die habe ich seit kurzem. Allerdings bei dem trockenen Wetter im Moment noch nicht getestet. Da fahre ich mit Kamik Alborg. Die sind aber in der Tat nicht 100% wasserdicht, wenn die Gischt von der Inno da ne Stunde oder länger draufgeht kommts durch.luegtnicht hat geschrieben: Was ist mit den Kamik Icecrusher Unisex? Kann die jemand empfehlen?
-21,5°C
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: -21,5°C
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: -21,5°C
Hi Böcki,
ja, das ist nervig mit dem Wassereinbruch.
Teste doch mal die neuen an....
Beste Grüße
Jens
ja, das ist nervig mit dem Wassereinbruch.
Teste doch mal die neuen an....

Beste Grüße
Jens
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: -21,5°C
Ich dachte bis zum Wintereinbruch ich hätte halbwegs wintertaugliche Klamotten (bis auf Stiefel). Aber nee, das ist mir einfach zu kalt. Ich Weichei ich.
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: -21,5°C
Die Jalarctic von Jallatte aber ggf. immer eine Nummer größer bestellen, die fallen kleiner aus.luegtnicht hat geschrieben:die sehen auch optisch sehr ansprechend aus!
Gruß
Manfred
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: -21,5°C
@Jens:
sorry, ich bin eben erst wieder online: die Musherboots hat mir ein Bekannter aus den USA mitgebracht.
Ich habe normalerweise Größe 43, in 45, so kann ich zusätzlich zum Innenschuh noch 2 Paar dicke Socken anziehen.
Damit stehe ich zur Not stundenlang herum, ohne kalte Füße zu bekommen.
Preis war ungefähr 70-80.-US $
Gruß Ralf
sorry, ich bin eben erst wieder online: die Musherboots hat mir ein Bekannter aus den USA mitgebracht.
Ich habe normalerweise Größe 43, in 45, so kann ich zusätzlich zum Innenschuh noch 2 Paar dicke Socken anziehen.
Damit stehe ich zur Not stundenlang herum, ohne kalte Füße zu bekommen.
Preis war ungefähr 70-80.-US $
Gruß Ralf
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: -21,5°C
Ein deutscher Mann friert nicht! Er zittert vor Wut, dass es nicht noch kälter ist...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: -21,5°C
Trabbelju hat geschrieben:Ein deutscher Mann friert nicht! Er zittert vor Wut, dass es nicht noch kälter ist...







Re: -21,5°C
Aloha.
und auch / mit:

und auch / mit:








_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: -21,5°C
So, es sind die Kamik Icecrusher Gummistiefel geworden.
Sind gerade bei Globetrotter im Angebot...
Und Lenkerstulpen von Held, für 18 Euronen. Na, jetzt kann es richtig kalt werden!
Beste Grüße
Jens
Sind gerade bei Globetrotter im Angebot...
Und Lenkerstulpen von Held, für 18 Euronen. Na, jetzt kann es richtig kalt werden!

Beste Grüße
Jens
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: -21,5°C
Gute Wahl, Jens. (Obwohl es jetzt bestimmt FrühLINK wird
)
Sorry, dass ich Dir nicht schneller antworten konnte......*wink*..

Sorry, dass ich Dir nicht schneller antworten konnte......*wink*..
Re: -21,5°C
Lieber Ralf,NORTON hat geschrieben:Ansonsten die üblichen Winzterklamotten.(Thermoboy/Musherboots/Unterhandschuhe/Handschuhe/Heizhelm/Sturmhaube mit großem Neopren-Latz)
Jetzt kapiere ich ein bisserl mehr von Dir:
Du bist Torhueter bei einer Eishockey-Mannschaft und warst gerade auf dem Weg zum naechsten Spiel-Einsatz schon in der Spiel-Ausruestung.
Oder?
Gruesse, Peter.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: -21,5°C
teddy hat geschrieben:Lieber Ralf,NORTON hat geschrieben:Ansonsten die üblichen Winzterklamotten.(Thermoboy/Musherboots/Unterhandschuhe/Handschuhe/Heizhelm/Sturmhaube mit großem Neopren-Latz)
Jetzt kapiere ich ein bisserl mehr von Dir:
Du bist Torhueter bei einer Eishockey-Mannschaft und warst gerade auf dem Weg zum naechsten Spiel-Einsatz schon in der Spiel-Ausruestung.
Oder?
Gruesse, Peter.
RISCHTISCH


Grüße nach Austria,
Ralf...*wink*..
Re: -21,5°C
Moin Jungs,
es hat ein bischen gedauert bis ich gesehen hab das mein Helm unterhalb des Visiers noch einen Lüftungsschlitz hat. Ohne den ist das Visier seitlich schnell von innen vereist. Ich fuhr sozusagen wie mit Scheuklappen. War nicht gefährlich - aber lästig.
Auf den ersten Kilometern funktionierte die Ganganzeige für den ersten, vierten und Leerlauf nicht. Dannach war aber wieder alles einwandfrei. Anlasssen bei unter -10 Grad - kein Problem.
Wenn die Inno eine Hängerkupplung hätte würde ich meinen LandRover glatt für sie verkaufen. Meine englische Konserve hab ich seit November 2011 keine 50 km bewegt.
Gruß Olaf
es hat ein bischen gedauert bis ich gesehen hab das mein Helm unterhalb des Visiers noch einen Lüftungsschlitz hat. Ohne den ist das Visier seitlich schnell von innen vereist. Ich fuhr sozusagen wie mit Scheuklappen. War nicht gefährlich - aber lästig.
Auf den ersten Kilometern funktionierte die Ganganzeige für den ersten, vierten und Leerlauf nicht. Dannach war aber wieder alles einwandfrei. Anlasssen bei unter -10 Grad - kein Problem.
Wenn die Inno eine Hängerkupplung hätte würde ich meinen LandRover glatt für sie verkaufen. Meine englische Konserve hab ich seit November 2011 keine 50 km bewegt.
Gruß Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: -21,5°C
Diese Gummistiefel möcht ich auch probieren.
Und was kann ich sonst noch anziehen? Bei der letzten Fahrt hatte ich lange Thermunterwäsche eine Jeans und die A4-Hose am. ObenrumThermounterhemd, Flanellhemd, Thermofleecejacke und Thermoboyjacke. Fleecesocken und Aigle Goretex-Jagdstiefel älteren Baujahres. Und? :ups: Reicht nicht :ups: Nach spätestens 15min ist mir zu kalt und das lästige An- und Ausziehen und immer noch zu kalt. Bewegen kann ich mich so angeklatert auch kaum noch und ein vernünftiger Schulterblick ist sehr mühsam:
ES IST EINFACH ZU KALT verdammichnocheins!
eisigen
Und was kann ich sonst noch anziehen? Bei der letzten Fahrt hatte ich lange Thermunterwäsche eine Jeans und die A4-Hose am. ObenrumThermounterhemd, Flanellhemd, Thermofleecejacke und Thermoboyjacke. Fleecesocken und Aigle Goretex-Jagdstiefel älteren Baujahres. Und? :ups: Reicht nicht :ups: Nach spätestens 15min ist mir zu kalt und das lästige An- und Ausziehen und immer noch zu kalt. Bewegen kann ich mich so angeklatert auch kaum noch und ein vernünftiger Schulterblick ist sehr mühsam:
ES IST EINFACH ZU KALT verdammichnocheins!
eisigen
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: -21,5°C
Wäre da für die kalten Tage nicht so eine BW-Panzerkombi keine Option. Ich hab gehört, die Dinger sollen gut warm halten. Hat da jemand Erfahrung von Euch? Und für die Füße hatten wir früher als Kinder so Einsätze/Thermoüberzieher in den Gummistiefeln. Die gibt e heute doch bestimmt auch noch zu kaufe. Im Winter bin ich mit den Dingern an den Füßen und meinen gelben Gummistiefeln den ganzen Tag draußen rumgelaufen.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400