Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
was mag das sein?
Sieht schon Honda SuperCub-ähnlich aus. Blinker? Kettenkasten? Getriebekette? Federung vorne?
Sieht schon Honda SuperCub-ähnlich aus. Blinker? Kettenkasten? Getriebekette? Federung vorne?
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dem Motorlook nach ein Chinese.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Da ja einige wenige von euch damals nicht dabei waren, hier eine sehr lesenswerte Darstellung der Anfänge von Honda & Konsorten in Deutschland, so ab 1958:
https://docplayer.org/39543310-Lexikon- ... efahr.html
https://docplayer.org/39543310-Lexikon- ... efahr.html
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke, Toni,
Klasse Artikel.
Ich sach nur "Seite 9" wegen der
damaligen Ersatzteilproblematik:
"Das Schiff ist untergegangen"
Weiterlesen,
Wrack-Pit
Klasse Artikel.
Ich sach nur "Seite 9" wegen der
damaligen Ersatzteilproblematik:
"Das Schiff ist untergegangen"
Weiterlesen,
Wrack-Pit
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke dafür
Gruß
Bernd

Gruß
Bernd

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Immer gerne. (Ich krieg den Artikel nicht ausgedruckt, und nicht als Datei gespeichert, da ist immer so eine app dazwischen der ich nicht traue)
Und hier ein paar zusammenhangslose Bilder aus der Reihe mit der Honda C70 Zz SuperCub (Passport) durch Wald und Heide. Die Passport fährt immer gute 60kmh, bergab 69,5 kmh, nach Tacho. Das Schwimmerproblem ignoriere ich, bei Vollgas ist das wohl egal, und wenn ich stehe mache ich Benzinhahn zu. Werde ich mich im Winter mit beschäftigen.
PS: Für die Spiegel-Fachleute: der rechte Spiegel ist länger, ist ein Simson Spiegel 8mm, für €6,95 im Fahrradladen, passt seltsamerweise ohne Adapter
Und hier ein paar zusammenhangslose Bilder aus der Reihe mit der Honda C70 Zz SuperCub (Passport) durch Wald und Heide. Die Passport fährt immer gute 60kmh, bergab 69,5 kmh, nach Tacho. Das Schwimmerproblem ignoriere ich, bei Vollgas ist das wohl egal, und wenn ich stehe mache ich Benzinhahn zu. Werde ich mich im Winter mit beschäftigen.
PS: Für die Spiegel-Fachleute: der rechte Spiegel ist länger, ist ein Simson Spiegel 8mm, für €6,95 im Fahrradladen, passt seltsamerweise ohne Adapter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Unfassbar, aber nicht unerwartbar, nach diesem englischen Fenstersturz, das bekannte Video, aus dem 4. StockTorsten hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2019, 16:24Wo wir gerade dabei sind: Hier der Beweis für die überragende Robustheit der Erfindung des ehrenwerten Sōichirō Honda. Über das Lebendgewicht (vermutlich beträchtlich) und den Verbleib (nur die besten Wünsche von meiner Seite!) des in die Dose eingeschlagenen Fahrers ist nichts bekannt.
2223.jpg
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist das nur ein Vario 'G' LEAD....?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 18. Jul 2019, 09:52was mag das sein?
Sieht schon Honda SuperCub-ähnlich aus. Blinker? Kettenkasten? Getriebekette? Federung vorne?
64801885_2299890836942311_4194041079542697637_n.jpg
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Honda C90 SuperCub, in 2 Minuten ohne Werkzeug zerlegt, und in zwei Fiberglasköfferchen (Handgepäck?) verpackt, so reist man bequem, auch mit einer kleinen Yacht, und hat die SuperCub immer griffbereit.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Preise.
Wie man in dem Link oben sieht, kostete eine kleine SuperCub in Deutschland im Jahre 1961 DM 845,-, ein Jahr später DM 945,-.
Bei gegoogelter Durchschnittsinflation (inflation calculator) von 3,77% landen wir 2019 bei ca. DM 6.400,- (ok, ist nur Durchschnitt, und es gab Jahre mit 8% Inflation und welche mit 0,5%)
Oder grob gerechnet €3.200,- Kaufkraft/Inflation heute.
Also ohne technischen Fortschritt wäre, gemessen am Wert des Euros, der aufgerufene Preis von € 3690,- etwas höher als damals,
der mittlerweile aufgerufene Preis von € 2.990,- liegt etwas drunter.
Insgesamt bleibt der (Neu-) Preis im Rahmen, wenn man technischen Fortschritt und die Qualitätsverbesserung betrachtet, ist die SuperCub sogar viel günstiger als damals.
Ich hoffe, damit ist die Preisdebatte bereichert worden, auch wenn ich weiß dass man eine gute gebrauchte Innova für € 1.500,- kriegt und alles selber reparieren kann.
Immerhin wird die SuperCub aber nachhaltig von Leuten in weissen Kitteln in Thailand produziert, und nicht von Lohnsklaven und Kindern in Vietnam oder Rotchina, wie die billigen Baumarktroller.
Wie man in dem Link oben sieht, kostete eine kleine SuperCub in Deutschland im Jahre 1961 DM 845,-, ein Jahr später DM 945,-.
Bei gegoogelter Durchschnittsinflation (inflation calculator) von 3,77% landen wir 2019 bei ca. DM 6.400,- (ok, ist nur Durchschnitt, und es gab Jahre mit 8% Inflation und welche mit 0,5%)
Oder grob gerechnet €3.200,- Kaufkraft/Inflation heute.
Also ohne technischen Fortschritt wäre, gemessen am Wert des Euros, der aufgerufene Preis von € 3690,- etwas höher als damals,
der mittlerweile aufgerufene Preis von € 2.990,- liegt etwas drunter.
Insgesamt bleibt der (Neu-) Preis im Rahmen, wenn man technischen Fortschritt und die Qualitätsverbesserung betrachtet, ist die SuperCub sogar viel günstiger als damals.
Ich hoffe, damit ist die Preisdebatte bereichert worden, auch wenn ich weiß dass man eine gute gebrauchte Innova für € 1.500,- kriegt und alles selber reparieren kann.
Immerhin wird die SuperCub aber nachhaltig von Leuten in weissen Kitteln in Thailand produziert, und nicht von Lohnsklaven und Kindern in Vietnam oder Rotchina, wie die billigen Baumarktroller.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Pontiac, das waren noch Autos!
SuCu-färbig, sehr schön.
SuCu-färbig, sehr schön.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mit der Honda C125A SuperCub durch Mecklenburg, jetzt seit Nov 18 fast 6000km planlos durch die Gegend gebummelt.
Und noch ein Foto, ein innovativer Strassenbelag, eine Hybridlösung, die offenbar die jeweiligen Nachteile von Asphalt und Kopfsteinpflaster zusammenführt.
Und noch ein Foto, ein innovativer Strassenbelag, eine Hybridlösung, die offenbar die jeweiligen Nachteile von Asphalt und Kopfsteinpflaster zusammenführt.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Leute,
ich weiss ebenfalls, dass man zur Zeit eine NEUE C125A mit Null Kilometer bekommt, und zwar mit nur 1300€ Aufpreis auf eine gebrauchte Innova (ca 1 Jahrzehnt Zeitdifferenz). Hier aber ohne Historien-Problematik und ohne Wartungsstau. Bei der am kommenden Montag abholbereiten roten C125A werde ich nicht einen müden Cent mehr in die Garantie Wartung stecken, weil: nicht notwendig.
Ausserdem kann ein Jeder auch bei der C125A alles selber machen (heute mit Mike Ein- und Auslassventil geprüft und Einlass Ventil leicht korrigiert. Hier empfiehlt es sich, dass Fühlerblatt aus dem Case herauszunehmen und aufgrund des geringen Platzes senkrecht in das Einlass Ventil Spiel einzuführen).
Für die bevorstehenden Oelwechsel habe ich mir heute drei mal ein Liter 10w40 gekauft, dass sollte für erste kurze Wechsel ausreichen.
Ansonsten kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, JETZT die beste Cub aller aller Zeiten zu kaufen, es könnte sonst alsbald ein abruptes Ende nehmen mit der Verfügbarkeit und dann fängt die Jammerei wieder an....
Gruss Frank Imenkamp (19400km ohne Probleme)
ich weiss ebenfalls, dass man zur Zeit eine NEUE C125A mit Null Kilometer bekommt, und zwar mit nur 1300€ Aufpreis auf eine gebrauchte Innova (ca 1 Jahrzehnt Zeitdifferenz). Hier aber ohne Historien-Problematik und ohne Wartungsstau. Bei der am kommenden Montag abholbereiten roten C125A werde ich nicht einen müden Cent mehr in die Garantie Wartung stecken, weil: nicht notwendig.
Ausserdem kann ein Jeder auch bei der C125A alles selber machen (heute mit Mike Ein- und Auslassventil geprüft und Einlass Ventil leicht korrigiert. Hier empfiehlt es sich, dass Fühlerblatt aus dem Case herauszunehmen und aufgrund des geringen Platzes senkrecht in das Einlass Ventil Spiel einzuführen).
Für die bevorstehenden Oelwechsel habe ich mir heute drei mal ein Liter 10w40 gekauft, dass sollte für erste kurze Wechsel ausreichen.
Ansonsten kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, JETZT die beste Cub aller aller Zeiten zu kaufen, es könnte sonst alsbald ein abruptes Ende nehmen mit der Verfügbarkeit und dann fängt die Jammerei wieder an....
Gruss Frank Imenkamp (19400km ohne Probleme)
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 19. Jul 2019, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Cool, jetzt hast du das Moped grad mal ein dreiviertel Jahr und schon 20tausend Kilometer drauf.
Wie machst du das?
Pendeln zur Arbeitsstelle?
Rentner mit viel Zeit?
Keine Frau?
Gruß
Bernd
Wie machst du das?
Pendeln zur Arbeitsstelle?
Rentner mit viel Zeit?
Keine Frau?
Gruß
Bernd