Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 00:26
Auch wenn es dich verwundert: Dieser Thread dreht sich nicht um abgelaufene Geschichten aus früherer Zeit, sondern um die Idee, den Zugang zu 125ern zu erleichtern.

Aber ich vermute, das ist dir egal, es geht dir nur ums dagegen reden. Das ist mir wiederum egal. Gute Nacht. :prost2:
Guten Morgen.
Schau Dir diesen Thread doch mal an. Bis zu Deinem Auftritt hier, ging es vorwärts orientiert,zB um bestehende Bedenken (Gefahr um Leib und Leben/Prämienerhöhung/etc) und auch mal ein dummer Spruch dazwischen.
Mir geht es nicht, um das dagegen reden, sondern darum, darum, daß Du die alten Lücken, die man für Neuabschließer geschlossen hat, versuchst als Argument in Deinem Sinne anzuführen. Du forderst diese Lücken wieder zu öffnen, m.M. im wesentlichen nur weil es Lücken sind,die für Dich/Deine Frau nicht offen sind.
Da Du ja so gut situiert bist, brauchst Du die Lücken doch gar nicht.
Insgesamt erinnert mich das an Kinder im Sandkasten, die, wenn sie die schönste Schaufel nicht bekommen können, diese in die Büsche schmeißen, damit sie kein anderer hat.
Natürlich gibt es unbestritten Leute, die mit einem älteren Autoführerschein 125er fahren dürfen und auch 60 oder 70 jährige (18 jährige m M. übrigens auch), die besser nicht fahren sollten. Wenn man daran etwas ändern will, darf man es doch nicht als Argumentationshilfe nutzen, diese Zustände wiedereinzuführen. In einem neuen Thread könnte man ansprechen, ob man nicht zumindest vergleichbar mit dem LKW/Bus Führerschein gesundheitliche Überprüfungen einführen sollte, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von braucki »

Meine einfache Meinung zu diesem Thema:
Wenn es in Südeuropa funktioniert, warum sollte es nicht bei uns klappen? Also 125ccm Mopeds einfach in den PKW Führerschein includieren?
Aber wie immer gibt es hauptamtliche Bedenkenträger oder Lobbyisten, die eine einfache Regelung so verschlimmbessern, dass sie in der Praxis keine Anwendung mehr findet.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von DonS »

Nicht vergessen, man macht in Österreich einen eintägigen Kurs unter Leitung eines Instruktors (meist Motorradpolizist) mit theoretischer Unterweisung und praktischem Fahrtraining. Danach erhält der Kandidat, der mind. 5 Jahre B Schein ohne Unterbrechung haben muß und nicht mehr in der Probezeit sein darf, eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme am Kurs und kann damit den 111er im Führerschein eintragen lassen.
Es ist also nicht so das ein PKW Fahrer ohne jede Vorkenntnis mit dem 125er fahren darf, darauf wird sehrwohl geachtet. Bei uns wurde diese Möglichkeit ohne großes Theater umgesetzt und seither klappt das sehr gut.
Warum das in Deutschland nicht gehen sollte, erschließt sich mir nicht, könnte aber an der Mentalität liegen alles verkomplizieren zu wollen.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Eine Ausbildung ist doch gut und das die Zustände vorbei sind, als man nach einer Fahrstunde/Prüfung auf einem Vespa-Roller ein 100PS Motorrad fahren durfte, finde ich gut.
Ein Kollege von mir hatte eine wirklich gut versorgte halbwüchsige Tochter, die trotzdem immer wieder neue aktuelle Bedürfnisse anmeldete und regelmäßig aufführte, daß die oder der in Ihrer Klasse das ja auch hätten. Seine salomonische Antwort war dann die Frage "Wer hat denn jetzt alles?"
Um auf die Hinweise einzugehen, was alles anderswo anders geregelt ist. Von dem Geld, welches man in anderen Ländern für die Nutzung von Strassen oder teilweise auch für Sprit, mehr ausgeben muß, kann man irgendwann genauso auch einen Mopedführerschein bezahlen. Wenn man wirklich rechnen will, dann sollte man die große Abrechnung machen und dann relativiert sich doch vieles.
(In Holland kostet übrigens der Kaffee irgendwas um 7€ statt 12,49€/Kg)

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von braucki »

Ich persönlich hoffe ja immer noch, dass sich trotz der ganzen Bedenkenträger diese Meinung durchsetzt....

https://m.faz.net/aktuell/technik-motor ... 5.amp.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Der FAZ-Text war mal gut.

Jetzt bin ich langjähriger Möpp-Treiber,
und damit keine Vergleichsperson. Aber,
ratet mal, womit ich mich in der City am
unsichersten fühle.
2-PS-Nexxe ?
9-PS-Inno ?
Oder 27-PS-Duke ?

Es ist die lahme Nexxe, trotz bester Bremsen
im Underbone-Sektor. Wer 45 kmh fahren darf,
soll gerne auch LKR fahren dürfen, von mir aus,
wie früher schon einmal, gedrosselt auf 80 kmh.

Das reicht zum Pendeln, oder Cruisen Richtung
Mittelmeer.
Jede ersetzte Dose ist eine gute Dose.

Weiter Verkehrswende,
mit Strom, oder 125cc

AchtelStarker-Pit

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von harryguenter »

Guter Artikel von der FAZ. Ich würd's mir ja wünschen das das kommt.
Den Zusatz würde meine Frau wahrscheinlich dann noch machen um die Wave fahren zu können. Mittelfristig könnte das ein Auto bei uns ersetzen.
Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht - also mal abwarten. Vielleicht fangen ja die Sicherheitsexperten mal an darüber nachzudenken warum und ob ein 18 jähriger ein 200+ PS Auto bewegen darf...
Zuletzt geändert von harryguenter am Sa 22. Jun 2019, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von braucki »

Wenn man weiter denkt - die E-Zweiräder, vornehmlich Scooter werden ja auch irgendwie einsortiert und wenn man dann in der 15 PS Klasse unterwegs sein darf ohne großes Gedöns könnte das was werden.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Done #30 »

Meine Frau würd sich freuen. Mit dem Vision 110 würde sie die 12 km Landstraße zum Arbeitplatz öfter und lieber pendeln als bisher nur sporadisch mit dem 50er.

Aber das sind alles ungelegte Eier. Solange da nur gegackert wird, kommt da nichts raus dabei.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Motorradverrückter »

Habe das ganze mit den E-Trettrollern auch erst für eine Ente gehalten und Schwupps ist es durch. Für innerstädtische Kurzstrecken werde ich mir so einen kaufen. Besser als ÖPNV, günstig und praktisch. Zusammenklappen und gut
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Tretrollerlegalisierung sehe ich als Zugeständnis an die Industrie. Die Dinger werden zu Hauf auf den Markt geschmissen und wenn sie kaputt gehen werden sie genauso schnell in die Tonne gekloppt, weil es kein einziges Ersatzteil geben wird. Ähnlich wie bei den Pedalbrüdern.

In meinen Augen ist das Sondermüll auf Rädern. Paßt aber bestens in unsere maximal spaßorientierte Konsumgesellschaft.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Motorradverrückter »

Schau ma mal. Ich lasse mich gerne positiv überraschen. Ab Oktober ist der Parkplatz 2.3 Km von Arbeitsort entfernt
Wenn ich den einmal in der Woche laden muss bin ich zufrieden und einkaufen vor Ort ist bestimmt auch ein guter Verwendungszweck. Anders sieht es doch mit den modernen Origami Motoren auch nicht aus.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von harryguenter »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 22:37
Für innerstädtische Kurzstrecken werde ich mir so einen kaufen. Besser als ÖPNV, günstig und praktisch. Zusammenklappen und gut
Kauf Dir für 100 Eur nen stabilen echten Tretroller - so mit abstoßen und Bewegung.
Ist billiger, hält länger, viel leichter zu tragen im ÖNV, fördert die Gesundheit, ist richtig ökologisch und schafft "die letzte Meile" fast genauso schnell ohne einen zu verschwitzen.

Nachdem ich gelesen habe daß die Leihroller on den Großstädten wo sie schon im Einsatz sind nur 3-6 Monate halten habe ich den Glauben an die ökologie ganz verloren. Geld regiert die Welt.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Höpfle »

harryguenter hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 23:43
Kauf Dir für 100 Eur nen stabilen echten Tretroller - so mit abstoßen und Bewegung.
Tretroller-Fahren ist ultra anstrengend. Diese Bewegung macht man sonst ja nie. Man sollte drauf achten, dass das Brett möglichst niedrig ist.

Na ja, vermutlich gewöhnt man sich iwann dran, aber erst einmal ist es anstrengend. Nicht umsonst sieht man fast gar keine Tretroller mit großen Rädern^^
Meine Vision 50 (2016): Bild

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von harryguenter »

Höpfle hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 17:54
Tretroller-Fahren ist ultra anstrengend. Diese Bewegung macht man sonst ja nie.
???
Wer damit keinen Kilometer schafft der sollte ernsthaft darüber nachdenken ob er körperlich für nen elektrobetriebenen geeignet ist...

Antworten

Zurück zu „Talk“