Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Ui bereits 1890 befanden sich "schon" 0,04% Kohlensäure in der Atmosphäre:
455930450_388609.jpg
Schon damals war die Bestimmung über die Kalkwasserprobe oder Barytwasserprobe kein Problem.
Dieser Wert findet sich in einigen alten Lexika.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

aber noch keine zugemüllte und leergefischte Meere.
Es nützt nichts - wenn wir nicht auf die Wissenschaftler hören ..............................
wer nicht hören will muss dann halt fühlen zB. Richtung 50°C oder wandern im sterbenden Wald................

Gruß Karl

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von harryguenter »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 14:28
Ui bereits 1890 befanden sich "schon" 0,04% Kohlensäure in der Atmosphäre:
Volumen oder Massenanteil?
Heute sind wir nämlich bei 0,04% Volumen und 0,06% Massenanteil.
Einfach einheiten weglassen gildet nicht.

Und so vergleichbar sind die Messwerte von damals und heute wohl doch nicht:
https://www.mimikama.at/allgemein/c02-1890/

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Egal, wieviel Kohlensäure in meinem
Sprudelwasser ist. Und wie mein Rülpsen
gleich das Klima verändert, beim ersten
Schlagloch mit dem Hard-Tail-Hrad.

Dank wacher, schneller Foristi komme ich
für kleine Münze binnen Wochenfrist zu meiner
Klein-PV-Anlage.
Ein kleiner Schritt für einen Cubisten,
noch kein grosser Sprung für die Menschheit.

Mit Nachführung werde ich damit immerhin
10% von meinem Strombedarf ernten. Und das
zu 10 Cent je KWH. Spüler, Freezer, bissken
Vorkochen (Kettenfett, zum Beispiel. Spässken).

Inno-Raser, hau rein. Die ersten (Strom-)Prozente
sind die billigsten. Auffe PH-Inseln dürfte dank
Sonne satt der PV-Strom bei 6 Cent je KWH liegen.

Stay tuned,

Watt-Pitt

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

wobo hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 09:07
"Nichts ist schlimmer als Leute, die sich für normal halten und ihr Verhalten und Auftreten auch von anderen erwarten" ... :roll:
Hast du dein Trauma immer noch nicht überwunden? Brauchst du Hilfe? :roll:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 17:32
Inno-Raser, hau rein. Die ersten (Strom-)Prozente
sind die billigsten. Auffe PH-Inseln dürfte dank
Sonne satt der PV-Strom bei 6 Cent je KWH liegen.

Stay tuned,

Watt-Pitt
Bei uns geht jede Menge in Sachen alternative Energien. Ich will nur nicht jeden Artikel hier verlinken. Denn einige haben ja schon morbide Schnappatmung wenn sie nur meinen Avatar sehen. :laugh2:

Und ein wenig Anstand und Respekt vor dem alten Herren sollte man schon noch haben. :prost2:

Aber schau mal hier

PNP general-turned-bizman eyes 200-MW solar, wind power plants in Bohol

Nebest den Eco Airport, in Panglao, dem Ecotourismus der nachhaltig gefördert wird, den Müll der wir wieder zurück geschickt haben (Return to the sender)m und und und

Hier passierst es und bei euch wird palavert! :laugh2:

Pround to be a boholano!!! :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Datt hamma doch schon x-mal durchgekaut.
Die PH-Inseln stehen auf Platz 6 bei der
Erfüllung der Paris-Vereinbarungen.

Was ich anrege, ist die Abdeckung der ersten
10 oder 20 Prozent über PV, mit Direktverbrauch
ohne Backup-Batterie. Da machst du dicken Gewinn
mit, lieber Raser.

Egal, ich werde berichten.
Ziel der Sache: 100% vom PV-Strom direkt verbraten,
und damit 10% vom Netzbezug kompensieren.

Die grobe Nachführung delegiere ich an die Kids.
Ich denke da an etwas wie inne Standuhr: Gewichte
und Hebel, oder mit Wasser. Leonardo da Vinci für
Arme.

Weiterbasteln,

Watt-Pitt

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 21:34
Datt hamma doch schon x-mal durchgekaut.
Das ist doch busines as usual hier. :-)
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 21:34
Die PH-Inseln stehen auf Platz 6 bei der
Erfüllung der Paris-Vereinbarungen.
Ich kenne diese Statistiken nicht. Aber wenn auf Platz 6 stehen, bei 197 Vertragsparteien, dann ist das eine sehr solide, ja sogar ausserordentliche Leistung von diesem wirtschaftlich eher schwachen Land.

Der mit der Tolle wollte, will oder ist doch bereits ausgetreten aus diesem Vertrag.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Hab da grad dass da noch in der Bohol Chronicle gelesen. Passt zu den letzten Posts:

EU envoy explores Bohol on a bike
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

@harryguenter:
die angabe mit 0,04% bezieht sich natürlich auf volumenprozent, warum sollte an dieser stelle in einem lexikon jemand die masse interessieren? normalerweise würde dort niemand (außer dir) eine massenangabe erwarten. somit war die angabe für den lexikonschreiber nicht relevant, was normalerweise nachvollziehbar sein sollte.
beim schnaps und benzin (zb. e5/e10) genau das gleiche...

dein verlinkter text ist auch äußerst dünn, gern kannst du davon zitieren und wir diskutieren das, ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll...nett ist bevor man auf dieser seite die messungen der wissenschaftler von damals in frage stellt, dass man zu beginn erstmal -gar nicht zum thema passend- klarstellen muss warum co2 so böse ist.
ich mag diese art der propaganda inzwischen, weil sie sich so schnell selbst lächerlich macht.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

ich denke du wirst noch über CO2 diskutieren wollen wenn wir bereits bei 45 °C im Freibad schmoren, der Borkenkäfer der einzige Waldbewohner ist, Holland unter Wasser steht und die Hurrican`s und Tornados Geschwindigkeiten weit über 300 km/h erreichen.

Gruß Karl

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Freibad ist ja inzwischen auch keine so super Option mehr.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

meine tägliche propaganda gib mir heute:

soeben will ich einen neuen tab öffnen und mir werden von firefox in kooperation mit den gesteuerten medien folgende 3 artikel vorgeschlagen:
Unbenannt.JPG
2x menschengemachter Klimawandel
1x bagatellisierung von massenvergewaltigung und rechtsbruch bei "flüchtlings"aufnahme

...dieser test dient für mich immer als indikator, in welche denkrichting uns die mächtigen gerade versuchen zu drängen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja, Ja,
die Mächtigen sind schuld.
Also die "falschen" Mächtigen!

Verbreiten Fake-News wie
"40-Grad-im-Schatten" und
"Wochenlange Dürre" und
"Grundwasserspiegel sinkt" und
"Ganze Wälder vom Borkenkäfer vernichtet".

Alles Fake-News.

Ich fahre jetzt Rad. Bei kühlen 15 Grad, durch
sumpfige Waldwege mit dunkelgrünem Blätterdach.
Die fetten, borkenkäferfressenden Spechte ignoriere ich,
das sind Fake-Vögel.

Weiter-Irrlichtern,

Fake-Pitt
(ratet mal, wem ich die erste Tigermücke gönne,
die irgendeine tropische Fake-Krankheit überträgt ?
Schwester: "Der Patient auf Zimmer 007 ist grad verstorben"
Oberarzt: "Jetzt übertreibt er aber, unser Hypochonder!")

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

40 Grad im schatten gab es schon früher
wochenlange dürre ebenso
auch sinkende grundwasserspiegel gab es früher, menschliche große entnahmen sind sicher zusätzlich belastend
borkenkäfer kommt durch des menschen intelligente (ironie) monokulturen

darüberhinaus, hat all das im übrigen nichts mit dem CO2 zu tun, zu den aufgeführten themen gibt es nicht einmal eine korrelation zum CO2.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“