Gut Ding!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ecco »

sivas hat geschrieben:
Fr 28. Jun 2019, 11:27
Ob sich dessen Minderung in erhöhtem Luftdurchsatz und spürbarer Mehrleistung zeigt ?
Im MSX Forum ist die Aussage bringt nichts. Da wird auch am Schnorchel rumgesägt aber 0 kmh schneller.
Ich selbst hab den Kasten noch nicht aufgemacht.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gut Ding!

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei NSU vor 60 Jahren hatte man ein ähnliches Ansaugprinzip.
Es nannte sich "beruhigte Luft" oder so ähnlich. (Max! Fox?)

Das Aggregat wird leiser, und soweit ich mich erinnern kann,
"fülliger" bei niedrigen Drehzahlen. Das hängt mit Schwingungen
in der Ansaug-Luftsäule zusammen, gaaanz entfernt ähnlich zum
Resonanzauspuff.

Vor 40 Jahren hat eine Uni in D untersucht, wie man Motorrad-
Motoren leiser bekommt. Kurioserweise war da eine Morini 250-T
mit im Testfeld. Größeres Lufi-Volumen und längere Ansaugwege
brachten mehr Drehmoment und bissken Mehrleistung bei weniger
Lärm und weniger Spritverbrauch.

Honda wird wissen, warum sie was wo tun.

Weiter-heisse-Luft-absondern,

Airhawk-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gut Ding!

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

es gibt im MSX Forum eine messung ich glaube das Schnorcheltunning in verbdinung Sportluftfilter(DNA) und Sportauspuff zusammen 1 PS
und ein wenig anderen Drehmomentverlauf .

ob oder nicht bleibt dir überlassen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gut Ding!

Beitrag von sivas »

Ob's auch hilft, Asthma-Spray in den Ansaugtrichter zu blasen ?
Die Luftwege werden dann frei und der Motor atmet besser ...
Ob's auch Pulver tut ? hab noch etwas übrig, die Ihalatoren sind überfüllt.
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gut Ding!

Beitrag von Bastlwastl »

es gibt da doch glaub ich noch die alte Bauernregel " Näffer Tatsch AH Ranning Sühstem "

zumindest sollte das nicht technisch versierten eine hilfe sein .
aber a bissl spuin derf ma immer :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Hape2
Beiträge: 38
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 00:44
Fahrzeuge: Super Cub C125 blau
Wohnort: Hannover
Alter: 71

Re: Gut Ding!

Beitrag von Hape2 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 25. Jun 2019, 14:14
sorry, falls die Frage schon beantwortet sein sollte, aber es gibt doch einen braunen Bezug. U.a. erhältlich im monkeyshop.de

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gut Ding!

Beitrag von Tranberg »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 28. Jun 2019, 15:30
Bei NSU vor 60 Jahren hatte man ein ähnliches Ansaugprinzip.
Es nannte sich "beruhigte Luft" oder so ähnlich. (Max! Fox?)

Das Aggregat wird leiser, und soweit ich mich erinnern kann,
"fülliger" bei niedrigen Drehzahlen. Das hängt mit Schwingungen
in der Ansaug-Luftsäule zusammen, gaaanz entfernt ähnlich zum
Resonanzauspuff.

Vor 40 Jahren hat eine Uni in D untersucht, wie man Motorrad-
Motoren leiser bekommt. Kurioserweise war da eine Morini 250-T
mit im Testfeld. Größeres Lufi-Volumen und längere Ansaugwege
brachten mehr Drehmoment und bissken Mehrleistung bei weniger
Lärm und weniger Spritverbrauch.

Honda wird wissen, warum sie was wo tun.

Weiter-heisse-Luft-absondern,

Airhawk-Pit
Windkessel. Wie ich im Vergaser-Inno ohne Verkleidungsteile und wirksame Luftfilter-Umbau-Thread geschrieben habe.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Gestern hatte ich die Möglichkeit mal ein paar km zu schruppen.

Fazit voarb: die 125er ist genial!

An einer leichten Steigung fuhr ich mit 95%Gas 105 Sachen lt. Tacho. Es ging kein Wind.

Das Fahrzeug macht wirklich große Freude. Es ist einfach toll durch die Landschaft damit zu gurken.
Eigentlich sollte das Ding Scob heißen-> super countryside bike...es fühlt sich sichtlich wohl über die Landstraßen zu tuckern, die Geschwindigkeit ist immer ausreichend.

Ich bin bei km 850. langsam bringe ich etwas Fahraktivität in das Bike.
Was auffällt, die Dosenfahrer fühlen sich sichtlich gepeinigt, so man sie überholt, dass kenne ich von der nur minimal schnelleren Shadow nicht, da hatte man Akzeptanz.

Zur Zeit suche ich ein Gepäcknetz für mein Topcase. Innen befinden sich 4 Schraubpunkte, die ich nutzen könnte, nur ein kleines Netz finde ich nicht...

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Gut Ding!

Beitrag von darkwing »

Ansaugtrackt kann man schon optimieren
viewtopic.php?f=78&t=6523&start=100#p167448

dazu einen Lufi mit mehr Durchlass und das abgestimmt, merkt man

Als kleines Netz gibt es >
viewtopic.php?f=78&t=6523&start=60#p110696
Supra GTR

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Gerstern habe ich mein Netz im Topcase innen angebracht.

Dazu habe ich ein kleines Helmnetz von Louis für 10€ besorgt.
Ich sah 4 Verschraubungspunkte, die die äußeren Blenden am Topcase von innen befestigen.
Für die Halterung habe mir 4 Bowdenzugklemmen gekauft für 5,50€
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (18.26 KiB) 1938 mal betrachtet
Dann noch 4 längere Schrauben eingesetzt und das Ganze passte.
Endlich kann ich meine Regenhose im Topcase-Deckel verstauen. Tolle Sache.
20190717_214303.jpg
20190717_214026.jpg

Als nächstes beschäftige ich mich mit den Packtaschen...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Bernd »

Das mit dem Netz ist gut geworden.
Wo gibts denn die Bowdenzugschrauben?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Danke Bernd.

Die Schrauben habe ich aus der Elektrobucht:
https://www.ebay.de/itm/Bowdenzug-Klemm ... 2749.l2649

Mit den Taschen hatte ich ursprünglich folgendes vor:

kleine Seitentaschen mit speziell angefertigtem Taschenträger, zusätzlich auf der linken Seite einer Trägerverlängerung zur Befestigung eines 1,5er Kanisters.

Das Ganze habe ich aus folgenden Gründen wieder verworfen:
1. Aufwändig in der Fertigung
2. hatte ich usprünglich die Idee den Kanister direkt am Moped im eingespannten Zustand befüllen zu können, doch herausnehmen aus dem Spanngurt und dann wieder einfädeln nach dem Nachtanken ist auch aufwändig und nervig. Außerdem hat das den Nachteil, dass es jeder sieht, Diebstahl, Zucker einfüllen etc sind möglich.

So hatte ich es ursprünglich angedacht:
Unbenannt.png
Unbenannt3.png
Unbenannt3.png (201.57 KiB) 2223 mal betrachtet
auf der anderen Seite nur die kleine Tasche.

Nun werde ich doch größere Packtaschen nutzen.
Darin passt der Fuelfriend einfach so rein, man sieht ihn nicht von außen, und an die Taschen wagt sich ganz so schnell keiner ran, weil man auch erst 2 Schnallen öffnen müsste. jahrelang mit der Shadow unterwegs, hat sich niemand an meinen Taschen damals vergriffen, da war zb immer meine Regenhosen plus Gamaschen drin.
Außerdem kann man Platz immer gebrauchen, was ein Argument für die größeren war.

Was das Problem bei der Cub ist, die Taschenunterstützung aus dem Zubehör geht seitlich weit hinaus, um den Blinker und den Stoßdämpfer zu überbrücken. So kommt man schon ein ganzes Stück nach außen, weg vom Schutzblech. Sogut wie alle Motorradpacktaschen sind dann recht breit 15cm aufwärts. Die ganze Maschine wird dadurch sehr breit, teilweise über Spiegelbreite, sieht doof aus und ist im Stau auch unpraktisch. Bestmöglichst sollten die Taschen nicht breiter als der Beinschutz sein, damit auch der Luftwiderstand nicht unnötig erhöht wird. Also galt es schmale Taschen zu finden.
Fündig wurde ich nur im Fahrradzubehör. Da passen die Taschen natürlich nicht auf die Cub, Anpassungen sind notwendig...

to be continued...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Seit inzwischen 2 Wochen fahre ich mit meiner neuen originalen Hondadecke herum.

Sie kostet bei Honda 90 EUr, ich bekam sie aus England für knapp 70.

Ich wollte für das Ding eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Es ist teuer ok, aber es ersetzt für mich die normale Motorradhose, die ich mir dadurch nun nicht mehr kaufen muss.

Einfach früh morgens drunterschlüpfen und losdüsen. angekommen verbleibt das Ding am Moped und ich erspare mir das Hose an und ausziehen.
Kaum ist man mit den Beinen drunter, kommt es einem so vor, als heize das Ding. Die geniale Fütterung machts möglich.
Zudem blieb das Ding heute bei Starkregen innen staubtrocken an den Beinen.
Noch genialer: Ich spare mir die Gamaschen respektive Motorradstiefel oder what ever.
Die Decke deckt tatsächlich die Schuhe auch gänzlich mit ab, das hatte ich so nicht erwartet.
Ich freue mich bereits, dann später auf einen trockenen Sattel aufsteigen zu dürfen.
Flattern tut das Ding so gut wie überhaupt nicht, es hat ein Eigengewicht und wirkt auch in sich stabil.

Einziger Nachteil, den man erwähnen könnte ist, das Ding macht einen noch etwas mehr windanfälliger, so meine Einschätzung.

Den Regentest hat sie bestanden, bei Minustemperaturen muss ich sie noch testen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hört sich gut an, gibts eine Bezeichnung für diese Decke die ich dann googeln kann?
Oder einen link?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gut Ding!

Beitrag von Cpt. Kono »

Oder Bilder?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“