Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Beitrag von braucki »

Vielleicht mal den Harry fragen (harry enfield) - die Teile sind doch sein Steckenpferd.
Ich meine mich zu erinnern, dass er Beziehungen hierhin hat:
https://www.royal-enfield-world.de/cms/index.php
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Hape2
Beiträge: 38
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 00:44
Fahrzeuge: Super Cub C125 blau
Wohnort: Hannover
Alter: 71

Re: Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Beitrag von Hape2 »

Die 500 Classic reizt mich auch unheimlich, ich trau mich aber nicht dran. Bei Enfield als Gespann kommt es auch sehr auf Gespannbauer an. Vor 15 Jahren habe ich zusammen mit einem Bullit Gespann trainiert. Sah klassisch gut aus, war aber beim Fahren recht fragil und unruhig. Da wirkte Ural solider.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Beitrag von Ramon Zerano »

@bernd: die habe ich auf dem Schirm, meist gibst aber eher die alte Kicker SR500

zweiter Hape: die Enfield gibts meines Wissens ab Werk mit Beiwagen. Die Dreiräder aus Irbit sollen noch schlimmer als die aus Madras sein, sagt man...haben aber 2WD und Rückwärtsgang..vielleicht aufs Ural Elektrogespann warten, da kann man nicht so viel verkehrt machen, sieht gut aus, klingt aber absonderlich und ist unwürdig...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Beitrag von Brett-Pitt »

Na, dasss wir uns mal einig werden, RZ ?

Du suchst noch ein Jahr.
Ich schraube noch ein Jahr.

Und am 11.11.2020 holste hier DEIN
Gespann ab.
SR500 mit Velorex vom Gespannbauer.
Fast fabrikneu mit original 5.000km
Gesamtleistung. Und ischschwööör:
Da kommen dann keine 25% Extrastrecke
dazu. Und die Reifen und Öltank sind voll.

Irjendwatt zwischen 5K und 9K an Euros.
The bazaar is opend...

Weiterdreiradeln,

Pit-Bullet-Terrier

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Royal Enfield Bullet EFI - wie anfällig ist sie wirklich?

Beitrag von Ramon Zerano »

Auch wenn ich dir nicht traue Pitt, aber so könnte mir das gefallen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“