Trumpi-Boy hat ernsthaft (naja, was bei ihm halt ernsthaft und glaubwuerdig ist) angekuendigt, dass er baldigst saftige Strafzoelle auf franzoesische Weine einheben lassen will. Sein Recht.harryguenter hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2019, 00:24Fahre grad in Frankreich rum. Da gibts temporäre und feste Umweltzonen sowie 6 Plaketten. Temporäre Fahrverbote werden am Vorabend beschlossen (nach einigen Tagen Vorwarnzeit das demnächst irgendwelche Verbote je nach Schadstoffbelastung kommen könnten. Manche Zonen überlappen sich, da gilt es die aktuell schärfere Einschränkung zu ermitteln. Bei manchen Schadstoffplaketten dürfen mal Kennzeichen mit gerader, mal mt ungerader Nummer fahren. Alles klar soweit?
Was aber wird dann in F geschehen? Falls dann tatsaechlich der Export einen empfindlichen Daempfer bekommen wird, wo bleibt dann der produzierte Wein?
Genau, er fliesst in erhoehten Mengen durch die Kehlen der dortigen Bevoelkerung, Politiker absolut nicht ausgenommen, vernebelt das Hirn in (noch) groesserem Umfang und steigert den Tatendrang um was "Grosses" auf den Weg zu bringen.
"6 Plaketten sind doch eine Lappalie, es muessen doch mindestens 20 sein, Ruelps, umd mehr als 2 Tage, Ruelps, ist auch nicht noetig, Ruelps, fuer unsere Buerger, Ruelps. Die schauen doch eh, Ruelps, foertwaehrend auf ihr Smartphone, Ruelps Ruelps. Auslaender, Ruelps, sollen halt unsere Sprache lernen und die diesbezueglichen Apps runterladen und, Ruelps, verstehen und befolgen. Gendarmes, chassez.
Peter.