Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ramon Zerano »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 12:11

Eine Horde von Simson Schwalben getroffen, die fahren mit 65 kmh flott durch die Gegend, aber man weiss nie ob die 50 ccm oder heimlich 70ccm haben.

ich würde ahnen vlt eher 60ccm, das fällt nämlich von außen niemandem auf...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

genau, ist sehr beliebt, und von aussen nicht zu sehen

https://www.ost-moped.de/set-tuningzyli ... gINs_D_BwE
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Dank Torsten bin ich auf die 6mm Augenschraube gestossen. Diese an der Beinschildbefestigung gegen die dortige Schraube getauscht.
Dann einen Jutebeutel in Fahrzeugfarbe (chamois) mit Karabiner ausgestattet.
Beutel liegt griffbereit in dem Stauraum unter dem Fahrersitz, und kommt erst zum Einsatz wenn wirklich benötigt.
Durch die Überkreuzverbeutelung und Einsatz der Schwerkraft wird gleichmässige Belastung und niedriger Schwerpunkt erzielt. Typisches Kennzeichen von Hochleistungsmaschinen mit liegendem Viertakter.
Auch etwas kürzere Racing-Jutebeutel sind denkbar, zB von KiK, ein beliebter Modeausstatter hier.
Dadurch ist die S-shape Silhouette stets gewährleistet, wird nicht durch Gepäckträger versaut, und 99% der Transportaufgaben geregelt (Brötchen, FAZ, kleine Einkäufe)
Sogar Fuelfriends sind gut aufgehoben.
Und wenn echt mal eine längere Reise ansteht wird die blaue Honda C125A SuperCub aufgerödelt.
5D69C274-7B55-4A1A-8CC2-30BE45493793.jpeg
Dateianhänge
EF1C6A24-2501-41F8-A61A-B330EEBC0AE5.jpeg
E10FC337-AA91-43F8-8C50-95C986B9CE83.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190729-213915.png
Hipster Toni
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Stilecht sind natürlich NUR
Jutetaschen von japanischen
Geisha-Emma-Läden in Lil-Tokyo
hier auffe Immermann-Strasse.

Wenn schon, denn schon,

Sayonara,

Pit-San

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Schnickschnack. Erdbeere und Melone von Herrn Ling.
Hab mir gerade vor lauter Freude über Tonis geglückte Bastelaktion noch fünf Stück geordert.

https://www.ebay.de/itm/5x-Faltbare-Ein ... 2574930558


Ich hätte allerdings einen farbig eloxierten Karabiner aus Hochleistungs-Weltraum-Aluminium genommen, wg. des Gewichts.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 22:07
Schnickschnack. Erdbeere und Melone von Herrn Ling.
Hab mir gerade vor lauter Freude über Tonis geglückte Bastelaktion noch fünf Stück geordert.

https://www.ebay.de/itm/5x-Faltbare-Ein ... 2574930558


Ich hätte allerdings einen farbig eloxierten Karabiner aus Hochleistungs-Weltraum-Aluminium genommen, wg. des Gewichts.
Ist bestellt, Hochleistungskarabiner aus Kunststoff in bleu, für Extrembelastung.
Damit es keine Kratzer gibt.
Die Edelstahlkarabiner sind nur vorläufig.
Ich rede mit meiner SuperCub nur noch französisch. (Frou-frou, chi chi, etc)
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Einen Augbolzen vom Baumarkt wird meine SuCu nie erleiden müssen. Versprochen!
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 22:30
Ich rede mit meiner Supercup nur noch französisch. (Frou-frou, chi chi, etc)
Frou-frou, chi chi, plem-plem.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Das ist eine höchstwertige Edelstahl-Ringschraube (geschmiedet) aus dem Yacht-Bedarf. Connaisseure wie der Toni und ich schicken noch nicht einmal das Personal in einen “Baumarkt”, was für eine infame Unterstellung!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier geht's um die subtile Evolution des typischen zeitlosen und klassischen Super Cup-Designs.
Wenn man genau schaut erkennt man in der Schraube die Fortführung des S-shape-Silhouette-Themas.
Die Original Schraube bewahre ich in einem Wurzelholzkästchen auf, am heimischen Honda Schrein (Kamidana (jap. 神棚) ist die japanische Bezeichnung für einen shintoistischen Hausaltar)
Im gleichen Wurzelholzkästchen befinden sich bereits die graue Plastik-Öl-Einfüllschraube, die ich seit Kellerharrerthermometer nicht benötige aber aufhebe, verschiedene Adapter M8 auf M8 und M10 auf M10, links- wie auch rechtsrum, desgleichen M10 auf M8, M8 auf M10, alles links- rechts, und natürlich gegenläufig, plus Verbreiterungen aller Länder.
Ach ja, nochmals Danke an Torsten, hab jetzt als Zweit-Tüte bei Rossmann für € 1,59 eine Original Dederon® Einkaufstüte gefunden und gekauft, federleicht und stabil, passt ebenfalls in das Staufach unter dem Sitz.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hach ist die schön, fast so schön wie meine shou-shou, (oder war es lou-lou)
aus dem britischen c90 Forum:
18953526_1335506259878783_2613366898725843093_o.jpg
In UK laufen offenbar hochkarätige SuperCub Spinner mit einer Rot-Blau Schwäche herum, und Anhänger der S-shape-Silhouette natürlich ohne Gepäckbrücke:
67324238_10220847875651048_2110622335995215872_n.jpg
und keinerlei Nachschubsorgen wie bei uns:
67663139_965949417076199_8672019220982136832_o.jpg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die vertiefte Griffmulde zur Hilfe beim Aufbocken von Fahrzeugen ohne Seitenständer hinter dem Sitz der Honda C125A SuperCub hat übrigens einen kleinen Ablauf, ein Löchlein. Die Entwickler haben an alles gedacht. Muss mal testen, eine halbe Tasse lauwarmes Wasser reinkippen, und schauen wo was rauskommt.
(oder ist das ein alter Hut, ein Detail das alle längst kennen?)
C0B1F429-C79F-443D-BE42-A898762D011F.jpeg
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

In der Tachoeinheit vom neuen Bobbycar gibt's keinen Ablauf. 1:0 für Honda.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Nach längerem Nachdenken in meiner Hütte habe ich mich zu einem Experiment entschlossen, um dem Abflusslöchlein in der Griffmulde hinter den Sattel (monoplace) auf die Schliche zu kommen.
Ich habe mich zu einer Versuchsanordnung mit einem Becher entschieden
Es handelt sich beim Becher um einen zylindrischen achsensymmetrischen Rotationskörper, der oben offen ist, damit man etwas rein tun kann, und unten zu, damit es auch drin bleibt.
Beim Umdrehen des Bechers (umgangssprachlich: "ausschütten") kehrt sich die Funktionsweise um: Der Becher ist nun unten offen, damit der Inhalt raus kommt, und oben zu, damit er nicht wieder reinkommt. Durch diese trickreiche Anordnung eignet er sich in idealer Weise zum Transport von Fest- und Flüssigkörpern, in diesem Fall um 125 (natürlich) Zentiliter lauwarmes Wasser.
Das Wasser läuft langsam ab, verteilt sich offenbar auf dieses Plastikdingsbums, mit dem der hintere Kotflügel, der übrigens aus hauchdünnem Spezialstahl besteht, innen ausgekleidet ist, und kommt dann über den Kettenkasten nach unten auf den Boden. Es kommt also nichts in den Stauraum unter dem Sattel.
Bei den nötigen Recherchen habe ich nebenher herausgefunden, dass in Frankreich mit dem Verbrauchswert von 1,49 l geworben wird, nicht 1,5 wie in Deutschland.
Es gibt noch so viel zu erforschen.
IMG_3307.jpg
IMG_3306.jpg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

In den letzten Honda Newslettern wird die Honda C125A SuperCub nicht mehr erwähnt.
Stattdessen wird mir als Kunde eine € 1000 Wechselprämie angeboten wenn ich eine meiner "alten" SuperCubs gegen eine Afrika Twin wechsle.
Ich würde sagen, eher umgekehrt.
Die Supercub ist aus alles Statistiken rausgeflogen, und die Monkey, immerhin liegender Einzylinder, ist mit 550 verkauften Exemplaren recht erfolgreich im hinteren Mittelfeld
https://files.vogel.de/vogelonline/voge ... 19/000.pdf


https://www.honda.de/motorcycles/offers ... newsletter
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“