Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Es geht zunächst um Einhaltung vom 2-Grad-Ziel.
Dann hat man die Wahl:
20-Euro-Flüge nach Malle abschaffen,
oder 20 Millionen Bengalen an der EU-
Aussengrenze abschotten.
Grundsätzlich sind sich Frankreich und D
einig bei der Kerosinbesteuerung. Nur, dass
die bisherigen Ticketzuschläge viel zu gering
ausfallen. 2020 mit 30 Euro je Tonne CO2
anfangen, und jährlich um 30 Euro erhöhen bis
180 Euro. Aufkommensneutral.
Die oft zitierte arme Krankenschwester kommt
günstig weg, Vielflieger nicht. Wo ist das Problem?
Mal schauen, was das Klima-Kabarett nach dem
20.09.2019 verkündet. CO2-Abgabe, oder Neuwahlen.
Nach Neuwahlen kommt die CO2-Steuer sowieso.
Möchte jemand ein
Berliner Bier dagegen wetten?
Bitte ohne Himbeer-Sirup!
Weitersteuern,
Schnitt-Pitt
(ich muss jetzt dem Obstbaum vor der
Solaranlage Glatze schneiden. Sonst
reicht das Duschwasser nicht mehr...)
Dann hat man die Wahl:
20-Euro-Flüge nach Malle abschaffen,
oder 20 Millionen Bengalen an der EU-
Aussengrenze abschotten.
Grundsätzlich sind sich Frankreich und D
einig bei der Kerosinbesteuerung. Nur, dass
die bisherigen Ticketzuschläge viel zu gering
ausfallen. 2020 mit 30 Euro je Tonne CO2
anfangen, und jährlich um 30 Euro erhöhen bis
180 Euro. Aufkommensneutral.
Die oft zitierte arme Krankenschwester kommt
günstig weg, Vielflieger nicht. Wo ist das Problem?
Mal schauen, was das Klima-Kabarett nach dem
20.09.2019 verkündet. CO2-Abgabe, oder Neuwahlen.
Nach Neuwahlen kommt die CO2-Steuer sowieso.
Möchte jemand ein
Berliner Bier dagegen wetten?
Bitte ohne Himbeer-Sirup!
Weitersteuern,
Schnitt-Pitt
(ich muss jetzt dem Obstbaum vor der
Solaranlage Glatze schneiden. Sonst
reicht das Duschwasser nicht mehr...)
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Du willst uns jetzt aber nicht die Lobbygruppe EFF als Sprachrohr des deutschen Mittelstandes verkaufen, oder?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 10. Sep 2019, 10:18
Irgendwie wird man gerne bewusst missverstanden,
wenn es um Energiesteuern geht. Der Vorschlag kam
im Übrigen vom (uff, das böse Wort:) deutschen
Mittelstand. Und wurde vom "Handelsblatt" aufgegriffen.
Also bitte, keine Dolchstosslegenden.

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Hat denn irgendjemand schonmal was dazu gerechnet oder auch belastbare Zahlen dazu aufgegriffen?Bohne hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 23:08Das mit dem Tempolimit auf Autobahnen ist wirklich total wichtig für die CO2-Gläubigen.
Da gibt es also die Menschheit auf der Erde mit einem gewissen CO2-Ausstoß.
.....Ein Teil davon kommt von Deutschland.
..........Ein Teil davon kommt vom deutschen Straßenverkehr.
...............Ein Teil davon kommt von Autos.
....................Ein Teil davon kommt von Autos auf der Autobahn.
.........................Ein Teil der Autobahnen ist ohne Geschwindigkeitsbeschränkung.
..............................Ein Teil der Autofahrer fährt auf diesen Abschnitten richtig schnell.
Will mal jemand versuchen, die Auswirkung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen in Relation zum Gesamtvolumen in Zahlen auszudrücken?![]()
Würde mich total interessieren, insbesondere auch die Herleitung dazu.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ich verkaufe nichts.
Nicht mal CO2-Zertifikate.
Wer zu diesem Thema die Gazetten der
letzten Monate gelesen hat, sollte mitbekommen
haben, daß die Mehrheit der Unternehmen für
diese Abgabe ist.
Ausser natürlich Autokonzerne, RWE und Lufthansa.
Jaja, das Totschlagargument der Arbeitsplätze.
Bei RWE inne Grube vielleicht 8.000 Leute im
Vor-Rentenalter. Zeitgleich gehen 80.000 Jobs
flöten bei Wind- und Solar-Energie. Oder waren es
200.000 Arbeitsplätze?
Weiterumbauen.
1859 rettete das Erdöl aus Titusville die restlichen Wale.
2019 muss halt noch ein bissken mehr erhalten werden.
"Alles fliesst" sagte der hellenische Philosoph.
Alles-in-Butter--Petros
Nicht mal CO2-Zertifikate.
Wer zu diesem Thema die Gazetten der
letzten Monate gelesen hat, sollte mitbekommen
haben, daß die Mehrheit der Unternehmen für
diese Abgabe ist.
Ausser natürlich Autokonzerne, RWE und Lufthansa.
Jaja, das Totschlagargument der Arbeitsplätze.
Bei RWE inne Grube vielleicht 8.000 Leute im
Vor-Rentenalter. Zeitgleich gehen 80.000 Jobs
flöten bei Wind- und Solar-Energie. Oder waren es
200.000 Arbeitsplätze?
Weiterumbauen.
1859 rettete das Erdöl aus Titusville die restlichen Wale.
2019 muss halt noch ein bissken mehr erhalten werden.
"Alles fliesst" sagte der hellenische Philosoph.
Alles-in-Butter--Petros
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Da schwirrt eine Menge (beeidigter natuerlich) EU-Beamter weltweit aus und wiegt ein jedes Flugzeug, mit leeren Tanks selbstverstaendlich, ab. Ein Jedes Kerosinverbrauchendes! Das Gewicht wird ins Bordbuch eingetragen und landet so ein ausserhalb des EU-Raumes gestartetes Flugzeug hier in der EU, eilt wieder so ein Beamteter dorthin und wiegt, nachdem alle Passagiere heraus sind und die Reinigungs-Firma saemtliche Ruecklassenschaften beseitigt hat, aber bevor die Cateringfirma wieder die Vorraete aufgestockt hat, das Flugzeug ab.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 21:13"Steuerpflichtiges Flugkerosin im Sinne des EUKStG
ist auch das im Flugzeug selber importierte Kerosin."
Unterschied Bordbuch-Eintrag und nun festgestelltes Gewicht ist halt Kerosin und Steuer darauf faellig. Sehr einfach gell?!
Bei jedem Flugzeug, gleich auf welchem Flugplatz in der EU.
Ich schrieb doch was von einer eingehenden und ernsthaften Studie ueber die Kerosin-Steuer?
Gruesse, Peter.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Und darum kippt die CO2-Bilanz von AT immer mehr ins Negative. Gemessen wird der verkaufte Brennstoff und dessen Ausstoss am Tankstellen-Umsatz.
Dass DE-ler in akzeptabelem Abstand zu den AT-Tankstellen herueberfahren und ihre Tanks zum wesentlich billigeren Sprit hier volllaufen lassen, da gehen wir leichtfuechsig drueber weg.
Als Dankeschoen fuer dieses Zuckerl spendieren wir den Auslaendern, die ueber unsere Autobahnen hinwegrasen wollen, keine gratis Mautplakette. Auch den Oesis nicht, obwohl die "unserem" Kraftverkehr eine grosse Kostenentlastung ermoeglichen weil ein Jeder, der durch AT faehrt sienen Tank vor der Grenze vollmacht.
Wie sieht man das im Herzen der BRD/
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Im Herzen der BRD fahren wahrscheinlich nicht so viele runter um nur günstig tanken zu gehen 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Es scheint das langsam wieder die Vernunft einkehrt: Das Klima markiert die neue Gretchenfrage der Moral
Es ist nicht nur dieser Kommentar, sondern generell kann man solches in den News lesen und hören.
Obwohl ich bin wirklich froh bald wieder weg zu sein. Jeden Tag neue Schreckensszenarien was mit der Welt geschieht und jeden Tag vordergründig die gleichen Schuldigen auf, die eingehackt wird. Und im Verborgenen wird abgezockt wie noch nie. Es herrscht richtige Goldgräberstimmung in Klimabusiness!
Aber der Wind dreht sich langsam. Gerade gestern habe ich gelesen dass nun auch die Elektrofahrer zur Kasse gebeten werden sollen. Es hat lange gedauert bis man es bemerken wollte. Aber wenn die Einnahmen, die durch die Verbrennungsfahrzeuge wegfallen, dann droht ein riesiges Loch in der Kasse und noch grössere Löcher im Strassenverkehrsnetz.
Bis anhin finanzieren die Verbrennungsfahrzeuge die ganze Strasseninfrastruktur und die BEV leben da wie die Made im Speck. Benutzen sorglos und fleissig die Infrastruktur die andere bezahlten und unterhalten, ohne nur einen Cent dafür auszugeben.
Nur das mit der exzessiv geforderten Digitalisierung hat man noch nicht wirklich vestanden. Denn diese kostet riesige und Unmengen an Energie! Sowohl einmalig zur Bereitstellung als auch kontinuierlich für den Betrieb derselben.
Es ist nicht nur dieser Kommentar, sondern generell kann man solches in den News lesen und hören.
Obwohl ich bin wirklich froh bald wieder weg zu sein. Jeden Tag neue Schreckensszenarien was mit der Welt geschieht und jeden Tag vordergründig die gleichen Schuldigen auf, die eingehackt wird. Und im Verborgenen wird abgezockt wie noch nie. Es herrscht richtige Goldgräberstimmung in Klimabusiness!
Aber der Wind dreht sich langsam. Gerade gestern habe ich gelesen dass nun auch die Elektrofahrer zur Kasse gebeten werden sollen. Es hat lange gedauert bis man es bemerken wollte. Aber wenn die Einnahmen, die durch die Verbrennungsfahrzeuge wegfallen, dann droht ein riesiges Loch in der Kasse und noch grössere Löcher im Strassenverkehrsnetz.
Bis anhin finanzieren die Verbrennungsfahrzeuge die ganze Strasseninfrastruktur und die BEV leben da wie die Made im Speck. Benutzen sorglos und fleissig die Infrastruktur die andere bezahlten und unterhalten, ohne nur einen Cent dafür auszugeben.
Nur das mit der exzessiv geforderten Digitalisierung hat man noch nicht wirklich vestanden. Denn diese kostet riesige und Unmengen an Energie! Sowohl einmalig zur Bereitstellung als auch kontinuierlich für den Betrieb derselben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Und Tanken ihre Laster gerade so voll. dass diese auf ihrem Weg in den Sueden oder aus dem Sueden zurueckkommend gerade bis kurz nach der Grenze zu AT kommen. Erstmoegliche Tankstelle anfahren, Chauffeur, und den Tank vollmachen.
Und dabei geht es nicht um laeppische 40, 50 oder 60 Liter Treibstoff.
Gruesse, Peter.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ah, Teddy!
Bedenke, daß sie den günstigen Diesel in AT ja nur tanken.
Das CO2 wird hauptsächlich außerhalb generiert.
Also: die Steuern bleiben in AT, der Dreck geht über die Grenze..
WIN- WIN Situation, nennt der Angelsachse das...
LGR
Bedenke, daß sie den günstigen Diesel in AT ja nur tanken.
Das CO2 wird hauptsächlich außerhalb generiert.
Also: die Steuern bleiben in AT, der Dreck geht über die Grenze..
WIN- WIN Situation, nennt der Angelsachse das...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Demonstriert haben bestimmt auch alle ...
Diesmal sogar mit Kommentaren. Was seltenes beim HR.
Äh, Umwelt? Schule plant Abschlussfahrt auf Kreuzfahrtschiff
https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... t-100.html

Diesmal sogar mit Kommentaren. Was seltenes beim HR.
Äh, Umwelt? Schule plant Abschlussfahrt auf Kreuzfahrtschiff
https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... t-100.html
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Hahaha.....
Scheinheiligkeit ist grenzenlos. Das ist etwas was ganz viele sehr gut von den Amis gelernt und antizipiert haben.
Ueberigens Super Greta wurde
mit dem Amnesty-Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Keine Ahnung was jeden Freitag vor anstatt in der Schule sitzen mit Menschenrechten zu tun hat. Aber die Marketingmaschinerie läuft wie geschmiert. Sie ist und bleibt im Gespräch und deshalb rollt der Rubel auch unaufhöhrlich. Wie ein stetig rauschender Wasserfall.
Und nur so als Randbemerkung: Ai hat ja einiges an hausgemachten internen Problemen. Vielleicht sollte da super Greta, bezüglich der Menschenrechte, auch mal zum rechten sehen.
Die Welt hat sie ja nun schon fast gerettet. Der nächste logische Schritt wäre das Universum.
Scheinheiligkeit ist grenzenlos. Das ist etwas was ganz viele sehr gut von den Amis gelernt und antizipiert haben.
Ueberigens Super Greta wurde
mit dem Amnesty-Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Keine Ahnung was jeden Freitag vor anstatt in der Schule sitzen mit Menschenrechten zu tun hat. Aber die Marketingmaschinerie läuft wie geschmiert. Sie ist und bleibt im Gespräch und deshalb rollt der Rubel auch unaufhöhrlich. Wie ein stetig rauschender Wasserfall.
Und nur so als Randbemerkung: Ai hat ja einiges an hausgemachten internen Problemen. Vielleicht sollte da super Greta, bezüglich der Menschenrechte, auch mal zum rechten sehen.
Die Welt hat sie ja nun schon fast gerettet. Der nächste logische Schritt wäre das Universum.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ist doch ein hervorragender Umweltgedanke, nicht? Bisserl weiter durchdenken halt.
Das Kreuzfahrtschiff, Unmengen an Schadstoffen ausstossend sogar wenn es in Hafen liegt, schippert sowieso seine vorgegebene Route turnusmaessig ab. Ob es nun zu 50% oder zu 90% voller Passagiere ist, Anker hieven und los. Die Passagiere, deren Verpflegung und was sonst noch Alles dazugehoert, machen einen kaum messbaren (Mehr)Verbrauch an Brennstoff aus.
Also, zurueck zum Umweltgedanken, schaffen wir doch die Schulklasse lieber auf so ein Schiff, statt sie mit irgendwelchem Flugzeug an einen "schoenen" Ort hin und zurueck zu transportieren. Beim Flugzeug macht sich naemlich schon das Gewicht der Passagiere im Kerosinverbrauch bemerkbar, je mehr desto hoeher der Verbrauch und dementsprechend der Schadstoff-Ausstoss.
Wozu, nun bin ich wirklich ganz ernst, was ist denn mit dem ganzen "aufgebauschten" Bloedsinn von Abschluss-Zeugs los? Nicht nur die genannte Kreuzfahrt?
Bei meiner Matura wurde ein Saal gemietet, eine Musikinstallation hingestellt, eine Bar mit Zapfhahn und einigen wenigen Flaschen Wein und anderen Soft-Drinks aufgestellt und wir Absolventen amuesierten uns dort stundenlang. Ohne Maedchen auch noch, es war halt eine Burschenklassen-Feier.
Warum ist sowas nicht mehr gewuenscht?
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Greta kam 40 Jahre zu spät zur Welt. Genützt hätte es freilich nix. Klimaaktivisten waren noch vor Jahren Spinner die keine Chance hatten gehört zu werden.
Merkel will heute in einer hau ruck Aktion das reparieren was sie 14 Jahre lang verschlafen hat. Das wird auch nix.
Was über 50 Jahre lang verpennt wurde und da ist nicht nur die Politik schuld kann man nicht in ein paar Monaten reparieren.
Der Run ist gut es wird aber dauern.
Gruß Karl
Merkel will heute in einer hau ruck Aktion das reparieren was sie 14 Jahre lang verschlafen hat. Das wird auch nix.
Was über 50 Jahre lang verpennt wurde und da ist nicht nur die Politik schuld kann man nicht in ein paar Monaten reparieren.
Der Run ist gut es wird aber dauern.
Gruß Karl
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Griechische Philosophen haben schon vor langer Zeit vorhergesagt das es, mangels Bewußtsein der Menschen für ihre Umwelt, Probleme geben wird.
Ist aber schon ein paar Tage her.
Ist aber schon ein paar Tage her.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono