Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Beitrag von Mister L »

Grundsätzlich kann man wohl die kei-cars auch nach unseren Anforderungen produzieren. Früher war früher, aber Cuore, Trevis, Move, Copen gab es immerhin, teils Jahrzehnte.
Ich habe mit dem Cuore als junger Mann Reisen gemacht, in Berlin gab es davon irre viele, in Bayern wurdest du blöd angeguckt damit.

Im Japan ist ja jedes zweite Auto ein kei-car, weil das entsprechend gefördert wird bzw. große Autos restriktiver behandelt werden, damit die Städte nicht noch voller werden.
Wir müssen ja nicht deren Maße übernehmen, aber dass Autos nach Größe bspw. steuerlich unterschiedlich behandelt werden, könnte man ja wenigstens diskutieren. Problem: Deutsche Autos sind oft große Autos.

Den hier präsentierten Honda finde ich extrem geil. Allerdings will ich auch zur Seite sehen können, ein Motorrad mit Lenker neben dem Fahrersitz ist da sichtbehindernd, das halte ich für unzulässig und würde so auch nicht fahren wollen. Grundsätzlich aber stark, was die mit so wenig Auto machen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Beitrag von braucki »

Ein aktuelleres Modell gab es ja auch von einem deutschen Hersteller - Opel Agila - 1. Genration 2000 - 2007 - eigentlich baugleich ist der Suzuki Wagon R+
Und da kann man für kleines Geld immer mal wieder ein gutes Auto finden. Für die gibt es sogar eine AHK - nur die Stützlast war mit 35kg (wenn ich richtig erinnere) sehr gering.
Hier die aktuellen Angebote bei Mobile bis 2007, bis 125k KM und Klimaanlage
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... =ASCENDING
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 10:51
Sind die tatsächlich verboten ?
Oder gibt es hier einfach keinen Markt, so daß sich ein Import nicht lohnt ?
Ein Verbot von Kei Cars wäre mir komplett neu. Es liegt wohl eher am zweiten; Es besteht kein Absatzmarkt in Europa! Daihatsu hat deswegen ja den Import nach Europa aufgegeben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn die Kosten der Gutachten für Abgasverhalten, Crashtests und was sonst noch so nötig ist um auf deutschen Straßen fahren zu dürfen nur hoch genug sind bekommt man Kei-Cars kaum zugelassen.

Warum bekomme ich gerade wieder schlechte Laune? :?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“