Meine Honda C125 Super Cub ist da

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Ich sehe das mit gemischten Gefühlen, denn, wenn die Unfallzahlen denn dann steigen würden, wäre die logische Folge, daß die Versicherungsbeiträge für alle steigen.
Das würde mich zB mehr treffen, als ein paar Leute mehr, die einen Teppichentsafter bewegen, mich glücklicher machen würden.

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Zweiradfreund »

Harri hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 15:39
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen, denn, wenn die Unfallzahlen denn dann steigen würden, wäre die logische Folge, daß die Versicherungsbeiträge für alle steigen.
Das würde mich zB mehr treffen, als ein paar Leute mehr, die einen Teppichentsafter bewegen, mich glücklicher machen würden.
Nur, wenn die Neulinge prozentual mehr Unfälle bauen als die "Alten", denn es zahlen dann ja auch mehr Leute in die Versicherung ein.
Vermutlich wird das so sein, aber ich denke nicht gravierend.

- Auch die Neulinge werden gesund bleiben wollen.
- Die Neulinge mit Dosenführerschein sind schon älter (als 16) und haben bereits Erfahrung im Verkehrsgetümmel.
- Einen 125er Vollautomatik-Roller zu bewegen, ist jetzt nicht schwieriger als ein Auto zu fahren.
- Je mehr Autofahrer auf Zweiräder umsteigen, desto weniger Wischfon-Abgelenkte sind unterwegs. :roll:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 15:23
Bernd hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 14:35


Einen Lichtblick gibt es noch : anscheinend dürfen bald Besitzer eines Auto Führerschein mit wenig Aufwand den Schein für 125er machen.
Frisches Blut für die Moped Szene und evtl neue Kunden, wenn man sie lässt.

Gruß
Bernd
Quelle?

ach das ding vom scheuer?
Das zuverlässige Inno Forum :up2:
viewtopic.php?f=40&t=8790

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Zweiradfreund hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 19:09
Nur, wenn die Neulinge prozentual mehr Unfälle bauen als die "Alten", denn es zahlen dann ja auch mehr Leute in die Versicherung ein.
Vermutlich wird das so sein, aber ich denke nicht gravierend.

- Auch die Neulinge werden gesund bleiben wollen.
- Die Neulinge mit Dosenführerschein sind schon älter (als 16) und haben bereits Erfahrung im Verkehrsgetümmel.
- Einen 125er Vollautomatik-Roller zu bewegen, ist jetzt nicht schwieriger als ein Auto zu fahren.
- Je mehr Autofahrer auf Zweiräder umsteigen, desto weniger Wischfon-Abgelenkte sind unterwegs. :roll:
Die Unfallstatistiken zeigen übrigens eine Häufung auch der Fahranfänger Lebensalter 45 aufwärts und da kann man über die Gründe, ob sie wirklic nur durch das Alter bedingt sind, streiten. Deshalb habe ich auch von gemischten Gefühlen gesprochen.
Vom Bauchgefühl wäre es mir am liebsten, wenn es so bliebe wie bisher.

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Zweiradfreund »

Ich denke, dass bis zum zarten Alter von vielleicht 70 Jahren Erfahrungen im Straßenverkehr gegenüber beginnender Nackensteifigkeit obsiegt. Darüber zeigt meine Beobachtung, dass Geschwindigkeiten anderer zunehmend fehleingeschätzt werden und die Senioren/Senioritas überwiegend mit dem Beherrschen des Fahrzeugs beschäftigt sind - und den Blick für andere Verkehrsteilnehmer verlieren.

Der Artikel im Spiegel schreibt von der Risikogruppe der 45-55 jährigen Neueinsteiger. Also die "Die Kinder sind aus dem Haus - jetzt noch einmal krachen lassen"- Gruppe.
Ich habe mal gelernt, dass das größte Unfallrisiko etwa 2 Jahre nach Fahrbeginn besteht. Wenn man meint, nun das Fahrzeug zu beherrschen. Das empfinde ich nachvollziehbar und diskriminiert keine Altersgruppen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 15:21
So wie Honda es in Europa macht, kann’s nix werden. Wenn man die Bilder aus den 60er bis 80er Jahren die Himbeere immer wieder reinstellt betrachtet, sieht man, mit wieviel Werbeeinsatz unter Einbindung der ganzen Prominenz aus Hollywood, Honda damals die CUB beworben und hipp gemacht hat.
Was heute? Null! Man stellt das Ding wortlos ins Eck und sudert, daß das hier keiner kauft.
Die Verkaufsstrategen bei Honda haben ihr Handwerk verlernt.
Ja gut, aber nicht in Deutschland, da wurde die SuperCub nach wenigen Jahren in den 60ern eingestellt, der Importeur in Hamburg hat aufgegeben, war schon damals fast unverkäuflich (in Deutschland). Die Super Sport ging bisschen besser und länger. Hier ist Diaspora.
Ich selber habe von Honda SuperCub bis vor 18 Monaten noch nie was gehört, hab durch Zufall den Hinweis in der Motor & Technik Beilage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gelesen, einen Händler gegoogelt und blind bestellt.
Der tolle Monkeyshop in Hannover hat sich auf meine mail erst Wochen später gemeldet.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 21. Jun 2019, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Richtig anstrengend, jeden Tag alle Maschinen zu fahren und zu versorgen.
Heute bei der Honda c70 Zz SuperCub gelernt, dass man den Benzinhahn genau zwischen die beiden f vom Off stellen muss, damit er zu ist und nicht tropft, Geheimwissenschaft.
Egal ob 70er oder 125er, die SuperCub zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Ich bilde mir übrigens ein, die 70er erregt mehr Aufmerksamkeit
F2D8BD03-37D3-40EB-A7F1-8546E46FEDC2.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 21. Jun 2019, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Der SuperCub Stammtisch in Plau, exklusive Runde
9D1396BE-328F-44CC-8B12-15A75B097D3F.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2019, 20:13
Richtig anstrengend, jeden Tag alle Maschinen zu fahren und zu versorgen.
Heute bei der Honda c70 Zz SuperCub gelernt, dass man den Benzinhahn genau zwischen die beiden f vom Off stellen muss, damit er zu ist und nicht tropft, Geheimwissenschaft.
Egal ob 70er oder 125er, die SuperCub zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Ich bilde mir übrigens ein, die 70er erregt mehr Aufmerksamkeit
F2D8BD03-37D3-40EB-A7F1-8546E46FEDC2.jpeg
BESITZ BELASTET
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich glaub der Herr hat umgeritzelt:
63FA8A49-C918-4B97-8FE0-97BCA7536290.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Auch Veganer und Leute mit Flitzebogen äussern sich anerkennend:
F7FEC95F-35EF-4E91-9D77-785953BF3B75.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Und dieser junge Esoteriker, Torfmull straff unterm Taucheranzug, weiss auch wozu eine SuperCub gut ist:
A919EE5F-569E-41F3-BE86-4300DF0EE776.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Man beachte den Auspuff 🧐
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Der Mann mit dem Flitzebogen ist ganz gewiss kein Veganer.
Trotzdem hatte Honda USA eine tolle Werbekampagne im Köcher. Alle möglichen Berufs- und Freizeitgruppen wurden angesprochen.

Leider klappt das nicht bei uns. Hier darf man nicht duch den Zitronenhain auf der Schwäbischen Alb mal kurz und unkompliziert fahren. Oder an den schönen Donaustrand zum tauchen. Oder zur Hirschjagd mit Pfeil und Bogen in den Hambacher Forst.

Trotzdem könnte Honda Werbung für die SUCU betreiben und offensiver an den Verkauf ran gehen. Promis aus Film und Fersehen damit ausstatten und durch Vorabend Serien und Tatorte flitzen lassen.
Für die jüngeren Kunden, Influenzer aus den sozialen Medien Einfluss nehmen lassen.

Parkplatzsuche ade.
Am Stau (langsam und vorsichtig ) vorbei.
An der Ampel immer vorne.
Benzinverbrauch unter zwei Liter.

Soll ich mich bei Honda für die Werbung bewerben?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Ich habe bald das Gefühl, die Auto und vor allem die Motorradhersteller versuchen punkto Werbung und PR den Ball sehr flach zu halten. Keep a low profile, als wenn sie ständig Dreck am Stecken hätten.
Höchstens ein nichtssagender Testbericht in einer Fachzeitschrift und das war’s.
Es ist der stete öffentliche Druck der Gegner des Individualverkehrs und der in Sachen Klimaschutz jahrelang gehirngewaschenen Bevölkerung.
Irgendwann wirken diese ständigen Impfungen und die Hersteller ziehen lieber den Kopf ein.
Beispiel Tabakwerbeverbot. Per Gesetz keine Werbung und man verkauft trotzdem seine Tschick ganz gut weiter. Eine Milliardenbranche nach wie vor.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“