Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Done #30 »

Grunfsätzliches Problem bei allen Variomatikfahrzeugen: Sie sind, speziell bei Honda recht konservativ auf ein Durchschnittsanforderungsprofil abgestimmt. Also ein mittelgewichtiger Asiate mit Handgepäck in leicht hügeliger Landschaft. Wer das Ding als Bergziege einsetzen will, muss die Variomatik anders Abstimmen.
Bei einem Schaltfahrzeug lässt man halt im Bedarfsfall die Gänge länger stehen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Bastlwastl »

ich würd die suzi nehmen

modernerer entwicklungstand
mehr stauraum
neu teilweise für 1899 zu bekommen

und vor allen das modernere aussehen sammt farben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von darkwing »

Also den Neupreis der Wave findet man bei aktuellen Modellen wohl nicht mehr. Es wird ja immer alles teurer.
23549838_5_z.jpg
Aber es gibt ja Alternativen im Ausland >> zB Honda Astrea Grand X110i
und da gibt es auch frische Gebrauchte, bei neu muss man halt wieder auf ABS / Euro4 achten.

genug vorhanden *gg*
6752798_m_z.jpg
Supra GTR

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Torsten »

Brämerli hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 06:51
Vmax 85 vs. 100 wäre für mich etwa ein Argument.
Im Endeffekt fahren die ganzen Geräte dieser Leistungsklasse um die 90-100, das Tempo als Entscheidungskriterium wäre mir da eher nachrangig
Brämerli hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 06:51
Müsste ich mich für Eins entscheiden, der Vision wäre nicht dabei.
Dass ich meinen 110er Vision nach wie vor habe und fahre zeigt meine entgegengesetzte Meinung :) Für profane Allerweltsfahrten viel praktischer. Die Cub fahre ich zum Genuss.
Brämerli hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 10:10
Ich war mal mit dem Vision auf meiner Haus-Bergstrecke. Bergauf geht quasi gar nichts
Mit dem Vision 50 das Timmelsjoch von der italienischen Seite (das ist die steile) geentert, dann wirds der 110er grad noch schaffen. Ist aber nicht unbedingt Alltagseinsatz.


Gegen den Suzuki Address spricht m.M.n. die Verbreitung -> Ersatzteilverfügbarkeit. Beispiel: Such mal für beide Scooter Teile auf ebay, für den Vision sind es mehr als 5x so viele Angebote. Ist hilfreich, wenn z.B. mal eine Verkleidung verballert wurde oder ein neuer Vario-Riemen gebraucht wird. Und viele Teile passen sogar vom Fuffi.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Brett-Pitt »

Da es hier um eine Kaufentscheidung geht:

Den E-Teil-Makel der Suzi kann ich nur bestätigen:
Teile für die 125er-Schalt-Address gibt es entweder
garnicht - oder sauteuer beim FSH. Ich sach nur
"Fussrasten-Gummis".

Eine 110er Suzi sollte bei vergleichbarem Zustand
also 11,0 Prozent günstiger im Kaufpreis liegen als
eine 110er Honda. Mindestens...

Oder halt doch eine tüff-freie Fuffi, wiederum
von Honda oder Kymco (Nexxe).

Weitersuchen,
weiterberichten...

Adrett-Pitt

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Böcki »

Kai hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 23:17
Am liebsten möchte ich mal eine ganz neue haben. Wäre das erste mal.
bei dem hohen Wertverlust und der großen Anzahl von Angeboten ist ein Neukauf sehr unsinnig...

z.B. die hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-3460

Garagenfahrzeug, mit Honda-Scheckheft, 17tkm für 600,- VB

wer kauft da schon neu für 2,3k??

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Brämerli »

Bei mir ging ein gebrauchter für CHF 600 innert einem Tag weg. Allerdings etwas jünger mit weniger km. Neu? Ja, wenn in Rot. :sonne:

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Kai »

Der für 600,-€ ist schon verkauft.
Aber vielleicht ist Honda tatsächlich besser, wegen der Ersatzteileversorgung. Ich lass mich
wohl doch auf was gebrauchtes ein.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Münchner »

Böcki hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 14:16
Kai hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 23:17
Am liebsten möchte ich mal eine ganz neue haben. Wäre das erste mal.
bei dem hohen Wertverlust und der großen Anzahl von Angeboten ist ein Neukauf sehr unsinnig...

Garagenfahrzeug, mit Honda-Scheckheft, 17tkm für 600,- VB

wer kauft da schon neu für 2,3k??
Z.B. ICH

Viele Töffs in der Klasse bis 125ccm sind nach kürzester Zeit derart heruntergeschlammpt, da hilft auch kein Scheckheft.
Lass jemand, der von der Werkstatt abhängig ist, dann mal die Vario mit Riemen und evt. noch die Reifen mit Bremsen machen, vielleicht noch den TÜV die nächsten Wochen, schon hat die 600 Euro - Rübe 1400 gekostet.

Ich schraube zwar selbst, hätte aber keine Lust so ein Alltagsgefährt, das mich zuverlässig in DIE ARBEIT bringen muss, erst mal durchzurestaurieren.

Da sind die paar Hunderter Wertverlust am Ende doch verschmerzbar nach 17.000 KM.

Gruß Helmut

PS: Kai, gönne dir die neue Suzuki, fahr die 17' KM und hole dir in ein paar Jahren wieder eine Neue, dafür gehst du ja in die Arbeit.
Oder: Nimm für die 9 km das Fahrrad.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Innova-raser »

ich habe keine Ahnung was einzelne Schreiber hier für Profi(renn)fahrer sind. Und erst recht mit mir was für Ansprüchen sie an solide und sehr günstige Alltagsmoppeds gehen.

Ich fahre seit einem Jahre ein Honda Vision 110. Ich konnte bis anhin noch keine Mängel feststellen. Natürlich würde V.R. sicher da und dort noch Potenzial sehen, aber ich pendle mir ihr jeden Werktag auf die Arbeit, am WE gehe ich mir ihr Einkaufen und ab und an mache ich eine grössere Fahrt weil ich an bestimmte Orte will.

Mir ist noch nie etwas aufgefallen von schlechtem Fahrwerk oder weiss ich was. Auch schleift die Verkleidung nicht am Boden in den Kurven

Sie ist für mich ein reines Nutzfahrzeug, mit dem ich hochzufrieden bin! Würde sie mir, wenn ich keine hätte, sofort wieder eine kaufen. Mit dem Stauplatz komme ich bestens aus. Neben der U-Box habe ich ein TC aus meiner Heimat mitgenommen. Das hat € 15.- gekostet, ist absolut dicht, wackelt nicht und ist, auch nach einem Jahr täglichem Einsatz, immer noch wie neu.

Wenn man aktiv Zweirad fahren möchte, dann ist eine Vision, vielleicht nicht das richtige. Aber als tägliches Pendler- und Einkaufsfahrzeug ist sie unschlagbar. Und ich würde mal behaupten ob Suzuki oder Honda, das spielt keine Rolle. Das kommt lediglich auf die persönliche Präferenz an.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Höpfle »

Böcki hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 14:16
bei dem hohen Wertverlust und der großen Anzahl von Angeboten ist ein Neukauf sehr unsinnig...
Wo kriege ich einen gebrauchten A1-Schein her?

Ich frage mich auch wer sich die neu kauft. Das frage ich mich allerdings auch bei Autos^^

Ich meine einen Wertverlust von max. 2,3k ist im Vgl zum Wertverlust eines neuen Kleinwagens ein Witz... Das kann man machen.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Torsten »

Höpfle hat geschrieben:
Di 17. Sep 2019, 13:38

Ich frage mich auch wer sich die neu kauft. Das frage ich mich allerdings auch bei Autos^^
Sei froh, dass es Neukäufer gibt, sonst würden Gebrauchtkäufer blöd schauen :D

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Innova-raser »

Höpfle hat geschrieben:
Di 17. Sep 2019, 13:38
Böcki hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 14:16
bei dem hohen Wertverlust und der großen Anzahl von Angeboten ist ein Neukauf sehr unsinnig...
Wo kriege ich einen gebrauchten A1-Schein her?
Hast du schon mal bei der Führerscheinstelle nachgefragt? Und als Geheimtipp; In Flensburg sollen ab und an FS für eine Weile liegen bleiben. Greif zu, der Schnellere ist der Geschwindere.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Kai »

Hallo nochmal,

habe eure Ratschläge beherzigt und nach was gebrauchtem gesucht. Eigentlich war es mir dann egal,
ob es eine Wave, Innova, Vision, SH oder PCX ist. Address wäre auch Ok gewesen.

Es ist nun eine Honda PCX 125 geworden mit Erstzulassung 2015, 20.000 KM gelaufen, Services bis 12.000 KM gemacht, ohne Tüv,
Reifen quasi neu, Zustand insgesamt gut, noch angemeldet. Bezahlt habe ich 950,-€

Habe sie gestern 300 KM entfernt mit nem Hänger abgeholt und bin heute direkt zum Tüv gefahren. Hat ohne Mängel eine Plakette bekommen.

Werde jetzt noch ein paar Wartungsarbeiten machen und dann kann es losgehen.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

IMG_7152.JPG
IMG_5437.JPG
IMG_4910.JPG
IMG_1559.JPG

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 110 altes und neues Modell / Address 110

Beitrag von Done #30 »

Glückwunsch!
Ich ertappe mich anbetrachts Jaynes Alter und Laufleistung auch immer wieder, dass ich den Markt beobachte. Favorit ist natürlich eine Helmin aus Griechenland . aber solange Jayne läuft und läuft und läuft ....
PCX ist natürlich auf der Beobachtungsliste wegen Spritverbrauch, Zuverlässigkeit, inzwischen ABS vorne, Reichweite und ein fantastischer Aftermarket für Wetterschutz und Gepäckunterbringungsmöglichkeiten
Google bspw einfach mal mal nach "PCX Bodykit"

https://otomotif.kompas.com/read/2018/0 ... -gold-wing
https://cacingaspal.wordpress.com/2013/ ... -awal-mei/
http://motormurahbekas.com/honda-pcx-go ... 18/483199/

brainstormmmmmmmmmm
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“