Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 13:53
Sehr hübsch, beides.
Aber dann dieses :motzen:
.
Top Case.jpg
Top Case.jpg (33.05 KiB) 797 mal betrachtet
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Da sieht man mein farblich in dezentem Grau, zum Fahrersitz abgestimmtes, kleines Plastikkörbchen mit Gepäcknetz.
Drinnen ein Stöckerl Basilikum und hinten dran den Nolan-Sommerhelm. Kurz darauf, waren in der im Hintergrund ersichtlichen Bäckerei, meine Handsemmeln, Erdbeerhörnchen und die Veggie-Brötchen für die Kinder fertig. Das alles, plus meine Jacke, Post und Banktäschchen passen in, auf und an den Korb. Eine prima Sache, wenn man seine SuCu nicht nur als Wixvorlage nutzt.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

Ich stör' mich an der Plastiktüte. Hätt's nicht auch Stoff getan ?
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Das Basilikumstöckerl ist eine lebende Pflanze und der Topf trieft praktisch von Wasser.
Plastiksackerl oder Überschwemmung, das ist hier die Frage.
PS: ich vergas, auch ein Kilo Erdäpfel und drei Stück Käse (Pecorino, Schimmelkäse, Brie) fanden in dem Körbchen Platz. Derzeit gibt es in ganz Wien fast keine mehligen Pürreeerdäpfel! Eine Vorbote des Klimawandels?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 20:02
Cool, jetzt hast du das Moped grad mal ein dreiviertel Jahr und schon 20tausend Kilometer drauf.

Wie machst du das?
Pendeln zur Arbeitsstelle?
Rentner mit viel Zeit?
Keine Frau?

Gruß
Bernd
Ich fahre einmal pro Monat zu DonS und mache ihm meine Aufwartung. Dabei diskutieren wir intensiv darüber, wie der noch junge Kaiser ab September frischen Wind in unser schönes Europa bringen wird (die Tage von Uschi dürften dann ebenfalls gezählt sein) 🤣 🤣 🤣
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190719-232617.png
Screenshot_20190719-232555.png
Hier ein paar interessante Inspirationen für das Fahren zu zweit.

Bemerkenswert, es braucht nicht der schöne Lack über den Original Fussrasten Löchern zerstört werden.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Gerade war ich nächtens mal wieder etwas zu flott unterwegs mit meiner Cub und ein sich schnell näherender PKW entpuppte sich als freundlicher Helfer. Als die Beamten aber das Mofa-ähnliche Gefährt nebst schmalen Reifen sahen, bogen sie zum Glück an der nächsten Kreuzung ab! Wahrscheinlich aus Mitleid.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 22:30
Da sieht man mein farblich in dezentem Grau, zum Fahrersitz abgestimmtes, kleines Plastikkörbchen mit Gepäcknetz.
Wir Provinzbewohner haben sehr zu meinem Bedauern leider nicht den Stil und die unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten eines k.u.k. Hofrates. Solch eine hochwertige Kunststoffbox von Manufactum könnte ich mir überhaupt nicht leisten. Bei mir muss es eine zurechtgesägte Obstkiste aus ebay und ein wiederverwendbares Nylonsackerl aus dem Ein-Euro-Regal für den Einkauf richten. Auch farblich hab ich da leider verloren, keinerlei Korrespondenz zu Blau und Rot.

:prost2:


IMG_1012.jpg
IMG_1014.jpg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Es reicht mir schon, dass die linke Ausbuchtung vom Schuh zerkratzt ist, deshalb kommt alles in den Kurierrucksack.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Alle haben es, nicht alle sehen es, kaum einen stört es - das Kennzeichenträgerkatzenaugenrückstrahlerproblem.

Der Träger und der übliche Kennzeichenrahmen verdecken von hinten die Sicht auf den schön geschwungenen Fender und das seitliche Geweih mit den gelben, runden Rückstrahlern verhaut die Linie komplett von der Seite.

Habe darüber nachgedacht den orig. Honda-Indonesien Träger ohne die Katzenaugen zu bestellen, aber das ändert nichts an der Optik von hinten.
Man könnte auf den Rahmen verzichten, aber dann muß das Kennzeichen dreimal durchbohrt werden und neigt dazu sich zu verbiegen.

Jetzt ist der Kennzeichenrahmen direkt an die Aufnahmen im Fender geschraubt und mit Gummiunterlegscheiben ausgerichtet.
Der vorgeschriebene eckige, rote Rückstrahler wurde unten an den Kennzeichenrahmen geschraubt und trägt so nicht auf. Das Kennzeichen konnte so ganz nach oben gesetzt werden, die seitlichen Katzenaugen entfallen und geben den Blick auf den hinteren Fender frei.
Das SuCu-Heck wirkt gecleant und eleganter.

Übrigens, die seitlichen Katzenaugen sind nicht mehr Vorschrift.
Dateianhänge
F0C3205A-2978-4FF0-890F-7BB351FCC177.jpeg
9CCEC674-33E6-4065-88B3-3AAC204F2812.jpeg
974AF6F8-ED3F-448D-987B-8C134C0FE20E.jpeg

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Seit wann sind die seitlichen Gelben bzw.roten Katzenaugen keine Vorschrift mehr,denke die gehören bei Euro 4 Fahrzeugen als Muss dazu :?:
Gruß Mauri !

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

https://www.sn.at/wiki/Benutzer:Motorra ... 2.A7_10_ff

Siehe Beleuchtung. Stand Juli 2019.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Kennzeichenträgertechnisch nochmal nachgebessert.
Ein Kennzeichenhalter der wiener Firma Meta-Chrom welche sehr schöne, minimalistische Halter in Chrom, Chrom matt und Schwarz für PKW und Moped herstellt.
Alles aus ultrastabilem Kunsstoff. Kein Vergleich zu den geschenkten Werbeteilen der Werkstätten.
Der Reflektor konnte wieder an seinen Stammplatz nach oben wandern. Habe absichtlich den Schwarzen genommen um das Ganze möglichst dezent zu halten. Wer gerne glänzt, für den ist die Chromvariante sicher optimal. Es gibt auch eine rahmenlose Ausführung in Chrom. Auch DE Größen.
Dateianhänge
012AF3F5-B75C-4489-9B1C-4112581E7C68.jpeg
2D2E6A1E-822D-47DB-8585-AEBF6AA800C6.jpeg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich mag pragmatische Lösungen und habe den originalen Kennzeichenträger an den Seiten einfach auf Taferlbreite abgeflext.
Hält, bislang unverbogen, trägt nicht auf, Arbeitsaufwand keine zwei Minuten.
War die erste Bastelmaßnahme am Boliden noch vor der Zulassung.
Dateianhänge
1.jpg

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Dazu bin ich nicht bereit.
Das Teil kostet € 287.- und kann beim Wiederverkauf oder einem pingeligen TÜVler/Pickerlmann beanstandet werden. Der könnte sich auf den Standpunkt stellen, ein Fahrzeug müßte in dem Zustand bleiben, wie seinerzeit genehmigt - also mit Katzenaugen.
Ob dem so ist? - ich wage das zu bezweifeln.
In AT können ein oder zwei seitliche Reflektoren angebracht werden, in DE sind es wenn, dann immer zwei pro Seite. Die Verpflichtung solche Reflektoren zu verwenden ist jedenfalls entfallen.
Die ersten die bei den fehlenden Katzenaugen beim Pickerl ein Theater machen werden, sind garantiert wieder unsere kompetenten Fachleute beim :D .
Ausserdem sieht es m.M. ”ganz ohne” noch besser aus, weil man weder den abstehenden Träger, noch die beiden, links und rechts sichtbaren, Schrauben/Muttern hat. Vielleicht kaufe ich mir aber auch den Honda-Indonesien Halter zum Indonesien Seitenständer. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“