Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Zweiradfreund
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
- Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
- Wohnort: Bei Hannover
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Zukunftsweisendes LED-Licht nicht vergessen! Und den fest eingebauten Wohlfühlgenerator!!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nachdem ich die wichtigsten Nachteile hier mal erwähnt habe und mich unbeliebt gemacht habe, hier nun, natürlich unvollständig, die 100 wichtigsten Vorteile einer Honda C125A SuperCub.
Die meisten Veränderungen und Verbesserungen beziehen sich auf den Vorgänger, die millionenfach hergestellte Honda C110 SuperCub.
Die 100 wichtigsten Vorteile einer Honda C125A SuperCub
1.einzigartiges, zeitloses Design
2.der angenehme und angemessene Preis
3.der Premium Auftritt
4.der Fahrspaß
5.äußerst einfach fahrbare Maschine
6.robuster, drehfreudiger Motor
7.stilvoll
8.zuverlässig
9.benutzerfreundlich
10.sparsam
11.langlebig
10.nützlich
11.schrägverzahnte Primärzahnräder
12.harmonisches Getriebe
13.lange Federwege
14.für jüngere wie auch für erfahrene Fahrer
15.hochwertiger Auftritt
16.praktische Universalität
17.unverkennbares Aussehen
18.dreidimensionales Trademark
19.optimierte Kraft- und Drehmomententfaltung
20.gestiegene Ausgangsleistung
21.angepasste Fliehkraftkupplung
22.besonders weiche und leise Gangwechsel
23.nutzerfreundlicher Durchstieg
24.ausgewogene Gewichtsverteilung
25.erhöhte Steifigkeit
26.längere Federwege
27.Aluminium Gussräder
28.Scheibenbremsen vorne
29.stets geschmeidige und sichere Fahrt
30.Smartkey mit Bestätigungsfunktion
31.LED Beleuchtung
32.Moderner und komfortabler Auftritt
33.Perleffekt Lackierung
34.Fahrspass
35.komfortable Sitzposition
36.Sicheres, stabiles Handling
37.Universalität
38.S-Shape Silhouette
39.für viele unterschiedliche Menschen einfach zu fahren
40.Qualitativ hochwertige Konstruktion und Ausführung
41.elegant und spannend die gelungene Harmonie der fließenden Linien
42.geschmiedete Lenkerhälften
43.elegant im Cockpit eingebettete Instrumente
44.leichte Beherrschbarkeit
45.ergonomische ideal positionierte Griffe
46.bequeme Fahrposition
47.konstruktiv bedingte hervorragende Sicht nach vorn
47.konstruktiv bedingte hervorragende Rundumsicht
48.der dick gepolsterte Sitz unterstützt den Federungskomfort des sorgfältig abgestimmten Fahrwerkes
49.der schmale Zuschnitt der Sitzfläche erlaubt Rangieren, erleichtert den Füssen den Boden zu erreichen
50.elektronische Diebstahlsicherung
51.nochmal Fahrspaß
52.verstärkter Stahlrohrrahmen (von der c110 SuperCub)
53.Lenkkopf größer und steifer
54.Motoraufhängung größer und steifer
55.Sitz gummigelagert
56.Lenker gummigelagert
57.Fussrasten mit Gummiauflage
58.Vordergabel und doppelte Stoßdämpfer hinten haben 10/19 mm mehr Federweg als C110
59.schlauchlose Reifen
60.Ölschauglas
61.Kurbelwellenlager in erhöhter Präzision
62.geringe Motorgeräusche
63.angenehmes Motorgeräusch
64.Getriebe Schaltwalzen auf Kugellagern
65.Schneller Gangwechsel
66.Leistungskurve linear mit kontinuierlichem Zuwachs von der Mitte zur Spitze, was immer das sein mag
67.Drehmomentkurve angenehm linear usw,
68.Chrom Details
69.mattes Metall Finish
70.Schaltwippe
71.Elektrostarter
72.stabilisierende Wirkung der Alu Gussräder durch die Kreiselkräfte
73.benötigt nur 91 Oktan
74.benötigt nur 1 Liter Motoröl für Ölwechsel alle 6000 km
75.vollgasfest
76.sehr fotogen
78.sehr hübsch
79.geringe Unterhaltskosten
80.steuerbefreit
81. gute Verfügbarkeit aller Ersatzteile, und zwar für die nächsten 30 Jahre, mindestens
82.stetig wachsende Verfügbarkeit von Zubehör
83.Motor sehr präzise verarbeitet, bislang keine Metallspäne im ersten Ölwechsel gemeldet
84.perfekte Balance der Lenkergewichte (nach Hörensagen)
85. sehr günstige Versicherung (19 Euro im Jahr)
86. viele Verstaumöglichkeiten: Gepäckträger, Körbchen, Öse für Jutebeutel. Packtaschenabstandshalter
87.nettes backfire entertainment im Kaltzustand
88. unglaubliche Höchstgeschwindigkeiten wurden gemeldet (bis 120 kmh)
89.unglaubliche Verbräuche wurden gemeldet, von 1,4 bis 2,4 Liter pro 100 km
90. sehr geringe Ölverbräuche zwischen den Ölwechseln.
91. angeblich spritverbrauchsenkende Verwendung von E 10
92. geeignet für Scheibenanbau aller Art
93. geeignet für Kellerharrerschrauben und Kellerharrer Ölthermometer
94. einfache und problemlose Verwendung von Spiegelverbreiterungen und –Erhöhungen
95.Vorbereitung für Fussrasten für Beifahrer im aussereuropäischen Bereich
96.Fahrspaß
97. kann in allen Variationen umgeritzelt werden
98.löst bei vielen Betrachtern Sympathie aus
99.verträgt außer dem Öl nach Fahrerhandbuch auch weitere 100 Sorten Spezialöle aller Art
100. und so weiter und so weiter, aber das Bier wird knapp
Hier die Honda c125A SuperCub, ab 2018 und hier der direkte Vorgänger, die Honda C110 SuperCub, 2018
Die meisten Veränderungen und Verbesserungen beziehen sich auf den Vorgänger, die millionenfach hergestellte Honda C110 SuperCub.
Die 100 wichtigsten Vorteile einer Honda C125A SuperCub
1.einzigartiges, zeitloses Design
2.der angenehme und angemessene Preis
3.der Premium Auftritt
4.der Fahrspaß
5.äußerst einfach fahrbare Maschine
6.robuster, drehfreudiger Motor
7.stilvoll
8.zuverlässig
9.benutzerfreundlich
10.sparsam
11.langlebig
10.nützlich
11.schrägverzahnte Primärzahnräder
12.harmonisches Getriebe
13.lange Federwege
14.für jüngere wie auch für erfahrene Fahrer
15.hochwertiger Auftritt
16.praktische Universalität
17.unverkennbares Aussehen
18.dreidimensionales Trademark
19.optimierte Kraft- und Drehmomententfaltung
20.gestiegene Ausgangsleistung
21.angepasste Fliehkraftkupplung
22.besonders weiche und leise Gangwechsel
23.nutzerfreundlicher Durchstieg
24.ausgewogene Gewichtsverteilung
25.erhöhte Steifigkeit
26.längere Federwege
27.Aluminium Gussräder
28.Scheibenbremsen vorne
29.stets geschmeidige und sichere Fahrt
30.Smartkey mit Bestätigungsfunktion
31.LED Beleuchtung
32.Moderner und komfortabler Auftritt
33.Perleffekt Lackierung
34.Fahrspass
35.komfortable Sitzposition
36.Sicheres, stabiles Handling
37.Universalität
38.S-Shape Silhouette
39.für viele unterschiedliche Menschen einfach zu fahren
40.Qualitativ hochwertige Konstruktion und Ausführung
41.elegant und spannend die gelungene Harmonie der fließenden Linien
42.geschmiedete Lenkerhälften
43.elegant im Cockpit eingebettete Instrumente
44.leichte Beherrschbarkeit
45.ergonomische ideal positionierte Griffe
46.bequeme Fahrposition
47.konstruktiv bedingte hervorragende Sicht nach vorn
47.konstruktiv bedingte hervorragende Rundumsicht
48.der dick gepolsterte Sitz unterstützt den Federungskomfort des sorgfältig abgestimmten Fahrwerkes
49.der schmale Zuschnitt der Sitzfläche erlaubt Rangieren, erleichtert den Füssen den Boden zu erreichen
50.elektronische Diebstahlsicherung
51.nochmal Fahrspaß
52.verstärkter Stahlrohrrahmen (von der c110 SuperCub)
53.Lenkkopf größer und steifer
54.Motoraufhängung größer und steifer
55.Sitz gummigelagert
56.Lenker gummigelagert
57.Fussrasten mit Gummiauflage
58.Vordergabel und doppelte Stoßdämpfer hinten haben 10/19 mm mehr Federweg als C110
59.schlauchlose Reifen
60.Ölschauglas
61.Kurbelwellenlager in erhöhter Präzision
62.geringe Motorgeräusche
63.angenehmes Motorgeräusch
64.Getriebe Schaltwalzen auf Kugellagern
65.Schneller Gangwechsel
66.Leistungskurve linear mit kontinuierlichem Zuwachs von der Mitte zur Spitze, was immer das sein mag
67.Drehmomentkurve angenehm linear usw,
68.Chrom Details
69.mattes Metall Finish
70.Schaltwippe
71.Elektrostarter
72.stabilisierende Wirkung der Alu Gussräder durch die Kreiselkräfte
73.benötigt nur 91 Oktan
74.benötigt nur 1 Liter Motoröl für Ölwechsel alle 6000 km
75.vollgasfest
76.sehr fotogen
78.sehr hübsch
79.geringe Unterhaltskosten
80.steuerbefreit
81. gute Verfügbarkeit aller Ersatzteile, und zwar für die nächsten 30 Jahre, mindestens
82.stetig wachsende Verfügbarkeit von Zubehör
83.Motor sehr präzise verarbeitet, bislang keine Metallspäne im ersten Ölwechsel gemeldet
84.perfekte Balance der Lenkergewichte (nach Hörensagen)
85. sehr günstige Versicherung (19 Euro im Jahr)
86. viele Verstaumöglichkeiten: Gepäckträger, Körbchen, Öse für Jutebeutel. Packtaschenabstandshalter
87.nettes backfire entertainment im Kaltzustand
88. unglaubliche Höchstgeschwindigkeiten wurden gemeldet (bis 120 kmh)
89.unglaubliche Verbräuche wurden gemeldet, von 1,4 bis 2,4 Liter pro 100 km
90. sehr geringe Ölverbräuche zwischen den Ölwechseln.
91. angeblich spritverbrauchsenkende Verwendung von E 10
92. geeignet für Scheibenanbau aller Art
93. geeignet für Kellerharrerschrauben und Kellerharrer Ölthermometer
94. einfache und problemlose Verwendung von Spiegelverbreiterungen und –Erhöhungen
95.Vorbereitung für Fussrasten für Beifahrer im aussereuropäischen Bereich
96.Fahrspaß
97. kann in allen Variationen umgeritzelt werden
98.löst bei vielen Betrachtern Sympathie aus
99.verträgt außer dem Öl nach Fahrerhandbuch auch weitere 100 Sorten Spezialöle aller Art
100. und so weiter und so weiter, aber das Bier wird knapp
Hier die Honda c125A SuperCub, ab 2018 und hier der direkte Vorgänger, die Honda C110 SuperCub, 2018
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 9. Sep 2019, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
.... ausserdem wird man permanent auf den tollen Sound angesprochen und sie ist gut für zahlreiches Gelände geeignet (siehe Panzerfoto)
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Anhand dieser 100 Vorteile könnte man die Restbestände der C125 eigentlich im Teleshopping verchecken. 

- Hugb
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
- Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
... Öse für Jutebeutel 

- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
2 diskrete Helmhalter unter dem Sitz sind auch ein klarer Vorteil !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Keyless Smartkey lässt sich über die untere Taste abschalten und so kann auf ganz einfachem Wege die Batterie geschont werden. In dem serienmäßigen Staufach mit Fernentriegelung kann eine Qualitätsbatterie als Reserve platzsparend mitgeführt werden. Bei früheren Modellen (Wave, ANF) wurde noch ein altertümlicher Schlüssel verwendet welcher u. U. schon mal abbrechen kann.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich muß gestehen, mich mit der Funktion des Smarto-Keyo überhaupt nicht auseinandergesetzt zu haben.
Der Witz am Smarto-Keyo ist doch nicht (!) daran herumzudrücken. Zum Fahrzeug gehen - aktiv, vom Fahrzeug weggehen - inaktiv.
Alarm brauche ich nicht, bin versichert. Batteriesparen, soweit kommt’s noch!
Der Witz am Smarto-Keyo ist doch nicht (!) daran herumzudrücken. Zum Fahrzeug gehen - aktiv, vom Fahrzeug weggehen - inaktiv.
Alarm brauche ich nicht, bin versichert. Batteriesparen, soweit kommt’s noch!

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Hauptsständer muss nicht als teures Zubehör dazu gekauft werden, sondern ist serienmäßig vorhanden.
So wird Kettenspannung prüfen zum Kinderspiel.
So wird Kettenspannung prüfen zum Kinderspiel.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der wirklich größte Supercubist von uns allen (und das meine ich jetzt ernst) ist Himbeer-Toni. 
Was macht einen wirklichen Cubfahrer aus? Nicht der Spargedanke, oder das Selbstschrauben, oder der Ökotrip machen den Fahrer zum Cubisten, sondern es ist die Freude und Begeisterung!
100 Argumente für die SuCu das ist der Beweis.
Himbeere, Respekt! Du hättest es verdient bei Honda-san zu seiner Rechten zu sitzen. Der erste Ritter gleichsam.
Was macht einen wirklichen Cubfahrer aus? Nicht der Spargedanke, oder das Selbstschrauben, oder der Ökotrip machen den Fahrer zum Cubisten, sondern es ist die Freude und Begeisterung!
100 Argumente für die SuCu das ist der Beweis.
Himbeere, Respekt! Du hättest es verdient bei Honda-san zu seiner Rechten zu sitzen. Der erste Ritter gleichsam.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ihr habt doch einen ganz schweren Schaden, wisst nicht was ihr wollt und rechnet Euch das schön.
Nehmen wir mal das Beispiel Kosten/Wert denn emotionales läßt sich nicht so schnell unmißverständlich deutlich machen.
Wenn man zB vor einem Jahr ausgesprochen hat, daß 3790 Euro zu teuer wären, haben die Spezialspezialisten vehement widersprochen und nannten das einen angemessenen Preis der absolut gerechtfertigt gewesen wäre. Jetzt sind wir ein Jahr weiter und wieder wird versucht alles wegzudrücken.
Zu den X- Posten ums Geld, sage ich also nur, daß die ersten Käufer 800 Euro mehr als jetzt bezahlt haben und das ist fast 25 % und das nicht etwa für ein gebrauchtes Fahrzeug, sondern für ein Neufahrzeug. Die Gebrauchtfahrzeugpreise gehen dazu passend doch genauso in den Keller. Bei einem solchen Verlust an Wertigkeit, wäre ich ja zB schon massiv angefressen und würde jeden, der mir was von niedrigen Unterhaltskosten erzählen will, einfach auslachen.
Nehmen wir mal das Beispiel Kosten/Wert denn emotionales läßt sich nicht so schnell unmißverständlich deutlich machen.
Wenn man zB vor einem Jahr ausgesprochen hat, daß 3790 Euro zu teuer wären, haben die Spezialspezialisten vehement widersprochen und nannten das einen angemessenen Preis der absolut gerechtfertigt gewesen wäre. Jetzt sind wir ein Jahr weiter und wieder wird versucht alles wegzudrücken.
Zu den X- Posten ums Geld, sage ich also nur, daß die ersten Käufer 800 Euro mehr als jetzt bezahlt haben und das ist fast 25 % und das nicht etwa für ein gebrauchtes Fahrzeug, sondern für ein Neufahrzeug. Die Gebrauchtfahrzeugpreise gehen dazu passend doch genauso in den Keller. Bei einem solchen Verlust an Wertigkeit, wäre ich ja zB schon massiv angefressen und würde jeden, der mir was von niedrigen Unterhaltskosten erzählen will, einfach auslachen.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn es nach Kosten und Wertverlust geht, sollte man einen schönen Dacia Sandero kaufen, das ist klar.
Wollte ich auch ursprünglich machen, aber dann hat hat mir irgendwas das Hirn vernebelt.
Entweder diese Verdummungsstrahlen der Russen, oder Erdstrahlen (Curry-Gitter), HAARP oder ELF Strahlen, müsste Ramon wissen.
"Der Dacia Sandero gewinnt wie schon in den letzten drei Jahren als insgesamt Bester mit dem geringsten Wertverlust in Euro. Sein voraussichtlicher Wertverlust in den kommenden vier Jahren: gerade mal 2440 Euro. Keine Überraschung, seit 2010 lag Dacia insgesamt achtmal an der Spitze, darunter auch zweimal mit dem Kombi Logan MCV."
Grüsse aus dem (schrägverzahnten) Irrenhaus
Wollte ich auch ursprünglich machen, aber dann hat hat mir irgendwas das Hirn vernebelt.
Entweder diese Verdummungsstrahlen der Russen, oder Erdstrahlen (Curry-Gitter), HAARP oder ELF Strahlen, müsste Ramon wissen.
"Der Dacia Sandero gewinnt wie schon in den letzten drei Jahren als insgesamt Bester mit dem geringsten Wertverlust in Euro. Sein voraussichtlicher Wertverlust in den kommenden vier Jahren: gerade mal 2440 Euro. Keine Überraschung, seit 2010 lag Dacia insgesamt achtmal an der Spitze, darunter auch zweimal mit dem Kombi Logan MCV."
Grüsse aus dem (schrägverzahnten) Irrenhaus
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du springst jetzt von Hölsken auf Stöcksken und ich weiß nicht, was ein Dacia mit der wertbereinigten Preisgestaltung bei Honda zu tun hat, aber meinetwegen.
Ich weiß übrigens genausowenig, wieso derzeit so auf einem schrägverzahnten Primärantrieb rumgeritten wird. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal, sondern etwas ganz normales. Man entscheidet sich halt, ob man entweder ein geringeres Laufgeräusch oder eine bessere Kraftübertragung haben möchte. Wenn also eine Poppercub den Primärantrieb schrägverzahnt hat, hat man halt eine etwas schlechtere Kraftübertragung und hat das dann genauso, wie bei einer S51/Schwalbe gemacht, die auch seit über 30 Jahren den Primärantrieb schrägverzahnt haben.
Ich weiß übrigens genausowenig, wieso derzeit so auf einem schrägverzahnten Primärantrieb rumgeritten wird. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal, sondern etwas ganz normales. Man entscheidet sich halt, ob man entweder ein geringeres Laufgeräusch oder eine bessere Kraftübertragung haben möchte. Wenn also eine Poppercub den Primärantrieb schrägverzahnt hat, hat man halt eine etwas schlechtere Kraftübertragung und hat das dann genauso, wie bei einer S51/Schwalbe gemacht, die auch seit über 30 Jahren den Primärantrieb schrägverzahnt haben.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es würde mich insgeheim sehr traurig machen, wenn ich den ganzen Tag so verbiesterte Kommentare in dieses Internet hämmern müsste.
Und ich hab schon bedeutend mehr Geld für bedeutend blödere Dinge ausgegeben.
Statt sich mit der Himbeere zu freuen, wird nur pseudokritisch madig gemacht. Armselig.
Bin wieder weg, mich am Leben freuen, die Sonne scheint. Amen.
Und ich hab schon bedeutend mehr Geld für bedeutend blödere Dinge ausgegeben.
Statt sich mit der Himbeere zu freuen, wird nur pseudokritisch madig gemacht. Armselig.
Bin wieder weg, mich am Leben freuen, die Sonne scheint. Amen.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ein schlechterer Wirkungsgrad bei einem schrägverzahnten Zahnradpaar ist m.W. nicht nachweisbar oder im Zehntelpromillebereich anzusiedeln.
Die größere Belastbarkeit und höhere Laufruhe sind aber deutlich, genauso wie der höhere Konstruktionsaufwand.
Wenn Honda nach einem langen, erfolgreichen Jahrzehnt einen Motor wie den der Innova mit solchen Details updated, bevor er in ein Nachfolgemodell wandert , ist das m.E. behutsame Modellpflege vom Feinsten.
Was da der Verweis auf 30 Jahre alte Simson-Modelle soll, die das auch schon hatten, ist mir nicht klar.
LGR
Die größere Belastbarkeit und höhere Laufruhe sind aber deutlich, genauso wie der höhere Konstruktionsaufwand.
Wenn Honda nach einem langen, erfolgreichen Jahrzehnt einen Motor wie den der Innova mit solchen Details updated, bevor er in ein Nachfolgemodell wandert , ist das m.E. behutsame Modellpflege vom Feinsten.
Was da der Verweis auf 30 Jahre alte Simson-Modelle soll, die das auch schon hatten, ist mir nicht klar.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...