Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Au Mann, die Maschine frisst mich auf. Da fährt man hypochondrisch durch die Gegend und versucht auf jedes Geräusch des alterschwächelnden Motors zu hören und vergisst dabei andere wichtige Dinge. Neben Öl braucht sie nun auch noch Bremsbeläge.
Gestern wegen Bereitschaftsdienst nur kurz im Tiefflug zu Turbodöpi zum Dax- und Monkeytreffen nach Gruibingen und nach einer schnellen Hopfenkaltschale gleich wieder heim. Komisches Geräusch beim Bremsen festgestellt, aber dann nicht weiter darüber nachgedacht. Vorhin noch ne Runde gedreht, und dann fiel es mir siedendheiß wieder auf, "Mist, da schrappt doch was" Beim Zerlegen dann die böse Überraschung.
Bild

Die vorherigen waren Beifang bei meiner Zweitinno, die hatte ich am 5.4. getauscht, d.h. die haben nicht mal dreieinhalb Monate gehalten
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Du bremst eindeutig zu viel.
Ich bevorzuge die originalen Honda Bremsbeläge. Die halten länger. Hoffentlich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei der Belagstärke solltest Du Dir darüber Sorgen machen daß man Dich massiver Verschwendungssucht bezichtigen könnte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Wenigstens sind sie schön gleichmäßig runtergefahren und Du brauchst Dir keine Gedanken um einen schwergängigen Verschiebemechanismus zu machen.

Ansonsten sind neue Beläge halt grob im Gegenwert von einer Schachtel Zigaretten.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Ich habe 11 Euro bezahlt.
Sind Zigaretten heutzutage so teuer, oder habe ich zuviel bezahlt? :shock:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

@ Done: Auf der blauen Verpackung auf deinem Bild ist "Organic" zu lesen denke der Verschleiss kommt daher denn original sind Sintermetall-Beläge drinn die bei grösserer Haltbarkeit auch im Regen besser funktionieren sollten :inno2:
Gruß Mauri !

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
So 14. Jul 2019, 22:32
Ich habe 11 Euro bezahlt.
Sind Zigaretten heutzutage so teuer, oder habe ich zuviel bezahlt? :shock:
Es gibt auch günstigere Beläge, aber Männerzigarettenschachteln kosten 10 Euro und um den einen Euro brauchen wir uns doch nicht streiten.
Es geht also auch günstiger als 10 Euro und wenn es sonst daran hapern sollte kann man zur Not sieben Flaschen sammeln und abgeben.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das war die Verpackung derer, die jetzt drin sind. Sind Bremsbeläge vom Kellerharrer. Ich werde ein scharfes Auge darauf haben.
Was das für welche waren, die gestern ihr Leben aushauchten, kann ich nicht mehr nachvollziehen, da die in meinem Zweitmoped nagelneu drin waren. Die hab ich bei der letzten Aktion notfallmäßig auf meine Jayne rüber genommen.
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 15. Jul 2019, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Wie gesagt Done in Bezug auf Haltbarkeit und Nassbremsverhalten geht nix über Sintermetall,deshalb sind die bei Serienmoppeds auch seid langem standardmässig verbaut :sonne:
Gruß Mauri !

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Mauri hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 14:34
Wie gesagt Done in Bezug auf Haltbarkeit und Nassbremsverhalten geht nix über Sintermetall,deshalb sind die bei Serienmoppeds auch seid langem standardmässig verbaut :sonne:
Kann man sich darüber streiten. Was mich an Sintermetallbelägen stört, ist der erheblich höhere Scheibenverschleiß und soviel besser wie uns das die Werbung immer vorgaukeln will, sind gefühlt die Sinterbeläge nun auch nicht.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Genau. schon Alexander Spoerl schrib in seinem Buch "Mit dem Auto auf du" (KAUFTIP, da weitgehend immer noch aktuell) sinngemäß, dass man das verschleißen soll, das am billigsten und einfachsten zu wechseln ist. Da gings aber um das Bremsen via runterschalten.
Mögen meine Scheiben lange halten. Die Beläge waren in drei Minuten gewechselt incl Erklärung an vorübergehende Passanten, weshalb ich das jetzt am heiligen Sonntag mache.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Also auf meiner Kawa ZRX mit über 50000 km sind trotz original Sinterbeläge in 6 Kolbenzangen die ersten Scheiben noch in Top Zustand drauf :motzen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das sind ja Doppelscheiben. Die müssen halb nur so viel aushalten ;-)
Die neuen Beläge und die Restscheibe vertragen sich sehr gut und bekamen gleich ordentlich zu tun. Die gestrige Probefahrt ins Allgäu und durch den Pfaffenwinkel zum abendlichen Schlittschuhfahren war sehr angenehm.
Bild

Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Der Spaß auf der Karte:
Bild

@admins: ich kann manchmal nur noch nur zwei Bilder pro Post verlinken.

Nach dem Eistraining im BLZ noch ein gemütlicher Tratsch mit den Kameraden
Bild

Nochn Test:
Bild


hmmm jetzt tuts in diesem Post
Test 2
@admins: Update: ich kann nur noch nur zwei Links pro Post setzen
Nachtrag. hier hab ich nun drei Links drin

Test: http://www.blz.fuessen.de/
seltsam, es klappt
mit [url] gehts nicht
"[+rl=http://www.blz.fuessen.de/]BLZ[/+rl]" gehts u durch + ersetzt
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 17. Jul 2019, 12:32, insgesamt 7-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Sehr schöne stimmungsvolle Bider Done,gut gemacht :up2: Dann mal weiter so und immer schön in regelmäßigen Abständen die Bremsbelagdicke im Auge behalten :sonne:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“