Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Teleportieren, hört sich gut an :up2:
Die Pendler können sich zu ihrem Arbeitsplatzt teleportieren und nach Feierabend wieder nach Hause.

Da wären die Straßen um einiges entlastet. Auch die Umwelt könnte aufatmen.
Man könnte wieder zum Spaß Spazierenfahren, ohne Stau und Hektik der Anderen.

Blöd für die Industrie. Was machen die Autohersteller? Was machen die Leute, die die Autos bauen? Und die Zulieferer? Usw.......?
Womöglich gibt es dehalb noch keine Teleportation :idea:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »


Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 11:30
https://www.youtube.com/watch?v=Ro_QpDJX-Sk
Dann doch lieber im Stau stehen. .......

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von thrifter »

Wenn mir einer von Euch Erleuchteten ein Originalautogramm von Perry Rhodan vermitteln könnte,
wäre ich sehr zu Dank verpflichtet.

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Teleportation ist völlig normal in China.
In diesem Video ist offenbar sogar ein SuperCub-Derivat darin verwickelt

https://www.youtube.com/watch?v=hZHUzHbFkJs
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

thrifter hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 12:48
Wenn mir einer von Euch Erleuchteten ein Originalautogramm von Perry Rhodan vermitteln könnte,
wäre ich sehr zu Dank verpflichtet.

LGR
Das geht leider nicht mehr - der im Enterprise Beamer (siehe mein oben verlinktes Video) war Perry Rhodan.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

thrifter hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 12:48
Wenn mir einer von Euch Erleuchteten ein Originalautogramm von Perry Rhodan vermitteln könnte,
wäre ich sehr zu Dank verpflichtet.

LGR
Peryy ist sehr beschäftigt, aber ich leite den Wuns'ch weiter

"Von seinen Freunden unbemerkt, wurde Rhodans Gehirn im Jahre 3457 von seinem Körper getrennt und durch einen Spezialtransmitter in die Galaxie Naupaum geschickt. Dort landete er als ein Ceynach auf dem Markt der Gehirne. Er lernte neue Freunde, wie den späteren Herrscher der Galaxie sowie einen Accalaurie, kennen und konnte durch ihre Hilfe in die benachbarte Galaxie der Pehrtus reisen.

Dort wurde sein Gehirn im April 3458 mithilfe der PGT-Anlage aus seinem Trägerkörper gelöst und durch die Catron-Ader zurück in die heimatliche Milchstraße abgestrahlt. Sein ehemaliger Körper wurde bis dahin durch ein von ANTI-ES produziertes Androidengehirn gesteuert und sollte als Andro-Rhodan durch irrsinnige Regierungs- und Militärpläne die Terraner und andere Völker aufeinander hetzen. Das falsche Gehirn wurde nach einiger Zeit von Atlan und seinen Freunden entlarvt und getötet.

Zurück in seinem echten Körper kämpfte Rhodan einen letzten Kampf gegen ANTI-ES, den er für sich entscheiden konnte. ES war schließlich der Sieger des kosmischen Schachspiels und ANTI-ES wurde wegen mehrerer Regelverstöße von den Kosmokraten für zehn Relativ-Einheiten in die Namenlose Zone verbannt"
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Das dieser Thread unter “Nachdenkliches” läuft, ist nicht mehr angemessen. ”Bedenkliches” wäre richtiger.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Jetzt mal wieder zurück zum halbwegs Thema:
Hier ein Test, Auto gegen Moped. Wer wird gewinnen?
https://www.youtube.com/watch?v=yQZg6qebGrg

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

harryguenter hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 09:04
DonS hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 15:00
Ich habe unlängst gelesen, die effektivste Bremse der Klimaerwärmung wäre Aufforstung. Etwa die Größe Nordamerikas müßte weltweit gesamt aufgeforstet werden.
Das wäre ein Anfang.
Was meiner Meinung nach viel stärker wirken würde wäre darüber nachzudenken, wie man die Menschheit auf absehbare Zeit halbiert statt veranderthalbfacht. Und zwar ohne bereits geborene Menschen umzubringen. Der Mensch ist für mich Klima und Umweltzerstörer Nummer 1.
Das wird ja immer obskurer hier! Warte nur noch bis der Erste fordert die Menschen abzuschaffen! :laugh2:

Denn wenn man bedenkt wieviel klimaschädliches Gas ein einzelner Mensch, alleine durch seine Atmung, erzeugt, ist das schon beängstigend! Und dann gibt es ja noch die die Sport treiben und so die Atmung (also die Klimaschädlichen Emissionen) verstärken! Und die Wissenschaft geht sogar davon aus das solche noch länger leben als die die keinen Sport treiben! Ein Teufelskreis!!

Sport sollte sofort, und per Dekret, verboten werden!

Nun, ich setze mich trotzdem ein für eine gute Partnerschaft und lebe diese auch vor.

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 15:00
Ich habe unlängst gelesen, die effektivste Bremse der Klimaerwärmung wäre Aufforstung. Etwa die Größe Nordamerikas müßte weltweit gesamt aufgeforstet werden. Angeblich ein durchaus machbares Projekt, auch ohne die Ballungszentren einschränken zu müssen.
Naja, lieber DonS, das Projekt ist durchaus machbar. Wenn man traeumt!
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/abholzung:
An jedem Tag werden weltweit rund 432,9 Quadratkilometer Wald abgeholzt oder abgebrannt – gut die Hälfte davon in den Tropenländern: allen voran in Brasilien, in der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien (Quelle: Global Forest Watch, 2017).

So, das muss ersteinmal ausgeglichen werden und dann gleichzeitig - wo denn bittschoen? - eine Fläche von 24.930.000 km² aufgeforstet werden (natuerlich nicht jeden Tag aber doch presto subitissimo sagen wir 1/30 davon fuers Ziel 2050).
Wo holen wir all die Baeumchen her? Wo kriegen wir all die dienstbeflissenen Haendchen her, um diese Menge in den Boden zu kriegen? Wo nehmen wir das Wasser her und wie kriegen wir es an Ort und Stelle, um die zarten Pflaenzchen ordentlich (an)wachsen zu lassen?
Und was machen wir in AT?
https://www.profil.at/wissenschaft/verb ... h-10643712
Wie wird das restliche Österreich 2050 aussehen? Bauen wir weiter wie bisher, werden bis dahin weitere 5260 Quadratkilometer Grünfläche verschwinden - das entspricht dem Doppelten der Fläche Vorarlbergs.

Bravo!
Gruesse, Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 09:30
Warum nicht? harryguenter will das Vögeln verbieten, weil es zu viele Menschen gibt.
Japan leidet, ohne V...-Verbot schon laenger an Ueberalterung der Bevoelkerung.
Die 1-Kind-Politik in China macht sich langsam auch unangenehm bemerkbar. Zunehmend mehr Alte muessen von immer weniger Jungen versorgt werden.
Wie schauts mit Indien aus?
V....Verbot klingt ja gut, aber nur wenn es auch mit Augenmass praktiziert wird.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Vögeln kannste nicht verbieten.
Das haben schon ganz andere probiert. Die katholische Kirche zum Beispiel bei ihren Pfarrern. So richtig will sich aber nicht jeder daran halten.

Mit einer richtigen Aufklärung und Verhütung kann man aber schon einiges erreichen.
Oder man lässt die Leute viel schaffen, dann haben sie nach Feierabend keinen Bock mehr. Siehe Japan.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Deutschland verursacht 2% des CO2.
Regenwaldrodungen usw verursachen 12% des CO2 Aufkommen.
China, Indien, USA 80%.
Die 500 Milliarden Euro die wir mit unserer hirnrissigen Energiewende verbraten, und dann von 2 auf 1,9% kommen, wären effektiver anders angelegt.
Zum Beispiel modernere Kraftwerke in Shithole Ländern statt Gender Berater usw.
Aber auf mich hört ja keiner.
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Womöglich geht es ja auch um eine Unabhängigkeit von Rohstoffen. Und der Entwicklung neuer umwerltverträglicher Techniken.
Die verkaufen wir dann den Shitholestaaten dass sie ihre veraltete Technologie damit ersetzen. Und verdienen uns damit dumm und dämlich. Weil, weiterhin auf unsere Autoindustrie setzen, das ist zu leichtsinnig.

Das mit dem Gender ist auch mir suspekt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“