Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Duisburg ist noch mal ne Nummer härter als Rostock.
Wien ist noch mal ne Nummer härter als Duisburg.
(Trotz einheimischer ortskundiger Fahrer gab es von Korneuburg GRÖSSTE Schwierigkeiten, das nahegelegene Simmering auf kurzem Wege zu erreichen! (24,5km zu 50km))
Die Großstadt bleibt eine Herausforderung.
Zuletzt geändert von SC71 am So 15. Sep 2019, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Stadt an sich ginge ja. Aber die enorme Anzahl völlig durchgeknallter Freaks dort.
Und die bleiben ja nicht sediert und fixiert daheim, wie es für alle besser wäre, sondern sie bewegen sich fort. Das muss man schon mögen oder von der dauerhaften Käfighaltung ausreichend abgestumpft sein.

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nach vier Jahren Inno habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt, überall überholt zu werden.
Fahre ich in der Tempo 30 Zone 40, werde ich überholt. Bei Tempo 50, 60, werde ich überholt. Und bei 70 sowieso. Komisch, aber ist so.
Ich fahre auf jeden Fall nicht ganz rechts und begebe mich so in die Opferrolle. Wenn einer überholt, soll er weit links fahren. Tut er das nicht, brauche ich Platz, um evtl. noch rechts ausweichen zu können.
Im Grunde dürfte man nicht die Rückspiegel benutzen. Man sieht dort nur dicht auffahrende Autos.
Oft stehen dann die selben Kandidaten kurz später in der Ampelschlange oder der Kreisverkehrschlange, wo sie von mir dann gnadenlos gedemütigt werden. Nicht immer, nur wenn die Situation es zulässt.
Am interessantesten war es noch, als ich den SH300i hatte. Da meinten die Autofahrer auch immer, sie müssten mich in besagten Zonen überholen. Ein kurzer Dreh am Gas und man war den Überholer, auch wenn er schon neben einem war, los. Ich habe nicht erlebt, dass der Überholversuch wiederholt wurde.
Als Cubist braucht man einfach mehr Gelassenheit.
Gruß
Bernd
Fahre ich in der Tempo 30 Zone 40, werde ich überholt. Bei Tempo 50, 60, werde ich überholt. Und bei 70 sowieso. Komisch, aber ist so.
Ich fahre auf jeden Fall nicht ganz rechts und begebe mich so in die Opferrolle. Wenn einer überholt, soll er weit links fahren. Tut er das nicht, brauche ich Platz, um evtl. noch rechts ausweichen zu können.
Im Grunde dürfte man nicht die Rückspiegel benutzen. Man sieht dort nur dicht auffahrende Autos.
Oft stehen dann die selben Kandidaten kurz später in der Ampelschlange oder der Kreisverkehrschlange, wo sie von mir dann gnadenlos gedemütigt werden. Nicht immer, nur wenn die Situation es zulässt.
Am interessantesten war es noch, als ich den SH300i hatte. Da meinten die Autofahrer auch immer, sie müssten mich in besagten Zonen überholen. Ein kurzer Dreh am Gas und man war den Überholer, auch wenn er schon neben einem war, los. Ich habe nicht erlebt, dass der Überholversuch wiederholt wurde.
Als Cubist braucht man einfach mehr Gelassenheit.
Gruß
Bernd
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du schaffst Dir meiner Meinung die hinter Dir Drängelnden selber.Bernd hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 20:27
Ich fahre auf jeden Fall nicht ganz rechts und begebe mich so in die Opferrolle. Wenn einer überholt, soll er weit links fahren. Tut er das nicht, brauche ich Platz, um evtl. noch rechts ausweichen zu können.
Im Grunde dürfte man nicht die Rückspiegel benutzen. Man sieht dort nur dicht auffahrende Autos.
Oft stehen dann die selben Kandidaten kurz später in der Ampelschlange oder der Kreisverkehrschlange, wo sie von mir dann gnadenlos gedemütigt werden. Nicht immer, nur wenn die Situation es zulässt.
Das sind doch immer nur einzelne und wenn Du die (ein kurzes Stück ganz rechts fahrend) einfach vorbei läßt, dann hast Du niemanden hinter Dir der Dich bedrängelt. Um die zu erkennen, mußt Du aber in den Rückspiegel schauen.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hab jetzt ein ausrangiertes, ausgelutschtes Samsung Smartphone genommen, alles andere gelöscht, TomTom raufgeladen bzw runtergedownloaded, Karte D/Ch/AU, und an das Smartphone eine Werbe-Powerbank angeschlossen. Fährt alles hinten in der Q-Bag mit, Verbindung ok.
Irgendwie würde ich mich sofort von iPhone trennen, ist aber Dienstphone, daher also beides mitnehmen, zwei Kabel, 2 Ladegeräte, und demnächst die ganz grosse Powerbank.
Irgendwie würde ich mich sofort von iPhone trennen, ist aber Dienstphone, daher also beides mitnehmen, zwei Kabel, 2 Ladegeräte, und demnächst die ganz grosse Powerbank.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Harri,Harri hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 20:41Du schaffst Dir meiner Meinung die hinter Dir Drängelnden selber.Bernd hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 20:27
Ich fahre auf jeden Fall nicht ganz rechts und begebe mich so in die Opferrolle. Wenn einer überholt, soll er weit links fahren. Tut er das nicht, brauche ich Platz, um evtl. noch rechts ausweichen zu können.
Im Grunde dürfte man nicht die Rückspiegel benutzen. Man sieht dort nur dicht auffahrende Autos.
Oft stehen dann die selben Kandidaten kurz später in der Ampelschlange oder der Kreisverkehrschlange, wo sie von mir dann gnadenlos gedemütigt werden. Nicht immer, nur wenn die Situation es zulässt.
Das sind doch immer nur einzelne und wenn Du die (ein kurzes Stück ganz rechts fahrend) einfach vorbei läßt, dann hast Du niemanden hinter Dir der Dich bedrängelt. Um die zu erkennen, mußt Du aber in den Rückspiegel schauen.
Wenn man breitbeinig und mittig im Verkehr mitschwimmt, was ja auch mit einer zierlichen SuperCub problemlos bei 50 oder 60kmh geht, ist alles ok.
Wenn aber wie ein Fahrrad oder Mofa, aus Höflichkeit oder weil man kein Hindernis sein möchte weit rechts fährt, wird man geschnitten und überholt, auch wenn es im Verkehrsfluss nichts bringt, das meinte ich. So hab ich es empfunden als ich von Moped auf C125 umgestiegen bin, und erst dann mittig gefahren bin.
Gruss
Kai
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Auf der Landstraße ohne Gegenverkehr ist das auch kein Problem. Da blinke ich oft rechts, oder ich winke den Autofahrer vorbei. Klappt gut.Harri hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 20:41Du schaffst Dir meiner Meinung die hinter Dir Drängelnden selber.Bernd hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 20:27
Ich fahre auf jeden Fall nicht ganz rechts und begebe mich so in die Opferrolle. Wenn einer überholt, soll er weit links fahren. Tut er das nicht, brauche ich Platz, um evtl. noch rechts ausweichen zu können.
Im Grunde dürfte man nicht die Rückspiegel benutzen. Man sieht dort nur dicht auffahrende Autos.
Oft stehen dann die selben Kandidaten kurz später in der Ampelschlange oder der Kreisverkehrschlange, wo sie von mir dann gnadenlos gedemütigt werden. Nicht immer, nur wenn die Situation es zulässt.
Das sind doch immer nur einzelne und wenn Du die (ein kurzes Stück ganz rechts fahrend) einfach vorbei läßt, dann hast Du niemanden hinter Dir der Dich bedrängelt. Um die zu erkennen, mußt Du aber in den Rückspiegel schauen.
Aber in der Stadt, wo links und rechts geparkt wird und permanent einer entgegen kommt, da schaffe ich mit extremen rechts fahren, nur einen extrem knappen Überholvorgang.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Wiener ist fokussiert, zielstrebig und pragmatisch.
Werden ihm unlogische Aufgaben gestellt (wie Vermeidung von Autobahnen), kann es passieren das er statt auf der Bundesstraße auf der neuen Wien-Umfahrung landet.
Ein paar Kilometer mehr schaden aber nicht und sind als Übung für autobahnscheue Duisburger nur zuträglich.
Werden ihm unlogische Aufgaben gestellt (wie Vermeidung von Autobahnen), kann es passieren das er statt auf der Bundesstraße auf der neuen Wien-Umfahrung landet.
Ein paar Kilometer mehr schaden aber nicht und sind als Übung für autobahnscheue Duisburger nur zuträglich.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nicht nur Wien, jede größere Stadt reicht. Zweispurig abbiegen ist die Hölle. Spurwechsel ist die Hölle, usw usw.
In Städte sollte man sich nur mit Auto und Fahrer reinwagen.
Ich war froh, überhaupt wieder nach Plau am See zurückgefunden zu haben.
Aber immerhin, ich bin erstmalig (und hoffentlich letztmalig) mit der SuperCub auf der Autobahn gefahren, und habe erstmalig Tempo 100 geschafft.
Darauf habe ich mir zu Hause erst mal einen Schinken-Käsetoast gemacht und die Biervorräte überprüft.
In Städte sollte man sich nur mit Auto und Fahrer reinwagen.
Ich war froh, überhaupt wieder nach Plau am See zurückgefunden zu haben.
Aber immerhin, ich bin erstmalig (und hoffentlich letztmalig) mit der SuperCub auf der Autobahn gefahren, und habe erstmalig Tempo 100 geschafft.
Darauf habe ich mir zu Hause erst mal einen Schinken-Käsetoast gemacht und die Biervorräte überprüft.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Plau am See scheint eine Art Pleasentville zu sein. Oder eine Art Reservat für entspanntes Fahren.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Im Land Rover Forum geht es genau so zu wie hier, die Fans des Vorgängermodels teilen sich in 2 Gruppen: Aversion oder glatte Ablehnung.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Was ist eigentlich aus dem pulsierenden Frequenzbrummen des Motors bei 70 - 80kmh geworden, welches fast alle SuCu-Fahrer bemerkt hatten.
Bei meiner ist das zwischen 2 und 3.000km völlig verschwunden.
Bei meiner ist das zwischen 2 und 3.000km völlig verschwunden.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich kann ohne auf den Tacho zu schauen fühlen und hören wenn ich mich den 78 km/h nähere, und ab 82 km/h wieder weg.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
So interessehalber nebenbei, was sagt denn der Honda Händler zu diesem "Brummen"?