Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Offiziell 1993 mit 95er Erstzulassung, ohne Kat mit ABS, Stahlflex und ABE, 4-Loch Einspritzdüsen, Spidan Kühlerlüfter, Wilbers Komplettfahrwerk
mit zeitgenössischen Zubehör wie Original Tankrucksack, Kofferinnentaschen, Zusatzinstrumente etc. Alles in Fast-Neuzustand oder besser...alleine die Dichtungen,Ansaugstutzen wegen dem Thema Nebenluft ließen einige Hunderter € beim Händler. Intact HVT Gel Akku usw. ....wenn schon dann auch ein volles Projekt und nicht nur Bling-Bling im SC Stil.
mit zeitgenössischen Zubehör wie Original Tankrucksack, Kofferinnentaschen, Zusatzinstrumente etc. Alles in Fast-Neuzustand oder besser...alleine die Dichtungen,Ansaugstutzen wegen dem Thema Nebenluft ließen einige Hunderter € beim Händler. Intact HVT Gel Akku usw. ....wenn schon dann auch ein volles Projekt und nicht nur Bling-Bling im SC Stil.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Wenn Frank die K75RT nicht rausrückt, so muss Jayne weiter arbeiten. Am Wochenende gings zum Schirilehrgang ins Niederbayerische.
Schon die Anfahrt am Freitag war klasse bei bestem Wetter

Am Samstag konnte ich mich am Abend kurz ausklinken und eine Runde fahren. Hauptgrund war eine kleien Ebayschnäppchen das ich im Juni mal erwarb, aber um Porto zu sparen fährt der Schwabe überall hin
Das weiche Abendlicht passte hervorragend um so was Trauriges wie die Überreste einer der vielen Bockerlbahnen zu dokumentieren. Hier die Bockerlbahn Landau-Arnstorf

Schon die Anfahrt am Freitag war klasse bei bestem Wetter

Am Samstag konnte ich mich am Abend kurz ausklinken und eine Runde fahren. Hauptgrund war eine kleien Ebayschnäppchen das ich im Juni mal erwarb, aber um Porto zu sparen fährt der Schwabe überall hin

Das weiche Abendlicht passte hervorragend um so was Trauriges wie die Überreste einer der vielen Bockerlbahnen zu dokumentieren. Hier die Bockerlbahn Landau-Arnstorf

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
@Admins: Der Bug mit dem Verlinken ist immer noch da. Mein Beitragszähler steig so auf unnatürliche Weise
Die Strecke wird nie wieder, das ist jetzt ein Radweg. Ich vermeide das Wort schön, denn eine erhaltene und reaktivierbare Bahn wär für mich schöner.
Am Sonntag gings dann wieder heim und es gab neben vielen Pfadfinderpunkten viel zu entdecken. Offenbar wurde hier ein Sohn in eien Eishockeybegeisterte Familie geboren.

Mit anderen Worten: Ein Bub!

Die Strecke wird nie wieder, das ist jetzt ein Radweg. Ich vermeide das Wort schön, denn eine erhaltene und reaktivierbare Bahn wär für mich schöner.
Am Sonntag gings dann wieder heim und es gab neben vielen Pfadfinderpunkten viel zu entdecken. Offenbar wurde hier ein Sohn in eien Eishockeybegeisterte Familie geboren.

Mit anderen Worten: Ein Bub!

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ruckzuck ist es Abend und ich bin kaum der Heimat näher gekommen

Aber das Licht ist klasse. Selbst das Telefon macht da brauchbare Bilder

@Admins: Testweise ein paar Bilder ohne Verlinkung. da klappts


Ja, ähmtja. Geradeaus ist irgendwie anders So sieht Spaß aus: Insgesamt um die 750km pures Vergnügen


Aber das Licht ist klasse. Selbst das Telefon macht da brauchbare Bilder

@Admins: Testweise ein paar Bilder ohne Verlinkung. da klappts


Ja, ähmtja. Geradeaus ist irgendwie anders So sieht Spaß aus: Insgesamt um die 750km pures Vergnügen

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Nachdem die Bordspannung nach acht Stunden Volllast wieder einbrach hab ich heut mal nach den vermutlich korrodierten Lichtmaschinenstecker geschaut.
Erst mal hinkommen an das blöde Teil, da muss einiges an Plastik weg. Rohrisolierung als Abstandshalter

Die Stecker sehen aber allesamt recht gut aus:

Hmmmmmm, das beruhigt mich jetzt aber nicht wirklich, denn das bedeutet, dass der Grund für den Spannungseinbruch woanders liegen muss.......
Egal, spontan noch ne zweite Topcasehalterung (das og Schnäppchen) auf den Soziusplatz gebrainstormt

Passt optimal beim Tanken

Mit einem kleinen Schluck den Ölstand aufgefüllt, Kettenspannung etwas erhöht. Morgen fahr ich meine EC-Karte abholen, die ein freundlicher ehrlicher Mensch unterwegs im Tankautomaten gefunden hat
Erst mal hinkommen an das blöde Teil, da muss einiges an Plastik weg. Rohrisolierung als Abstandshalter

Die Stecker sehen aber allesamt recht gut aus:

Hmmmmmm, das beruhigt mich jetzt aber nicht wirklich, denn das bedeutet, dass der Grund für den Spannungseinbruch woanders liegen muss.......
Egal, spontan noch ne zweite Topcasehalterung (das og Schnäppchen) auf den Soziusplatz gebrainstormt

Passt optimal beim Tanken


Mit einem kleinen Schluck den Ölstand aufgefüllt, Kettenspannung etwas erhöht. Morgen fahr ich meine EC-Karte abholen, die ein freundlicher ehrlicher Mensch unterwegs im Tankautomaten gefunden hat

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Done, das mit der TC Halterung so einfach an der originalen Sitzbank geht nur theoretisch und hat sicher jeden schon mal gereizt um das TC nach vorne zu bekommen und die nächste Frage ist dann, wo die Rolle hin soll..
Praktisch ist die Sitzbank zu laberig und vorallem das Scharnier und die Lagerung/der Haken hinten, dann schon den Belastungen eines leeren Topcase nicht gewachsen.
Wenn, mußt Du dann einen klappbaren stabilen Rahmen für die Sitzbank bauen, aber locken tut das schon.
Praktisch ist die Sitzbank zu laberig und vorallem das Scharnier und die Lagerung/der Haken hinten, dann schon den Belastungen eines leeren Topcase nicht gewachsen.
Wenn, mußt Du dann einen klappbaren stabilen Rahmen für die Sitzbank bauen, aber locken tut das schon.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hi,
aber während der Fahrt sitzt Done doch drauf - da wird wohl nichts wackeln - die Gepäckrolle wird ja am gleichen Platz verzurrt. Man sollte es vielleicht nur "falsch herum" befestigen. So kann man es zum Tanken schnell abnehmen. Auch könnte man so eine TC-Grundplatte als "Schnellverbinder" für anderes Eishockey-Gepäck nutzten. Ein defektes TC opfern und nur den Teil nutzen, den man als Adapter sinnvoll nutzen kann. Mit diesem Teil z.B. eine Gepäckrolle fest verbinden - nur so eine Überlegung - vielleicht passt es ja. Dann für die TC-Halter noch einen Satz Zurrgurte passend kürzen und gut ist...
aber während der Fahrt sitzt Done doch drauf - da wird wohl nichts wackeln - die Gepäckrolle wird ja am gleichen Platz verzurrt. Man sollte es vielleicht nur "falsch herum" befestigen. So kann man es zum Tanken schnell abnehmen. Auch könnte man so eine TC-Grundplatte als "Schnellverbinder" für anderes Eishockey-Gepäck nutzten. Ein defektes TC opfern und nur den Teil nutzen, den man als Adapter sinnvoll nutzen kann. Mit diesem Teil z.B. eine Gepäckrolle fest verbinden - nur so eine Überlegung - vielleicht passt es ja. Dann für die TC-Halter noch einen Satz Zurrgurte passend kürzen und gut ist...
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ja, genau das hab ich auch festgestellt. Zumal ich meist ohne eingerastete Sitzbank fahre. Mit den Seitenkofferhaltern komm ich so schlecht an das Schloß ran und meine Fernentriegelung ist noch in einer sehr niedrig priorisierten Brainstormingphase.
Dann sind wie wieder beim Griechenträger. Bei dem hab ich aber irgendwie nicht das unbedingte Gefühl, dass der für mich richtig wäre.
Chrischans Ochsenbraterei ist für mich auch nicht zielführend, da ich Wert auf meine univeral verwendbaren Givi Monokeys lege. Meinetwegen auch zwei Stück hintereinander, ob liegend oder stehend, übereinander, ich kam aber nicht wirklich weiter:

https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dones_h ... rkill.html
Die Gepäckrolle findet sicher noch ein Plätzchen, Zurrgurte hab ich genug.
Naja, wackelig ist das Ding schon, es sitzt ja komplett oben auf. Die Gepäckrolle ist weitgehend weich und schmiegt sich der Sitzbank an. Da ist die Verbindung nicht starr, da fällt evtl Wackeln nicht auf. Nervig Klappern tut da auch nichts
Ja schon. Die Grundplatte ist das eine, aber der Schließmechanismus beim Monokey greift quasi um die Kofferecke rum

irgendwie lande ich immer wieder bei der Schlittenlösung, die hier zwar vom Prinzip her funktionierte, aber völlig unterdimensioniert war

oder dieser Givitrolley S410
https://www.givi.de/news/platte-trolley-s410
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
LEGO-Prinzip: Senkrechte Trägerplatte vorne auf der Grosse Topbox


Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Wenn das so funktionieren würde, dann hätte ich das so gelassen. Aber der Träger blockiert dort den Deckel der großen Box. Ich müsste 8-10 cm weiter nach vorn und dann hab ich mit meine Wampe keinen Platz. Hinteren Koffer längs nehmen wär noch ne Option, auch aerodynamisch sicher prima, aber dann steht der hinten noch mehr über ..
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hanoi liegt in der Nähe von Neu-Ulm.
Gruß Hans.
Gruß Hans.
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
3 km an meiner Hütte vorbeigefahren, Glückwunsch... 

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Kein Problem. Wer sich nicht in die Benutzerkarte einträgt braucht ned maulen.
War sowieso ständig zu spät dran.
Noch ein Nachtrag: Am Sonntagabend kam ich heim als alles im Haus schon schlief. Meine Frau hat also gewusst, dass ich noch spätnachts mit dem Moped unterwegs war, aber nicht, dass ich um sie nicht zu wecken im Gästezimmer nächtigte. Morgens um halb sieben (!) klingelt das Telefon: "Guten Morgen, Polizeidienststelle Zusmarshausen. Sind sie die Frau von ....?" Humpf da war mal kurz die Pumpe stehen geblieben. Sowas hatten wir schon mal, dass ich dann auf Intensiv lag.
Hat sich dann geklärt. Dem Polizisten war das auch peinlich, aber was sollt er machen? Hab beim Tanken am Automaten in Dinkelscherben meine EC-Karte stecken lassen und sie wurde auf der Polizei abgegeben. Fahr nachher mal vorbei zum Abholen. Lauter nette und ehrliche Leut dort.
War sowieso ständig zu spät dran.
Noch ein Nachtrag: Am Sonntagabend kam ich heim als alles im Haus schon schlief. Meine Frau hat also gewusst, dass ich noch spätnachts mit dem Moped unterwegs war, aber nicht, dass ich um sie nicht zu wecken im Gästezimmer nächtigte. Morgens um halb sieben (!) klingelt das Telefon: "Guten Morgen, Polizeidienststelle Zusmarshausen. Sind sie die Frau von ....?" Humpf da war mal kurz die Pumpe stehen geblieben. Sowas hatten wir schon mal, dass ich dann auf Intensiv lag.
Hat sich dann geklärt. Dem Polizisten war das auch peinlich, aber was sollt er machen? Hab beim Tanken am Automaten in Dinkelscherben meine EC-Karte stecken lassen und sie wurde auf der Polizei abgegeben. Fahr nachher mal vorbei zum Abholen. Lauter nette und ehrliche Leut dort.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Die für jeden Spinner im WWW frei zugänglich ist, klar. Ich maule nicht, mein Kaffee (excellent!) und der Apfelstrudel (vom eigenen Baum) kam auch so weg. Fährst halt auch in Zukunft vorbei.Done #30 hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2019, 18:49Kein Problem. Wer sich nicht in die Benutzerkarte einträgt braucht ned maulen.