Neue C125 Blackbird von SC71
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Braut auf Einsitzer geht schon.
Sozusagen Eins(pr)itzer, also
nicht mit Versagermotor...
Alles weitere wäre jetzt nicht
jugendfrei. Meine Bräute schwörten
dabei immer auf Einzylinder-Langhuber.
Für irgendetwas muss die Enfield-Bullet
ja gut sein. Zudem kommt die ausm
Land mit 1 Mrd. Einwohner...
Weiter-Indisch-Moppedfahren,
Kamasutra-Pit
Sozusagen Eins(pr)itzer, also
nicht mit Versagermotor...
Alles weitere wäre jetzt nicht
jugendfrei. Meine Bräute schwörten
dabei immer auf Einzylinder-Langhuber.
Für irgendetwas muss die Enfield-Bullet
ja gut sein. Zudem kommt die ausm
Land mit 1 Mrd. Einwohner...
Weiter-Indisch-Moppedfahren,
Kamasutra-Pit
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Wenn Du die Versager ablehnst und mit einer Bullet bei den Frauen "in Rom" so erfolgreich warst, da kann es ja nur eine der erst ab 2009 gebaute Einspritzer Bullets sein.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Vielleicht sollten wir bei Vergleich den Kilopreis als Massstab nehmen.Harri hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2019, 14:34Das Ei lassen wir mal weg und wenn man ca 15€ für einen Doppelzentner Äpfel bekommt entsprach das schon dem Gegenwert von ca 3 Zentner Äpfel pro Fahrzeug.
Oder in der Super Cup Wertung für beide Fahrzeuge zusammen 3740 Euro weniger als der normale Super Cup Preis von 3790 € für eine Super Cup.
Bei der hervorragenden und unübertrefflichen Honda C125A SuperCub liegt der Kilopreis pro Kilo Motorrad je nach Einstiegspreis zwischen 28 und 32 Euro.
Ist gerechtfertigt, angesichts der überragenden Verarbeitungsqualität. Hab hier im Forum schon öfters gelesen bei anderen Maschinen oder Vorgängermodellen seien die Erstausrüsterreifen, Antriebskette usw nicht so doll gewesen und gehören sofort gewechselt.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Bei den Reifen gehen aber die Meinungen auseinander. Es gibt Liebhaber, die den Dunlop Erstausrüster Reifen, aufgrund seiner überdurchschnittlich hohen Kilometerleistung sehr gerne fahren.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2019, 20:23
Hab hier im Forum schon öfters gelesen bei anderen Maschinen oder Vorgängermodellen seien die Erstausrüsterreifen, Antriebskette usw nicht so doll gewesen und gehören sofort gewechselt.
Und sofort wechseln tut man die Antriebskette auch nicht, sondern erst, wenn sie verschlissen ist. Das kann aber mit der original Kette früher passieren, als mit einer guten aus dem Zuberhörhandel.
Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ja gut, mag sein.
Jedenfalls scheint die Verarbeitung und Qualität der Honda c125A SuperCub hervorragend zu sein, und der Kilopreis auch.
Ein Kilo Vespa Primavera, die ja auch hübsch ist, kostet 38 Euro.
(Ich sags, weil hier ständig am Preis herumgenörgelt wird, cheap urban bike usw.)
PS und eine BmMW 1250 oder so liegt bei 60 Euro pro Kilo
Selbst eine Velosolex kommt auf 33 Euro pro Kilo.
Jedenfalls scheint die Verarbeitung und Qualität der Honda c125A SuperCub hervorragend zu sein, und der Kilopreis auch.
Ein Kilo Vespa Primavera, die ja auch hübsch ist, kostet 38 Euro.
(Ich sags, weil hier ständig am Preis herumgenörgelt wird, cheap urban bike usw.)
PS und eine BmMW 1250 oder so liegt bei 60 Euro pro Kilo
Selbst eine Velosolex kommt auf 33 Euro pro Kilo.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ach hör doch auf.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2019, 20:23Vielleicht sollten wir bei Vergleich den Kilopreis als Massstab nehmen.
Wenn Du aber auf Kilogrammangaben stehst:
Meine Schwalbe hat zB mit 3000 km 31 Ct pro Kilogramm gekostet und ist für drei Personen (2 Erwachsene und ein Kind bis 7 Jahre) zugelassen. Da ist übrigens auch immer noch bei 18 000 km die originale Kette verbaut.
Zuletzt geändert von Harri am Mo 15. Jul 2019, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Hallo Harri, so beruhige Dich doch.
Ich rede von Kilopreisen von Neufahrzeugen und nicht von Scheunenfunden oder sympathischen Oldtimer Okkasionen
Na klar ist eine Schwalbe für 50 Mark im Kilopreis eine feine Sache.
Entspann Dich.
Ich rede von Kilopreisen von Neufahrzeugen und nicht von Scheunenfunden oder sympathischen Oldtimer Okkasionen
Na klar ist eine Schwalbe für 50 Mark im Kilopreis eine feine Sache.
Entspann Dich.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Mein erstes Auto erwarb ich im Tausch gegen ein Fass Bier in Männergröße. Westdeutsches Fabrikat. In Sachen Kilopreis stinkt da jede Scheunenschwalbe ab.
Passten auch vier Personen rein.
Passten auch vier Personen rein.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Der Kilopreis einer LUCKY STRIKE Zigarette ohne Filter liegt bei 437,91 Euro. Schnäppchen
Täter
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ich habe gerade mal den Neupreis nachgeschaut. Für die Schwalbe habe ich nicht mehr die Kaufquittung, aber für die S51. Da steht 1850 Mark (Ostmark und der Tauschkurs war damals 1DM zu 4 Ostmark). Der Seitenständer hat übrigens 29 Mark gekostet. 231 Euro geteilt durch 80 Kg macht 2,88 Euro/Kg. Übrigens auch mit Kisi legal mit 3 Personen wie die Schwalbe legal fahrbar. Die Kette habe ich vor 2 Monaten gewechselt, nicht weil sie nicht mehr nutzbar war, sondern weil ich anders übersetzt habe.
Ich meine das übrigens nicht ernst, sondern zeige Dir nur, was Du im Moment da von Dir gibst.
Ich meine das übrigens nicht ernst, sondern zeige Dir nur, was Du im Moment da von Dir gibst.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Danke Harri!
Ich hab übrigens neulich ein Eichhörnchen gesehen, das war größer als der Kölner Dom, jetzt echt ey
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Das Etikett gefällt mir. “Mild gehopft”. Toll!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Kommt Jungs, einer passt noch,
als Absacker:
Garagenfund DKW-Junior, komplett
überführt und ganz schnell übern TÜV.
100 West-Maak, 700 Kilo, macht günstige
14 Pfennig pro Kilo. Oder 8 Cent...
Der Zwoodagter fuhr dann noch 8 Jahre
weiter und sorgte für Frühnebel im Rheinland.
Macht 1 Cent je Kilo pro Jahr...
Das 1:40 Gemisch wurde übrigens aufgepeppt
durch Motoröl ausse Dax-70.
Das Teil wird in 20 bis 30 Jahren wieder ein
Garagenfund. Franky-goes-to-Duiswood meint
ja, ich soll den ausse Garage räumen. Geht
aber nicht, denn da steht ja der blaue Junior vor.
Weitersparen,
Wave-Pit
(Warum Wave? Weil
Radfahren so teuer ist)
als Absacker:
Garagenfund DKW-Junior, komplett
überführt und ganz schnell übern TÜV.
100 West-Maak, 700 Kilo, macht günstige
14 Pfennig pro Kilo. Oder 8 Cent...
Der Zwoodagter fuhr dann noch 8 Jahre
weiter und sorgte für Frühnebel im Rheinland.
Macht 1 Cent je Kilo pro Jahr...
Das 1:40 Gemisch wurde übrigens aufgepeppt
durch Motoröl ausse Dax-70.
Das Teil wird in 20 bis 30 Jahren wieder ein
Garagenfund. Franky-goes-to-Duiswood meint
ja, ich soll den ausse Garage räumen. Geht
aber nicht, denn da steht ja der blaue Junior vor.
Weitersparen,
Wave-Pit
(Warum Wave? Weil
Radfahren so teuer ist)
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ich würde gerne mal ein authentisches 3-Personen-Foto von Harri und Konsorten sehen! Mit der mindestens 30! Jahre alten Schwalbe (Anm. Jahr der Wende war 1989, ging danach zügig mit der Abwicklung)
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
...war ja auch schon lange politisch vorbereitet das ganze, was soll da noch lange dauern....