Die Geschichte mit dem MZ-Gespann nach Kreta.............
lang, lang ist es her, und man zehrt ein Leben lang davon.
Gruß Ralf
EDIT: die Seite hatte ich mal als "BLOG" mit einem anderen Forenmeister aufgebaut, dann keinen Bock mehr gehabt.
Waren sogar Kommentare u.a. von D.Braun höchstselbst drauf. Gelöscht hab ich das alles, weil ich keine "öffentliche Person " mehr sein wollte............
Du musst rechts unter REISEBERICHTE klicken, und dann ist es die der dritte Bericht von oben.
super Seite , hab mal etwas dort rumgestöbert. Besonders der Bericht über die Isle of Man hat mir gut gefallen. Schon viel von gehört und gelesen, aber leider bin ich noch nie dort gewesen. Wäre mal eine schöne Innotour -> Inno goes Isle of Man.
Träum....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
was für ein schöner Bericht! Er hat mich um 32 Jahre zurück versetzt....
Soviel Gemeinsamkeiten, entschuldige bitte, das defekte Guzzi-Gespann (hab ich auch gefahren und bin damit in Stralsund gestrandet/ 1000 Convert mit 2-Gang Automatikgetriebe), die XT 500 (auch mit großem Alu-Tank, der musste in der Türkei geschweißt werden!!!!!, dabei flog der Tankdeckel weg und das Teil wurde bauchig, hat den Thomas aber noch bis fast nach Israel gebracht), die Wachsklamotten, die TS (mein erstes Moped nach dem Führerschein) und, und, und.....
Was für verwegene Zeiten damals, mein Freund hat 1980 in der Sahara einen Platz fürs Nachtlager gesucht, sieht in der Ferne ein Feuerchen, fährt dorthin und fällt fast vom Moped: dort parkt ein Unimog zum Wohnmobil umgebaut, und hat das gleiche Kennzeichenkürzel für Kreis Pinneberg auf dem Nummernschild, wie er selber dran!!!! Da fährste 1000de Kilometer und triffst einen aus dem gleichen Dorf!!!!!!!! Ist das nicht unglaublich?
Hat er mir später erzählt und beschrieben, kein Fake nun, den jungen Mann mit dem Allradfahrzeug in der Sahara kannte ich auch. Es ist mein Cousin.
Solche Geschichten erzählen wir heute 27x unseren Kindern, so beeindruckend waren sie für uns doch..... Die Gastfreundschaften, die Menschen, die Landschaften, auf Deinen Bildern das blaue Meer, so unglaublich blau..... Der erste Kuss....
Uups, habe euch das Ohr abgekaut, sorry!
Liebe Grüße an alle mit Benzin im Blut, wie dem Ralf
@Jens, @Harald= ich freue mich, dass es Euch gefällt.
Ich habe mir damals viel Mühe gegeben, die Bilder habe ich mit der Voigtländer-Sucherkamera meines Opa`s gemacht, hat mir ein Kollege "digitalisiert".
Ja, damals warfen wir noch einfach unseren Schlafsack in den BW+sind weggefahren.
Da machte man sich weder Gedanken um den ADAC, noch um Ersatzteile. Draht, Isoband, Kontakt, das wars!
Und die Klamotten erst.
Auf dem Rückweg von Kreta habe ich in Austria in den Tauern alle 50 km angehalten, bin auf der Stelle gehüpft,weil mir die Füße sonst erfroren wären.
Die UNBEFANGENHEIT ist im Alter weg, Reinhard. Das wirst Du auch zugeben müssen. (Oder Du warst evtl. in der Jugend nicht weg, und holst das jetzt nach).
Heute mit Familie habe ich auch Verantwortung, (z.B. bei Winterfahrten nicht unnötig meine Knochen zu riskieren, meine Frau braucht mich als Hilfe, und nicht als Pflegefall 6 Wochen lang).
Aber all die Fahrten sind in meinem Herzen, und die Erlebnisse vergesse ich größtenteils nimmer.
Freut mich , Jens, dass wir so viel Gemeinsames hatten/haben.
Manchmal scheint`s mir wirklich so, als seien wir Inno-Fahrer die wahren Kradfahrer!
Wisst Ihr, wie ich das meine?
@Reinhard: Deinen Island-Bericht habe ich auch mehrfach gelesen, einfach super!!!!! Noch ein Wilder!!!!
@Ralf: NOCH ein Gemeinsames: Voigtländer Prominent!!!!! Jahrelang meine treue Begleiterin, ca. 3600 Negative warten noch auf ihre Vergrößerung. Jensens Jugend in Bildern.....
Ich teile Deine Meinung, einen echten Motorradfahrer erkennt man nicht an der PS-Zahl! Unsere Eltern kamen mit kleineren Motoren auch weit......
Meine Mutter fuhr früher mit dem Motorroller von Hamburg nach Solingen um Papa zu besuchen. Zu einer Zeit ohne Autobahnen. Und allein. Als Frau!!! Shocking!!!
NORTON hat geschrieben:
Manchmal scheint`s mir wirklich so, als seien wir Inno-Fahrer die wahren Kradfahrer! Wisst Ihr, wie ich das meine?
Zumindest sind viele der alten Hasen irgendwie schon Verrückte im positiven Sinne, haben den "Motorisierten Zweirad-Virus" im Blut und leben ihn sehr eigenwillig und schon fast kauzig als Nonkonformisten.
Sonderlinge, die sich im Innova-Forum finden. Das ist doch auch irgendwie eine schöne Geschichte.
NORTON hat geschrieben:
Manchmal scheint`s mir wirklich so, als seien wir Inno-Fahrer die wahren Kradfahrer!
Wisst Ihr, wie ich das meine?
Hallo Ralf,
wunderbar geschrieben ! Obwohl ich erst 44 Jahre auf dem Buckel habe, zähle ich mich doch auch schon so etwas zu den "Alten Hasen". Mein Motorrad- und Motorradreiseleben war auch seit meinem 18 Lebensjahre sehr intensiv. Hab diverse verschiedenartige Motorräder besessen und einige verrückte Motorradreisen unternommen. Und ich denke auch, daß man damals doch an diverse Sachen recht unbedarft dranging und sich bei weitem nicht so viel Gedanken machte, wie heute.
Eine TS 250 hatten hier im Forum offensichtlich schon recht viele , war auch mein zweites Motorrad, direkt hinter einer Ducati 350 GTL.
Glaube auch, daß die Innova uns etwas wieder in unsere ersten Motorradjahre zurückversetzt und somit schöne Erinnerungen weckt. Mit ein Grund Inno zu fahren und zu genießen....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter