Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
... aber entbeinen muß der Koch selbst.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ein Roadkill-Grill in Mc Pomm? Sachen gibts 
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mit sehr grosser Apfelsaftschorle alles zusammen €7,60 plus Tip 9,00 also Schorle fast wie das Essen. War übrigens beides ok.
Würde mal sagen, Innova-Herzen müssten höher schlagen.
Aber Wendisch Waren ist ja auch nicht Plau am See, der berühmte Luftkurort, wo die Kugel Eis bei al Ponte € 1,20 kostet
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Womit wir beim Thema wären. Der Strassenbelag in Eisdielennähe, meine persönliche Bonnie& Clyde Situation:
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mach bitte ein Photo von dem Kiesbett-Pflaster,
mit halber SuCu drauf, bei Abendrot.
Und behaupte dann, du wärst gerade in
Pompeji gewesen. Mit römischen Sandalen
anne Füss, dank Schaltwippe.
Neapel sehen, und sterben...
Weiter-auch-ich-in-Arkadien
Goethe-Pit
(seit 8 Stunden um eine Wave reicher.
Endlich: Die japanische fixxe Foxx !!!
Morgen darauf ein Alt im Fücksken !!!)
mit halber SuCu drauf, bei Abendrot.
Und behaupte dann, du wärst gerade in
Pompeji gewesen. Mit römischen Sandalen
anne Füss, dank Schaltwippe.
Neapel sehen, und sterben...
Weiter-auch-ich-in-Arkadien
Goethe-Pit
(seit 8 Stunden um eine Wave reicher.
Endlich: Die japanische fixxe Foxx !!!
Morgen darauf ein Alt im Fücksken !!!)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wie lange gibt's die Eisdiele schon?
Das Legen des Kopfsteinpflasters dort hat bestimmt der Kaiser persönlich so angeordnet, damit die Bourgeois etwas zu lachen hat, wenn der Pöbel versucht sein Krad zu parken.
Das Legen des Kopfsteinpflasters dort hat bestimmt der Kaiser persönlich so angeordnet, damit die Bourgeois etwas zu lachen hat, wenn der Pöbel versucht sein Krad zu parken.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@Pit:
Herzlichen Glückwunsch zur Wave
Viel Freude damit.
Gruß
Bernd
Herzlichen Glückwunsch zur Wave

Viel Freude damit.
Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Schockierend: ein Riesen Roller von Kymco, ich glaube auch nur 125 ccm. Riesig!
Allein der Auspuff muss 50 kg wiegen, dazu 100 kg Plastikverkleidung. Und ganz seltsam die Federung hinten, Federbeine hinter der Hinterachse. Furchterregend.
Allein der Auspuff muss 50 kg wiegen, dazu 100 kg Plastikverkleidung. Und ganz seltsam die Federung hinten, Federbeine hinter der Hinterachse. Furchterregend.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Downtown, ein toller Oller und die Dämpferposition ist ganz normal und gängig.
Wave-Pit: Glückwunsch zum allerbesten Fahrzeug aus dem CUB-Programm! Die Wave ist sehr genehm!
Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche
LG
MM
Wave-Pit: Glückwunsch zum allerbesten Fahrzeug aus dem CUB-Programm! Die Wave ist sehr genehm!
Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche

LG
MM
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Glückwunsch!Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 26. Jun 2019, 20:28Mach bitte ein Photo von dem Kiesbett-Pflaster,
mit halber SuCu drauf, bei Abendrot.
Und behaupte dann, du wärst gerade in
Pompeji gewesen. Mit römischen Sandalen
anne Füss, dank Schaltwippe.
Neapel sehen, und sterben...
Weiter-auch-ich-in-Arkadien
Goethe-Pit
(seit 8 Stunden um eine Wave reicher.
Endlich: Die japanische fixxe Foxx !!!
Morgen darauf ein Alt im Fücksken !!!)
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ey, beruhigt euch. Ein Kilo Schweineschnitzel kostet sowohl in Bayern wie in Mecklenburg bei Aldi so ca 6 Euro.
Ein Schnitzel hat 100 bis 120 Gramm, also alles im Rahmen, Wareneinsatz 60 Cent, in Bayern wie in Mecklenburg. Glaube nicht dass die Welt gerettet wird wenn das Kilo 8 Euro kostet.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nach der Wende sollte profan asphaltiert werden, aber Städteplaner und Fachleute haben das Pflaster unter Denkmalschutz gestellt. Ist sogar teilweise rekonstruiert worden. Wird jedes Jahr neu eingesandet.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Höflich, aber nachdrücklich darf ich bitten nicht ’oller zu sagen!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeere mir gings nicht um das Geld fürs Fleisch sondern um das Geld für den Wirt. Mit vier Euro für eine selbst gekochte Mahlzeit ist der selbst dann schon seit gestern pleite, wenn er ganz alleine in der Küche steht und ihm der Laden gehört.
Wobei die 3,60 fürs Schorle schon wieder mutig sind.
Hier im Dorf gehts andersrum. Schnitzel solide Achtfünfzig, die Halbe Bier 2,80
Und der Wirt kann von seinem Verdienst in Urlaub fahren, wir unterstützen ihn sehr aufopferungsvoll bei seiner Arbeit, damit er nicht Langeweile leidet.
Wobei die 3,60 fürs Schorle schon wieder mutig sind.
Hier im Dorf gehts andersrum. Schnitzel solide Achtfünfzig, die Halbe Bier 2,80
Und der Wirt kann von seinem Verdienst in Urlaub fahren, wir unterstützen ihn sehr aufopferungsvoll bei seiner Arbeit, damit er nicht Langeweile leidet.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich will mal fair sein und sagen, daß die bis 1956 gebauten Quickly, Kreidler J51, Vickys halt "Fahrräder mit Hilfsmotor" in der maximal 30 kg Gewichtsklasse waren.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 26. Jun 2019, 15:59Ja, die Honda war mit DM 945,- billiger, und der 4 Taktmotor mit 9500 Umdrehungen technisch anspruchsvoller als die sonst üblichen 2-Takter.
Die Honda SuperCub entsprach aber nicht dem Zeitgeist sondern hatte so ein altmodisches Nachkriegsimage/Design.
Außerdem war es aufgrund der PS-Zahl ein Kleinkraftrad, und die Kleinkraftradkundschaft wollte was Fetzigeres
Also billiger und technisch hochwertiger, und trotzdem erfolglos, der Import wurde eingestellt.
(So ähnlich stehts in dem Heft "Die kleinen 4 Takter von Honda", von Thomas Reinwald)
Wenn wir bei Kreidler bleiben, war das Design der ab 56 noch anfangs mit stehendem Zylinder gebaute Amazone 1 , und das Design der erst ab der Amazone 2 mit liegendem Zylinder, keine Erleuchtung gegenüber einer in dieser Zeit gebauten Cub sind und m.M. durchaus vergleichbar.
Für ein ungedrosseltes 50 ccm Kleinkraftrad war die PS- Zahl in der Zeit nicht vordergründig entscheidend, sondern das Überschreiten der 40km/h Höchstgeschwindigkeit. In der ungedrosselten Kleinkrafradklasse war die Höchstgeschwindigkeit der Durchzug das Entscheidende für die Hauptkäuferschaft.
Da hatte Honda einfach nichts zu bieten.
Ich muß deshalb nichts von jemand anders zitieren, weil ich in der Zeit groß geworden bin, als man sowas noch für einen Kasten Bier noch aus einer Scheune bekam. Meine 3 Gang Amazone 2 (zweisitzig) ist im Rahmen der Aufräumaktion, nach dem Tod meines besten Freundes vor zwei Jahren, aus Versehen mit zum Aufkäufer der Scheune gekommen. Das hat mich in der Situation aber nicht beschäftigt.