Gut Ding!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich füll nur in kleinen Portionen nach, und nur ab unterer Markierung.
Wenn die Maschine nicht ganz genau eben steht verfälscht es auch die Anzeige.
Werkstatt hatte mir gesagt, solange man was im Schauglas sieht ist alles ok.
Ich hatte auch mal zu viel nachgefüllt und wieder abgesaugt mit ner Spritze, wegen geringer seitlicher Unebenheit.
Ach ja, nachkippen und warten geht offenbar nicht, verteilt sich nicht, wenigstens nachkippen und bisschen laufen lassen und danach warten.
Gute Fahrt weiterhin!
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Sachsenring »

Die neuen SuCus brauchen wohl hoffentlich noch kein Öl?

Mineralisch beim Einfahren und dann Motul 7100 ..., oder wurden die Forenweisheiten nicht beachtet?

Wobei, is ja eine Cub und keine Wave/Innova.

🍺
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gut Ding!

Beitrag von Karl Retter »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 13. Jun 2019, 14:58
Das Ölschauglas reagierte zu träge und zeigte immer nur unterhalb minimum an, sodass ich weiter nachfüllte und kurzzeitig (15km) mit ca 0,2l zuviel Öl gefahren bin.
Ich habe Bedenken, dass es etwas in den Filter gedrückt haben könnte und wollte da mal nachschauen.
Roman du hast in Zusammenhang mit dem Klimawandel so gut wie alles in Zweifel gesetzt
Ich möchte mal den Spieß umdrehen und dich fragen
1. warum ist die Ölkontrolle im Ölschauglas träge?
2. warum können das andere SuCu Fahrer richtig ablesen
3. traust du dir zu einen Ölmessstab richtig abzulesen oder anders gefragt weißt du wie man einen Ölmessstab richtig abliest

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gut Ding!

Beitrag von DonS »

Das Problem des Öleinfüllens war mir bis dato gar nicht bewusst.
Ich hab das immer ganz einfach gemacht, Moped gerade hingestellt, Öl bis zur max. Markierung eingefüllt und gut is’.
Ein sträflicher Leichtsinn wohl, aber so ist das halt wenn man sich dem Balkan nähert.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von sholloman »

Man kann doch aus allem eine "Wissenschaft" machen :think: :think:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Also erstens ist es mal bemerkenswert wie sehr mancher Ego angegriffen wurde, indem ich in einem anderen Faden konträr zur Meinung der kontrollierten Medien gegenteiliges zum menschengemachten Klimawandel offenbarte, dabei aber immer freundlich zu allen blieb.
Das zeugt für mich von einem äußerst schwachen Charakter wenn hier in meinem Fred unkontrolliert gegengehauen wird. Aber jeder wie er will.

Ich sehe es wie done mit dem Hund vor dem Schauglas.

Am Abend zuvor füllte ich brav die 0,8l ein. Am nächsten morgen wollte ich starten und ließ einige Min. leer laufen.
Dann schaltete ich aus, wartete kurze Zeit und sah nach dem Schauglas. Es war fast gar kein Öl zu sehen im Glas, das machte mir Sorge weil ich annahm der Motor hat jetzt Öl in alle Ecken gezogen wo vorher kein Öl war und nun fehlte es, so kippte ich ein wenig nach, ließ wieder laufen, schaltete wiedre aus und es war immer noch nichts zu sehen. Aus Angst der Motor hätte zu wenig Öl wiederholte ich dies noch 3-4 Mal, bis das Schauglas endlich auf Max stand. Dann fuhr ich zur Arbeit und hielt nach 2km an, wartete kurz und der Ölstand war super. Auf Arbeit angekommen war plötzlich das gesamte Schauglas voll!
Nach der Arbeit immer noch voll!
Langsam nach Hause getuckert und abgelassen bis es passte, dann hielt der Ölstand brav auf Anzeige max.
Das Problem war, dass ich die Cub brauchte um schnell auf Arbeit zu kommen und einfach zu wenig Zeit hatte. Ich hatte bis dato keine Erfahrung mit Ölschaugläsern und hatte nicht erwartet, dass es so lange braucht, um sich einzupegeln. War bei der Shadow nicht so und bei meinen Autos auch nicht.
Mir fehlte schlicht die Erfahrung. Meine Erfahrung wollte ich dennoch mitteilen, damit andere davon profitieren können.

In der Kurbelwellen-Entlüftung war es trocken.
Die Cub macht bisher keine Anstalten als wäre irgendetwas anders. Ich bin noch in der Einfahrphase und fahre daher noch gediegen.
Wie schnell sollte sie max laufen? 100?
Am Wochenende werde ich die 500km überschreiten und mal versuchen ob sie Leistungsverlust hat, ich vermute und hoffe nicht.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut Ding!

Beitrag von Trabbelju »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2019, 08:10
Mir fehlte schlicht die Erfahrung. Meine Erfahrung wollte ich dennoch mitteilen, damit andere davon profitieren können.
Der ebene Untergrund ist wichtig, und da liegt für mich eine Fehlerquelle für falsche Ölstands-Vermutungen.
Nimm im Zweifel einfach eine Wasserwaage, kaltes Öl fließt ziemlich zäh.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

An gleicher Stelle wechselte ich immer bei der Shadow, es ist annäherend gerade, auch nahm ich sie vom Ständer und schob sie etwas hin und her.
Merkwürdig war eben, dass soviel Öl verschwand als ich den Motor laufen ließ und nicht wiederkehrte, das kannte ich in dem Maße von anderen Fahrzeugen nicht.

Hätte der Cubmotor Probleme gehabt mit dem zuvielen Öl, so hätte es doch irgendwo rausdrücke müssen?

Wäre durch Schaumschlag der Ölfilm gerissen, hätte es einen Klemmer/Fresser gegeben.
Zumindest hätte ich Leistungsverlust spüren müssen. Zwar nur mit Dreiviertelgas unterwegs, habe ich nichts gemerkt.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gut Ding!

Beitrag von Karl Retter »

Roman, wenn Honda zB. angibt Ölmenge nach einer Revision 900 ccm und bei einem Ölwechsel 800 ccm dann hat das seinen Grund.
Wenn du jetzt 800 ccm einfüllst kurz laufen lässt und nichts am Schauglas siehst ist das völlig normal. Ich weiß jetzt nicht was Honda zum Messprozedere bei der SuCu schreibt aber eine Ölstandkontrolle ist in der Regel bei warmem Motor, ebener Fläche und einer Wartezeit von ca. 5 Minuten nach Betrieb durchzuführen.
Es ist keine Wissenschaft aber man kann doch einiges falsch machen.
Wer also nicht auf Honda hört ( Füllmenge bei Ölwechsel) und Öl so lange einfüllt bis das Schauglas zur Hälfte bedeckt ist macht einen Fehler.
Besonders auf Alpenpässen bei 30°C Lufttemperatur ist ein korrekter Ölstand und ein gutes Motoröl wichtig.

Ich habe übrigens den Klimawandel angeführt weil er immer mehr Einfluss auf Luftgekühlte Motoren bekommt. Was denkst du warum BMW bei den neuen Boxermotoren auf Wasser und Luftkühlung umgestellt hat. Da wir nun mal Cub`s fahren und die idR. Luftgekühlt sind hat das seine Berechtigung.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Ja ich habe einen Fehler gemacht.
Ich finde es wichtig auch Fehler einzugestehen und habe damit kein Problem und tue dies immer, das wissen die Menschen meist zu schätzen, weil das kaum noch jemand tut, wenn er nicht dazu gezwungen wird.
Ich war schlicht in Eile und wollte nicht nochmal ins Haus um die Betriebsanleitung zu durchsuchen ob es tatsächlich nur 0.8l waren wie ich es in Erinnerung hatte...

es ist nun passiert und ich schaue am Wochenende ob das Moped gen 100kmh läuft. Tut sie das, gehe ich von keinem Schaden aus.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gut Ding!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ölschäden kommen oft verspätet. 9 Monate und 10Mm später.
Der Motor lässt Öl verschwinden?
.
Mein Isi, 35, Iraner, Inhaber einer rot-weiss-rot Card, hat mich gestern zum 250D gebracht, als er erwähnte, dass beim Bremsen seit Wochen eine akustische Wsrnung ÖL angeht.
.
Wir machten Nägel mit Köpfen und füllten 2 Liter Öl nach. Dann zeigte der Peilstab 1/4 an.
.
Mitsubishi Colt, 1,120cc, 198k, Benziner, 3,4 Liter Gesamtinhalt. Jaja, den Vorgänger hat er genau so geschrottet.
werni883

ps: Isi sieht seit 5 Jahren, wie ich meine Kfz. penibel kontrolliere.
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 14. Jun 2019, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gut Ding!

Beitrag von Karl Retter »

da muss ich dir widersprechen,
keiner hier hat alles im Griff. Ich hab zB. schon so viel Abenteuerliches mit meiner Inno veranstaltet dass es richtig teuer wurde. Wichtig ist, man lernt daraus und macht es das nächste mal besser und richtig ist man warnt die Cubfreunde nicht den selben Fehler zu machen.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Werni wie wäre das zu erklären, dass Ölschäden erst Monate später kommen?
Bin seitdem erst 30km gefahren, bis jetzt bleibt es brav auf max, nach dem WE weiß ich mehr.

Meinst du, wenn der Motor das Öl vollens über wieviel km? behält, kann ich einen Schaden ausschließen?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gut Ding!

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich hatte auf irgendeiner CUB mal schon gar nix am Meßstab, beim Auto auch schon. Die C125 ist bestimmt so unkritisch, wie ihre Geschwister.
.
Übrigens hat Isi, der im Iran nie ein eigenes Auto hatte, nach mir selber gemessen und gemeint, dass wir über "voll" hinaus wären und abpumpen müssten.
.
Aber auch messen will gelernt sein! Ab jetzt dürfte er es können.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

ich schau heute nochmal im Luftfilter, ob der schön trocken ist.
Ich denke mir, hätte es Ölschaum gegeben, so hätte es doch was in die Kurbelwellenentlüftung gedrückt?

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“