Hallo Bike-Didi, vielen Dank für die nette Begrüßung!
Wie sicherlich die meisten hier im Forum, interessiere ich mich für die Honda-Innova. Nachdem sie schon seit 2008 auf meinem Wunschzettel stand,
habe ich letzte Woche spontan eine beim Honda-Händler bestellt, bevor es sie nicht mehr gibt. Das Nachfolgemodel "Wave" sieht der Innova zwar sehr ähnlich, ist in einigen Punkten aber schlechter.
Vor allem die Frage, wie und mit welchen Zubehörteilen die Transportmöglichkeiten der Innova verbessert werden können, war der Grund meiner Anmeldung. Hier im Forum werden ja verschiedene Varianten beschrieben und zu jeder gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Inzwischen habe ich mich für den Original-Gepäckträger entschieden, der sieht zwar leider nicht sehr gut aus (wegen der Stützstreben) aber er scheint mir die stabilste Variante zu sein und man muß nicht den Original-Bügel abbauen, der dann auch wieder in der Ecke liegt. Naja, das Bike wird auch erst in ca. 2 Wochen geliefert und fahren will ich erst wenn es etwas wärmer ist. Das ganze "Projekt-Innova" ist für mich auch eine Art "Testlauf". In Anbetracht der immer höheren Spritpreise und einem Arbeitsweg von 35 km für eine Strecke also 70 km tgl. muß man sich ja mal etwas einfallen lassen.
Außerdem ist es auch nicht gerade wirtschaftlich, für jede kleinere Erledigung den 2,2 ltr. Diesel mit 197 PS anzuwerfen, mal ganz abgesehen von der Parkplatzsuche in Berlin. Mal sehen, vielleicht werde ich ja öfter dieses Forum besuchen und evtl. auch den ein oder anderen Beitrag einstellen.
Schöne Grüße aus der Hauptstadt
Bomex 45
Kurze Vorstellung
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kurze Vorstellung
Hi Bomex 45.
allet Jute aus Charlottenburg und weiterhin viel Spaß hier.
allet Jute aus Charlottenburg und weiterhin viel Spaß hier.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Kurze Vorstellung
Glückwunsch zu der Entscheidung,
hoffe es geht dir wie mir. Erstmals für einen Tag pro Woche als Autoersatz geplant damit die Frau mobil ist, und nun fahre ich bei fast jedem Wind und Wetter (weils einfach Spaß macht).
Letztes Jahr waren es 7000km und ich bin nach 14000km in dem Bereich wo ich den Anschaffungspreis "herausgefahren" habe.
Ich kann dir garantieren: du wirst es deutlichst im Geldbeutel merken.
Wenn ich alleine die wöchentlichen Tankaktionen im Winter mit dem Auto sehe, freu ich mich schon jetzt aufs Frühjahr. Ich gehe davon aus dass ich pro 100km 10€spare. Das ist natürlich sehr konservativ gerechnet und wenn man Rückstellungen fürs Auto oder Reparaturen einrechnet ist es noch einiges mehr. Trotzdem macht es noch richtig Spaß mit dem Auto zu fahren, aber ich finde es ein Jammer wenn ich die 1,5Tonnen alleine zur Arbeit bewegen muß.
In Berlin kommen sicher noch andere Vorteile zum tragen....

hoffe es geht dir wie mir. Erstmals für einen Tag pro Woche als Autoersatz geplant damit die Frau mobil ist, und nun fahre ich bei fast jedem Wind und Wetter (weils einfach Spaß macht).
Letztes Jahr waren es 7000km und ich bin nach 14000km in dem Bereich wo ich den Anschaffungspreis "herausgefahren" habe.
Ich kann dir garantieren: du wirst es deutlichst im Geldbeutel merken.
Wenn ich alleine die wöchentlichen Tankaktionen im Winter mit dem Auto sehe, freu ich mich schon jetzt aufs Frühjahr. Ich gehe davon aus dass ich pro 100km 10€spare. Das ist natürlich sehr konservativ gerechnet und wenn man Rückstellungen fürs Auto oder Reparaturen einrechnet ist es noch einiges mehr. Trotzdem macht es noch richtig Spaß mit dem Auto zu fahren, aber ich finde es ein Jammer wenn ich die 1,5Tonnen alleine zur Arbeit bewegen muß.
In Berlin kommen sicher noch andere Vorteile zum tragen....
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Kurze Vorstellung
Herzlich Willkommen auch von mir, sehr gute Entscheidung, eine INNOVA für den Weg zur Arbeit zu nehmen.
Der originale Gepäckträger wird an seinen Streben unterhalb des hinteren Kotflügels auf die Befestigungspunkte der hinteren Blinker auf den dort nicht "überstabilen" Kradrahmen geschraubt, d.h. Gewicht , welches auf dem G.-Träger lastet, drückt da zusätzlich drauf/nach unten.
Es kann soweit gehen, dass Dein Sitzbankschloß nicht mehr aufgeht, (eigene Erfahrung), was beim Tankenwollen suboptimal ist. :pchit:
Am besten ist doch die Lösung, auch die von faddybike, bei der der Haltebügel durch einen Topcaseträger ersetzt wird.
Gruß Ralf

Der originale Gepäckträger wird an seinen Streben unterhalb des hinteren Kotflügels auf die Befestigungspunkte der hinteren Blinker auf den dort nicht "überstabilen" Kradrahmen geschraubt, d.h. Gewicht , welches auf dem G.-Träger lastet, drückt da zusätzlich drauf/nach unten.
Es kann soweit gehen, dass Dein Sitzbankschloß nicht mehr aufgeht, (eigene Erfahrung), was beim Tankenwollen suboptimal ist. :pchit:
Am besten ist doch die Lösung, auch die von faddybike, bei der der Haltebügel durch einen Topcaseträger ersetzt wird.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
yepp so tut das aussehen... oder gleich der Schwedenträger.
Und herzlich willkommen hier natürlich!
Und du hast ne Ape TM? Sehr geil das Teil! hab ich auch schon oft mit geliebäugelt müßte halt nen kleines Bisschen schneller sein und weniger verbrauchen und ich hätte auch eine. Aber ich muß viel Langstrecke fahren und da reicht mir die Vmax nicht so wirklich.
Und herzlich willkommen hier natürlich!
Und du hast ne Ape TM? Sehr geil das Teil! hab ich auch schon oft mit geliebäugelt müßte halt nen kleines Bisschen schneller sein und weniger verbrauchen und ich hätte auch eine. Aber ich muß viel Langstrecke fahren und da reicht mir die Vmax nicht so wirklich.
Re: Kurze Vorstellung
Hallo crischan,crischan hat geschrieben:yepp so tut das aussehen... oder gleich der Schwedenträger.
Und herzlich willkommen hier natürlich!
Und du hast ne Ape TM? Sehr geil das Teil! hab ich auch schon oft mit geliebäugelt müßte halt nen kleines Bisschen schneller sein und weniger verbrauchen und ich hätte auch eine. Aber ich muß viel Langstrecke fahren und da reicht mir die Vmax nicht so wirklich.
Hallo liebe Gemeinde,
ja ja, daß mit dem Schweden habe ich mir auch schon hier im Forum angesehen. Er sieht zwar besser aus als das Standardträger aber wenn ich es richtig erkannt habe, muß für seine Montage auch der
Haltebügel amputiert werden und das will ich vermeiden. Mal sehen, vielleicht komme ich ja noch zu einer anderen Meinung wenn ich die "Schöne" erst mal vor mir habe.
Die Ape habe ich erst mal als Platzhalter eingesetzt aber vielleicht mach ich dann mal ein Foto von beiden zusammen und nehem dann das als "Avatar".
Auch die Ape stand lange auf meinem Wunschzettel, bis ich eine gefunden hatte. Sie war zwar etwas rampuniert und hatte einiges an Arbeit gemacht, aber für ein Bj. 2006 und nur 4.800 Km war sie recht preiswert. Neu kostet so`ne Ape fast 7.000 Euronen (Liste)! Ist schon ein ganz schöner Pappenstiel den die kleinen Italiener für das Teil verlangen, aber auch sie ist schon ziemlich kultig.
Das fahren ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und bei ca. 60 Vmax ist auch Schluss mit Lustig (Bergab und Rückenwind auch schon mal 70)! Ich habe mich auch schon mal auf die BAB getraut, bin aber bei der nächsten Ausfahrt wieder runter, weil meien Verfolger ziemlich genervt waren.
In der Stadt gibt es aber niemanden der wirklich schneller von A nach B kommt.
Das beste an so`ner Ape ist einfach ihre Einsatzmöglichkeit. Es gibt fast nichts, was man damit nicht transportieren kann und dafür habe ich sie auch angeschafft. Ganz nebenbei, der "Flirtfaktor" von einer Ape ist enorm!!! Besser als mit mit nem 911`er aus Zuffenhausen....
So viel für heute und ein schöner Gruß aus der Hauptstadt
Bomex45
- Rhene
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
- Fahrzeuge: Ex Honda Innova
- Wohnort: Rhene
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Willkommen
Grüße Thomas
EX Honda Innova 125i
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
EX Honda Innova 125i

BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Nachbar,
herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.
:blind:
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst... Gausi ist nicht der einzige, der da Ärger hatte, jüngst sogar schon zum zweiten Mal, schau hier. So was gibbet mit den beiden Alternativen (Givi- und Schweden-/Ösi-träger) nicht, soweit ich weiss...
Gruß, Martin
herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.
bomex45 hat geschrieben:...Inzwischen habe ich mich für den Original-Gepäckträger entschieden, der sieht zwar leider nicht sehr gut aus (wegen der Stützstreben) aber er scheint mir die stabilste Variante zu sein...


Wenn Du Dich da mal nicht täuschst... Gausi ist nicht der einzige, der da Ärger hatte, jüngst sogar schon zum zweiten Mal, schau hier. So was gibbet mit den beiden Alternativen (Givi- und Schweden-/Ösi-träger) nicht, soweit ich weiss...
Gruß, Martin