Freitag 14.6.19 20:15Uhr
Vielleicht ja auch für den einen oder anderen hier ebenfalls interessant. Es geht um Fahrzeuge speziell alte Mercedes die bei uns zum Kulturgut reifen und anderswo auf der Welt wie eh und je nur eines machen: Fahren. Weiter. Immer weiter.
Filmtipp Phoenix : Autos für die Ewigkeit
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Filmtipp Phoenix : Autos für die Ewigkeit
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Filmtipp Phoenix : Autos für die Ewigkeit
Freue mich schon!
PUSH

PUSH

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Filmtipp Phoenix : Autos für die Ewigkeit
Ich war im Frühjahr in Albanien und Montenegro.
In Montenegro fährt, gefühlt, jeder einen VW. Wer es sich leisten kann, einen Audi. Alles aus Deutschland abgelegte Autos aus den 80ern, 90ern und den 2000er Jahren. Massenhaft Golf II und Audi 80.
In Albanien fährt, gefühlt, jeder einen Mercedes. Sehr viele 190 aus den 80ern. 124er und die Nachfolgemodelle mit den zwei runden Scheinwerfern. Ehemals in Deutschland zugelassen.
Die Autos sind in jedem Zustand zu sehen. Von neuwertig bis Schrott ist alles vorhanden und fährt rum.
Apropos fahren: der Montenegriner und der Albanier fährt schön defensiv langsam. Jeder passt auf jeden auf. Allerdings blinkt auch keiner oder schert sich um Vorfahrt. Aber es passen wirklich alle auf. Angenehmes fahren. Viel enstpannter als im hektischen Deutschland.
Wer es sich leisten kann fährt in Albanien Porsche Ceyenne. Die sind dann rücksichtslos und rasent unterwegs. Soviel Ceyenne wie ich da an einem Tag gesehen hab, sehe ich in Deutschland im Jahr nicht. Im anscheinend zweitärmsten Land Europas.
Das zum Thema: Autos für die Ewigkeit und wo sie noch bis in alle Ewigkeit rumfahren, nachdem wir sie schon lange weggeworfen haben.
Gruß
Bernd
In Montenegro fährt, gefühlt, jeder einen VW. Wer es sich leisten kann, einen Audi. Alles aus Deutschland abgelegte Autos aus den 80ern, 90ern und den 2000er Jahren. Massenhaft Golf II und Audi 80.
In Albanien fährt, gefühlt, jeder einen Mercedes. Sehr viele 190 aus den 80ern. 124er und die Nachfolgemodelle mit den zwei runden Scheinwerfern. Ehemals in Deutschland zugelassen.
Die Autos sind in jedem Zustand zu sehen. Von neuwertig bis Schrott ist alles vorhanden und fährt rum.
Apropos fahren: der Montenegriner und der Albanier fährt schön defensiv langsam. Jeder passt auf jeden auf. Allerdings blinkt auch keiner oder schert sich um Vorfahrt. Aber es passen wirklich alle auf. Angenehmes fahren. Viel enstpannter als im hektischen Deutschland.
Wer es sich leisten kann fährt in Albanien Porsche Ceyenne. Die sind dann rücksichtslos und rasent unterwegs. Soviel Ceyenne wie ich da an einem Tag gesehen hab, sehe ich in Deutschland im Jahr nicht. Im anscheinend zweitärmsten Land Europas.
Das zum Thema: Autos für die Ewigkeit und wo sie noch bis in alle Ewigkeit rumfahren, nachdem wir sie schon lange weggeworfen haben.
Gruß
Bernd
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Filmtipp Phoenix : Autos für die Ewigkeit
Naja die wissen was gut ist. Golf II und Audi 80 sind noch richtig haltbare Autos gewesen und erst der letzte Audi 100
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich