Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Frechheit für die Oeldichtung so viel zu verlangen
Die liegen sonst bei Honda bei 0,70 € Das wäre der Continental Conti City 70/90-17
Die liegen sonst bei Honda bei 0,70 € Das wäre der Continental Conti City 70/90-17
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
War vielleicht ein geschmiedeter Dichtungsring, oder aus ultradünnem Spezialstahl, bruah
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Was ist denn ein Langzeitintervallschutz? 

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das ist so eine geheime Nano Sache.
Nein, in anderen Werkstätten sind das Kleinteile, Kettenfett, Bremsenreiniger usw
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dafür hättest du vermutlich das zehnfache bezahlen müssen.
Ich spekuliere mal, die haben dir den Hauptständer geschmiert, oder so ähnlich.
Seitenständer hast du ja nicht.
Ich spekuliere mal, die haben dir den Hauptständer geschmiert, oder so ähnlich.
Seitenständer hast du ja nicht.

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeere in der SuCu Kilometerstandsliste steht deine Blaue mit 6643km zu Buche.
Deine Honda Servicewerkstatt gibt 6438km auf der Rechnung an.
Wie kommt das? Hast du sie im Retourgang zum
geschoben?
Deine Honda Servicewerkstatt gibt 6438km auf der Rechnung an.
Wie kommt das? Hast du sie im Retourgang zum

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Keine Ahnung. Übermittlungsfehler, menschliches Versagen, Fehlerteufel, Zahlendreher, weiß nicht.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist auch nicht wirklich schlimm, irgendwann wird der Kilometerstand den Listenstand eingeholt haben und dann stimmt’s wieder. Zumindest kurzfristig.
Wie bei einer Uhr die nicht mehr geht. Zweimal am Tag stimmt auch die, man muß nur im richtigen Moment draufschauen.
Wie bei einer Uhr die nicht mehr geht. Zweimal am Tag stimmt auch die, man muß nur im richtigen Moment draufschauen.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Habe gerade erfahren, dass die hiesige Schrauberszene ihre Motorrad Antriebsketten in diesem Spezialzeug tatsächlich regelmäßig auskocht.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
putoline chain wax entspricht wohl dem Castrol Kettenfett.
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute über Kölln nach Rostock gefahren, ca 120km hin, und 130km zurück. Sehr windig, man konnte sich förmlich an den Seitenwind anlehnen. Das TomTom Vio war keine Hilfe, ständig ausgekoppelt, nur den Strom aus dem Smartphone gesaugt durch Bluetooth und GPS usw. Hab mich in Rostock x mal verfahren weil ich mich kartenmässig nicht vorbereitet hatte. Bin auf Mautstrassen und Mauttunnels gelandet, und bin dann ungewollt zurück Autobahn gefahren, zwar keine Lkw, aber massig Rückreiseverkehr, wurde ständig rechts (bei Auffahrten) und links unangenehm überholt. Bin in gebückter Haltung Dauervollgas 95 bis 100! Kmh bis Güstrow gefahren und dann schnell runter von der Autobahn, war nix mit Windschatten und so. In der Grosstadt zu fahren ist unangenehm, Autobahn ist unangenehm. So Tagestouren von 250 bis 300km sind ganz entspannt und erholsam, aber nur Landstrasse und kleine Orte, jedenfalls für mich.
Das TomTom hab ich sowohl mit iphone wie auch mit Android phone gekoppelt, klappt nicht, bzw sucht immer, zeigt kurz Karte, und wieder keine Verbindung.
Das TomTom hab ich sowohl mit iphone wie auch mit Android phone gekoppelt, klappt nicht, bzw sucht immer, zeigt kurz Karte, und wieder keine Verbindung.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Verhalten vom TomTom Vio kenne ich sehr gut... wenn es mit dem Ipone genutzt wird und eine Benachrichtung aufs Smartphone kommt (Outlook, Whats up" hängt es sich auf und killt die BT Verbindung. Schalte ich alle Funktionen aus, keine Probleme und kann ohne Abstürze hunderte Kilometer den Anweisungen ggf. folgen.
Interessant Deine Erfahrung mit der SC in der Stadt, deckt sich mit meinen und diverser Innos. Jeder Variomatik Scooter hat inter diesen Bedingungen mehr Potential.
Guter Tourbericht, den Honda Händler in Rostock habe ich letztes Jahr besucht, nicht motivierend.
Beste Grüße an den Fleesensee
Frank
Interessant Deine Erfahrung mit der SC in der Stadt, deckt sich mit meinen und diverser Innos. Jeder Variomatik Scooter hat inter diesen Bedingungen mehr Potential.
Guter Tourbericht, den Honda Händler in Rostock habe ich letztes Jahr besucht, nicht motivierend.
Beste Grüße an den Fleesensee
Frank
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke für die TomTom Info, und iphone 6 scheint besonders inkompatibel zu sein.
Mit Innenstadt/Grossstadt unangenehm meine ich die Verkehrsführung, zweispurig wird einspurig, Strassenbahnschienen, viele nervöse PS-Idioten, schneiden, usw..
Die Leistung der SC ist für mich in der Stadt ausreichend, es geht ja nur um 50 kmh ungefähr, und bis sich eine Wartekolonne bewegt dauert es auch noch, da helfen auch nicht mehr PS
Mit Innenstadt/Grossstadt unangenehm meine ich die Verkehrsführung, zweispurig wird einspurig, Strassenbahnschienen, viele nervöse PS-Idioten, schneiden, usw..
Die Leistung der SC ist für mich in der Stadt ausreichend, es geht ja nur um 50 kmh ungefähr, und bis sich eine Wartekolonne bewegt dauert es auch noch, da helfen auch nicht mehr PS
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Respekt für deine harte Tour... Toni
Auch ich wünsche mir immer öfter ne Variomatik in der turbulenten Duisburger Großstadt!
Die ständige Schalterei geht mir langsam an die Substanz.
Was soll ich machen? Hab jetzt halt zwei völlig sinnfreie Maschinen des falschen Typs an der Backe.
Werde erst mal weiterfahren, bis sich ein Dummer dafür interessiert!
Auch ich wünsche mir immer öfter ne Variomatik in der turbulenten Duisburger Großstadt!
Die ständige Schalterei geht mir langsam an die Substanz.
Was soll ich machen? Hab jetzt halt zwei völlig sinnfreie Maschinen des falschen Typs an der Backe.
Werde erst mal weiterfahren, bis sich ein Dummer dafür interessiert!
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In meiner Schulzeit gab es einmal eine Aktion ”Kinder aus der Provinz, lernen ihre Bundeshauptstadt kennen”.
Da wurde die dörfliche Landjugend unter Leitung einer dörflichen Lehrkraft mit den ÖBB nach Wien gekarrt und staunend herumgeführt.
Manche haben sich verirrt, viele waren verstört und verängstigt ob der überwältigenden Eindrücke. Einige haben sogar geweint. Alle waren froh am Abend wieder heim in ihr Dorf zu dürfen, wo sie in Wirklichkeit auch besser aufgehoben waren.
Wer das einmal gesehen hat, versteht wie sich Himbeere und Peppone gefühlt haben müssen.

Da wurde die dörfliche Landjugend unter Leitung einer dörflichen Lehrkraft mit den ÖBB nach Wien gekarrt und staunend herumgeführt.
Manche haben sich verirrt, viele waren verstört und verängstigt ob der überwältigenden Eindrücke. Einige haben sogar geweint. Alle waren froh am Abend wieder heim in ihr Dorf zu dürfen, wo sie in Wirklichkeit auch besser aufgehoben waren.
Wer das einmal gesehen hat, versteht wie sich Himbeere und Peppone gefühlt haben müssen.