Ja Norton,
da hast Du Recht. Die unsynchronisierten Getriebe brauchten nicht nur Zwischengas, sondern mußten beim Schaltvorgang auch zweimal gekupelt werden!
Aber wir wollen die ungestümen Jungspunde hier nicht verwirren und die Sache nicht unnötig vertiefen.
Viele Grüße Joe.
Endlich isse da!
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Endlich isse da!
Motorradgetriebe sind fast alle unsyncronisiert, ebenso die Honda Halbautomatikmotoren. Ich gebe beim herunterschalten, wenn die Wippe gedrückt ist einen minimalen Gasstoß um Motor und Getriebe zu entlasten. Zwischengas kann man es schon fast nicht nennen, da es kaum merklich ist aber eben die Mechanik in Motor/Getriebe und den Antriebsstrang samt Kette und Ruckdämpfer sehr entlastet und mein Mechanikerherz fühlt sich dabei besser
Gruß Stefan

Gruß Stefan
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Endlich isse da!
Das ging mir persönlich jetzt aber runter wie Öl.Zweirad hat geschrieben:die ungestümen Jungspunde

@ Mechanic : Hab die Maße erst heute abgenommen, da mein lieb Töchterlein morgen Burzeltag hat. Wir leben im Moment im Ausnahmezustand.
Schaltwellendurchmesser ist : 11,4mm
Abstand Mitte Schaltwelle/Pömpel : 13,5cm
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono