Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Atomo hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2019, 18:49
Mach ich auch so. Heute morgen noch eine dünne Jacke drübergezogen und heute Nachmittag mit kurzem Hemd und Sandalen wieder heimwärts. Aber als "Protektor" Ladival 50+ auf die Haut geschmiert.
Genau. Plan für morgen.
Heute hatte ich so eine dünne Windjacke, Kunststoff, morgens ok, aber das ist die Hölle in der Sonne, klebt an der Haut. Und Motorradkleidung ist noch schlimmer.
Eine Baumwolljacke wäre gut, so eine Art Field Jacket, in beige, passend zu den Seitenteilen der Roten SuperCub.
Es gibt viel zu tun.
Mittwoch ist 1000 km Inspektion für die rote SuperCub.
Bei starker Sonne ist das Rot in seiner Gary Glitter Blinki Pufflackierung besonders penetrant.
Traue mich nur abends raus, hier auf dem Land.
Bild: Die Hubbrücke in Plau am See, das „blaue Wunder“, technisches Denkmal und so weiter. Nach der Hubbrücke links, nach Cafe Plawe, Janny‘s Eis, rechts Eiscafé „al Ponte“.
Dort geplanter aber missglückter Angeber Auftritt in lässiger Manier.
Ich muss nachts üben
7FE3AF4E-B2B2-403C-B83D-AD1709A2BEA2.jpeg
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Atomo »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2019, 21:00
Dort geplanter aber missglückter Angeber Auftritt in lässiger Manier.
Ich muss nachts üben
Erzähl. Wolltest Du beim "al Ponte" auf den Gehsteig fahren und hast dabei die Eisbecher vom Tisch geräumt?
Ist ja eng da. Wenn die Bedienung vorbeikam musste ich immer meíne Beine einziehen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2019, 21:00
geplanter aber missglückter Angeber Auftritt in lässiger Manier.
Das erinnert mich an Gevatter Tods mitternächtlichen Auftritt auf dem Lehrlingsmarkt in Terry Pratchetts "Gevatter Tod"
Auszug im Hörbuch ab 22:45 ;-)
Aus eigener Erfahrung warne ich davor Terry Pratchett in öffentlichen Verkehrsmitteln zu lesen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Atomo hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2019, 22:17
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2019, 21:00
Dort geplanter aber missglückter Angeber Auftritt in lässiger Manier.
Ich muss nachts üben
Erzähl. Wolltest Du beim "al Ponte" auf den Gehsteig fahren und hast dabei die Eisbecher vom Tisch geräumt?
Ist ja eng da. Wenn die Bedienung vorbeikam musste ich immer meíne Beine einziehen.
Ja, nee.Ich wollte am Rand der Straße, nicht auf dem schmalen Gehsteig, elegant anhalten, Maschine parken, nonchalant Eis essen, weiterfahren. Eventuell bewundernde Fragen beantworten. Hauptständersituation ist aber kippelig, instabil, schräg.
Seitenständer wäre erstrebenswert.
Szenario 1: von oben kommend, runterschalten vom 3. in den 2. , absteigen, Eis essen
Szenario 2.: über Hubbrücke kommend, den mächtigen 125er Hochleistungsmotor kurz im ersten oder zweiten aufbrüllen lassen, Aufsehen erregen, gelangweilt Eis essen, tja. Muss alles genau geübt werden.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Mein Seitenständer hat heute, an der Alten Donau, auf unebenem Geläuf, bereits gute Dienste erwiesen. Klapp, Zack, steht!
Vorher mußte da mühsam und unelegant, ein Brett unter den Hauptständer geschoben werden. Peinlich!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Mit einer Hochleistungs-Wave wäre das so gelaufen:
Locker ranfahren, Seitenständer raus, Bein souverän hinten rüberschwingen (wegen dem Langstrecken-Zusatztank), Eis kaufen, nettes Mädchen ansprechen und auf den Soziasitz einladen, mit ihr zum See fahren, ...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Und dann bist du aufgewacht! ⏰

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

3924CCE7-4D3E-4C3F-8D6C-0C30895912DA.jpeg
3924CCE7-4D3E-4C3F-8D6C-0C30895912DA.jpeg (57.43 KiB) 898 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Mach's einfach wie mit dem Rennrad. Einfach auf den Gehweg legen und fertig.

Cooler geht's nicht. Und umkippen geht auch nicht. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die Qual der Wahl. Aber morgen gehts nach Schwerin, 1000km Inspektion für die Rote
4480C7D0-4A39-4508-9139-6A96F0FD91E4.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wahnsinn, 8 Gänge, und "upswept muffler":
89D87339-718B-48B0-A935-5757C169C2AD.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

PS: ich habe gerade Reiseberichte im Forum gelesen, long way home und so was, und erstarre in Ehrfurcht. Das ist natürlich eine ganz andere Liga innerhalb der Freunde des liegenden Einzylinders, und daran gemessen ist mein Stuss Geschreibsel von Problemen mit Kopfsteinpflaster und Seitenständer und so weiter völlig kindisch.
Aber man lernt. Und natürlich entschuldigt vielleicht die Begeisterung für die SuperCub so einiges.
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 25. Jun 2019, 19:23
PS: ich habe gerade Reiseberichte im Forum gelesen, long way home und so was, und erstarre in Ehrfurcht. Das ist natürlich eine ganz andere Liga innerhalb der Freunde des liegenden Einzylinders, und daran gemessen ist mein Stuss Geschreibsel von Problemen mit Kopfsteinpflaster und Seitenständer und so weiter völlig kindisch.
Lieber Himbeer Toni,
nein das ist es nicht!
Immerhin ist dein Thread schon über 200 Seiten lang. Ich freue mich jedes mal, wenn dort ein neuer Post auftaucht.

Natürlich ist es toll und beeindruckend, was die Mongos geleistet haben. Aber messen sollte man sich an solchen Höchstleistunen nicht.
Weil man in den meisten Fällen eine solche Reise nicht realisieren kann, bzw. will, darf man sie nicht als Maßstab nehmen. Sondern als ein Abenteuerbericht von Leuten, die das durchgezogen haben, was sie wollten.

Ted Simon hat in seinem Buch Jupiters Fahrt mal sinngemäß geschreiben, dass er die Weltreise mit dem Motorrad auch für seine Leser gemacht hat, im Wissen, dass die wenigsten ihm nacheifern, aber gerne seine Abenteuer lesen. Genau so sehe ich die Fahrten von den Mongoabenteuern, oder vielen anderen Foristen die mit ihrem CubMoped tolle Reisen unternommen haben. Jakobsweg, Mallorca, Sizilien, Balkan, Korsika. Aber auch hier in der Gegend, Schwarzwald oder MeckPomm.

Es müssen nicht immer die Superlative sein, die mich am meisten beeindrucken.

Also poste ruhig weiter und beriche über holpriges Kopfsteinpflaster vor dem Eiscafe. Oder über viele andere Abenteuer, die du mit den Sucus vor deiner Haustüre erlebst.

Viele Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb und vom Fuße des Hohenstaufens,
Bernd :prost2: :prost2: :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 25. Jun 2019, 19:23
Geschreibsel von Problemen mit Kopfsteinpflaster und Seitenständer und so weiter völlig kindisch.
Nenene, weiter berichten. Das sind die Kleinigkeiten, die Alltagsgeschichtem, die jedem mal passieren können, die jeden irgendwie bewegen, Geschichten in denen sich jeder irgendwann mal wiederfindet. Ich finds herrlich, wenn jemand ein bischen aus sich raus geht. Danke hierfür.

Natürlich gibts hier ein paar Freaks und solche die als solche bezeichnet werden. Aber letztendlich sind es lauter normale Leute, die ein Hobby betreiben und es zwischendurch etwas ausreizen. Warum? Weil es geht.

Mir selber gehts es oftmals so, wenn ich irgendwo hin möchte und es abzusehen ist, dass ich die Tour aus welchen Gründen auch immer, alleine absolvieren kann, dann schau ich in die Garage und denke mir: Warum nicht mit der Innova? Hat Zeit ihres Lebens, auch unter dem Vorbesitzer, nie eine Werkstatt gesehen. Kostet mich neben Versicherung im Grunde nur ein bischen Sprit, Öl und ein paar Verschleißteile wie Reifen, Ritzel, Ketten und Bremsbeläge. Da fährt der Schwabe jeden Sch..ß. Man sieht viel mehr von der Gegend, kommt immer und überall ganz schnell in Kontakt mit den Einheimischen. Das bietet mir eigentlich nur noch das Fahrrad oder eine Fußwallfahrt. Ist mir aber zu anstrengend.

So entspann ich mich auf der Innova, selbst wenn die eine oder andere Tour doch etwas anstrengend wurde. Aber da kann das Moped nicht dafür. Sich überall verzetteln und dann in Zeitnot kommen ist was schlimmes. Naja, ein paar Berichte stehen noch aus .....

Tue Gutes, fahre Cub und schreibe darüber
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Done #30 hat geschrieben:
Di 25. Jun 2019, 22:58
Kostet mich neben Versicherung im Grunde nur ein bischen Sprit, Öl und ein paar Verschleißteile wie Reifen, Ritzel, Ketten und Bremsbeläge.
Done, Du hast den TÜV vergessen. Er macht uns arm :lol: zumindest aber nervt er :down2:
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“