Neues Projekt

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

Hallo Ralf,
So, Lenker:
Habe mal nach Unterlagen gesucht, aber leider nichts gefunden (ist aber bestimmt irgendwo...).
Der Lenker hat eingeprägt: 0310. Damit ist es wohl doch kein LSL-, sondern ein ABM-Lenker.
Müßte dann dieser sein: ABM Supertouring
Sicherheitshalber habe ich mal nachgemessen - Breite stimmt überein!
Gibt es hier etwas günstiger.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Projekt

Beitrag von NORTON »

Ich sage Dir meinen Dank!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

11.02.2012

Heute war Schnippel- und Brattag:
Heck abgeschnitten, ca. 15 cm vom Endstück entsorgt und die Heckrundung wieder angeschweißt.
Anschließend die Träger für den Sitz angeschweißt:
Bild

Ist natürlich alles noch sehr grobschlächtig und bedingt noch reichlich Feinarbeit, damit auch die Optik stimmt.
Aber - ich konnte den Sitz schon mal auflegen und eine Sitzprobe nehmen.
Bild
Das war der absolute Aha-Effekt!! Geniale Sitzposition! Deutlich höher als mit der SZR-Bank, aber äußerst angenehm und mit sehr moderatem Kniewinkel. Ich hoffe, das läßt so auch so gut fahren wie es sich anfühlt... :D :D

Als nächstes wird dann der Heckträger wieder demontiert und der Rest von unten geschweißt. Dann kommt die Feinarbeit... :cry:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Neues Projekt

Beitrag von thrifter »

Heck abgeschnitten, ca. 15 cm vom Endstück entsorgt und die Heckrundung wieder angeschweißt.

Um Gottes Willen! :look: Wenn das die Reichsbedenkenträger wieder lesen!...

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Neues Projekt

Beitrag von Mauri »

@ Reinhard:Kämpfen,Siegen oder Untergehen :mrgreen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Projekt

Beitrag von NORTON »

Moin!

Das wird, Didi! :up2:

WIE kommst Du denn höher, Du sitzt doch jetzt weiter vorne..............*grübel*.....

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

thrifter hat geschrieben: Um Gottes Willen! :look: Wenn das die Reichsbedenkenträger wieder lesen!...
Die werden hier nicht geduldet... . :mrgreen:

Ich muß eh nächsten Monat zur HU, mal schauen, was mein Lieblingssachverständiger dazu sagt... . Der ist selbst Moppedfahrer und -schrauber :zwinker:

NORTON hat geschrieben:Moin!

Das wird, Didi! :up2:

WIE kommst Du denn höher, Du sitzt doch jetzt weiter vorne..............*grübel*.....

Gruß Ralf
Nö, ich sitze nicht weiter vorn, eher sogar noch etwas weiter hinten. Der SZR-Sitz (vorderer Teil) ist kürzer als der R1-Solositz. Höher ist er durch das aufgeschweißte Gestell. Paßt jetzt übrigens prima mit dem Knieschluß am Tank, vorher waren die Oberschenkel etwas zu lang, so dass ich immer leicht gespreizt drauf saß.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Projekt

Beitrag von NORTON »

Alles Roger. So früh am Morgen hatte mein Hirn noch keine Betriebstemperatur gehabt, Didi :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

Diese Woche gings ein bißchen weiter. Den Heckrahmen habe ich die Woche über, soweit ich etwas Zeit über hatte, geschliffen und ihn lackiert.
Bild

Die hintere Radabdeckung ist auch schon gespachtelt, geschliffen, lackiert und montiert. Gefiel mir aber noch nicht. Da mußte noch nachgearbeitet werden...
Bild

Der Kennzeichenhalter mußte ebenfalls noch überarbeitet werden.

Dann habe ich schon mal ein paar Teile probehalber angebaut:
Bild

Gestern habe ich lackiert:
Bild

Sollte ursprünglich eigentlich bordeaux werden... . Ohne weiteren Kommentar... :mrgreen:

Insgesamt siehts jetzt so aus:

Bild

Hier kommt die Farbe aber zu hell rüber. Sieht eher so aus wie auf dem vorherigen Bild!


Nachtrag:
Ich habe dann mal Plasti Dip ausprobiert.

Vorteile:
Plasti Dip ist super einfach zu verarbeiten, die Oberfläche sieht aus wie lackiert. Es gibt keine Läufer und trocknet recht schnell.
Es läßt sich sehr leicht wieder entfernen.

Nachteile:
Die Oberfläche ist extrem empfindlich, ein kleiner Anstoß und sie ist beschädigt.
Außerdem deckt es sehr schlecht. Ohne Grundierung im gleichen Farbton geht es gar nicht.

Eigentlich sollte der Tank weiß werden. Vorsichtshalber habe ich ihn vorher weiß grundiert (da wußte ich noch nicht, wie das Zeug deckt). Ich habe aber nur eine dünne Grundierung aufgetragen. Selbst nach zwei! Dosen von dem Zeug schimmerte der Untergrund teilweise noch durch! Eine Dose kostet übrigens 20,- €.
Eine Dose mit schwarzem Plasti Dip habe ich auch noch gekauft. Damit habe ich u. a. die Fußrasten-Halteplatten lackiert (Bild siehe oben).
Ich habs dann trocknen lassen und wieder abgezogen. Ist dann von der Konsistenz ähnlich wie das Gummi eines Luftballons.

Werde ich nicht mehr nehmen... . Auf der Radabdeckung ists noch drauf. Wie man auf dem letzten Bild sehen kann (untere Kante), ists da auch schon nicht mehr toll. Und da bin ich nur mit dem Pulli dran gekommen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neues Projekt

Beitrag von Trabbelju »

Dein Umbau sieht schon sehr interessant aus, aber die Farbe vom Tank drückt für mich den gesamten Umbau in Richtung Frauenmoped. Ich finde die Farbe arg feminin.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

Der Farbton wird sicher nicht ewig bleiben!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Projekt

Beitrag von NORTON »

Sauber Didi! :up2:

Beim Farbton sehe ich allerdings Handlungsbedarf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Projekt

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben: Beim Farbton sehe ich allerdings Handlungsbedarf.
Den habe ich auch gesehen. Je öfter ich in die Garage ging desto weniger gefiel es mir:

Bild

Außerdem war die Lackierung ziemlich bescheiden wegen recht vieler Staubeinschlüsse.
Die neue Lackierung ist jetzt top geworden... :up2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Projekt

Beitrag von NORTON »

Ah, eine Wohltat für die Augen! :up2: :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt

Beitrag von crischan »

Ah *Rockermetallic* :sleep: ... also nix für ungut, aber was hindert dich daran eine extravagante Mopete auch extravagant zu färben?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“