Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Das DCT war der Auslöser.
Wollte am Ende einer Tour (Vormittagsrunde wegen der Hitze) wegen Rukka Sommerhandschuhen ins Geschäft schauen. Die Rote gesehen, ich steh auf Rot.
Verkäufer kennt mein Beuteschema.
Probefahrt für ein paar Stunden, identische Runde über die Vormittagsrunde.
Keine Schmerzen, Kopf frei. Logische Entscheidung.
2019er war mir vom Auspuff zu Krawallig, hinter höher Scheibe grenzwertig.
Tacho mit zu vielen Informationen und Spieloptionen. Lesebrille mag ich nicht beim fahren.
Das alles war am Modell 2017, in Verkehr Mai 2018 eindeutig für mich passender.
Auspuffklang dezenter, Tacho besser ablesbar usw.
BMW GS und SH 150 sind Geschichte, hatte erst kurz überlegt, beide Privat zu verkaufen, aber die Preise waren Top.
Übergabe, erste Ausfahrten positiv, das Dauergrinsen hält an.
Gruß Frank
Wollte am Ende einer Tour (Vormittagsrunde wegen der Hitze) wegen Rukka Sommerhandschuhen ins Geschäft schauen. Die Rote gesehen, ich steh auf Rot.
Verkäufer kennt mein Beuteschema.
Probefahrt für ein paar Stunden, identische Runde über die Vormittagsrunde.
Keine Schmerzen, Kopf frei. Logische Entscheidung.
2019er war mir vom Auspuff zu Krawallig, hinter höher Scheibe grenzwertig.
Tacho mit zu vielen Informationen und Spieloptionen. Lesebrille mag ich nicht beim fahren.
Das alles war am Modell 2017, in Verkehr Mai 2018 eindeutig für mich passender.
Auspuffklang dezenter, Tacho besser ablesbar usw.
BMW GS und SH 150 sind Geschichte, hatte erst kurz überlegt, beide Privat zu verkaufen, aber die Preise waren Top.
Übergabe, erste Ausfahrten positiv, das Dauergrinsen hält an.
Gruß Frank
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
FREAK!
Für mich is die AT ein Kunstwerk!
Und zum Glück weiß ich, dass ich weder 1000 Kubik und 100PS haben möchte oder benötige.
Sonst stünde ich täglich beim FHH und würde an einer Blauweißen lecken
Yamaha bringt die Tenere als 700er...
LG und bis bald,
MM
Für mich is die AT ein Kunstwerk!
Und zum Glück weiß ich, dass ich weder 1000 Kubik und 100PS haben möchte oder benötige.
Sonst stünde ich täglich beim FHH und würde an einer Blauweißen lecken

Yamaha bringt die Tenere als 700er...
LG und bis bald,
MM
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
langsam wird der mann in seinen sphären vernünftig!
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Spannende Entwicklung, die Africa Twin wird nach meiner Einschätzung auch nicht bei dir bleiben.
Mit ihrer Perfektion wird sie dich bald langweilen, und die neue Suche geht los.
Du brauchst vermutlich etwas mit stärker ausgeprägtem Charakter, etwas, was du technisch optimieren kannst, was aber trotzdem auf seine Art unvollkommen bleibt.
Die Moto Guzzi V 85 Tutto Terreno ist so eine Idee von mir.
Stattlich, sieht bei dir nicht unterernährt aus, hat Charakter und das besondere Etwas.
Die im Vergleich fehlende Leistung machst du durch fahrerisches Können wett.
Ich erinnere mich heute noch mit einem Lächeln an die Sinnlichkeit einer Le Mans III, die sich im Leerlauf bei jeder Zündung zwischen meinen Beinen hin und her wand, mit zunehmender Drehzahl aber absolut stabil wurde.
Die mangelnde Zuverlässigkeit war ein k.o. Kriterium.
Das ist heute hoffentlich anders.
Ich wünsche dir tolle Touren mit der AT, und das DCT ist auch faszinierend genial.
Aber ich schätze die AT als zu perfekt für dich ein, um mit ihr alt zu werden.
Mit ihrer Perfektion wird sie dich bald langweilen, und die neue Suche geht los.
Du brauchst vermutlich etwas mit stärker ausgeprägtem Charakter, etwas, was du technisch optimieren kannst, was aber trotzdem auf seine Art unvollkommen bleibt.
Die Moto Guzzi V 85 Tutto Terreno ist so eine Idee von mir.
Stattlich, sieht bei dir nicht unterernährt aus, hat Charakter und das besondere Etwas.
Die im Vergleich fehlende Leistung machst du durch fahrerisches Können wett.
Ich erinnere mich heute noch mit einem Lächeln an die Sinnlichkeit einer Le Mans III, die sich im Leerlauf bei jeder Zündung zwischen meinen Beinen hin und her wand, mit zunehmender Drehzahl aber absolut stabil wurde.
Die mangelnde Zuverlässigkeit war ein k.o. Kriterium.
Das ist heute hoffentlich anders.
Ich wünsche dir tolle Touren mit der AT, und das DCT ist auch faszinierend genial.
Aber ich schätze die AT als zu perfekt für dich ein, um mit ihr alt zu werden.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Es wird wieder eine Inno, oder ein SH 150, kommen. Die hatte er mit am längsten.
Bis dahin, viel Spaß mit der Dicken, Frank.

Bis dahin, viel Spaß mit der Dicken, Frank.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Auf jeden Fall ist beim Frank im Fuhrpark immer ordentlich was los - es bleibt spannend und er kann ja zu den vielen Modellen, die zur Hege und Pflege in seinem Hangar waren und sind etwas zu den Vor- und Nachteilen sagen.
Auf jeden Fall immer spannend und lesenswert
Auf jeden Fall immer spannend und lesenswert

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Die AT ist in vielen Dingen extrem nah am perfekten. Es finden sich genügend Punkte die mit etwas Material, Knowhow auf die eigene Wünsche optimiert werden können. Jetzt habe ich wieder einen klassischen Kabelbaum, Relaisschaltungen und einen schlanken Aufbau.
Mit den aktuellen BMW Modellen bin ich durch. Endgültig. Da hat sich etwas am Markt entwickelt, wo ich nicht mehr bereit und fähig bin Reparaturen durchzuführen.
Mein schlimmster Erlebnis und gleichzeitiger Scheidungsgrund für die 2018er F700GS fand eine Woche vor de BMW Days in Garmisch statt.
Nebelscheinwerfer SWMotech evo montiert, Steuerleitung Plus, Ersatz für Klemme 15 vom CanBus Optionsstecker genommen.
Test, alles O.k. Erste Ausfahrt, nach einer Stunde Betriebsdauer, Ausfall des einen LED Neblers. Plus bis Gehäusezuleitung. Kein Massefehler.
Bei Polo zwei Tage sofort Ersatz erhalten. Das war Service.
Drei Tage vorm Start auf die Alpentour, Fahrlicht bei Zündung an. Kein Navi, kein Blinker, Tacho, Bremslicht, Hupe, ABS und ... nur Abblendlicht und Rücklicht, aber Motorlauf als wäre nix, dafür volle Ampel an Kontrolleuchten im Tacho am blinken.
Normalerweise 5 Wochen Vorlauf in der Niederlassung. Ich musste erkennen am Ende
Mir nicht mehr helfen zu können, mit meinem Diagnosetester mehrere Fehler im Zentralsteuergerät lokalisiert, ließen sich auch nicht löschen. Mit zwei weiteren Steuergeräten war keine Kommunikation möglich.
Gutmann Tester, Bikescan BS-100 , alle Geräte im Bestand und trotzdem kein Weiterkommen.
Aufgrund langjähriger guter Kontakte, VIP Service erhalten, zusammen mit dem Mechatroniker mehrere Stunden Diagnose, teilzerlegung des fast gesamten Mopeds. Nach mehreren Stunden stand fest, neue Steuergeräte müssen her.
Meine nachträglichen Umbauten wurden positiv und schaltungstechnisch als korrekt abgewunken.
Ohne Werksgarantie wäre ich mal eben einige €, den Gegenwert einer SC ärmer...
Bis alles wieder lief, war Garmisch Geschichte, aber alles Top wieder funktionierend. Nur das Vertrauen war dahin. Unterschwellig war ich nicht mehr an Bord, ohne es zu äußern.
Und dann wollte ich nur Handschuhe...beim Honda Händler. Da stand diese Rote, ich setzte mich drauf und saß einfach. Wie ich saß stellte ich mir die Frage, ob sie tiefergelegt wäre, so problemlos schwang das Bein drüber. Wie die AT 2016 vorgestellt wurde war sie mir einfach zu hoch für meine Haxen.
Seit ein paar Monaten machen wir Yin-Yoga, jeden Sonntag unter geführter Anleitung. Meine OHL hatte ich erst belächelt, allerdings merkte ich einige positive Änderungen. So ging ich mal zum ausprobieren mit hin, und es gefällt mir.
Dies ermöglichte mir, leichter in die Socken, Schuhe zu kommen... und letztendlich besser aufs , unter , oder neben das Moped zu kommen.
Ein paar Kilo sind auch flöten, so fühle ich mich einfach wohler.
Wenn ich die Garage öffne strahlt mich die AT an, und schreit : "Zeig mir Welt, ich bringe Dich hin und zurück. Ich kann nichts extrem, aber Du kannst mir trauen, Trau Dich"
Zufriedenheit ist käuflich, man muss nur im Richtigen Moment nicht zögern.
Beste Grüße
Frank
Finger am Smartphone verbogen,sorry
Mit den aktuellen BMW Modellen bin ich durch. Endgültig. Da hat sich etwas am Markt entwickelt, wo ich nicht mehr bereit und fähig bin Reparaturen durchzuführen.
Mein schlimmster Erlebnis und gleichzeitiger Scheidungsgrund für die 2018er F700GS fand eine Woche vor de BMW Days in Garmisch statt.
Nebelscheinwerfer SWMotech evo montiert, Steuerleitung Plus, Ersatz für Klemme 15 vom CanBus Optionsstecker genommen.
Test, alles O.k. Erste Ausfahrt, nach einer Stunde Betriebsdauer, Ausfall des einen LED Neblers. Plus bis Gehäusezuleitung. Kein Massefehler.
Bei Polo zwei Tage sofort Ersatz erhalten. Das war Service.
Drei Tage vorm Start auf die Alpentour, Fahrlicht bei Zündung an. Kein Navi, kein Blinker, Tacho, Bremslicht, Hupe, ABS und ... nur Abblendlicht und Rücklicht, aber Motorlauf als wäre nix, dafür volle Ampel an Kontrolleuchten im Tacho am blinken.
Normalerweise 5 Wochen Vorlauf in der Niederlassung. Ich musste erkennen am Ende
Mir nicht mehr helfen zu können, mit meinem Diagnosetester mehrere Fehler im Zentralsteuergerät lokalisiert, ließen sich auch nicht löschen. Mit zwei weiteren Steuergeräten war keine Kommunikation möglich.
Gutmann Tester, Bikescan BS-100 , alle Geräte im Bestand und trotzdem kein Weiterkommen.
Aufgrund langjähriger guter Kontakte, VIP Service erhalten, zusammen mit dem Mechatroniker mehrere Stunden Diagnose, teilzerlegung des fast gesamten Mopeds. Nach mehreren Stunden stand fest, neue Steuergeräte müssen her.
Meine nachträglichen Umbauten wurden positiv und schaltungstechnisch als korrekt abgewunken.
Ohne Werksgarantie wäre ich mal eben einige €, den Gegenwert einer SC ärmer...
Bis alles wieder lief, war Garmisch Geschichte, aber alles Top wieder funktionierend. Nur das Vertrauen war dahin. Unterschwellig war ich nicht mehr an Bord, ohne es zu äußern.
Und dann wollte ich nur Handschuhe...beim Honda Händler. Da stand diese Rote, ich setzte mich drauf und saß einfach. Wie ich saß stellte ich mir die Frage, ob sie tiefergelegt wäre, so problemlos schwang das Bein drüber. Wie die AT 2016 vorgestellt wurde war sie mir einfach zu hoch für meine Haxen.
Seit ein paar Monaten machen wir Yin-Yoga, jeden Sonntag unter geführter Anleitung. Meine OHL hatte ich erst belächelt, allerdings merkte ich einige positive Änderungen. So ging ich mal zum ausprobieren mit hin, und es gefällt mir.
Dies ermöglichte mir, leichter in die Socken, Schuhe zu kommen... und letztendlich besser aufs , unter , oder neben das Moped zu kommen.
Ein paar Kilo sind auch flöten, so fühle ich mich einfach wohler.
Wenn ich die Garage öffne strahlt mich die AT an, und schreit : "Zeig mir Welt, ich bringe Dich hin und zurück. Ich kann nichts extrem, aber Du kannst mir trauen, Trau Dich"
Zufriedenheit ist käuflich, man muss nur im Richtigen Moment nicht zögern.
Beste Grüße
Frank
Finger am Smartphone verbogen,sorry
Zuletzt geändert von Peppone am Di 6. Aug 2019, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Danke für die Info, alles richtig gemacht. Ich müsste durchdrehen wenn mir sowas wie dir mit deiner BMW passieren würde. Elektrik ist das Einzige am Moped mit dem ich mich bislang auszukennen glaube.
Douglas Adams wusste:
"Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.
Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.
Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge."
Aber ich erlebe es inzwischen am Arbeitsplatz auch: Man kann nirgends mehr auch nur ein ganz normales Kontrollämpchen anschließen, ohne dass dafür irgend ein Controller zusätzlich in Betrieb genommen oder ein vorhandener umkonfiguriert werden muss. Unsere Schlipsträger mit ihren gegelten Haaren werden nicht müde jedem und sich gegenseitig zu versichern, wie toll alles funktioniert. Störungssuche mit Prüflampe, Lautsprecher und Multimeter? Wozu? Was soll kaputt gehen? Jaja, glaubt nur dran .... Schöne neue Welt.
Viel Spaß mit der AT, schick, schick.
Done
Douglas Adams wusste:
"Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.
Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.
Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge."
Aber ich erlebe es inzwischen am Arbeitsplatz auch: Man kann nirgends mehr auch nur ein ganz normales Kontrollämpchen anschließen, ohne dass dafür irgend ein Controller zusätzlich in Betrieb genommen oder ein vorhandener umkonfiguriert werden muss. Unsere Schlipsträger mit ihren gegelten Haaren werden nicht müde jedem und sich gegenseitig zu versichern, wie toll alles funktioniert. Störungssuche mit Prüflampe, Lautsprecher und Multimeter? Wozu? Was soll kaputt gehen? Jaja, glaubt nur dran .... Schöne neue Welt.
Viel Spaß mit der AT, schick, schick.
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Moin Frank,
vorab schon mal mein Glückwunsch mit der Hoffnung, dass Du Dein "Traumbike" gefunden hast
PS
Wie oft habe ich mit dem Gedanken gespielt - wieder auf ein Honda Mopped mit DCT-Getriebe zu steigen.
A b e r das Gewicht
(Hätte dann doch die NC 700SD behalten können) A b e r die schwindenden Kräfte.
vorab schon mal mein Glückwunsch mit der Hoffnung, dass Du Dein "Traumbike" gefunden hast



PS
Wie oft habe ich mit dem Gedanken gespielt - wieder auf ein Honda Mopped mit DCT-Getriebe zu steigen.
A b e r das Gewicht

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft. Wünsche dir viel Spaß damit im Alltag und auf schönen kurzweiligen Touren.
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft. Wünsche dir viel Spaß damit im Alltag und auf schönen kurzweiligen Touren.
Gruß Richi
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
viel spass damit !
ist ein wirklich tolles moped
war auch in meiner engeren auswahl .
die geschichte mit deiner BMW hab ich hier im Bekanntenkreis aktuell 3 mal ...... selbst die neue 1250er GS macht mucken .
wie Done bereits schreibt , mein vertrauen wäre hinüber
ist ein wirklich tolles moped

die geschichte mit deiner BMW hab ich hier im Bekanntenkreis aktuell 3 mal ...... selbst die neue 1250er GS macht mucken .
wie Done bereits schreibt , mein vertrauen wäre hinüber
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen.
vielleicht lohnt das Warten auf 2020:
https://www.motorradonline.de/tourer/ho ... Q9OIoX0lc4
vielleicht lohnt das Warten auf 2020:
https://www.motorradonline.de/tourer/ho ... Q9OIoX0lc4
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Interessant, aber gibt es einen Markt für eine "neue" Deauville?olster hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2019, 18:39Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen.
vielleicht lohnt das Warten auf 2020:
https://www.motorradonline.de/tourer/ho ... Q9OIoX0lc4
Meine Einschätzung: die Generation 70+ kauft lieber was Leichteres, die 60+ lieber eine GS1250. Ü50 hat auch kein Interesse, sie fühlen sich noch jung und haben teilweise großes Ego und/oder Midlife-Crisis, also lieber eine HD oder R1, je nach Typ. Generation 40+, circa 1980 geboren, hat entweder keine Fahrerlaubnis, kein
20-35 jährige in Deutschland haben selten Interesse an Motorrädern, traurig aber wahr.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“
Ich bin 54 und werde die Supercub bis ins Rentenalter fahren.... Weise vorausschauend!
IM HERZEN SUPERCUBIST