Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 12:52
Das ist auch genau das was man Mutti Merkel immer vorwirft. Sie ist halt innen drin doch die nüchtern Wissenschaftlerin. Fakten, Fakten, Fakten, erstmal alle Infos sammeln, dann abwägen und entscheiden, keine Schnellschüsse, keine Panikmache, kein wilder Populismus. Ich bin nicht begeistert, aber es hätte uns schlimmer treffen können.
Letzten Satz unterschreibe ich ganz dick.
Wobei sich unsere BK ja nicht nüchtern nach wissenschaftlichen Fakten orientiert, sich sondern nach Umfragen (Beratung durch Meinungsforschungsinstitute), nach Mehrheiten in der Partei, nach Meinungen in den Medien, nach Macht von Lobbys. Am Ende macht sie das, womit sie recht gut dasteht und ihre Macht erhält.
Das hat mich lange geärgert, dass sie wenig politischen Mut, wenig Haltung besitzt, sondern ihr Fähnchen nach dem Wind ausrichtet. Eine Opportunistin.
Seitdem ich aber sehe, was Bürger anderer Staaten für Leute gewählt haben, die sie führen, dann ist Frau Dr. Merkel ne eins mit Sternchen. Faktenorientiert, nicht so eitel wie andere, wirkt nicht besonders korrumpierbar und formuliert diplomatisch. V.a. twittert sie nicht immerzu Blödsinn.
Ich glaube, wir werden sie noch vermissen, wenn ich mir die wahrscheinlichsten Alternativen ansehe.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Mister L hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 13:19
Done #30 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 12:52
Das ist auch genau das was man Mutti Merkel immer vorwirft. Sie ist halt innen drin doch die nüchtern Wissenschaftlerin. Fakten, Fakten, Fakten, erstmal alle Infos sammeln, dann abwägen und entscheiden, keine Schnellschüsse, keine Panikmache, kein wilder Populismus. Ich bin nicht begeistert, aber es hätte uns schlimmer treffen können.
Ich glaube, wir werden sie noch vermissen, wenn ich mir die wahrscheinlichsten Alternativen ansehe.
ich nicht!
Ich würde ihr noch das Ticket in die Uckermark bezahlen!
übrigens AFD und Klimawandel passen nicht zusammen soweit ich weiß haben die eine eigene Meinung dazu :motzen:

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Zum Römerclub:

Innerhalb der neuen Weltordnung ist er unterhalb des Tavistock-Instituts organisiert.
Rockefeller gründete mit italienischen Großindustriellen im Jahr 1968 den Club.
Unbenannt.JPG
Der Römerclub, der nichts mit Rom, der kath. Kirche oÄ zu tun hat, verbreitet seit Jahrzehnten Angstszenarios. Und das aus einem guten Grund: Angst steuert Menschen.
Das gleiche Spiel erleben wir aktuell mit unserer lieben Greta.
Waldsterben, saurer Regen, Ozon, menschengemachter Klimawandel, Kampf gegen Kernenergie kommen alle aus seiner Feder.
Mitglieder des Clubs enstammen, dem Hochadel, Geheimgesellschaften, Hochfinanz - der Club setzt sich ein für Genderismus, Deindustrialisierung, Bevölkerungsreduktion, Verarmung, und Abschaffung der Mittelschicht gibt sich aber natürlich offiziell rein philantrophisch.
Man benutzt dazu Begriffe wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz.

„Wir befinden uns am Anfang einer globalen Umwälzung. Alles, was noch fehlt, ist eine große weltweite Krise, bevor die Nationen die ‚Neue Weltordnung‘ akzeptieren.“
David Rockefeller

Club of Rome sind Denkfabriken, wo eigentlich Politik und Meinung gemacht wird, mit dem Unterschied, dass hier niemand vom Volke gewählt wird, sonden sich die Clubs ihre Mitglieder gern selbst suchen.
WIe heute die Bilderberger (inzwischen kennt man auch die), versuchte sich dieser Club lange Zeit geheim zu halten, man war froh außerhalb der Öffentlichkeit den Weltplan auszuarbeiten.
Gemein haben diese Organisationen, dass sie nichts mit einem Wahlvolk zu tun haben wollen, welches für diese Leute ohnehin nur "unnütze Esser" - wie sie uns nennen - darstellen.

Peccei ein weiterer Mitgründer des Clubs sagte: „Menschen sind wie Insekten. Sie vermehren sich zuviel... Es wird Zeit, das Konzept der Nationalstaaten in Frage zu stellen, sie sind Hindernisse auf dem Weg zur Weltkultur."

Weiter geht es mit Rockefeller:
Teil einer geheimen Kabale! Man merke sich diesen Begriff:

“Über ein Jahrhundert lang haben ideologische Extremisten von beiden Seiten des politischen Spektrums gut publizierte Ereignisse wahrgenommen, die Rockefeller-Familie für den übermäßigen Einfluss anzugreifen, den wir ihrer Meinung nach auf amerikanische politische und wirtschaftliche Institutionen ausüben. Manche glauben gar, wir seien Teil einer geheimen Kabale, die entgegen den besten Interessen der USA arbeitet, charakterisieren mich und meine Familie als “Internationalisten” und Verschwörer, die gemeinsam mit anderen weltweit eine integriertere globale politische und wirtschaftliche Struktur schaffen -eine Welt, wenn Sie so wollen. Wenn das die Anklage ist, dann bin ich schuldig, und ich bin stolz darauf.”

David Rockefeller, Sr in seinen Memoiren

Es wird noch besser:

„Wir sind der Washington Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen großen Publikationen dankbar, deren Chefredakteure an unseren Treffen in der Vergangenheit teilnahmen und die Zusage der Vertraulichkeit fast 40 Jahre lang respektierten. Es wäre unmöglich für uns gewesen, unsere Pläne für die Welt zu entwickeln, wenn wir alldie Jahre im Rampenlicht der Öffentlichkeit gestanden hätten. Nun ist unsere Arbeit jedoch soweit durchdacht und bereit in einer Weltregierung zu münden. Die supranationale Souveränität von Welt-Bankern und einer intellektuellen Elite ist sicher der nationelen Selbstbestimmung, welche in den letzten Jahrhunderten praktiziert wurde, vorzuziehen.
David Rockefeller, Sr

Dieser Club nannte zum ersten mal - wie ich nachwies - die Schlülerstreiks "für das Klima". Wenn heute der Hauptuntestützer der FFF genau dieser Club of Rome ist und dieser dieses zum ersten mal gedacht hat und publiziert hat, so ist da keine Verbindung zu sehen? :roll:
Als die oben genannten Szenarien nicht so wirklich die Angst der Menschen über lange Zeit fesseln konnten, sollte später der menschengemachte Klimawandel das entscheidende Machwerk sein.
Diese Idee begeisterte viele Mächtige, ließe sich nicht zuletzt über eine Energiewende und am Ende eine Steuer auf CO2 reichlich Geld verdienen.

Dazu passend auch dieser Fund von heute:
263834931_45632.jpg

Zur "scientist of future" Unterschriftensammlung könnte ich jetzt eben die Oregon Petition gegenhalten:

http://www.petitionproject.org/signers_ ... hp?run=all

aber selbst hier gilt das gleiche wie bei der scientist of future geschichte....eigentlich kann sich jeder Wissenschaftler eintragen.
Es soll nur unterstreichen, dass es sehr wohl genügend Gegendarstellungen gibt, die von den Massenmedien nie erwähnt werden.

Beim Heidelberger Appell sprechen sich immerhin 3000 Wissenschaftler darunter 74 Nobelpreisträger gegen den angeblich menschengemachten Klimawandel aus.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Ramon, bist du sicher im richtigen Forum unterwegs?
Zuletzt geändert von sholloman am Fr 9. Aug 2019, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

ich mag mopeds und wahrheiten..denke das passt schon :prost2:

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 14:06
Zum Römerclub:

Innerhalb der neuen Weltordnung ist er unterhalb des Tavistock-Instituts organisiert.
Rockefeller gründete mit italienischen Großindustriellen im Jahr 1968 den Club.
Warum schreibst du nicht den Wikipedia-Artikel um und teilst dort dein Wissen über David Rockefeller als Gründer. Da steht ja anderes (wobei da auch nicht immer alles steht, ja!) Ich habe aber auch sonst keinen Hinweis gefunden, dass Mr. Rockefeller den Club of Rome gegründet hätte.

Angst steuert Menschen.
Hass auch.
Aber bleiben wir bei der Angst: Warum hast du denn soviel Angst vor der Veränderung, dass du dich so steuern lässt?
Das gleiche Spiel erleben wir aktuell mit unserer lieben Greta.
Waldsterben, saurer Regen, Ozon, menschengemachter Klimawandel, Kampf gegen Kernenergie kommen alle aus seiner Feder.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ein junges Mädchen mit Idealen hassen kann - selbst wenn man anderer Meinung ist.
Naja, es gibt also keine realen Umweltprobleme und alle Probleme haben sich nur Reiche wie Rockefeller ausgedacht? Hm... kann ich nicht nachvollziehen. Sorry.
Mitglieder des Clubs enstammen, dem Hochadel, Geheimgesellschaften, Hochfinanz - der Club setzt sich ein für Genderismus, Deindustrialisierung, Bevölkerungsreduktion, Verarmung, und Abschaffung der Mittelschicht gibt sich aber natürlich offiziell rein philantrophisch.
Man benutzt dazu Begriffe wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz.
So viel? Wieso treffen sich die Leute dann so selten, da ist doch echt gut zu tun?!
„Wir befinden uns am Anfang einer globalen Umwälzung. Alles, was noch fehlt, ist eine große weltweite Krise, bevor die Nationen die ‚Neue Weltordnung‘ akzeptieren.“
David Rockefeller
Ein Zitieren mit Quellenangabe wäre bei solch einem Fall besser, v.a. könnte man dann mal das Original überprüfen in englischer Sprache und im Zusammenhang. Einfach irgendwas hinklatschen und den Rest solle man sich dazudenken, stiftet eher Verwirrung als dass es aufklärt.
...Club of Rome sind Denkfabriken, wo eigentlich Politik und Meinung gemacht wird, mit dem Unterschied, dass hier niemand vom Volke gewählt wird, sonden sich die Clubs ihre Mitglieder gern selbst suchen.
WIe heute die Bilderberger (inzwischen kennt man auch die), versuchte sich dieser Club lange Zeit geheim zu halten, man war froh außerhalb der Öffentlichkeit den Weltplan auszuarbeiten.
Der Club of Rome wurde imho nie geheimgehalten. Die Bilderberg-Konferenz ist bis heute nicht öffentlich. Was dort wie besprochen wird, ist spekulativ und da kann sich jeder selbst was denken. Man sollte aber nicht den Fehler machen, alles in den selben Topf zu werfen.
Kritik an der Macht nicht-majoritärer, gemeint nicht demokratisch legitimierter Institutionen teile ich, aber immer differenziert. Es wäre aber naiv zu glauben, Menschen mit viel Geld hätten in einer kapitalistischen Welt nicht auch viel Einfluss.
Zur "scientist of future" Unterschriftensammlung könnte ich jetzt eben die Oregon Petition gegenhalten:

http://www.petitionproject.org/signers_ ... hp?run=all

aber selbst hier gilt das gleiche wie bei der scientist of future geschichte....eigentlich kann sich jeder Wissenschaftler eintragen.
Guter Fund! Am Layout merkt man, dass es paar Jahre schon alt ist, aber neueste Quellen dort kommen von 2007 oder 2008. Leider fehlt das Impressum (peinlich) oder irgendwelche Jahresdaten, ist etwas undurchsichtig.
Zur Kontrolle der Unterschriften habe ich nichts gefunden, angeblich soll man einen Bachelorabschluss haben, naja, immerhin.
Es sollen wohl 39 Wissenschaftler darunter sein, die sich mit Klima auskennen:
https://www.klimafakten.de/behauptungen ... ung-falsch
Es wäre aber schön, wenn dort nicht einige wenige Urraltgrafiken aus den 1990ern Verwendung fänden, sondern mal mit aktuellen Daten gearbeitet wird.

1980 konnte man Skeptiker sein, 1990 auch Heute, fast 2020, sollte man mal seine Uraltargumente überprüfen. Ich gucke mir gern die Zukunftsabschätzungen von Leugnisten von früher an, das ist lustig, da stimmt nämlich gar nichts.

Beim Heidelberger Appell sprechen sich immerhin 3000 Wissenschaftler darunter 74 Nobelpreisträger gegen den angeblich menschengemachten Klimawandel aus.
Beim "Heidelberger Appell" schrieben wir das Jahr 1992. Das war damals schon ne absolute Minderheitenmeinung, aber es war noch axxxkalt auf der Erde. 27 Jahre davor, 1965, hatten wir im August eine Konzentration von 319 ppm CO2 nach 280 vor Beginn der Industrialisierung. 1992 waren es schon 355 ppm. 2018 waren es schon 407. Seitdem hat man auch ein paar mehr Daten gewonnen.
https://de.co2.earth/monthly-co2

Sich mit überholten Daten herumzuschlagen, kann doch nicht befriedigen. Sorry. Es ist doch Käse, Unumstrittenes für umstritten zu erklären.
Ich kann jetzt auch Wissenschaftler finden, die behaupteten die Erde wäre eine Scheibe. Aber man muss doch seine Meinung ändern können, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

Abgesehen davon finde ich es moralisch problematisch, ein möglichst hässliches Bild eines Menschen zu posten, den man offenbar hasst (s.o.).
Wenn wir so alt werden, sehen wir wohl auch nicht besser aus, aber mit hässlichen Bildern sollte man seine Argumentation nicht zu stärken versuchen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:27
@Mike, warum ist die Diskussion unsinnig?... :
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ohh je...wenn du da nicht selber draufkommst dann überlege dir mal warum Donald Trump Präsident ist. Oder warum die Banane krumm ist, oder warum die Erde (k)eine Scheibe ist.

Schön das wir darüber "diskutiert" haben. :prost2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Lesenswert.

Meine Woche mit Greta

Ein, zwei Sätze aus dem Artikel: "In Lausanne an Gretas Seite: ihr Vater Svante (50). Er reist mit Greta, wo immer sie hinwill, «Hauptsache, ihr gehts gut». Das Geld verdient derweil seine Frau, die Opernsängerin Malena Ernman (48)."

So werden Legenden geschaffen! :laugh2:

Wenn man dann mal den Namen der Mutter im Netz recherchiert dann stösst man fast nur auf Lobhudeleien. Ich meinte mich zu erinnern mal gelesen zu haben das sie eher eine erfolslose Künstlerin ist die trotzdem noch gut vom Staat (Subventionen) leben kann.

Ein Hinweis warum das so ist könnte diese Anmerkung von Google sein: "Einige Ergebnisse wurden möglicherweise aufgrund der Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts entfernt. Weitere Informationen" :laugh2:

Legenden halt. Und so werden sie gemacht. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Lesenswert,

der Wiki-Beitrag über die "Blick" (so etwas wie die
deutsche "Bild"-"Zeitung"):
"... Der Blick geriet wegen boulevardesker Berichterstattungen mit schlecht recherchierten,
gezielt manipulierten oder teils frei erfundenen Angaben und Bildern in die Kritik. ..."

Warum also diesen Artikel lesen?
Ob Gretas Mutter ihre Brötchen selbst verdient, oder vom Staat alimentiert wird,
oder im Lotto gewonnen hat, ist doch völlig irrelevant für die Aussagen von Tochter
Greta. Und Tochter Greta möchte nur EINES durchsetzen:
Dass die (Welt-)Bevölkerung jene Ratschläge umsetzt, die Wissenschaftler seit
Jahrzehnten bezüglich Klimawandel machen. Qualitatives Wachstum, geringerer
Konsum, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien, Klimagerechtigkeit.

DAZU gäbe es genug zu Schreiben. Anstatt zu spekulieren, wieviel Plastikverpackung
im Zug nach Davos für Lebensmittel benutzt wurden. Noch mehr Schreibstoff? Gerne!
Gestern gab es heftigen Tornado in Luxemburg, zwei Schwerverletzte, Hunderte
Obdachlose, Millionenschäden...

Wie schon gesagt: Herbst 1944, der Russe kurz vor Königsberg.
Rechtzeitige Gegenmaßnahmen, oder im Februar übers Haff.
Ich wäre für rechtzeitige Gegenmaßnahmen...

Fragt maa Oppa und Omma. Mein Schwiegervater floh aus
Ostpommern, natürlich zu spät, mitten im Winter.
Geschichte wiederholt sich.

Kassandra-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 10. Aug 2019, 15:12
Lesenswert,

der Wiki-Beitrag über die "Blick" (so etwas wie die
deutsche "Bild"-"Zeitung"):
"... Der Blick geriet wegen boulevardesker Berichterstattungen mit schlecht recherchierten,
gezielt manipulierten oder teils frei erfundenen Angaben und Bildern in die Kritik. ..."

Warum also diesen Artikel lesen?
Ich glaube du bringst da einiges durcheinander. Der Blick ist ganz klar eine Boulevardzeitung. Das ist so. ABER eine sehr grosse und mächtige Stimme die auf höchster Ebene gehört wird. Schlecht recherchiert ist wohl nur der Artikel, der behauptet das Blick Artikel schlecht recherchiert sind. Das mit "erfundenen Angaben und Bildern" würde ich als Rufschädigend, bzw. als Verleumdung einordnen. Jedenfalls was die neuere Geschichte betrifft, an die ich mich erinnere. Und meine Erinnerungen reichen weit zurück.

Relotius und Konsorten haben nicht in der Schweiz gearbeitet. Die waren/sind in Deutschland aktiv.

Auch wenn es für ganz viele Nordländer es schier unglaublich klingt, aber die Schweiz und Deutschland sind bestenfalls kulturell verwandt aber mit aller Sicherheit nicht gleich! Was ein einem Ort gilt ist am anderen Ort komplett falsch obwohl es gleich aussieht.

Die beste Recherche ist immer noch das eigene Gedächtnis und der eigene Verstand die beste Bewertung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Lung Mike »

:popcorn gross: :popcorn gross:

@RZ
Ganz einfach.
Hier war lediglich eine Frage zu beanworten.
Und nicht...Diskussionsrunde.
Verstanden?Wer kilometerlange Posts schreibt,scheint wenig zu tun zu haben.
Ich habe keine Zeit dafür,beteidige mich jedoch am Umweltschutz,mit der kleinen Honda.
Voll dabei und dicht daneben

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 10. Aug 2019, 15:12
Und Tochter Greta möchte nur EINES durchsetzen:
Dass die (Welt-)Bevölkerung jene Ratschläge umsetzt, die Wissenschaftler seit
Jahrzehnten bezüglich Klimawandel machen. Qualitatives Wachstum, geringerer
Konsum, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien, Klimagerechtigkeit.
Durch Schulschwaenzen.... und damit die eigene und der ihrer "Juenger", durch die Strassendemonstrationen fehlende Ausbildung, schaedigen?
Sollen sie doch ein Pyramiden-Happening aufziehen. Brief von A an B: Stopp die Klimaschaedigung und servier das an Papa/Mama beim Fruehstueck, schick dann diesen Brief an 2 deiner Freunde und bitte sie, dieselbe Prozedur weiter fortzusetzen.
Strassendemonstrationen gehen den hochrangigsten Politikern doch eiskalt den A..... runter, beim Fruehstueck aber wirkt so ein Brieflein auch beim hartgesottensten Emporstreber schon Wunder.
Oder er gibt dem Ueberreicher ein Tischverbot, sehr wahrscheinlich.
Klimaforscher siknd absolut okay. nur muessen sie alle 2 Jahre eine Konferenz im entlegensten, aber persoenlich sehr angenehmen Erdwinkel organisieren?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn die Politiker (oder jeder Einzelne) die Vorschläge
umsetzen würden, die seit Jahrzehnten aufm Tisch liegen,
hätten sich die Konferenzen alle 2 Jahre erledigt.

Stattdessen steigt PS-Leistung und Gewicht aller Neu-PKW,
es steigen Flugverkehrzahlen und Kreuzfahrten, es steigt der
Wohnraum- und Konsumbedarf. Noch Fragen?

Weiterlöten,

Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Hey Pit, du bist doch mehr als genug erfahren, um zu wissen dass das in der Natur des Menschen und des Systems liegt, in dem wir leben. Daran wird sich so schnell nichts ändern.

Ausser man schafft den Kapitalismus ab! :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Obs dann was nützt, weiss ich nicht. Vorgeschlagen, bzw. in Parteiprogramm hat das lange Zeit eine grosse linke Partei gehabt. Sie nannten es: "Die Überwindung des Kapitalismus". Auch Greta Jünger hatten das gleiche auf der Agenda als sie 5 Tage lang tagten. Aber wahrscheinlich fühlte sich ein einziger dabei nicht wohl und signalisierte das mit einem Handzeichen. Daraus sah man von dieser Forderung ab.

Mache einfach das was du tun kannst und bei dem du doch wohl fühlst. Die anderen wirst weder du noch jemand anders ändern können.

BTW. Die Erde hat sich, im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter, um 0.9° erwärmt. Das steht so im neusten und aktuell veröffentlichen Bericht der UNO. Schuld daran ist nicht hauptsächlich das böse Auto oder Motorrad. Sondern es sind ganz viele Dinge, die da zusammenspielen. Aber das blendet man gerne aus.

Die "Wurzel allen Übels" ist die rasant wachsende Weltbevölkerung. Diese hat Bedürfnisse und will ernährt werden. Ein weiteres, sehr grosses und globales Problem, ist die radikale Waldrodung im fernen Ausland. Und und und...

Lese dich mal in den Bericht ein. Dann kann man schnell feststellen das mit Hausisolierung und elektrischen Fahrzeugen kaum ein relevanter Effekt zu erzielen ist. Die Würfe müssen MARKANT grösser und vor allem GLOBALER werden!

Man könnte ja mal ein globales Sexverbot fordern oder die menschliche Reproduktion auf einen einstelligen Prozentsatz der aktuellen Bevölkerung einschränken. :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Und nur das ich es auch erwähnt habe. Der letzte Abschnitt ist als bittere Ironie zu verstehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“