Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

Tja, DonS. Das sind halt die ersten Auswirkungen des Klimawandels. Er erfasst auch unser Forum :lol: :prost2:
Nicht reinschauen ... tust Du eh nicht.
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

@DonS
Jetzt hat es dir der böse Klimawandel doch noch den Hut vom Kopf gestürmt! Für was für Wetterkapriolen der Klimawandel, sogar in der heimischen Bleibe, sorgt ist manchmal schon erstaunlich!

Aber trags mit Fassung. Alles wird gut, oder auch nicht. Es liegt weder in meiner noch in deiner Hand. Aber ich glaube wir beide tun unsere Bestes. Und manchmal reichts halt nicht.

Und, btw, fern ist mir der Gedanke weder dich noch jemand anderen anzufeinden. Und das meine ich in aller Ernsthaftigkeit! :prost2:
DonS hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 20:20
Andere bemerken nicht, oder ignorieren, daß sich die Diskussion nur mehr im Kreis dreht und praktisch alle Argumente bereits Seiten zuvor mehrfach gesagt und bereits ausführlich besprochen wurden. Kein Vergleich oder Themenschwenk ist zu unpassend um hier nicht eingebracht zu werden.
Aber mal ganz ehrlich; Was konkret anders erwartest du in solch einem absurden Thread? Der Umstand das die Klimaerwärmung seit der 1. Industriellen Revolution, angefangen hat, ist doch schon längst mehrfach und hinlänglich bewiesene Tatsache. Was aber nicht klar ist, ist was das bedeutet, was es für Konsequenzen hat und wie wir mit denen Umgehen sollen.

Aufhalten lässt sich der Umstand der Erwärmung kurz- bis mittelfristig nicht. Ausser ein globales Ereingnis biblischer Natur wird ein paar Dinge wieder ins Gleichgewicht rücken. Darüber aber weiss sicher ein Pfarrer mehr zu berichten als wir arme Sünder hier.

Deshalb wird hier ja auch über Gott und die Welt fabuliert. Konkrete Vorschläge sind zu radikal und es wäre hier sicher aus die falsche Plattform für solche.

Also lass doch die Schreiber hier schreiben. Sinn oder Unsinn liegt im Verstand des Lesers.

Hang loose....... :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Habe grad diesen Gastkommentar in der NZZ gelesen. Aber bitte bevor wieder einer sich verpflichtet fühlt ein flammendes Posting zu schreiben, der Kommentar wurde von einem Deutschen verfasst. Also eine gewisse Innensicht.

«Bleib im Lande» – der neue Lokalmoralismus hat sich das Weltreisen vorgeknöpft
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 20:59

Aber mal ganz ehrlich; Was konkret anders erwartest du in solch einem absurden Thread? Der Umstand das die Klimaerwärmung seit der 1. Industriellen Revolution, angefangen hat, ist doch schon längst mehrfach und hinlänglich bewiesene Tatsache. Was aber nicht klar ist, ist was das bedeutet, was es für Konsequenzen hat und wie wir mit denen Umgehen sollen.

Hang loose....... :prost2:
da muss ich dir widersprechen

es ist schön längst klar welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird.
Prof. Schellnhuber, Latif, Lesch, Horst Stern um nur ein paar zu nennen predigen schon seit Jahrzehnten was wir ändern müssen damit das System nicht den kritischen Punkt überschreitet.
Wenn wir aber seit Jahrzehnten Politiker wählen die das offensichtlich nicht kapieren ( siehe unsere ewige Kanzlerin oder den deutschstämmigen Mister Trump)
sind wir da nicht selbst Schuld auch in Hinblick auf unser tägliches Verhalten ?

Ich wage mal eine Prognose
Wir werden als die größten Verbrecher in die Geschichte eingehen die jemals auf der Erde gelebt haben.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:18
da muss ich dir widersprechen

es ist schön längst klar welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird.
Klar Karl, so gesehen stimmt das schon. Aber ich wollte damit mehr zum Ausdruck bringen das wir als Menschheit, nicht wirklich Wissen was das für uns bedeutet. Der ganze Planet ist ein riesiger Kosmos von ausgeklügelten Systemen, die voneinander abhängig sind und sich auch ausgleichen. Wenn der Mensch nicht in solch übermässiger Art in diese Systeme eingegriffen hätte, dann wäre auch heute noch alles im Gleichgewicht.

Was wir wissen, bzw. was uns gesagt wird, sind Prognosen. Also Annahmen die von Menschen getroffen worden sind. Obs dann so kommt, das wird wohl niemand mit Sicherheit sagen können. Schwarzseher sind immer im Aufwind. Der Mensch hat offensichtlich ein pathetisches Verlangen nach schlechten Endzeitnachrichten.

Egal ob politisch oder wirtschaftlich. Endzeitpropheten haben immer Hochkonjunktur.

Als Beispiel wird aktuell von Experten, Gelehrten und sonstigen Spezialisten der Untergang der CH Wirtschaft prognostiziert. Es wird Rabenschwarz gemalt. Der Grund ist der Niedergang des Euros. Er war mal bei 1.50, ja sogar 1.60. Dann viel er gegen die Grenze von 1.20. Und da hat man schon den Untergang des Abendlandes vorhergesagt, oder wenigstens der Schweiz. Die SNB hat massiv, bzw. massivst eingegriffen. Komplett erfolglos. Heute steht der Euro bei 1.10 und tendiert gegen Parität. Und das hat, wieder einmal, die Schwarzseher und Untergangspropheten auf den Plan gerufen. Das Ende ist Nahe! So kann man es aktuell überall lesen und hören.

Wie schon mehrmals erwähnt, ich persönlich bin davon überzeugt das der Klimawandel einen kausalen Zusammenhang mit dem Beginn der Industrialisierung hat. Und genau so bin ich auch der Ansicht das er sich, bis auf weiteres, nicht aufhalten lässt Jedenfalls nicht von Menschenhand.

Der grösste Teil der Bevölkerung im Westen will sich in keiner Weise einschränken. Und in anderen Teilen der Welt wird mit diesem Thema anders umgegangen.

Aufgrund meiner reichen Erfahrung, auf die ich in meinem Alter zurückblicken kann, würde ich sagen das Angst der schlechteste Ratgeber überhaupt ist. Im Laufe der ganz langen Geschichte der Erde hat es viele Veränderungen gegeben. Die die sich nicht genug rasch anpassen konnten, verloren ihre Lebensgrundlage. Den anderen hat die Evolution geholfen.

Aber nur um es klarzustellen; Ich will in keiner Weise ein grosses Problem verniedlichen oder kleinreden. Aber ich lasse mir auch nicht mein Leben von moralinsauren Aposteln vermiesen die meinen alles besser zu wissen und sogar dem Orakel von Delphi überlegen zu sein.

Ich glaube wir verstehen uns schon und meinen schlussendlich das Gleiche.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:18
Ich wage mal eine Prognose
Wir werden als die größten Verbrecher in die Geschichte eingehen die jemals auf der Erde gelebt haben.
In 200 Jahren gibt es keine Geschichte mehr. Das, was im Artenbuch heurzutage als die Spezies homo sapiens gefuehrt wird, gibt es dann nicht mehr. Die eine Haelfte ist im ansteigenden Meeresspiegel ertrunken, die andere Haelfte, die sich auf hoehergelegene Gebiete gefluechtet hat, liegt dort wie gedoerrtes Obst haufenweise herum.
Und die dann noch ueberlebenden Meeresbewohner koennen mit dem Begriff "Geschichte" absolut nichts anfangen.Hoechstens werden sie sich freuen, dass endlich die ruecksichtslose Fischerei mit Netzen, die mehr 'nutzlosen' Beifang als beabsichtigte Tiere einfangen, aufgehoert hat.
Fuer meine Reinkarnation hoffe ich auf Meeresfisch.
Greuesse, Peter..

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Junge, Junge, hier gehts zu. Unfallvideos möchte man hier nicht sehen, aber Weltuntergangszenarien sind irgendwie hip.
Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:18
Ich wage mal eine Prognose
Wir werden als die größten Verbrecher in die Geschichte eingehen die jemals auf der Erde gelebt haben.
Dieses Fragement eines berühmten Zitates sollten wir noch um die zwei vorangegengenen Sätze vervollständigen:
"Was uns betrifft, so haben wir die Brücken hinter uns abgebrochen. Wir können nicht mehr zurück, aber wir wollen auch nicht zurück."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Atomo »

teddy hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 19:50
Fuer meine Reinkarnation hoffe ich auf Meeresfisch.
Greuesse, Peter..
...und danke für den Fisch.... (42) :wein:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Geschwafel mache ich seit den 70 er mit es wird Zeit für klare Worte und Taten.
Wer meint das sind Untergangsszenarien hat den Ernst der Lage noch nicht kapiert
aber keine Sorge wir werden es alle noch kapieren.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Den wahren Ernst der Lage werden wohl erst unsere Kinder und Kindeskinder verstehen.

Bis dahin werden weiterhin Gewinne generiert. Denn genau das ist für die jetzigen Generationen der Sinn des Lebens.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 21:50
Geschwafel mache ich seit den 70 er mit es wird Zeit für klare Worte und Taten.
Ich sag immer: Seit wann haben wir hier in Westdeutschland eine Demokratie? Wer wählte denn die letzten siebzig Jahre immer und immer und immer wieder all die Schwafler in hohe Ämter*? Wir sind alle selbst schuld.

*: Ok, die Flinten-Uschi ist jetzt mal ne Ausnahme. Die hat niemand gewählt. Keine einzige Stimme aus dem Volk. Es ist zu spät
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 23:05
Ich sag immer: Seit wann haben wir hier in Westdeutschland eine Demokratie? Wer wählte denn die letzten siebzig Jahre immer und immer und immer wieder all die Schwafler in hohe Ämter*? Wir sind alle selbst schuld.

*: Ok, die Flinten-Uschi ist jetzt mal ne Ausnahme. Die hat niemand gewählt. Keine einzige Stimme aus dem Volk. Es ist zu spät
:superfreu: :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 21:50
Geschwafel mache ich seit den 70 er mit
In den 70ern ging das Geschwafel allerdings in die komplett entgegengesetzte Richtung, da drohte die menschengemachte Eiszeit. :sonne:

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von wobo »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 05:16
Done #30 hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 23:05
Ich sag immer: Seit wann haben wir hier in Westdeutschland eine Demokratie? Wer wählte denn die letzten siebzig Jahre immer und immer und immer wieder all die Schwafler in hohe Ämter*? Wir sind alle selbst schuld.

*: Ok, die Flinten-Uschi ist jetzt mal ne Ausnahme. Die hat niemand gewählt. Keine einzige Stimme aus dem Volk. Es ist zu spät
:superfreu: :up2:
"Nichts ist schlimmer als Leute, die sich für normal halten und ihr Verhalten und Auftreten auch von anderen erwarten" ... :roll:

Borgolio
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 19:35
Fahrzeuge: BMW K 75 RT
Honda Innova 125i
Alter: 65

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Borgolio »

Innova-raser hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 19:18
Karl Retter hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:18
da muss ich dir widersprechen

es ist schön längst klar welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird.
Klar Karl, so gesehen stimmt das schon. Aber ich wollte damit mehr zum Ausdruck bringen das wir als Menschheit, nicht wirklich Wissen was das für uns bedeutet. Der ganze Planet ist ein riesiger Kosmos von ausgeklügelten Systemen, die voneinander abhängig sind und sich auch ausgleichen. Wenn der Mensch nicht in solch übermässiger Art in diese Systeme eingegriffen hätte, dann wäre auch heute noch alles im Gleichgewicht.

Was wir wissen, bzw. was uns gesagt wird, sind Prognosen. Also Annahmen die von Menschen getroffen worden sind. Obs dann so kommt, das wird wohl niemand mit Sicherheit sagen können. Schwarzseher sind immer im Aufwind. Der Mensch hat offensichtlich ein pathetisches Verlangen nach schlechten Endzeitnachrichten.

Egal ob politisch oder wirtschaftlich. Endzeitpropheten haben immer Hochkonjunktur.

Als Beispiel wird aktuell von Experten, Gelehrten und sonstigen Spezialisten der Untergang der CH Wirtschaft prognostiziert. Es wird Rabenschwarz gemalt. Der Grund ist der Niedergang des Euros. Er war mal bei 1.50, ja sogar 1.60. Dann viel er gegen die Grenze von 1.20. Und da hat man schon den Untergang des Abendlandes vorhergesagt, oder wenigstens der Schweiz. Die SNB hat massiv, bzw. massivst eingegriffen. Komplett erfolglos. Heute steht der Euro bei 1.10 und tendiert gegen Parität. Und das hat, wieder einmal, die Schwarzseher und Untergangspropheten auf den Plan gerufen. Das Ende ist Nahe! So kann man es aktuell überall lesen und hören.

Wie schon mehrmals erwähnt, ich persönlich bin davon überzeugt das der Klimawandel einen kausalen Zusammenhang mit dem Beginn der Industrialisierung hat. Und genau so bin ich auch der Ansicht das er sich, bis auf weiteres, nicht aufhalten lässt Jedenfalls nicht von Menschenhand.

Der grösste Teil der Bevölkerung im Westen will sich in keiner Weise einschränken. Und in anderen Teilen der Welt wird mit diesem Thema anders umgegangen.

Aufgrund meiner reichen Erfahrung, auf die ich in meinem Alter zurückblicken kann, würde ich sagen das Angst der schlechteste Ratgeber überhaupt ist. Im Laufe der ganz langen Geschichte der Erde hat es viele Veränderungen gegeben. Die die sich nicht genug rasch anpassen konnten, verloren ihre Lebensgrundlage. Den anderen hat die Evolution geholfen.

Aber nur um es klarzustellen; Ich will in keiner Weise ein grosses Problem verniedlichen oder kleinreden. Aber ich lasse mir auch nicht mein Leben von moralinsauren Aposteln vermiesen die meinen alles besser zu wissen und sogar dem Orakel von Delphi überlegen zu sein.

Ich glaube wir verstehen uns schon und meinen schlussendlich das Gleiche.
Du sprichts mir aus dem Herzen,

besonders den Punkt "Angst ist ein schlechter Ratgeber" möchte ich dabei unterstreichen und von "moralinsauren Aposteln" möchte ich mir mein leben auch nicht vermiesen lassen, denn das kann schneller zu Ende sein als man sich vorstellen kann.

Gruß
Borgolio

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“