plötzlich wieder Autofan

Über was man sonst noch redet
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Harri »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 04:33
Gibt nichts schlimmeres als ACC
War beim Mercedes Beifang und man kann es nicht deaktivieren.
Dafür gibt es doch die Probefahrt und wenn man mit der ersten Mercedes Distronic nicht klargekommen ist, dann muß man sich halt was anderes kaufen. Das ist doch nicht schlimm.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von braucki »

Zu den RKDS

- mein 2011er Renault Grand Espace hatte Sensoren die eigentlich immer zwischen 180 und 200km/h ausgestiegen sind, so ab 160 funktionierten sie wieder

- mein 2015er Golf Sportsvan macht das über die ABS?-Sensoren - auf jeden Fall kann ich das System über den BC kalibrieren. Bis jetzt verhält sich das System völlig unauffällig.
Zuletzt geändert von braucki am Di 2. Jul 2019, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Harri »

Sag mal, Du erzählst jetzt immer nur von Deinem "Golf plus" (wieso das Ding auf einmal "Sport" im Namen führt weiß ich immer noch so nicht richtig) und Deinem Espace der defekte Sensoren hatte.
Na ja, der erste Espace war wenigstens zum Zeitpunkt des Erscheinens m.M. ein revolutionäres Fahrzeug und ist zusammen mit dem R4 und R16 einer der automobilen Meilensteine aus dem Hause Renault. Mittlerweile sind wir aber über dreißig Jahre weiter und irgendwann ist die Entwicklung der Mitbewerber schneller gegangen als bei Renault und ob man immer noch von dem Vorsprung sprechen kann steht auf einem anderen Blatt,

Gibt es denn jetzt für Dich überhaupt noch eine weitere Welt ausserhalb dieser Modelle ?

Achso, Dein Ding hat indirektes RDKS und Du kannst auf "Knopfdruck" nach einem Räderwechsel das Ding neu anlernen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von braucki »

:shock: Es ging nur darum, dass es auch noch aktuelle "indirekte" Systeme gibt.
Aber was dein Geschreibsel soll erschließt sich mir nicht.....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Harri »

braucki hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 19:25
:shock: Es ging nur darum, dass es auch noch aktuelle "indirekte" Systeme gibt.
Aber was dein Geschreibsel soll erschließt sich mir nicht.....
Schau eigentlich ging es hier mal ursprünglich um Hybridfahrzeuge.
Da wurde, sowie sich die Gelegenheit anbot, mit Begeisterung erstmal wieder auf das Thema böse EU umgeschwenkt und dann war damit Thema geöffnet, um die vermeintlich positiven Eigenschaften, des selbstverständlich von ihm selbst gefahrenen Nicht Hybridfahrzeugs Fahrzeugs zwanghaft darzustellen.
Natürlich ist da auch mal ein Exkurs angebracht, aber ein absolutes Threadhiking muß m.M. auch nicht unbedingt sein.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Motorradverrückter »

Der Golf wird so wahrscheinlich auch schon direkte Sensoren haben. Genaueres verrät dir Google.
ABS Systems können auch bei hoher Geschwindigkeit aussteigen, da sich der Umfang des Rades ändert wenn es Druck verliert. Dabei muss ein gewisser Schwellwert überschritten werden und je schneller man fährt desto höher ist die Abweichung.
Wenn mir das Fahrzeug absolut gefällt und einen guten Preis hat, dann schließe ich es nicht aus wegen dem einen Detail und manche Dinge fallen einem bei der Probefahrt nicht auf.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Harri »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 19:45
Der Golf wird so wahrscheinlich auch schon direkte Sensoren haben. Genaueres verrät dir Google.
Ich brauch kein Google, da der Familiengolf meiner Frau aus 2018 mit indirektem RDKS auf dem Hof steht. Ob das alle Gölfe betrifft weiß ich nicht, spielt aber auch keine Rolle, es gibt also auch noch zumindest halbwegs aktuelle Fahrzeuge mit Vmax über 200 km/h mit indirektem RDKS.
Da Du ja ältere Fahrzeuge bevorzugst, hast Du also noch eine ganze Zeit die Auswahlmöglichkeit.
Ich sag auch mal, daß Martins Prius kein RDKS haben muß.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Sachsenring »

Nachdem jetzt hoffentlich alle Ungereimtheiten aus dem RDKS-Bereicht abgearbeitet sind, hier ein Video von einer flotten Autobahnfahrt im Prius:

https://www.youtube.com/watch?v=MyosR_Vu4R8

Auf der Fahrt läuft das Auto zu 18% im EV-Modus. Soviel zum Thema: auf der Autobahn macht ein Hybrid keinen Sinn. 8-)

Und hier in gemäßigter Fahrt:

https://www.youtube.com/watch?v=eU28Hb-k2K8

LG
MM

PS: Und ich hatte heute Rückenwind auf dem Weg von der Uni nach Hause :-)
Dateianhänge
009513FF-B994-4B69-8762-95006103C715.png
50D6F41F-9065-436B-9EAB-91FDB8B192F3.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Torsten »

In dem ersten Video sieht man auch den Momentanverbrauch bei Tempomat 150 (echte), zwischen 10 und 13 Liter, ein richtiger Burner ist das halt nicht.
Die Toyota-Hybride sind für andere Tempi ausgelegt. Bei Dauertempo 160 war z.B. mein Optima Hybrid 1-2 Liter sparsamer als der Prius III. Ist einfach so.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Trabbelju »

Danke für die Fakten.
Ich bin noch nicht reif für den Hybrid-Fahrstil, das hat doch auch was.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Torsten »

Kommt auf den Hybrid an.
Mein neuer aus Bayern macht richtig, richtig Laune bei etwas flotterer Fahrt auf kurvigen Landstraßen.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Tranberg »

Torsten hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 18:24
In dem ersten Video sieht man auch den Momentanverbrauch bei Tempomat 150 (echte), zwischen 10 und 13 Liter, ein richtiger Burner ist das halt nicht.
Die Toyota-Hybride sind für andere Tempi ausgelegt. Bei Dauertempo 160 war z.B. mein Optima Hybrid 1-2 Liter sparsamer als der Prius III. Ist einfach so.
Lt der Videodreher ist das Liter pro Stunde und nicht Liter pro 100 km.

Bei 150 km/h ist das also Liter/150km

Zweidrittel von 12 ist 8
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Torsten »

Schau noch mal genauer hin ;)

Das ist der aktuelle Momentanverbrauch. Ganz links, zweite Zeile von unten.

Von einem Verbrauch "Liter pro Stunde" oder "Liter/150 km" hab ich bei Autos noch nie was gehört, aber ich lerne gern dazu.

Bildschirmfoto 2019-07-04 um 01.06.10.png

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von braucki »

Das ein Hybrid bei zügiger/schneller Fahrweise seine Schwächen beim Verbrauch hat ist doch jetzt nicht unbekannt. Die Fahrzeuge sind ja i.d.R. deutlich schwerer als der Verbrenner-Pendant und oft sind auch kleinere und schwächere Benzinmotoren verbaut.
Wenn ich mit diesem Antrieb dann schnell über eine freie Autobahn längere Strecken fahre, fangen die an zu schlucken - ist das gleiche mit den kleinen aufgeladenen Benzinmotoren - 1l-140PS, wenn ich die lange schnell bewege verbrauchen die auch ordentlich. Selbst durch meinen Smart habe ich oft ~7l/100km durchgeblasen - fahre so einen kleinen Motor digital und er verbraucht.
Den Auris habe ich seinerzeit auf der Probefahrt auch so bewegt, da war für mich die Fahrleistung dann ausreichen. Bei 2.0TDI habe ich bisher das Gaspedal nur ganz selten direkt bis zum Bodenblech durchgelatscht - der hat auch vorher schon ausreichenden Vortrieb und das DSG schaltet vernünftig (ich habe da wegen der vielen schlimmen Erzählungen ein deutlich schlechteres Verhalten erwartet - die Schaltpaddel am Lenkrad oder die Schaltgasse habe ich bisher noch nie benötigt). Den bisher kraftvollsten Motor hatte mein Volvo S80 D5 - 2,5L 5 Zylinder nur 185PS aber richtig viel Kraft, der hat immer sauber beschleunigt - egal ob es bergan ging.
Ich mag halt Fahrzeuge die viel Drehmoment haben und sich entspannt souverän bewegen lassen ohne beim Beschleunigen aufzuheulen oder laut werden und keine Leistung abgeben.
Ich bin mal in einer großen Lexus Hybrid Limousine (450h?) mitgefahren - das war auch etwas feines, leise, wirklich ausreichend Leistung. Wer für die Stadt was ökologisches und für die Reise was bequemes und schnelles sucht sollte sich so ein Modell mal anschauen. In der Nachbarschaft fährt auch eine Ford Mondeo Vignale Limousine als Hybrid vergleichbar mit diesem Modell - auch was feines.
Und wer Platz, Leistung, Zugkraft und was mit E-Kennzeichen braucht, der sollte sich wirklich einmal den Outlander PHEV anschauen, nur muss man damit leben können, dass dieser bei 170km/h abgeregelt wird.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: plötzlich wieder Autofan

Beitrag von Ramon Zerano »

Torsten hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 18:24
Bei Dauertempo 160 war z.B. mein Optima Hybrid 1-2 Liter sparsamer als der Prius III. Ist einfach so.
Den Optima bin ich mal als Diesel gefahren. Das Auto gefiel mir sehr gut, leider gibt es kein Allrad.

warum hast du den Optima denn verkauft?

Was verbrauchte der als Hybrid so bei Tempo 160, wenn seine Batterie "leer" war?

Antworten

Zurück zu „Talk“