Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich frage mich wozu man den Artikel online braucht, wenn er doch schon abfotografiert als Beitrag vorliegt, und angeklickt und gelesenen werden kann.
Irgendwas scheint mit Deinem Röhrengerät nicht zu funktionieren.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 19:13
Aha, die C70 knallt, dann is’ ja alles gut.
Meine C125 SuCu hat frühmorgens, wenn es noch kühl ist, ab und zu ein paar kleine Verpuffer. Nicht laut aber doch. Nur auf den ersten Metern und der Auspuff ist garantiert dicht.

Die China SuCu hingegen knallte mit dem fast originalen, bulgarischen Auspuff auf Befehl.
In der Früh, wenn bei der Busstation einige mit fadem Aug’ auf den 56A warten, 3. Gang Vollgas und dann den Hahn zu - Penggggggg!!
Dann waren sie munter und das Tagwerk konnte beginnen.
Oh Mann, sie knallt eben nicht. Das will ich ja erst noch hinkriegen.
Ansonsten, diese dezenten Verpuffungen der Honda c125A SuperCub sind Freude und Trost jeden Morgen.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 16:23
DonS hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 11:15
Das könnte die Erklärung sein, warum Himbeeres 🥒 nur 80 läuft.
es geht um die C70 Zz SuperCub die fährt ca 75 max bei schönem Wetter, nicht um die c125A (die fährt 95kmh mit Anlauf, aber keine 110kmh wie SC 71 sagt)

Die c70 ist superleise und dicht, ich finde es nur spassig eventuell Knallgeräusche mit Absicht zu erzeugen, eben irgendwie den Flansch bisschen losschrauben, Münze dazwischen, so dass ein kleiner Spalt offen bleibt, also absichtlich eine Undichtigkeit herbeiführen, und dann beim Gaswegnehmen Knaller erzeugen.
Total falsche Aussagen vom Luftraumbeobachter Toni....

Meine Maschine läuft mit dem Wunderkraftstoff E10 (besonders günstig) regelmäßig 120 laut Tacho auf ebener A42..... wahrscheinlich wieder etwas aus dem Reich der Märchen (Finger weg von E10! ...kommt direkt nach: immer nur Kettensatz komplett tauschen.... und noch vor: niemals vollsynthetisch, sonst RUTSCHT die Kupplung..... aha.... so so)
Zuletzt geändert von SC71 am Mi 3. Jul 2019, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 21:24
Oh Mann, sie knallt eben nicht. Das will ich ja erst noch hinkriegen.
Nachdem es jetzt schon einen Girli-Mopedingriechenlandbestellthread gibt, könnte ich ja eine Sammelbestellung bei meinem Kontakt für beinahe echte Honda Originalauspuffe in Bulgarien organisieren.
Mit Knallgarantie!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

SC71 hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 21:36
wahrscheinlich wieder etwas aus dem Reich der Märchen (Finger weg von E10! ...kommt direkt nach: immer nur Kettensatz komplett tauschen.... und noch vor: niemals vollsynthetisch, sonst RUTSCHT die Kupplung..... aha.... so so)
Das mit dem E10 kann man so oder so sehen, bei mir kommt solche Plörre noch nicht mal in den Rasentraktor. Nicht aus Leistungsgründen, sondern weil ich weder diesen Irrsinn ("Bio"kraftstoff, haha) unterstütze noch weil ich zehn Prozent Alkohol in meinem guten, teuren Benzin haben möchte.

Beim Diesel ist es noch schlimmer, weil die "Bio"plempe tatsächlich gefährlich für alle Komponenten ist. Dieselpest im Tank und Filter und bei leichtem Frost steht der Wagen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 01:22
SC71 hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 21:36
wahrscheinlich wieder etwas aus dem Reich der Märchen (Finger weg von E10! ...kommt direkt nach: immer nur Kettensatz komplett tauschen.... und noch vor: niemals vollsynthetisch, sonst RUTSCHT die Kupplung..... aha.... so so)
Das mit dem E10 kann man so oder so sehen, bei mir kommt solche Plörre noch nicht mal in den Rasentraktor. Nicht aus Leistungsgründen, sondern weil ich weder diesen Irrsinn ("Bio"kraftstoff, haha) unterstütze noch weil ich zehn Prozent Alkohol in meinem guten, teuren Benzin haben möchte.

Beim Diesel ist es noch schlimmer, weil die "Bio"plempe tatsächlich gefährlich für alle Komponenten ist. Dieselpest im Tank und Filter und bei leichtem Frost steht der Wagen.
Ganz genau.... Die größte Gefahr des " Bio " Hopfens in der Region Hallertau stellen übrigens die Metallkrampen dar. Jährlich gibt es ca. 2000! Reifen-Opfer. Es wird mit im Forum ebenfalls bewährten MAGNETSAMMLERN entgegengewirkt ( bei SC71 ist leider nur die Standardoelablassschraube vorhanden, aber zumindest funktioniert die vordere als auch die hintere BREMSE)

Ich bin begeistert, wie unterschiedlich hier im Forum die Prioritäten verteilt sind (Mixtur aus speziellen 20w50 Oelen nebst Magnetschraube hier, und abwärts bei 18% Gefälle am Wurzenpass vertraue ich doch besser den Fahrkünsten statt neuen Bremsbelägen da....). Wichtig deshalb: Rukka Schutzkkeidung.... oder Stadler... noch wertvoller

Aber die Fotos vom Dinarischen Gebirge haben schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen, mich bald auf meine Super Cub zu setzen und los zu fahren...

Es soll sogar Leute geben, die fahren ihren Diesel mit altem Frittierfett (wahrscheinlich ungefiltert!)

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Zuletzt geändert von SC71 am Do 4. Jul 2019, 06:21, insgesamt 3-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 21:18
Ich frage mich wozu man den Artikel online braucht, wenn er doch schon abfotografiert als Beitrag vorliegt, und angeklickt und gelesenen werden kann.
'Tschuldigung, hab den Artikel gar nicht erst angeklickt ... weil ich mir nicht erhoffte, den Artikel (wie den über die SC) dadurch lesen zu können. Hab mir die papier'ne Ausgabe gekauft > Geld rausgeworfen ! :lol: :prost2:
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

SC71 hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 05:37

Thema DIESELPEST... Ich werf mich gleich in die Ecke.... Es soll sogar Leute geben, die fahren ihren Diesel mit altem Frittierfett (wahrscheinlich ungefiltert!)
mei wennst koa Ahnung hast dann sag halt einfach nix !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 06:17
SC71 hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 05:37

Thema DIESELPEST... Ich werf mich gleich in die Ecke.... Es soll sogar Leute geben, die fahren ihren Diesel mit altem Frittierfett (wahrscheinlich ungefiltert!)
mei wennst koa Ahnung hast dann sag halt einfach nix !
Bin jedenfalls froh... Dass es überhaupt noch was zu TANKEN gibt.... Die nächsten JAHRE...

Eine meiner Stärken ist mein gefährliches Halbwissen!

Ich liebe diesen ruppigen Ton zwischen den angeblich WISSENDEN und den sogenannten UNWISSENDEN.

GRUSS FRANK (auf 18500 km in acht Monaten vermutlich zu vieles falsch gemacht🤣🤣🤣)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ein Blick ins Fahrerhandbuch erübrigt alle Diskussion.
So, und jetzt vertragt euch wieder.

Halt, was ist mit Aspen4?
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wie man sieht sahen SuperCub Fahrer schon damals selten behämmert aus.
A44C4FF2-285C-49C4-9334-56B0AF2451A5.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Daran hat sich auch später nichts geändert
D7A1C065-F80C-4D3C-A12D-8D8B8FD64900.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Und wieder ein hübscher Oller, Flohmarkt Mestlin
FE02F6DD-A809-4ED7-953E-8ED9A3AB5269.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 7. Jul 2019, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Und hier ein UAZ 452 Buchanka (Kastenbrot), an meiner bevorzugten Totaltankstelle.
So ungefähr VW Bus Format, hat aber Allrad, Sperre, Untersetzung, hochbeinig, geländegängig, und kann man neu für € 20.000 kaufen, ein Unikum das seit zig Jahren unverändert gebaut wird. Jubiläumsmodell hat aber Zweifarblackierung und Schiebefenster statt Klappfenster. Könnte man gut zum Transport von SuperCubs einsetzen.
11E2EA0F-F328-4CA5-94FC-6F740E079E5A.jpeg
https://www.autobild.de/artikel/uaz-452 ... 56467.html
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Hat nicht der Chief so einen ’oller und ist extrem glücklich damit?
Hoffentlich freut ihn das schöne Bild! 😁
Zuletzt geändert von DonS am Mo 8. Jul 2019, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“