Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Torsten »

Wenn man unbedingt eine weißblaue fahren möchte, sollte man sich m.M.n. um eine sehr gut erhaltene K bemühen. Das meistunterschätzte Moped der Marke und überdies unkaputtbar.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Trabbelju »

Mauri hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 13:37
Ja das stimmt schon Trabbelju wenn die BMW´s erst einmal Durchrepariert sind dann ist´s OK
Mir hat vor kurzem ein Mitarbeiter aus einem Mehr-Marken Motorradhaus erzählt, daß BMW die mit Abstand größte Fläche für Garantieteile belegt.

Da BMW stille Rückrufe macht und notwendige Austauschgeschichten dann im Rahmen der Jahres-Inspektion erledigt, würde ich eine gebrauchte BMW nur mit lückenlosem Wartungsheft kaufen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Torsten hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 14:56
Wenn man unbedingt eine weißblaue fahren möchte, sollte man sich m.M.n. um eine sehr gut erhaltene K bemühen. Das meistunterschätzte Moped der Marke und überdies unkaputtbar.
ja, K 75 S oder RT, was vernünftigeres gibts wohl kaum, wenn man flotter als mit der Inno unterwegs sein möchte. Wer weiß, vielleicht gibts hier im Forum mal eine "gepingelfredete" RT ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Und von BMW Insidern hört man das die erste F 650 mit Rotax-Motor bei Aprilia gebaute die Qualitativ beste BMW war :prost2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Interessant. Genau so ein Motor stand eine Woche nach Vorstellung dieser Maschine bei meinem damaligen örtlichen BWM-Händler geplatzt auf der Werkbank, daneben der Schrauber auf alles fluchte, was die "Schluchtenscheißer" jemals über die Grenze ließen.
Offenbar ein Einzelfall Mist, das Wort ist inzwischen belastet
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von JanN »

Mauri hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2019, 12:57
Und von BMW Insidern hört man das die erste F 650 mit Rotax-Motor bei Aprilia gebaute die Qualitativ beste BMW war :prost2:
Meine XCountry ist auch eine von Aprilia gebaute BMW mit Einspritzer-Rotax - der Motor ist im Prinzip gut, aber der Fertigungsstandard der Karre ist qualitativ weder Premium, noch das, was man von BMW erwartet. Meine R80RT aus Spandau war da um Klassen besser...
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

JanN hat geschrieben:
Mi 31. Jul 2019, 13:23
Meine R80RT aus Spandau war da um Klassen besser...
*Träum*
Mein Motor macht mir jetzt echt langsam Sorgen
Bislang hatte ich am Kondom nur löwensenffarbige wässrige Brühe drin. Vorhin mal nachgeschaut. Noch nie hatte ich so viel und so dreckiges Öl:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brett-Pitt »

Caro DOne Camillo,
die September-MO ist raus. Mit viel PO.
Vielleicht blätterst du kurz maa am
Kiosk rum:
S. 94 - 99 "Reise nach Brescello"
und nachm Sabber-Wegwischen
S. 108 - 113 "Halbverkleidete Indian"

Eines Tages (und dieser Tag wird vielleicht
nie kommen) rollen wir unsere 1-Liter-Cubs
in Massawa von der Segel-Dhau, aus Suez kommend.
Und dann 2.500 Meter hoch nach Asmara.

Dort warten leihweise 2 Vorkriegs-Flat-Guzzis,
im Schatten der Kathedrale. Schrauber Salomon
wird uns einweisen, bei zwei bis drei Asmara-Beer.
Weiter Zeitreisen,

Ciao,
Pit-PO-ne

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Abnembarer Wetterschutz, ggf auch für CUBs:
https://www.youtube.com/watch?v=V4d_mCItBxE#t=5m13s
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
jetzt fährst noch 2,500km dass die 100k voll sind. Dann ist Herbst mit Hockeysaison.1 Tag bevor der Motor bricht, steigst auf die NEUE um, aber sei gewarnt: das kann noch ordentlich dauern. Diese Motoren sind mehr als zäh!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Eishockeysaison ist keine Mopedpause, im Gegenteil: Da muss die Kiste als Schirimobil unter allen Umständen zuverlässig arbeiten und Geld verdienen. Zuletzt gings im Wochentakt nach Füssen zum Vorbereitungstraining und den Leistungstests, einer davon in Ingolstadt. Übrigens alle auf Anhieb bestanden (!)
Bild

Meine Saison hat bereits am Sonntag begonnen. ok eigentlich schon am Samstag, aber das ist ne andere Geschichte ;-)
Bild

Der eigentliche, übrigens alljährlich verbindliche (!) Lehrgang ist am nächsten Wochenende in der Nähe von Dingolfing. Pst: Da gibts unterwegs auch noch Punkte für die Pfadfindertrophäe ;-)
https://www.deb-schiedsrichter.de/media ... railer.mp4
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
die vielen km der letzten Tage! haben es eh verraten. Nun, es gibt keinen Grund, warum Jayne "ohne sich vorher zu erbrechen" schlapp machen könnte! ad multos kilometros -
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bastlwastl »

naja vieleicht stehst dann doch mal irgendwo im nirgendwo mit nem kapputen motor .
genau dann wenns bressiert und ein scheißwetter is ;)

letztentlich sogar aufgerödelt bei nieselgraupel und schmieriger fahrbahn.
kommt immer gut :down2:


ja es ist überspitzt . aber ab und an sollte die vernunft siegen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Peppone

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Peppone »

IMG_1568092615753_94936.jpg
Done #30 hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 16:20
Torsten hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 14:56
Wenn man unbedingt eine weißblaue fahren möchte, sollte man sich m.M.n. um eine sehr gut erhaltene K bemühen. Das meistunterschätzte Moped der Marke und überdies unkaputtbar.
ja, K 75 S oder RT, was vernünftigeres gibts wohl kaum, wenn man flotter als mit der Inno unterwegs sein möchte. Wer weiß, vielleicht gibts hier im Forum mal eine "gepingelfredete" RT ;-)
Meine K75RT ist absolut unverkäuflich. Aus guten Gründen, die überlebt noch meine Honda Africa Twin...

Die K75 stammt noch aus einer Epoche wie die Rotstift-Manager weniger Einfluss hatten. Beispielsweise Aufbockhebel mit Gummiüberzug, bei einem leichtgängigen Hauptständer, klappbar mit Feder. Genial. Oder die Zugänglichkeit zur Kurbelwelle/Zylinderkopp/Steuerkette/Wapu...
Dafür muss ich an meiner AT das halbe bis 3/4 Moped schlachten...

Grüße vom Lago
Frank
Zuletzt geändert von Peppone am Di 10. Sep 2019, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

@Bastl: Vernunft? Das ist doch das mit Hirn? Vergiss es ;-)

Ne, im Ernst, ich hab schon Respekt vor der Witterung, aber auch schon Erfahrung darin unterwegs Sch..ße zu fressen. Dein Szenario hatte ich schon, kannst nachlesen. Zwar nicht mit Motor, sondern Hinterreifen Heidenau K58 auf Racingbox-Alufelge
Stichwort Schutzbriefeinsatz 1 und Schutzbriefeinsatz 2 auf dem Weg zu einem Parahockey-Länderspiel nach Füssen

also dreimal platt innerhalb vier Monaten
viewtopic.php?p=121065#p121065


@Frank: Das ist nicht nett von dir ;-) Was ist das für ein Baujahr
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“