cubist mittlerweile der Versklavung durch die Lenden entsagt hat.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: C125 aus aller Welt
Jetzt hatters, Gruß, ein Wave Fahrer




Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: C125 aus aller Welt
Ifrogamoi.
Re: C125 aus aller Welt
Laut des Bildermachers ist das Sitzkissen von dem schon erwähnten Körbchenhändler http://www.popwinsonshop.com/store/
Hab es dort aber nicht entdeckt, evtl. mal anschreiben
Heute eine weitere hierfür völlig ungeeignete Poppercub auf Fernreise, hier 1x USA von rechts nach links und wieder zurück.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 aus aller Welt
Ist das schon wieder unser amerikanischer Amerikaner mit den elendslangen Videos?
Re: C125 aus aller Welt
Nein, ein anderer. Der, den Du meinst, hätte alleine schon über die Montage des Mittelgepäckträgers einen zweistündigen Spielfilm gedreht.
Re: C125 aus aller Welt
Der japanische Weltreisende durchquert gerade Indien und ist inzwischen kurz vor Nepal. Ich beneide ihn ein bisschen.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: C125 aus aller Welt
ja wenn man nur 56 kilo wiegt hat man auch problemlose 50 kilo für gepäck übrig 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: C125 aus aller Welt

Dass einem das nicht irgendwann zu blöde wird?
Re: C125 aus aller Welt
Worauf bezieht sich das Lachen jetzt?
Etwa darauf, daß Du immer wieder versuchst zu erklären, daß eine Pop das ultimative Fernreisefahrzeug sein soll.
Wird Dir das nicht irgendwann zu blöde?
Mensch, solange Du nicht selber auf Tour gehst, kann Dir das doch alles vollkommen wumpe sein
Etwa darauf, daß Du immer wieder versuchst zu erklären, daß eine Pop das ultimative Fernreisefahrzeug sein soll.
Wird Dir das nicht irgendwann zu blöde?
Mensch, solange Du nicht selber auf Tour gehst, kann Dir das doch alles vollkommen wumpe sein
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 aus aller Welt
Mir gefällt die Farbwahl bzw. Farbkombination des Japaners.
Das Grau der SuCu, die Anthrazittöne des Gepäcks und dazu das Rosa seines T-Shirt und des Regenschutzes als Kontrast und Farbtupfen.
Man beachte auch die modischen Schuhe und Hose mit modernem Schnitt.
So schaut der Supercubist von heute aus, auch auf Weltreise immer mit Geschmack und Stil unterwegs.
Da erklärt es sich von selbst warum ein paar plumpe Fossilien die Wave und Inno bevorzugen.
Passt einfach besser.
Das Grau der SuCu, die Anthrazittöne des Gepäcks und dazu das Rosa seines T-Shirt und des Regenschutzes als Kontrast und Farbtupfen.
Man beachte auch die modischen Schuhe und Hose mit modernem Schnitt.
So schaut der Supercubist von heute aus, auch auf Weltreise immer mit Geschmack und Stil unterwegs.
Da erklärt es sich von selbst warum ein paar plumpe Fossilien die Wave und Inno bevorzugen.
Passt einfach besser.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: C125 aus aller Welt
Falls er in hiesige Gefilde vordringen sollte, könnte sein Kennzeichen für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen bei unseren wachsamen Ordnungshütern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: C125 aus aller Welt
würde gerne wissen wo es die Schnabelschuhe des Fahrers gibt.
PS: Ich beneide ihn auch, so eine lange Tour, werde ich wohl nicht mehr schaffen