Rollertasche von Louis und deren Befestigung
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Hab mir gestern die Rollertasche von Louis gekauft, nachdem diese hier ja von einigen als passend für den Inno Durchstieg beschrieben wurde.
Passen tut die bei mir auch, aber ich weiß absolut nicht, wie ich das Ding befestigen soll. Normalerweise wird das Ding ja mit Klebepads und (oder?) einer Grundplatte befestigt. Die Klebepads will ich der Inno natürlich nicht antun und diese Grundplatte zu verschnüren gestaltet sich schwieriger als gedacht. Um sie nur am Durchstiegsträger zu bestigen sind die Gurte (selbst ganz zusammen gezogen) noch deutlich zu lang und wenn man die Gurte um die Beinschilder macht sieht es doch sehr bescheiden aus. Ausserdem halten die Gurte bei mir nicht die Position, also lockern sich immer wieder.
Daher mal mein "Hilferuf" an alle, die das Ding auf der Inno irgendwie befestigt haben, mir einen Tip zu geben oder ein Bild der Befestigungsmethode.
Vielen Dank!
Passen tut die bei mir auch, aber ich weiß absolut nicht, wie ich das Ding befestigen soll. Normalerweise wird das Ding ja mit Klebepads und (oder?) einer Grundplatte befestigt. Die Klebepads will ich der Inno natürlich nicht antun und diese Grundplatte zu verschnüren gestaltet sich schwieriger als gedacht. Um sie nur am Durchstiegsträger zu bestigen sind die Gurte (selbst ganz zusammen gezogen) noch deutlich zu lang und wenn man die Gurte um die Beinschilder macht sieht es doch sehr bescheiden aus. Ausserdem halten die Gurte bei mir nicht die Position, also lockern sich immer wieder.
Daher mal mein "Hilferuf" an alle, die das Ding auf der Inno irgendwie befestigt haben, mir einen Tip zu geben oder ein Bild der Befestigungsmethode.
Vielen Dank!
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Hallo Jürgen,
habe auch die Rollertasche von Louis. Ich habe einfach die 4 Kunststoff- Clip- Halterungen sowie die zwei Seitenflaps (mit den Klettverschlussgegenstücken) mit einer Schere knapp an der Naht abgeschnitten (werden nicht benötigt + Gewinn für die Optik !).
Die Tasche passt einwandfrei in den Durchstieg und benötigt keine extra Halterung um dennoch "bombenfest" (je mehr Inhalt, desto besser) zu sitzen.
Den Umhängeriemen habe ich permanent an der Tasche, damit ich sie a posteriori als Pedestrianer bequem mitführen kann (während der Fahrt fixiere ich ihn am Haltegriff der Tasche, um Flattererscheinungen zu unterdrücken).
Gruss,
drugfixxer
habe auch die Rollertasche von Louis. Ich habe einfach die 4 Kunststoff- Clip- Halterungen sowie die zwei Seitenflaps (mit den Klettverschlussgegenstücken) mit einer Schere knapp an der Naht abgeschnitten (werden nicht benötigt + Gewinn für die Optik !).
Die Tasche passt einwandfrei in den Durchstieg und benötigt keine extra Halterung um dennoch "bombenfest" (je mehr Inhalt, desto besser) zu sitzen.
Den Umhängeriemen habe ich permanent an der Tasche, damit ich sie a posteriori als Pedestrianer bequem mitführen kann (während der Fahrt fixiere ich ihn am Haltegriff der Tasche, um Flattererscheinungen zu unterdrücken).
Gruss,
drugfixxer
-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
- Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
- Alter: 63
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Genauso nutze ich das Teil seit drei Jahren auch völlig problemlos! Firlefanz abschneiden, reinstellen und gut is!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Die Gurte habe ich auch abgeschnitten aber das Klettverschlussteil habe ich dran gelassen weil ich die Tasche damit diebstahlsicher? am Durchstiegsträger befestigt habe.
Dieses geht aber nur wenn man dazu den Träger abbaut, die Tasche dann an den abgebauten Träger hinklettet und dann das ganze Kunstwerk wieder dran schraubt.
Hört sich vielleicht ein wenig merkwürdig an funktioniert aber gut und die Tasche ist gegen schnelles entwenden gesichert.
Dieses geht aber nur wenn man dazu den Träger abbaut, die Tasche dann an den abgebauten Träger hinklettet und dann das ganze Kunstwerk wieder dran schraubt.
Hört sich vielleicht ein wenig merkwürdig an funktioniert aber gut und die Tasche ist gegen schnelles entwenden gesichert.

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Das ist mir zu mühsam. Ich möchte die Tasche auch mal einfach mitnehmen können. Einfach reinstellen und gut isses. Wenn nur wenig drin ist, mach ich halt Gummistripse drüber. außerdem hab ich oft noch eine große Kartentasche obendrauf (auch von Louis 6,95). Geht für ein auf A5 gefaltetes "Roadbook" prima. Den Mittelträger hab ich mit langen Ringschrauben statt der Verkleidungsschrauben befestigt, was rasend praktisch für nahezu alle Transportaufgaben ist.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Danke für die Tips.
Also lass ich diese "Grundplatte" mal weg und verspann das Ding mit irgendwas. Ganz ohne Sicherung ists mir für längere Strecken doch etwas zu "unsicher".
Also lass ich diese "Grundplatte" mal weg und verspann das Ding mit irgendwas. Ganz ohne Sicherung ists mir für längere Strecken doch etwas zu "unsicher".
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
kann mir jemand sagen wie die Rollertasche von Louis heißt oder wieviel die kostet?
Ich war gestern im Shop und bin mir nicht sicher welche so gut in den Einstieg passen soll.
Danke
Gruß
Roman
Ich war gestern im Shop und bin mir nicht sicher welche so gut in den Einstieg passen soll.
Danke
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
hat nicht mal einer geschreiben, dass man auf der Inno die Tasche "andersrum" reinstellt damit sie besser hält?
Gruß,
Gert Q.
Gruß,
Gert Q.
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Ja, gute Idee!
Auf dem Kopf stehend hat die Tasche eine rundere Form und passt sicher besser in den Zwischenraum.
Aber vielleicht fällt in der Tasche alles durcheinander?
Bei mir steht sie richtig herum, wird nicht gesichert und hält von allein. Je mehr Inhalt, desto besser der Preßsitz.
Auf jeden Fall ist das Behältnis von guter Qualität, im Dauereinsatz keine Schwächen. Sonst habe ich bei Tante Louise schon öfter ins Klo gegriffen. (Regenkombi und Handschuh undicht, Bauchtasche verliert Riemchen und Reißverschlüsse geben auf, Lederklamotten sehen schnell sehr gebraucht aus) Zur Ehrenrettung sei gesagt, der X-Lite Helm und meine Schnürstiefel von dort haben sich bewährt, sind aber nicht mehr im Sortiment.
Beste Grüße
Jens
Auf dem Kopf stehend hat die Tasche eine rundere Form und passt sicher besser in den Zwischenraum.
Aber vielleicht fällt in der Tasche alles durcheinander?
Bei mir steht sie richtig herum, wird nicht gesichert und hält von allein. Je mehr Inhalt, desto besser der Preßsitz.
Auf jeden Fall ist das Behältnis von guter Qualität, im Dauereinsatz keine Schwächen. Sonst habe ich bei Tante Louise schon öfter ins Klo gegriffen. (Regenkombi und Handschuh undicht, Bauchtasche verliert Riemchen und Reißverschlüsse geben auf, Lederklamotten sehen schnell sehr gebraucht aus) Zur Ehrenrettung sei gesagt, der X-Lite Helm und meine Schnürstiefel von dort haben sich bewährt, sind aber nicht mehr im Sortiment.
Beste Grüße
Jens
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Rollertasche von Louis und deren Befestigung
Naja was heißt schon "andersrum"? Griff nach hinten halt, so folgt sie der Form des Durchstiegs.