Meine Honda C125 Super Cub ist da

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/9k319Qfm01A

Ich weiss gar nicht, warum sich Himbeer Toni so aufregt...

DAS sind wirkliche Kratzer!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Schöner Anblick, und alle Cubs vereint:
E775F7A5-525F-45A4-BF6E-ADB0EB41407A.jpeg
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Also Toni das ist überhaupt nicht richtig :motzen: das nur du nach der Kratzer-Ex Behandlung die Kratzer siehst :!: :!: Dank Internet weis die ganze Welt das da Kratzer waren bzw. immer noch sind :prost2: Also ich würde die so schwer beschädigte Cub auch für kleines Geld hier im Forum hergeben und ne Neue Kaufen :mrgreen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Mauri hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2019, 13:36
Also Toni das ist überhaupt nicht richtig :motzen: das nur du nach der Kratzer-Ex Behandlung die Kratzer siehst :!: :!: Dank Internet weis die ganze Welt das da Kratzer waren bzw. immer noch sind :prost2: Also ich würde die so schwer beschädigte Cub auch für kleines Geld hier im Forum hergeben und ne Neue Kaufen :mrgreen:
Hm, ich denk drüber nach. Eigentlich waren das nur ganz kleine Kratzer, die nun profimässig behandelt wurden. Die Maschine wirkt nun authentischer.
Ich fahre jetzt erst mal ne Weile meine ESR750H
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 24. Aug 2019, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier ein Schnappschuss einer hübschen c70 SuperCub, leider unscharf, nix geworden.
Muss in einem einspiegeligen Linksverkehrland sein.
AB8D8065-F0FE-4CF5-A10E-64CE18EE1830.jpeg
AB8D8065-F0FE-4CF5-A10E-64CE18EE1830.jpeg (31.39 KiB) 773 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Mehr Motorrad braucht kein Mensch:
E3819D0A-D013-4126-B00A-92BA76BAF20B.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Naja, ich nehm schon lieber die mit Rädern für Erwachsene, die Little Cub ist tatsächlich Little.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich fasse mal einen Bruchteil der Kritik an der ausser in Deutschland hochgelobten Honda C125A SuperCub zusammen, bitte gerne ergänzen und vervollständigen:
Zu teuer (Nr1 Vorwurf)
Das ganze Motorrad zu klein
Wenn schon Retro dann Speichenräder
Zuladung gering
Kein Gepäckträger serienmässig
Gepäckträger max 5 kg
Einsitzer
Zweisitzerumbau nicht legal
Kein Seitenständer
Zubehör Seitenständer nicht legal
Spalt zwischen Griff und Lenkergewicht
Wozu überhaupt Lenkergewichte?
Verlegung der Bremsleitung Vorderrad unordentlich
Verwendungszweck unklar: Brötchen holen, zum Baggersee fahren, vor Eisdielen herumschwuchteln?
Motor wird erst nach 20 km warm, kurzstreckenungeeignet
Im Winter wird überhaupt nie Betriebstemperatur erreicht
Zum Reinigen des Auspuffes muss Blech abmontiert werden
Kette Nachspannen wird durch Auspuff behindert
Kettenkasten stört auch alle möglichen Arbeiten
Tacho zeigt nicht die Bandbreite der Gänge an
Der ganze Themenkreis „Körbchen“ innen, aussen, und Vorderrad wurde ignoriert
Allgemein zu wenig Zubehör
Tank zu klein
Bordwerkzeug ein Witz
Platz unterm Sattel zu gering
Der hintere Kotflügel aus ultradünnem Spezialstahl als Ersatzteil zu teuer (650 Euro)
Smarter Funkschlüssel unerwünscht, Haltbarkeit der Schlüssel Batterie bezweifelt
Trotz Einspritzung wird das fehlende Vergaserloch bemängelt
Die Ölfrage ist nicht abschliesend geklärt
Die 1000 km Inspektion/Durchsicht zu teuer
Die Bremskraft am Hinterrad zu gering
Der ganze Auftritt mit poliertem Motorblock usw ist zu showmässig
Die serienmässigen Spiegel stehen zu eng
Die Schaltwippe steht ungünstig
Die Schaltwippe hat ungünstige Maße
Es gibt nur zwei Farbvariationen zur Auswahl, in Asien gibts bessere Farben
Fussrastengummis zu hoch
Fussrastengummis zu schnell kaputt
Fussrastenlöcher/Gewinde für Beifahrer ungeklärt
Keine legalen Auspuffalternativen verfügbar
Nach Fahrten über 1 Stunde tut der Hintern weh
Weder für Kurzfahrten noch für Langstrecken geeignet.
Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln nicht geklärt
Verbau von Kellerharrer Magnetschrauben nicht geklärt
Verbrauch über allen Erwartungen, die 1,5 Liter werden nicht erreicht
Hauptständer korrosionsanfällig
Hauptständer darf nicht belastet werden
Hauptständer muss sofort nach Kauf nachgefettet werden (scheint eine Forums-Macke zu sein)
Insgesamt also irgendwie eine Fehlentwicklung.
Bin heute 56 km um den Plauer See gefahren, und habe jeden Kilometer sehr genossen.
6A346D40-3D74-40BA-9D83-EA60E335880D.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 26. Aug 2019, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Verbrauch über allen Erwartungen, die 1,5 Liter werden nicht erreicht
Gib mir mal das Moped für einen Tag. Dann werden wir sehen, ob die 1,5 Liter Marke nach unten geknackt wird 8-)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Alle Punkte, die Himbeer Toni in mühevoller Kleinarbeit aufgeführt hat, stimmen zu 100%.

Ich kann jedem nur raten: Finger weg von dieser Eintagsfliege!

Der größte Nachteil ist leider noch nicht aufgeführt:

Ständig wird man von wildfremden Menschen angesprochen und in Gespräche verwickelt, das nervt auf Dauer schon sehr. Deshalb werde ich mir noch eine Inno zulegen, damit ich wenigstens an der Tankstelle meine Ruhe habe.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Mängelliste Honda C125 Super Cub

Beitrag von sivas »

Noch was:
- Hat im Hinterrad keinen Freilauf, obwohl die Bremsanlage doch sehr gut ist, eine 'Motorbremse' wird nicht gebraucht.
Mit einem solchen Teil könnten Verbrauchswerte von knapp über einem Liter erreicht werden: Nimmt man das Gas weg, geht sofort der Motor aus und man gleitet geräuschlos dahin, über beliebig weite Strecken, solange der Schwung halt reicht. Soll's weitergehen, wird der Motor automatisch (per Druckluft) gestartet und die Beschleunigung setzt sanft ein. Ruckfreie Lastwechsel, die man gar nicht bemerkt, nie mehr unterschiedliche Kettenlängung, weil's nur in eine Richtung zieht, Kettenpeitschen ist Vergangenheit.

Bin gestern in'nem Trabi mitgefahren: Wunderbar !
Nach Gaswegnahme im Vierten tuckerte der Motor im Leerlauf fast unhörbar dahin.

Das Nachfetten der Ständerwelle langt nicht ! Sie muss mit einer Schraube verstärkt werden, da sie sich sonst verbiegt.

'Nen schönen Morgen noch ! :prost2:
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

In Plau am See neigt man offenbar, speziell an Abenden, zu Melancholie und gefühlter Vereinsamung.

Sollte es mich einmal in diese Gegend verschlagen, was nicht unwahrscheinlich ist, werde ich ausreichende Mengen an gemütsaufhellenden Substanzen für die Eingeborenen mitführen.

Bis dahin aus dem anderen Ende der Republik der Hinweis, es einfach mal gemäß dem Motto der “Liberalitas Bavariae“ zu handhaben. Einfach fahren & Spaß haben & drauf pfeifen, was der Rest der Welt für kluge Einwände hat.

Alles wird gut! :prost2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Seltene Aufnahme mit Beiwagen, Niederdruckreifen, Racingschuhe, atmungsaktive Brandschutzkleidung:
SuperCubGirlc7fc7784a532b7fa35d8cc.jpg
Bild

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mister L »

In der obigen Liste fehlt aber einiges. Nur mal beispielhaft stört mich:
- dass das Fahrzeug keine Feststellbremse hat und auch im eingelegten Gang zurückrollt. An Steigungen kurz anhalten, Handy raus und Foto machen, geht nicht oder man klemmt sich den Lenker an die Oberschenkel fest, ist aber doof
- die Kupplung rückt schnell ein, die ersten Meter ist man recht langsam unterwegs
- es fehlt die Start-Stopp-Automatik
- es fehlen Hubraum und Leistung
- es fehlt ne Verbrauchsanzeige
- das Fahrlicht ist nicht auffällig - leider keine mitleuchtenden Blinker wie in anderen Hondas zwecks besserer Einschätzbarkeit der Geschwindigkeit (auseinanderliegende Lichtquellen)
- Lenker wie Sitz und Handbremshebel sind nicht höhen-/weiteneinstellbar
- es gibt keine verschiedenen Rahmengrößen
- der Sattel ist sauunbequem
- die Reifen sind nicht premium und so schmal, dass sie Längsrillen (Straßenbahnschienen, auseinanderklaffende Fahrbahnplatten etc.) nachlaufen.
- die Kettenspanner sind billig
- nicht die Bremse hinten ist das Problem, die Teigigkeit vorn ist unschön.
- Größe: Ja, sie ist zu klein, heißt, dass ich ständig mit den Lenkergriffen am Oberschenkel hängenbleibe, dass man gelegentlich beim Schalten gegen das Beinschild scheuert, dass man hinten auf dem Sitz auf ner harten Kante sitzt und von Leuten angequatscht wird, dass das komisch aussieht.
- bei Regen wird das Wasser oberhalb des Beinschilds direkt auf meine Knie geleitet (werden, falls es mal regnet), bei anderen auf Oberschenkel und dann läuft die Suppe runter.
- man kann links kaum eine befriedigende Fußhaltung finden, weil immer was im Weg ist.
- der Kennzeichenträger ist zu breit, wenn man sich nen Schmalschild andengeln will (Verstellbarkeit?)
undundund
Ganz wichtig auch: Der Tankwart guckt böse, wenn man immer so wenig zahlt. :P

Ich finde es wichtig, immer wieder Kritik zu äußern, sonst gäbe es ja nie ne Verbesserung. Diese und andere Kritik gibt es sicher genauso in Ländern, welche die SCub hoch loben, denn das eine schließt das andere nicht aus. In Deutschland wird Kritik besonders oft persönlich genommen und aus Kritik am Fahrzeug eine Ablehnung abgeleitet. Das halte ich für verkehrt.
Kaum jemand von uns, auch nicht die Kleineren, haben die SCub gekauft, weil sie bei ihrer Nutzwertanalyse extrem gut abgeschnitten hat. Sie hat eben viele Nachteile und ist deshalb bei uns auch nicht so begehrt. Aber sie ist doch dennoch ein fantastisches Motorradl, das man mögen kann, manche schreiben sogar von lieben. Denn sie macht Spaß, gefällt und ist dabei (relativ zu anderen motorisierten Fahrzeugen) ökonomisch wie ökologisch.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Wenn man sich die Eigenschaften eines PCX 150 wünscht und stattdessen eine C125 kauft, ist nicht Honda dafür verantwortlich.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“