
Kupplung rutscht im 3. Gang?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Ein Blick, jedesmal beim Kettenschmieren und evtl entleeren und auswischen. Nach längerer Regenfahrt jedenfalls. Und ist ja auch kein Akt: eben die Zange geschnappt, ab das Gummi einmal mit Klopapier durchwischen und wieder drauf und Abfahrt 

Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Ist doch ein Auffangbehälter für - wie ich jetzt meine zu verstehen - das Abfangen abgekühlter, evtl. Wasserdämpfe?Cpt. Kono hat geschrieben:Hi Eishändchen,
was meinst Du mit "bisher war aber meist sehr wenig drin"? Das versteh ich nicht.
Kurbelgehäuseentlüftung ist nichts was Du regelmäßig durchführst, im Rahmen der Wartung, oder so. Es geht dabei um eine Öffnung am oberen Teil des Motorblocks, die in Deinem Fall offensichtlich nicht offen war, wodurch sich Kondensat gebildet hat.
Ist der Motor warm geworden enstand Wasserdampf der nicht entweichen konnte und sich dann seinen Weg gesucht hat.
Und bisher waren da immer, wenn ich mal "lüftete", immer nur ein paar Tropfen drin.
Optisch sah es auch so aus, als wäre nicht viel drin, doch war der Gummi bereits so verfärbt, dass der Blick trügte... also immer schön tatsächlich aufmachen und nicht nur mit den Augen schauen.

Aber was Du mit "nicht offen" war, meinst, verstehe ich nicht ganz. Es ist doch der Gummi als Abschluss drauf... bei mir war es eben übervoll.
Oder meintest Du mit "nicht offen" die Verstopfung wegen Überfüllung?
Mit nicht regelmäßig wie Wartung meinst Du, dass man es nach jeder Regen- oder längeren Vollgasfahrt prüfen sollte?
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Googleergebnisse und Wikipediaergebnis für Kurbelgehäuseergebnis
Der Gummipröppel ist davor, weil die giftige Suppe nicht einfach in die Umwelt entlassen werden soll. Eigentlich war ich der Meinung da kommt nur was raus. Jemand dessen Technisches Verständnis und Fähigkeit ich sehr schätze hat mich belehrt, da käm auch was rein. Deshalb wärs in jedem fall schlau einen Überzieher drauf zu stöpseln. Damit beides möglich ist sollte das Pröpseldingen halt halbwegs sauber sein. Und ja nach längeren Vollgasfahrten oder nach längeren Feuchtfahrten (Nebel oder Niesel reicht) ist bei mir jedenfalls einiges drin und ich machs sauber. Wenn ich keinen Spiegel sehen kann ist entweder voll oder leer und ich mach auf. Wenn nur wenig zu sehen ist warte ich bis der Spiegel hoch ist bzw. ich nichts mehr seh. Kontrolle wie gesagt ziemlich oft...

Der Gummipröppel ist davor, weil die giftige Suppe nicht einfach in die Umwelt entlassen werden soll. Eigentlich war ich der Meinung da kommt nur was raus. Jemand dessen Technisches Verständnis und Fähigkeit ich sehr schätze hat mich belehrt, da käm auch was rein. Deshalb wärs in jedem fall schlau einen Überzieher drauf zu stöpseln. Damit beides möglich ist sollte das Pröpseldingen halt halbwegs sauber sein. Und ja nach längeren Vollgasfahrten oder nach längeren Feuchtfahrten (Nebel oder Niesel reicht) ist bei mir jedenfalls einiges drin und ich machs sauber. Wenn ich keinen Spiegel sehen kann ist entweder voll oder leer und ich mach auf. Wenn nur wenig zu sehen ist warte ich bis der Spiegel hoch ist bzw. ich nichts mehr seh. Kontrolle wie gesagt ziemlich oft...
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
crischan, danke für den Hinweis.
Für mich als weitgehend Fachfremder sind diese Texte leider noch etwas zu hoch.
Das Kupplungsrutschen hat meine verstärkte Kette runiert, wie es aussieht.
Die war jetzt 8tkm drauf, musste kein einziges mal nachgespannt werden... und jetzt ist sie scheinbar sehr ungleich gelängt... neue sind bestellt... ich hoffe das Kopfgeräusch rührt auch nur davon... bei der Gelegenheit teste ich gleich ein 15er, 16er oder 17er Ritzel aus.
Für mich als weitgehend Fachfremder sind diese Texte leider noch etwas zu hoch.
Das Kupplungsrutschen hat meine verstärkte Kette runiert, wie es aussieht.
Die war jetzt 8tkm drauf, musste kein einziges mal nachgespannt werden... und jetzt ist sie scheinbar sehr ungleich gelängt... neue sind bestellt... ich hoffe das Kopfgeräusch rührt auch nur davon... bei der Gelegenheit teste ich gleich ein 15er, 16er oder 17er Ritzel aus.
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Hallo,
das weiße an der Schraube kann auch Salz sein. Du fährst ja auch im Winter durch die Gegend.
Ich habe das 300V vollsyn. mit den originalen Belägen seit fast 2 Jahren drin, völlig ohne Probleme.
das weiße an der Schraube kann auch Salz sein. Du fährst ja auch im Winter durch die Gegend.
Ich habe das 300V vollsyn. mit den originalen Belägen seit fast 2 Jahren drin, völlig ohne Probleme.
Gruß Roman
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Kann natürlich auch sein. Ist in dem Fall aber die einzige Schraube die betroffen ist.eishand hat geschrieben:
Muß mich mit dem Thema Motorgehäuseentlüftung nochmal intensiver auseinandersetzen. Da scheint es doch gravierende Unterschiede zu dem Dax-Motoren geben. Die wurden an der Oberseite des Gehäuses belüftet, wärend Ihr immer ein Schauglas erwähnt das entlehrt werden muß.
Da meine Inno heute geliefert wurde werde ich bald wissen wie das mit der Inno-Entlüftung funzt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Hallo Käpten,guckst du unter den Luftfilterkasten vom Vorderrad aus gesehen.Da hängt das Teil mit ner Klemmschelle befestigt 

Gruß Mauri !
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Jawoll, werd ich morgen mal machen. Hab meinen Neuerwerb leider noch nicht im Hellen betrachten können.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Aber Du blätterst doch bestimmt schon fleißig im Fahrerhandbuch. Dort: Seiten 64, 65...Cpt. Kono hat geschrieben:...Hab meinen Neuerwerb leider noch nicht im Hellen betrachten können.
Gruß, Martin
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Nochmal in die Runde - wäre es sinvoll/hilfreich, die Inno bei geöffnetem Öleinlass (Messstab raus, bzw. aufgedreht) ein wenig im Leerlauf laufen zu lassen, damit dort das Rest-Wasser leichter entweicht, oder kann ich der Inno dadurch schaden (durch den Lufteinlass)?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Du schadest der Inno mit Sicherheit nicht. Es wird aber auch nichts bringen. Da Problem liegt tiefer und wirst es Du mit der Maßnahme nicht beseitigen.eishand hat geschrieben:kann ich der Inno dadurch schaden (durch den Lufteinlass)?
Im ungünstigsten Fall gibt´s ´ne Sauerei, weil das Öl rausspritzt.
Wenn sich soviel Feuchtigkeit absetzen kann ist etwas mit der Entlüftung nicht koscher. Ich werde mal versuchen was im www darüber zu finden.
Wundert mich das niemand anderes etwas dazu sagt. Gibt doch bestimmt einige unter uns die den Motor schon mal auf dem Küchentisch zu liegen hatten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Also ich hab im Netz keine aussagekräftigen Fotos gefunden, anhand derer ich mir ein Bild über die Entlüftung des Gehäuses machen kann.
Im FHB steht zwar auf s. 64/65 etwas vom Ablass- bzw. Ablaufschlauch, der wohl am Luftfilter angebracht ist. Soll wohl heißen das die Motorgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten mündet. Aber wo ist den nun am Motorgehäuse die Entlüftung angebracht, bevor sie zum Lufi geleitet wird?
Ich nehme mal an das die Verbindung über ein Schlauchstück passiert. Und m.M.n. da könnte der Fehler sitzen. Schlauch verstopft, oder abgeknickt oder etwas in der Art.
Im FHB steht zwar auf s. 64/65 etwas vom Ablass- bzw. Ablaufschlauch, der wohl am Luftfilter angebracht ist. Soll wohl heißen das die Motorgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten mündet. Aber wo ist den nun am Motorgehäuse die Entlüftung angebracht, bevor sie zum Lufi geleitet wird?
Ich nehme mal an das die Verbindung über ein Schlauchstück passiert. Und m.M.n. da könnte der Fehler sitzen. Schlauch verstopft, oder abgeknickt oder etwas in der Art.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Ach was, nich son Geschiss machen... dat isse ne Inno
:kick: einfach den Pröpsel entleeren und glücklich sein. Wennste noch was mehr machen möchtest um noch glücklicher zu werden: einfach den Lufikasten aufmachen und mit nem Lappen abtrocknen. Nach Ölwechsel und Warmfahren ist das Wasser weggedünstet und wieder kondensiert und also wieder trockenlegen und fertig.
Und in Zukunft ab und an mal den Pröpsel besichtigen

Und in Zukunft ab und an mal den Pröpsel besichtigen

- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
Auf der rechten Fahrzeugseite verläuft vom oberen Kurbelgehäuse zum unteren, hinteren Luftfilterkasten der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch (WHB: Skizze S. 1-21, Schemazeichnung S. 1-24). Auf seinem Weg gibt es mehrere Möglichkeiten, wo er einklemmen könnte. Ob das die Lösung sein kann, weiß ich als Motor-Laie natürlich nicht, aber mir erscheint das schon möglich...Cpt. Kono hat geschrieben:...Aber wo ist den nun am Motorgehäuse die Entlüftung angebracht, bevor sie zum Lufi geleitet wird?
Ich nehme mal an das die Verbindung über ein Schlauchstück passiert. Und m.M.n. da könnte der Fehler sitzen. Schlauch verstopft, oder abgeknickt oder etwas in der Art.
Gruß, Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kupplung rutscht im 3. Gang?
CB50_1980 hat geschrieben:Auf seinem Weg gibt es mehrere Möglichkeiten, wo er einklemmen könnte. Ob das die Lösung sein kann, weiß ich als Motor-Laie natürlich nicht, aber mir erscheint das schon möglich...
Ich hab schlichtweg keine alternative Idee, auf welchem anderen Weg wie sich soviel Feuchtigkeit im Motorblock ansammeln kann.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono