Honda C125 Super Cub Tacho / Drehzahl / Tank
Re: Honda C125 Super Cub Tacho / Drehzahl / Tank
Aha.
Wenn ich die Datei entpacken könnte und mir nicht angezeigt werden würde, dass die Datei beschädigt wäre, würde ich ein Excelformat natürlich öffnen können.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Honda C125 Super Cub Tacho / Drehzahl / Tank
Jetzt komm schon.
Datei runterladen und gleich mit Excel öffnen.
Datei runterladen und gleich mit Excel öffnen.
Re: Honda C125 Super Cub Tacho / Drehzahl / Tank
Na dann geht es.

So. Die Daten in Tabelle 1 konnte ich noch einfügen. Bei der Maximaldrehzahl allerdings habe ich keine Angabe - da kann ich nur aus dem Dynojet - Video ablesen, da lese ich sowohl in Gang 4 wie in Gang drei genau 9.250/min ab, was unterhalb der bei der Innova angegebenen 9.500/min liegt.
Genauso natürlich kann ich die Leistungswerte nur aus dem Video ablesen, weiß aber nicht, ob und wenn ja welcher Korrekturfaktor einbezogen wurde. Absolut könnte man das nicht zur Inno gut vergleichen, relativ schon.
Was die Übersetzung geht, ist das einfacher: Die Gänge sind exakt gleich wie die der Inno übersetzt, allerdings ist die Primärübersetzung mit 3,363 (74/22) ggü. 3,35 etwas kürzer. Ebenfalls kürzer ist die Sekundärübersetzung mit 36/14 statt 35/14.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Honda C125 Super Cub Tacho / Drehzahl / Tank
Also das hier ist mir alles viel zu ungenau, da müsste man viel mehr in's Detail gehen........
Finde es saustark, mit Tacho 60 und nur um die 4000 Umdrehungen mit diesem kleinen Einzylinder herumzupötteln....... Entspannung pur...
der Rest ist mir wurscht!
Aber macht ihr nur, wenn's euch gut tut

Finde es saustark, mit Tacho 60 und nur um die 4000 Umdrehungen mit diesem kleinen Einzylinder herumzupötteln....... Entspannung pur...
der Rest ist mir wurscht!
Aber macht ihr nur, wenn's euch gut tut
