Elektrische Super Cub

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von DonS »

Falco (Hans) kannte ich persönlich von einigen nächtlichen Begegnungen und einem damals gemeinsamen Freund. Ein charismatischer, netter aber nicht unkomplizierter Bursche.
Weit konnten wir in Wiens Nächten gemeinsam nie gehen, denn während ich die Welt des Glückspieles liebte wo man nüchtern bleiben muß um zu gewinnen, lebte er in der Welt der Musik wo man berauscht sein muß um sie auszuhalten.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Wir schweifen etwas ab, aber wir finden sicher wieder zurück.

Ich kenne Falco nur aus Funk und Fernsehen. Ich habe auch mal Dokus über ihn und sein Leben gesehen. Einfach war er ganz sicher nicht. Aber wie sonst hätte er so ein Lebenswerk sonst hinterlassen können?

Genialität und Wahnsinn sind zwei unzertrennliche Brüder. Viele Menschen im Musikbusiness sind (viel zu?) jung gestorben. Aber sie haben gelebt. Ob das kurze Leben diesen Preis wert war, weiss ich nicht. Aber sie haben ein Erbe hinterlassen das sicher noch Generationen hören werden.

Ich denke da an Michael Jackson, Amy Winehouse, Jimmy Hendrix, Kurt Cobain usw. Die Reihenfolge entspricht meiner Erinnerung.

Sie alle haben exzessive gelebt, in die Vollen! Andere hatten die Gnade etwas länger zu leben, trotz einem ebengleichen Lebensstil. Ich denke da an Freddy Mercury, Joe Cocker, Lemmy Kilmister usw.

Falco war einer der ganze grossen in Europa! Entweder macht man seichte U-Musik so wie es im DSDS zelebriert wird, oder man lebt seinen Traum mit allen Konsequenzen.

Ich für meinen Teil liebe diese fatalistischen Lebensmodelle. Es sind Menschen, die ganz gross sind, vielleicht zu gross für diese Welt.

Aber ohne solche Fatalisten wäre unsere Welt klein, einfach und langweilig.

Aber nun wieder zurück zur BEV Wave die ja nächstens in Deutschland an den Start geht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Torsten »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2019, 22:27
Wir schweifen etwas ab, aber wir finden sicher wieder zurück.
Ach was... Und wer hat nur Schuld daran?

Vorschlag: Wir machen diesen Thread für ein Jahr dicht und reaktivieren ihn wieder im Herbst 2020, wenn die EV-Cub, wie ich hoffe, in Deutschland steht.
Du bist dann im allertollsten Land der Welt irgendwo in SOA (falls Du nicht wieder im blöden Europa Geld für das neue Moped Deiner Frau verdienen musst) und kannst uns dann punktgenau Deine fachkundige Erpertise zur Kenntnis geben.

Mal sachlich: Wenn ich eine ganz normale Unterhaltung führe und jemand grätscht da ein bisschen wesensfremd rein, erklärt mir, dass die an mich addressierte Umfrage aufgrund meines Mopedkaufs Nonsens sei, weil er habe das gelernt und normal gibt´s dafür Schnittchen und Getränke – wie soll man denn da ernst bleiben? :laugh2:

Wenn Du die griechischen Philosophen bemühen möchtest, empfehle ich Diogenes. Der hat mein Lebensmotto verfasst. Du kommst bestimmt drauf, welches das war.

Ansonsten ziemlich schwieriges Parkett für Dich. Halb Grieche, halb Bayer.

In diesem Sinne möchte ich empfehlen, dass wir uns auch weiterhin so erfolgreich ignorieren wie in den letzten Monaten, das empfand ich als sehr friedvoll. Du erzählst weiter fabelhafte Fotostories aus dem tollsten Land der Welt und ich klugscheißere weiter zur Super Cub rum. Deal?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Ich bin vom Wesen her ein sehr schwieriger und argwöhnischer Mensch. Ich liebe die Menschen solang sie auf Distanz sind. Näher möchte ich die wenigsten kommen lassen, denn meistens wird es unangenehm, ja sogar peinlich.

Deshalb lese ich schon lange nicht mehr alles von allen. Ganz, wirklich ganz wenige ignoriere ich, andere deren Post überfliege ich und vertiefe mich wenn es mich interessiert. Du gehörst zur zweiteren Sorte. Wie Figura zeigt, sonst könnte ich ja nicht reagieren.

Aber niemand, wirklich niemand ist gezwungen meine hier veröffentlichten Texte zu lesen!!! Im Weiteren ist alles was ich schreibe meine ganz persönliche Meinung und Einschätzung. Aus dem Leben für das Leben. Und wenn jemand es anderes sieht dann freue ich mich auf einen konstruktiven Austausch. Denn nur durchzuhören und lernen kann ich persönlich mich weiterentwickeln. Und das ist eines meiner erklärten Ziele.

Angenehm ist das wenn man sich mit gegenseitigem Respekt begegnet und seine Meinung nicht all zu wichtig nimmt. Sondern diese als eine von vielen sieht. Jeder hat seine eigene Sicht der Dinge und das hat mit dem jeweiligen Vorleben zu tun. Zum Beispiel wenn ich sage: Viel Geld. Wieviel ist das für mich und wieviel ist das für ich oder jemand anders?

Ich gebe mir alle Ernstes Mühe jedem hier auf Augenhöhe zu begegnen. Aber ab und an, so ein oder zweimal im Jahr sieht sich ein Schreiber genötigt mich als seinen persönlichen «Frustrato»r zu nutzen. Das ist nicht nett.

Und wegen dem Thread in dem ich aus dem täglichen Leben meiner Wahlheimat ab und an mal berichte: Ich habe tatsächlich schon ein paarmal daran gedacht das zu beenden. Aber die Resonanz ist sehr positiv und viele Lesen interessiert mit. Deswegen schreibe ich zurzeit noch weiter. Denn es kann bilden. Fremde Länder, andere Sitten, spannende Geschichten. Aber ob es jetzt das tollste Land der Welt ist, das weiss ich nicht. Obwohl ich schon ganz viele Länder bereist habe. Aber es ist anders, ganz anders als das Land, in dem du lebst.

Und ich komme, so wie es zurzeit aussieht, sicher wieder zurück. Und ich tue es freiwillig! Ich MUSS nicht mehr arbeiten, aber ich kann wenn ich will und ich kann mir auch aussuchen was ich arbeite. Zurzeit lebe ich den Traum meiner Kindheit und bin sehr glücklich darüber. Das meine Frau sich mit dem Geld ein neues Motorrad gekauft hat, interessiert mich nur in der Beziehung dass sie daran sehr grosse Freude hat. Das Geld interessiert mich schon seit vielen Jahrzenten nicht mehr. Ich habe zur Zeit genug davon.

Und ja, zum Schluss, ich finde Europa überhaupt nicht blöd. Nur die EU ist mir nicht wirklich sympathisch. Aber ich lebe ja nicht in der EU, nur (manchmal leider) mit ihr. :-)

So, nun damit hoffe ich alles geklärt zu haben und wir können uns wieder der BEV Wave widmen. Abgeschweift bist du als ich dargelegt habe wie und warum Befragungen in der Regel durchgeführt werden. Wie erwähnt, daraus den Schluss zu ziehen das Honda eine BEV Wave auf dem Markt zu bringen gedenkt ist sehr sportlich.

Wieviel CO2 würde diese Wave einsparen? Prozentual zum gesamten Ausstoss? Und/oder welches Problem würde sie lösen?

Die vielen BEV’s die zurzeit von den deutschen Herstellern schon fast inflationär angekündigt sind, sind wahrscheinlich nicht in erster Linie da, um dem Klima etwas Gutes zu tun. Denn es könnte vielleicht eher darum gehen die verschärften EU Richtlinien bez. der CO2 Flottenemissionen in den Griff zu kriegen. Denn sonst drohen exorbitante Strafaktionen Seitens der EU. Denn im Dezember letzten Jahres hat die EU beschlossen die Grenzwerte nochmals markant zu verschärfen. Bis 2030 sollen die Emissionen nochmals um 37,5% gesenkt werden. Da können BEV sehr viel helfen, Stichwort; Super Credits.

Daneben gibt es ja noch den Emissionshandel der zum Beispiel Tesla jährlich viele Millionen in die klamme Kasse spült.

Ich glaube kaum das da eine elektro Wave wirklich einen praktischen Sinn macht. Aber wir werden es sehe. Vielleicht schafft Honda ja den Durchbruch bei den BEV im Motorradbereich. Denn aktuell will sowas niemand. Oder besser gesagt, fast niemand.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von SC71 »

Musste erst mal nachlesen, weil ich mich fragte, was eigentlich BEV bedeutet. Dachte die ganze Zeit, warum die hier alle vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (AUSTRIA) reden, bis ich merkte, dass es sich um das Elektro-Auto handelt! (wahrscheinlich umfasst VEHICLE auch Zweiräder und Dreiräder, aber auch kettengetriebene Fahrzeuge!)

Gleich schwing ich mich auf mein CHEAP URBAN BIKE und fahr mal kurz unter Ausleuchtung der Nacht dank des taghellen LIGHT EMITTING DIODE Scheinwerfers zur Grafenmühle, kurz ab CHILLEN!

Sachen gibts. Jetzt weiss ich, dass ich nichts weiss. 🐰
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von DonS »

Auch ich stieß beim BEV googeln auf das Eichamt.
Genauso wie mir wenn ich die Kronen-Zeitung google neuerdings immer Krrrramp-Karrrrenbauer vorgeschlagen wird.
Ich bevorzuge das Eichamt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Abkürzungen sind gang und gäbe, vereinfachen die Kommunikation und machen sie prägnanter.

Und damit nicht alle nochmals im Netz suchen müssen und somit C02 Emissionen eingespart werden können, hier die Erklärung: BEV steht für: "Battery electric vehicle" und steht als 2. Eintrag in der Suche wenn man BEV eingibt.
search-porn.jpg
Wie man oben sieht ist sogar zwischem dem 1. und dem 2. Eintrag noech eine Erklärung dazu. Da kann man auch erfahren was ein PHEV ist und wie er sich von einem BEV unterscheidet.

Und hier die Erklärung was ein "Vehicle" ist:
"a thing used for transporting people or goods, especially on land, such as a car, lorry, or cart"
"A vehicle is a machine that transports people or cargo. Vehicles include wagons, bicycles, motor vehicles, railed vehicles, watercraft, amphibious vehicles, aircraft and spacecraft."

Quelle: Suchmaschine im Internet, dem Neuland.

Dass das Eichamt wohl kaum in diesen Kontext passt sollte eigentlich auf der Hand liegen. Sollte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Sachsenring »

Die Alten entdecken die Welt 😍
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von DonS »

Die einen surfen im Internet, die anderen am Wasser.
So bekommt jeder was. 🏄‍♂️

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben:
So 15. Sep 2019, 09:58
Die Alten entdecken die Welt 😍
Ich finde es schön wenn man heute noch neues entdecken kann. Da kann man sich noch als Sven Hedin vom 21. Jahrhundert fühlen und nachvollziehen wie aufregend es damals gewesen sein musste. :sonne:

Und das meine ich OHNE jegliche Ironie! :up2:

Ops. soeben gesehen und gehört: "Sie fragen, er Antwortet. Der ORF Teletext. Tag und Nacht für sie da."
https://teletext.orf.at
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Sachsenring »

LG macht jetzt auch in Kunst.

LieblingsGemälde

LiebesGemälde

Liebespaar Gold

Toll, wie ich finde!

LG
MM

LOL
Dateianhänge
28EA057D-E975-41C7-9291-AAB90462CA72.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Innova-raser »

Klimt habe ich noch erkannt, aber den Titel vom Bild musst ich im Neuland zuerst mal suchen.

Etwas abstrakt Aber neben Klimt haben ja die Oesterreicher noch Friedensreich Hundertwasser. Jedenfalls ist er dort geboren hat wunderschöne Gebäude in vielen Städten der Welt hinterlassen. Die Wiener werden ihn bestimmt kennen.

Nur was hat das alles mit der elektrischen Super Cub zu tun?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von DonS »

Das ist z.B. die Müllverbrennungsanlage und Fernwärme-Heizwerk Spittelau mitten in Wien, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. So geht’s auch!
Dateianhänge
86E1DDBB-95AD-4884-8FD0-17D9DC1C2510.png

Peppone

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von Peppone »

Gefällt mir. Wir haben den Hundertwasser Bahnhof in Celle-Uelzen. Der Burgstaller Camping in Österreich das Hundertwasser WC Waschhaus. Genial. Wie wir gerade erleben durften, zeigt einem der Aufenthalt in Österreich wie abgewirtschaftet nach 18 Jahen IM ERIKA unser Land geworden ist. Erkennbar an vielen Orten.
Gruß Frank

PS Das ist eine neidlose Anerkennung. Die German Angst blockiert vieles, Reissäcke Chinas sind wichtiger wie unsere eigenen Zustände.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Elektrische Super Cub

Beitrag von SC71 »

_20190916_091532.JPG
In der Nachbarstadt Oberhausen etwas an den Containern der OOCL G-Class orientiert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“