Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Ah, das mit dem Korrosionsschutz wusste ich nicht.

Der Auspufflack schützt gegen Korrosion? Habe bei meinem Honda-Händler angerufen und die würden mir das kostenlos mit dem Lack einsprühen. Allerdings sind die ne Stunde entfernt von mir :/

Habe außerdem gelesen, dass WD40 zur äußerlichen Auspuffpflege geeignet sein soll. Stimmt das?
Meine Vision 50 (2016): Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Tranberg »

Elektro Puzzi
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Höpfle hat geschrieben:
Di 17. Sep 2019, 13:32
Nein, jetzt mal im Ernst. Mir ist aufgefallen, dass ich einen Lackschaden an meinem Auspuff habe. Es rostet noch nicht, aber es schimmert gold/bronze.
(Alternativ könnte das auch goldene Farbe sein. Auf dem Kümmer ist auch ein weißer Punkt vom Vorbesitzer... Ist aber sehr unwahrscheinlich. Denke der Lack ist ab.)

Sollte/Kann ich da was drauf machen, damit es nicht rostet?
Das ist ja äusserst dramatisch!

So hats bei einem Kollegen auch angefangen, danach ist im der Kolben im Zylinder durchgerostet! Schau doch mal nach wie er bei dir aussieht! Und woher dieses hässliche schwarz, innen am Flammrohr vom Auspuff kommt, ist mir auch ein Rätsel. Mit aller Garantie ein Mangel den man eigentlich bei Honda reklamieren sollte.

Wenn sie nicht reagieren, einfach mal mit dem Anwalt drohen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Bastlwastl »

wenn du genau hinsiehst beginnt um das rohr rum an der schweißnaht bereits die Oxidation .

jeder lack ist besser als keiner . von dauer wirds nicht bleiben . material und verarbeitung sind einfach nicht das beste .
hilft nur regelmässige kontrolle .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Bastlwastl hat geschrieben:
Di 17. Sep 2019, 20:25
hilft nur regelmässige kontrolle .
DANKE.

Ja, das ist aber unterm Lack. Das habe ich auch gemerkt^^

Also kontrolliert habe ich es, aber welche Maßnahme ist jetzt angeraten? Einfach mit dem Auspufflack drüber gehen?

Wie sollte so ein Auspuff nach 2500km aussehen? Bei meinem Chinesen (den ich von 500-7000km hatte war der Auspuff in meiner verschwommenen Erinnerung am ende noch wie neu... Kann das überhaupt sein?)

MMn ist es auch nicht zuträglich, dass die Vision kein Schutzblech hat. Bei Nässe ist hinten alles vollgesaut.
Meine Vision 50 (2016): Bild

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

wie Wastl schon schrieb, genauso isses.

Ist nix von dauer das Teil, wie auch alle anderen, Tauschschalldämpfer in der 100€ oder weniger Liga.

Ausser Edelstahl wird nix auf dauer, nicht Korrodieren.

Wenn Originaler durch ist, dann hol ich zumeist irendeinen günstigen aus dem Zubehör. Schleife ihn leicht an, montiere ihn, fahre den Schalldämpfer warm, demontiere ihn wieder im warmen Zustand,
nehme Zinkspray , wird damit übergejaucht, wieder warmgefahren und dann über nacht trocknen lassen. am nexten Tag mit Hochleistungauspufflack (680-750 Grad) erste Schicht lack drauf, warm fahren, demontieren und endschicht lack drauf.

Nur, auch diese Prozedur hält zwar länger ist allerdings auch keine endlösung für die ewigkeit. So einen Aufwand betreibe ich auch nur bei Krädern/Kfz die mir richtig am herzen liegen.

Fahr das Ding und Gut isses.

Meine Vision 50, wird nach dem nexten Winter, wenn wir einen bekommen sollten, bei viel Salz. Wahrscheinlich auch wie Sau rosten. Vorher soviel wie möglich schützen, konservieren, dann wird ´s nicht all zu arg. Hoffe ich.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Also mit einem Auspuff aus dem Zubehör sieht es mau aus. Mit E-Zeichrn gibt es gar keinen. Und ein Originaler ist unverschämt teuer. Habe vor dem Kauf der Vision was von 400€ gelesen. O.o

Ist das Verfahren (Anrauen, Zinkspray, Lack) hier Konsens? Oder tut es fürs erste auch nur Lack+Beobachtung.
Meine Vision 50 (2016): Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von DonS »

Keinesfalls sollte man beginnende Durchrostung bagatellisieren.
Umgehend durch die :D Fachwerkstätte eine professionelle Reparatur durchführen lassen.

Bei dieser Gelegenheit sollte auch das Endrohr am Topf nachgeschweißt werden. An deinem Bild erkennt man das die Schweißnähte teilweise gerissen sind und schon Spalte aufweisen.

Ein rechtzeitiger Umstieg auf ein Neufahrzeug ist natürlich auch eine Option, wobei ich dazu keine Modellempfehlung mehr abgebe um nicht mit einem anderen Forumsmitglied verwechselt zu werden.
Dateianhänge
9A2854B5-D7FF-46D1-A480-966A8EB198E0.png

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Nein, das ist kein Riss. Das ist ein Schatten. Der Rost an der Schweißnaht ist auch nur Dreck. (Habe ich eben noch weggeputzt.) Überhaupt ist da gar kein Rost. "Nur" die Farbe geht ab und das schimmernde Metall liegt blank.

Kann ich da also einfach mit Auspufflack drüber gehen? Dann würde ich zur Werkstatt fahren und die gehen da einmal drüber, da die das als Serviceleistung kostenlos machen wollten.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von turbodoepi »

Höpfle hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 12:17
Kann ich da also einfach mit Auspufflack drüber gehen? Dann würde ich zur Werkstatt fahren und die gehen da einmal drüber, da die das als Serviceleistung kostenlos machen wollten.
Ja

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Ecco »

Höpfle, das ist nicht dein Ernst :stirn:
Was schreibst du da einen Salat zusammen auf 4 Seiten

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von DonS »

Kein Rost? Keine Risse? A Wahnsinn!
Vielleicht kommt Höpfle nach der 5. Seite noch drauf das er im falschen Forum ist, weil er nämlich eine Vespa hat und Vision auch mit V... :stirn:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Höpfle hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 12:17
Nein, das ist kein Riss. Das ist ein Schatten. Der Rost an der Schweißnaht ist auch nur Dreck. (Habe ich eben noch weggeputzt.) Überhaupt ist da gar kein Rost. "Nur" die Farbe geht ab und das schimmernde Metall liegt blank.
Ich bin schockiert! Das kommt ja immer dicker!!! :o :o :o


Höpfle hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 12:17
Kann ich da also einfach mit Auspufflack drüber gehen? Dann würde ich zur Werkstatt fahren und die gehen da einmal drüber, da die das als Serviceleistung kostenlos machen wollten.
Ja, UNBEDINGT!!! Beschwere dich beim Händler und auch bei Honda. Am besten drohst du denen deinen Anwalt einzuschalten falls sie nicht spuren!!

Die sollen gefälligst kostenlos arbeiten und auch gerade noch das dazu benötigte Material stellen. Wo kämmen wir denn da sonst hin! Sowas darfst du auf keinen Fall schleifen lassen! Da musst du tüchtig auf den Putz hauen. So eine Schlamperei und was für ein kolossaler Schaden!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Tranberg »

Aus reiner Neugierigkeit werde ich dieses Honda Vision anschauen.

VB entspricht $500, aber die Preise in Dänemark sind immer höher als in Deutschland

Laufleistung 43.000km EZ 2014

Bild
Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Weiss zwar nicht ob es eine 50er oder 110er ist. Wenn es eine 110er ist würde ich sie kaufen wenn du verwendung dafür hast. Ich bin nach wie vor von meiner Vission 110 überzeugt! Ideal für mich! Aber ich fahre keine Touren sondern nutze sie um auf die Arbeit zu kommen und um all die anderen Gänge wie Einkaufen, Arztbesuch, Freunde treffen usw zu erledigen,

Ein TC gibts ganz günstig. Meines hat soviel gekostet wie andere für eine günstige Flasche Wein im Discounter ausgeben und funktioniert immer noch tadelos. Auch optisch sind keine Mängel sichtbar. Ein "TC Träger" gibts für schmales Geld beim Honda Händler. Der Träger besteht in Tat und Wahrheit nur aus 2 kleinen Profilschienen die hinten an der "Halteleiste für den Beifahrer" angebracht werden.

Die Preise in DK sind nicht vergleichbar mit den angrenzenden Ländern. Bei euch sind solche Dinge schweinteuer. Ich weiss dass denn ich habe mal mit Dänen zusammen gearbeitet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“