Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Trabbelju »

Ecco hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 10:27
Trabbelju, keine Sorge sie wird nicht an der Tür stehen.
Vielleicht nicht Gretchen, ich bin eh zu alt für sie.

Aber die Tendenz zum moralinsauren Zeigefinger ist sogar hier im Forum festzustellen.
Dateianhänge
Gutmenschen.jpg
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Na,
immerhin hat datt Gör mit 16 mehr Eier inne
Hose als die meisten hier mit sweet sixteen.
Ich habe damals Daxe frisiert und bin maximal
bis Mönchengladbach und Bochum gekommen.
Das Übliche halt.

Umberto, was hast du so mit 16 gerissen?

Thema für einen Extra-Fred?
"Ich war jung, und brauchte das Abenteuer"?

Weiter, im
Namen der Rose,

Dax-Pit

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Pitt: Greta fordert keine CO2 Steuer?

Ich darf dich erinnern, dass die FFF Aktionen auf Greta Thunberg (zumindest im offiziellen Teil) zurückgehen und das sie die Frontfigur dieser Leute ist?
und genau diese organisation fordert eine CO2 Steuer!

Die Aktivisten der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ haben erstmals einen Katalog mit konkreten Forderungen vorgelegt. Darin verlangen sie eine Steuer auf das Treibhausgas CO2....

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 30706.html

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Klimaschützer gab`s schon da ist Greta noch im Sack gekreist.
Also alles nicht neu.
Ihr werdet sehen wir bringen`s nicht hin aber die Natur. Der Bevölkerungszuwachs wird so nicht weitergehen
wer überlebt? schaun wer mal

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 12:19
immerhin hat datt Gör mit 16 mehr Eier inne
Hose als die meisten hier mit sweet sixteen.
Das ist Proll Slang. Aber was solls.

Was hat sie den Konkret getan? 20% vom Schulstoff einfach so durch die Lappen gehen lassen? Na na...bleiben wir doch mal auf dem Teppich.

"Greta" ist ein ausgeklügeltes Marketingkonzept für das die Greta selber kaum was dafür kann. Dahinter standen anfangs mindestens 2 Spindoctors. Wieviel es gegenwärtig sind, weiss ich nicht. Aber die Kassen klingen ganz schön.

Die kleine Greta meint es vielleicht gut, aber ihr Wissen ist doch schon sehr beschränkt. Und die Macht, bzw, der Einfluss, liegt nicht in ihrer Hand. Denn dort war er nie.

Geld regiert die Welt und nicht Anstand und Respekt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

waverix
Beiträge: 41
Registriert: Do 1. Aug 2019, 21:48
Fahrzeuge: Wave 110i Bj 2015

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von waverix »

Ist doch gut, dass es eine Generation Greta gibt. Endlich passiert mal wieder was.
Als ich in die Grundschule ging, war das Waldsterben gerade "in". Saurer Regen und Co.
Dann wurde einiges reguliert und heute spricht keiner mehr davon. Hat also gewirkt.

Deutschland hat heute ca. 1/3 Waldfläche. Das sah vor hunderten Jahren anders aus.
Wenn das sich überall auf der Welt so entwickelt (und das tut es, siehe Brasilien -> Regenwaldrodung für Rinderfutter Soja), braucht es weder Forscher noch Bildzeitung, um sich auszumalen, dass das langfristig einen Effekt aufs Klima hat.

Das spürt einfach jeder nach einem Waldspaziergang, um wieviel Grad sich die Umgebungstemperatur ändert.
Da reicht also der gesunde Menschenverstand, dass eine Waldreduzierung auf der Welt um je nach Umgebung 30 bis 70% zu sehr spürbaren Auswirkungen führt.
Wenn dann noch CO2, Methan, FCKW usw. hinzukommen, wie sieht es dann aus?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Durch diese höchst interessante Diskussion in diesem Forum bin ich GESTERN zum ersten Mal auf diese GRETA gestoßen. Aha.

Möchte hiermit anmerken, dass hoffentlich JEDEM Schüler, welcher dem Unterricht UNENTSCHULDIGT fern bleibt, ein entsprechender Eintrag ins Abgangszeugnis hinterlegt wird, vom Rektoriat! (dürfte bei GRETA ein erkleckliches Sümmchen ergeben)

Werde jetzt klimaneutral (was auch immer das sein mag) auf meiner C125A ins Geschäft fahren....Verantwortung übernehmen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

SC71 hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 09:14
Durch diese höchst interessante Diskussion in diesem Forum bin ich GESTERN zum ersten Mal auf diese GRETA gestoßen. Aha.
Dann schau mal ins Internet tippe den Namen "Ingmar Rentzhog" in eine Suchmaschine ein. Und das ist nur einer von dieser ganze Truppe!

Es ist nicht alles so wie es scheint, und in diesem Falle ist es sogar komplett anders, Aber eben, man muss es wissen und verstehen können.

Das gleiche gilt für alle anderen, nun täglich x-mal diskutierten apokalyptischen Schreckensmeldungen, die über alle Medien pausenlos verbreitet werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Ich bete für die arme Greta, dass er sie nicht fallen lässt, wenn sie ihre Schuldigkeit getan hat.....

Für meine Person möchte ich anmerken, dass ich durch
den Kauf der C125A meine innere Zufriedenheit gefunden habe. Das ist MEIN Beitrag zum Senken des Flottenverbrauchs (immerhin nur 1/4 eines durchschnittlichen PKW-Verbrauchs (lt. Spritmonitor Gesamtmenge).

Wenn jetzt noch jeder sich selbst hinterfragt, brauch ich mehrere Transportmittel zum Glücklichsein, dann können diese ja erst mal nach und nach aufgebraucht werden... (Brett Pit könnte sogar noch zwei Generationen mit Fahrzeugen mobil halten!)

Gruss aus 1,53 Meter Rhein-Pegel-Duisburg (niedrigster Wert seit Erfindung des Rheins)..... in 2018
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

SC71 hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 09:34
Ich bete für die arme Greta, dass er sie nicht fallen lässt, wenn sie ihre Schuldigkeit getan hat.....
DAS ist Marktwirtschaft! Etwas von dem wir alle Leben. Die einen gut, die anderen besser und ein paar extraordinär luxuriös.
SC71 hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 09:34
Für meine Person möchte ich anmerken, dass ich durch
den Kauf der C125A meine innere Zufriedenheit gefunden habe.
:superfreu:
DAS ist doch das grösste Ziel das ein Mensch in seinem Leben erreichen kann. Das muss man nicht unbedingt kausal mit dem Klimaschutz verbindung bringen.

Toll das du mit dir und deinen Leben im reinen bist! Zu was höherem sollte sonst der Mensch nur streben? :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 10:22
DAS ist Marktwirtschaft!
Mutter Thunberg hat noch schnell ein Buch über die kaputte Familie rausgehauen.
Für Insekten und Vögel hab ich gerade in meinem Garten aufgeforstet wo noch
Platz war. Kollege Igel hat hier schon eine ganze Familie gegründet und fressen
das ganze Katzenfutter weg.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ecco hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 11:37
Innova-raser hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 10:22
DAS ist Marktwirtschaft!
Mutter Thunberg hat noch schnell ein Buch über die kaputte Familie rausgehauen.
Der Volksmund sagt; Man muss das Eisen schmieden solange es heiss ist!
Ecco hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 11:37
Für Insekten und Vögel hab ich gerade in meinem Garten aufgeforstet wo noch
Platz war. Kollege Igel hat hier schon eine ganze Familie gegründet und fressen
das ganze Katzenfutter weg.
:superfreu:

Super! Ich würde wahrscheinlich auch keinen Rasen mehr anlegen. Sondern eine weitgehend naturbelassene Blumenwiese oder so.

Klimagedöns hin oder her. Es ist einfach schön und man kann sich an all den Viechern erfreuen die eine solche Wiese nutzen.

Jede Kreatur hat ihre Lebensberechtigung und ist ein Teil eines wichtigen Systems.

Ich habe grad vor ein paar Tagen einen interessanten Beitrag im Fernsehen gesehen. Da hat der verantwortliche Stadtförster der grössten Stadt der Schweiz über den Fuchs berichtet. Der lebt, mit anderen Wildtieren, mitten unter uns in der Stadt. Sogar an extremst belebten Orten und Plätzen ist er Zuhause. Aber kaum jemand sieht ihn mal. Man muss ihn einfach nur machen lassen und nicht meinem "ordnend" einzugreifen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Ecco hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 11:37
Kollege Igel hat hier schon eine ganze Familie gegründet und fressen das ganze Katzenfutter weg.
Schade, dass Du Katzen hast. Ansonsten haette ich Dir enpfohlen auch eine Familie Blindschleichen anzuschaffen. Die dezimieren die Eierbrut der verdammten Nacktschnecken auf natuerliche Art und Weise, also ohne Chemie, sehr effetiv und gruendlich.
Bloederweise aber bilden sie auch eine sehr willkommene Jagdbeute fuer die Katzen. Schoen gross sind sie und (aus Katzensicht) angenehm langsam. Ideal zum Ueben ihrer Jagdfaehigkeit. Auch wenn die Schleichen ihren Schwanz abwerfen, die Jagd geht auf das eigentliche Tierchen leider weiter.
Klimawandel? Je mehr Wasser runterkommt, desto mehr Nacktschnecken gibt es und deshalb werden immer mehr Nutzpflanzen aufgefressen.
[Zynisch] Indische Laufenten fressen liebend gerne Nacktschnecken, die kriegen aber hier bei uns kein Asyl oder eine Aufenthaltsgenehmigung oder gar Arbeitserlaubnis.[/Zynisch]
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Hallo Peter, meine Beobachtung ist umgekehrt. Hab seit 2 Jahren keine Schnecken mehr.
Entweder liegts am Hunger der
Familie Igel oder der Trockenheit. Kommen aber auch keine
Laubfrösche mehr. Der kleine Bach (90cm) gurgelt auch nicht mehr wie früher.

Grüße
Bernd


P.S. Sholloman, deine Tomaten kommen gut

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Die ehemals zugeschüttete Sickergrube wird gerade
vom Nachwuchs per Hand ausgebaggert, zu 10 Cent je
Liter Bauschutt/Erdreich.

Es kamen bisher lebend zum Vorschein:
Je ein Frosch, eine Kröte und eine Mauer-Eidechse.

Die 16 Kubikmeter sollten eigentlich als WW-Saison-
Speicher dienen. Aktueller Plan ist aber Regenwasser-
Zisterne fürs Giessen und WC-Spülung.
Autarke Häuser in den Schweizer Bergen nutzen ja
bekanntlich das Fundament selbst als thermischen
Speicher. Winters Wärme und sommers zur Kühlung.
Gut, dass Oppa unseren Keller RAF-sicher gebaut hat.
Die paar Kubikmeter Beton, plus Split drumrum, ergeben
auch viel Speichermasse.

Weiterbuddeln, aber richtig
(und nicht für Bahnhöfe oder Tagebaue),

Baggerfahrer-Pit

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“