Meine Honda C125 Super Cub ist da

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Jetzt weiß ich nicht, ob die bei bike-parts-honda schwer getrunken haben, als sie den Preiszettel drangeklebt haben, aber das Stückl Stanzblech bekommt man natürlich auch unter 287 Euro.

Zum Beispiel für unter sechs Euro.

https://www.partxport.com/84701-k0g-900

Um dreistellig Geld lass ich das bei einem Kunstschmied aus Bronze fertigen.

Die seitlichen Strahler sind bei mir bei neuen Mopeds stets das allererste was fliegt, ich fahre ja kein Puki-Kinderfahrrad. Bislang keine Beanstandung beim TÜV, mit keinem Krad. Und falls irgendwann irgendeiner maulen sollte, gibt es welche zum aufkleben für einen Fünfer.
in DE sind es wenn, dann immer zwei pro Seite.
Das wär mir wiederum neu.

Einer pro Seite, ist nur grad wurst ob vorne oder hinten.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Ja, seltsam aber wahr, zwei pro Seite oder nix.
https://www.bussgeldkatalog.org/motorrad-beleuchtung/
Runterscrollen bis ”Seitliche Rückstrahler”.

Bei partxport habe ich jetzt eine kleine Probebestellung gemacht.
Auch bei Honda AT kostet der Träger ein Vermögen, aber bei dem Preis von partxport stimmt auch was nicht. Die sind schon wesentlich günstiger, aber bei dem Träger müssen die sich wohl beim Komma geirrt haben.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

In Japan kostet er umgerechnet 11 Euro, das war mir aber als Replik nicht spektakulär genug :laugh2:

Der verlinkte Text muss trotz angegebener Überarbeitung veraltet sein, weil er von einer "Kann"-Vorschrift spricht. Die seitlichen Reflektoren sind m.W.n. Bestandteil der Euro-4-Zulassung (warum auch immer, ich verstehe vieles nicht) und dabei jeweils nur einer pro Seite. Die letzten neuen Moppeds die ich kaufte, hatten jedenfalls lediglich einen. Zwei Kräder trugen sie an der Gabel, zwei am Heck.

Ich werde nachforschen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

"Rückstrahler“: eine Einrichtung, die dazu dient, das Vorhandensein eines Fahrzeugs durch Reflexion von Licht anzuzeigen, das von einer Lichtquelle ausgeht, die nicht an dem angestrahlten Fahrzeug angebracht ist, wobei sich der Beobachter in der Nähe dieser Lichtquelle befindet
Einmal mehr bin ich dankbar zu wissen, wofür ich den Fachleuten in Brüssel einen Anteil meines Steuergeldes zukommen lasse. Es ist gut angelegt, denn selbst hätte ich einen Rückstrahler nie so schön beschreiben können.
Bildschirmfoto 2019-07-23 um 15.47.47.png
(siehe Anhang)
Dateianhänge
CELEX_42013X0618(01)_DE_TXT.pdf
(1.57 MiB) 12-mal heruntergeladen

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Na ich bin neugierig was da für 3% des Hondapreises kommt. Die anderen Teile kosten, was ich so in der Eile sah, ein Drittel bis die Hälfte. Das erscheint mir plausibel.

Zum Rechtsstand, die österreichische aktuelle Rechtssituation (aktualisiert Juli 2019, unter Nennung des Verfassers) habe ich zuvor schon verlinkt. Sie sagt im Prinzip das Gleiche aus wie die Deutsche. Ob nun ein oder zwei Reflektoren, wesentlich ist die Formulierung das die Verpflichtung entfällt ”Seitliche gelbrote Rückstrahler an Motorrädern sind nicht MEHR obligatorisch”. Das belegt das sich nach Euro 4 wieder was geändert haben muß, denn zuvor gab es keine Muss-Bestimmung, also hätte diese, logischer Weise, auch nicht wegfallen können,

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Jetzt habe ich mir den demontierten Kennzeichenträger mal genauer angesehen. Ein simples, kleines Blechteil. Schwarz lackiert, drei Gewindestangeln eingepresst. Die drei Reflektoren, Muttern und Gummiwupfel, sind noch extra dazu zu kaufen.
€ 287.- nur das gestanzte Blechteil, das ist eine Ansage!
Für die Fußrastenstange, Seitenständer, Bolzen, Mutter, Feder, 2 Fußrastengummis, 2 Rastenunterteile, 2 Rastenumrandungen und 4 Rastenschrauben, habe ich ebenfalls bei Honda, € 224.- bezahlt.

Wie passt das zusammen?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Überhaupt nicht, deshalb bin ich ja so vergnügt angesichts dieses lustigen Preises (der Preis für den Heckfender mit irgendwas von knapp 800 Euro ist noch viel lustiger).
In meinem bisherigen Geschäftsleben habe ich Japaner als entschieden humorloser erlebt, aber da hatten die scheinbar echt Freude und reichlich Alkohol.

Egal.

Und damit der Rest der Welt bzw. die nicht-Cub-Besitzer wissen, um was es überhaupt geht: Ein Stück ausgestanztes und gekantetes/gepresstes Blech, geschätzter Herstellungswert in der Massenproduktion in Südost-Asien ca. 20 Cent, ich habe im Bild die Schnittkanten für meine beherzte Flexerei weiß markiert.

IMG_9217.jpg

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich habe die Reflektor-Debatte nicht intensiv verfolgt.

Könnte es sein, datt datt Zeugs inne USA Vorschrift ist,
hier aber nicht zulässig, und im Rahmen der geplanten
TTIP-Harmonisierung "eingeführt" wurde. Um dann mit
TTIP den Heldentod zu erleben?

An der Nexxe waren auch rechts und links je ein
runder, gelb-oranger Reflektor. Erste Amtshandlung:
Abschrauben.

Weiter nach Erleuchtung suchen,

Nirwana-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Bei der SuCu sind diese gelben Reflektoren an dem über den Fender hinausragenden Geweih, besonders störend. Da wirbt Honda mit der schönen, geschwungenen Linie der SuCu, zeigt im Prospekt wunderbare Bilder und dann ruiniert man alles mit unförmigen, billig aussehenden Rückstrahlern an der Seitenlinie, riesigen Nummerntafeln mit Werbeaufschrift und Packelträgern. Die US Version wurde wegen irgendwelcher Vorschriften völlig verunstaltet.
Erinnert mich ein an die Handycover. Großes Theater betreffend dem tollen Design des neuen iPhone und dann steckt man das Schmuckstück in irgendwelche billigen Hüllen und Täschchen.

PS: bei der SuCu ist der erste Umfaller unweigerlich der wirtschaftliche Totalschaden.
Auspuff und Blende ca. € 700.-, Beinschild € 450.-, eine Felge € 400.- Huiiiiiii!!

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Dann sollte man sich eventuell noch ein Teilepaket für 3000€ holen, das wären dann nach Ersatzteilpreisliste ca 125000€ einzeln :stirn:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Jetzt weiß ich warum einige hier gleich eine zweite SuCu kaufen - als Ersatzteilspender! :laugh2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Apropos Ersatzteile :
Passen die Räder der Inno an die Sucu?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Ja die passen..... wie die Faust aufs Auge.... oder wie Porsche Felgen auf nen Golf
IM HERZEN SUPERCUBIST

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Dann bin ich mal auf die 2020er Modelle gespannt ob die noch die Seitenstrahler haben wenn es kein Muss in der EU mehr ist denn die kosten die Hersteller die mit jedem Cent kalkulieren ja schliesslich Geld :idea:
Gruß Mauri !

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Das bleibt sicher alles gleich. Das Modell ist so genehmigt.
Eine Graue wäre für mich eine Versuchung.😋

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“