Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Auch meine C125A fährt schnell und autonom. Ferner ist hier ebenfalls die neueste Robotik verbaut. Über den im linken Seitenfach befindlichen Fahrtenschreiber lassen sich auf leichte Art und Weise die 24000 Jahreskilometer analysieren.
So weit war Honda im Jahr 2009 (Innova-Code) noch lange nicht!
So weit war Honda im Jahr 2009 (Innova-Code) noch lange nicht!
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 15. Jul 2019, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo SC71, hast Du aus Versehen Lack getrunken?SC71 hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2019, 15:17Auch meine C125A fährt schnell und autonom. Ferner ist auch hier die neueste Robotik verbaut. Über den im linken Seitenfach verbauten Fahrtenschreiber lassen sich auf leichte Art und eise die 24000 Jahreskilometer analysieren.
So weit war Honda im Jahr 2009 (Innova-Code) noch lange nicht!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich esse gerade auf meiner Wanderung die 1989er Panzerkekse aus dem EPA
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bist ja'n echter Genießer. Die brennen übrigens auch ganz gut.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Und ich fahre jetzt mit meiner ESR750 ein bisschen durch die Gegend
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute bin ich mal beim FHH vorbei, um zu prüfen, ob die Sucu wirklich so top verarbeitet ist.
Im hinstersten Eck des Verkaufsraums habe ich eine blaue gefunden. Vor dem Laden, auf dem Trottoir, standen als Ausstellungsstücke die Afrikatwins und andere größere Honda Modelle.
Die Sitzposition ist gut. Der Sattel ist für mich besser und bequemer als die schmalere Innova Sitzbank.
Die Alufelgen sind schön gearbeitet. Auch die Bedienelemente und der Tacho machen einen wertigen Eindruck. Die Reifen, obwohl schmal, sehen nicht so Trennscheibenartig dünn aus, wie die der Inno.
Das hintere Schutzblech scheint tatsächlich aus Blech, womöglich hausdünnes Spezialblech aus der Raumfahrt, gefertigt zu sein. Tolle Anfassqualität das alles.
Auch das Ford Edsel Kühlergrill Rücklicht findet meine Zustimmung. Sexy.
Sehr schee, das alles
wirklich schee!
Ich bin dann wieder raus auf mein unscheinbares Arbeiter und Bauern Alltagsmoped. Den Seitenständer eingeklappt, maskulin angekickt und mit einem riesen Einkauf im Topcase (nein, keine attraktive Sozia auf der Doppelsitzbank mit Stöckelschuhen auf den hinteren Fußrasten)(trotzdem) breit grinsend davon gedonnert
Gruß
Bernd
Im hinstersten Eck des Verkaufsraums habe ich eine blaue gefunden. Vor dem Laden, auf dem Trottoir, standen als Ausstellungsstücke die Afrikatwins und andere größere Honda Modelle.
Die Sitzposition ist gut. Der Sattel ist für mich besser und bequemer als die schmalere Innova Sitzbank.
Die Alufelgen sind schön gearbeitet. Auch die Bedienelemente und der Tacho machen einen wertigen Eindruck. Die Reifen, obwohl schmal, sehen nicht so Trennscheibenartig dünn aus, wie die der Inno.
Das hintere Schutzblech scheint tatsächlich aus Blech, womöglich hausdünnes Spezialblech aus der Raumfahrt, gefertigt zu sein. Tolle Anfassqualität das alles.
Auch das Ford Edsel Kühlergrill Rücklicht findet meine Zustimmung. Sexy.
Sehr schee, das alles

Ich bin dann wieder raus auf mein unscheinbares Arbeiter und Bauern Alltagsmoped. Den Seitenständer eingeklappt, maskulin angekickt und mit einem riesen Einkauf im Topcase (nein, keine attraktive Sozia auf der Doppelsitzbank mit Stöckelschuhen auf den hinteren Fußrasten)(trotzdem) breit grinsend davon gedonnert

Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Manchmal komme ich mir ein bisserl vor wie Hanussen.
Gestern morgens denke ich mir noch, die RK-Kette der SuCu ist eigentlich der Hit. 4.300km und noch nicht einmal nachgespannt. Toll!
Gestern abends, beim Runterschalten in langsamer Fahrt von 2 auf 1, höre ich ein hohl klingendes Klock. Ein Geräusch das da nicht dazugehört. Zwei, dreimal, aber nicht immer reproduzierbar.
Also checke ich die Kette und bemerke, der Durchhang ist doch schon etwas viel. Bei Lastwechsel klopft die Kette gegen den Kettenkasten, das wird es wohl gewesen sein.
SuCu Fahrer aufgepasst, anders als bei der Inno ist bei der SuCu der Kettendurchhang nach unten nicht so dramatisch. Die Kette berührte nicht den Kettenkastenboden.
Aber nach oben hatte sie schon recht viel Spiel! Man sollte sich also nicht täuschen lassen, indem der Durchhang optisch ok erscheint.
Gestern morgens denke ich mir noch, die RK-Kette der SuCu ist eigentlich der Hit. 4.300km und noch nicht einmal nachgespannt. Toll!
Gestern abends, beim Runterschalten in langsamer Fahrt von 2 auf 1, höre ich ein hohl klingendes Klock. Ein Geräusch das da nicht dazugehört. Zwei, dreimal, aber nicht immer reproduzierbar.
Also checke ich die Kette und bemerke, der Durchhang ist doch schon etwas viel. Bei Lastwechsel klopft die Kette gegen den Kettenkasten, das wird es wohl gewesen sein.
SuCu Fahrer aufgepasst, anders als bei der Inno ist bei der SuCu der Kettendurchhang nach unten nicht so dramatisch. Die Kette berührte nicht den Kettenkastenboden.
Aber nach oben hatte sie schon recht viel Spiel! Man sollte sich also nicht täuschen lassen, indem der Durchhang optisch ok erscheint.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke für den Hinweis.
Werkstatt sagt, alle 500km prüfen und nachspannen. Tatsächlich, so scheint mir, reicht alle 2000 km eine 3/4 Drehung am Spanner.
Und angeblich, mit einer goldenen Oberwahnsinnskette aus dem Zubehör, verlängern sich die Intervalle nochmals.
Werkstatt sagt, alle 500km prüfen und nachspannen. Tatsächlich, so scheint mir, reicht alle 2000 km eine 3/4 Drehung am Spanner.
Und angeblich, mit einer goldenen Oberwahnsinnskette aus dem Zubehör, verlängern sich die Intervalle nochmals.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
und hier die schöne Claudia Cardinale auf der hervorragenden SuperCub (ohne KiSi, ohne Helm)
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wo wir gerade dabei sind: Hier der Beweis für die überragende Robustheit der Erfindung des ehrenwerten Sōichirō Honda. Über das Lebendgewicht (vermutlich beträchtlich) und den Verbleib (nur die besten Wünsche von meiner Seite!) des in die Dose eingeschlagenen Fahrers ist nichts bekannt.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Fussrasten zu tief, keine Handschuhe, das RUNTERSCHALTEN mit spitzem Absatz wird erschwert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hier das Bild zum Daddeldu, platt für Feierabend.
Kleine Runde mit der weissen Honda c70 Zz gefahren, alles bestens, nur die Schwimmer Sache muss ich bei Gelegenheit regeln (lassen).
Dann die Abendrunde mit der blauen Honda C125A SuperCub, alles ok, muss demnächst aber in die 6000er Inspektion.
Wenn es soweit ist fahre ich die rote Honda C125A SuperCub als Umsteigemaschine, damit ich nicht unter Entzug leide.
Und zwischendurch Leergut sortieren, Kühlschränke bestücken, ich weiss gar nicht wo mir der Kopf steht.
Kleine Runde mit der weissen Honda c70 Zz gefahren, alles bestens, nur die Schwimmer Sache muss ich bei Gelegenheit regeln (lassen).
Dann die Abendrunde mit der blauen Honda C125A SuperCub, alles ok, muss demnächst aber in die 6000er Inspektion.
Wenn es soweit ist fahre ich die rote Honda C125A SuperCub als Umsteigemaschine, damit ich nicht unter Entzug leide.
Und zwischendurch Leergut sortieren, Kühlschränke bestücken, ich weiss gar nicht wo mir der Kopf steht.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten: