schöne Felgen bei Sparc

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von mur »

thorstoy hat geschrieben:Das ist genau das was ich meine!!! Betriebserlaubnis erlischt und man fährt ohne Versicherung durch die Lande. Was alleine schon nen Straftatsbestand erfüllt, oder ?...
@thorstoy: Wenn ich - wie Du ja treffend feststellst - gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung verstoße, kann ich nicht allein deswegen automatisch eine Straftat begehen, sondern höchstens eine Ordnungswidrigkeit.
Ich habe den Eindruck, daß Du die Antwort auf Deine Frage schon wußtest, als Du sie gestellt hast. Deine Absicht war es also lediglich, denjenigen, der Dir ehrlich antworten würde, in einer Diskussion anzupöbeln. Vornehm ausgedrückt, ist soetwas grenzwertig. :ups:
thorstoy hat geschrieben:Jedem das seine aber bitte nicht für mich !!! :down2:
StVZO konforme Grüße
Niemand zwingt Dich, weder hier, noch woanders gegen die StVZO zu verstoßen. In vielen und langen Diskussionen ist die " ABE " hier schon behandelt worden und Deine Erklärungen sind hier irgendwie überflüssig.
Im übrigen reichen hier im Forum GG-konforme Grüße.
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von student »

@thorstoy:
Aaaallsooo .... so einfach ist das nicht - nur wegen einer fehlenden ABE oder Eintragung oder sonstigen Sache erlischt nicht automatisch die Betriebserlaubnis, der Versicherungsschutz etc.. Gleichzeitig ist man nicht immer, wenn alles papiertechnisch i.O. ist, wirklich aus dem Schneider, z.B. wenn man auf dem Auto noch 1,7mm Profil hat und im stroemenden Regen jemanden umfaehrt ... dann hat man trotz >1,6mm vorgeschriebener Tiefe ein grosses Problem. Oder wenn jemand in jungen Jahren den Fuehrerschein ohne Brille gemacht hat und spaeter eine braucht - diese aber bei einem Unfall nicht traegt......

Umgekehrt ist, wenn Eintragungen und ABEs fehlen. Wichtig ist bei einem Unfall, ob der Mangel unfallursaechlich war und wenn ja ist fuer die Menge des Aergers entscheidend, ob der Mangel bewusst war oder hatte sein sollen. Beispiel: wenn Dein Ruecklicht defekt ist (sollte man bei jedem Fahrtantritt ueberpruefen), kann Dir ein Ordnungshueter bei Dunkelheit problemlos die Weiterfahrt untersagen ----- wenn Du damit aber von vorne ueberfahren wirst (z.B. durch einen entgegenkommenden Linksabbieger), dann hat das defekte Ruecklicht nichts mit dem Unfall zu tun - aus der Nummer werden der Verursacher und seine Versicherung nicht herauskommen.
Natuerlich bekommst Du wegen des Mangels Aerger und Deine Glaubwuerdigkeit sinkt (wenn der Fahrzeugfuehrer da schon so mit umgeht, dann verhaelt er sich vielleicht allgemein so ....) aber das muss man differenziert sehen.

Und: wegen einer fehlenden ABE wird Dir hier keiner eine Absolution erteilen - die Leute hier schreiben gemaess Meinungsfreiheit eben nur ihre Meinung und ihren Rat - und die schwanken eben zwischen "ist egal" bis zu "niemals".
Ich gehoere eher zu den Vorsichtigen und wuerde das nicht machen, aber solange Du keine anderen gefaehrdest stoert mich das auch nicht weiter.

Beste Gruesse

Benutzeravatar
thorstoy
Beiträge: 31
Registriert: So 24. Apr 2011, 14:54
Alter: 52

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von thorstoy »

an Alle denen ich anscheinend auf die Füße getreten bin oder die sich in ihrer Ehrbarkeit gekränkt
fühlen.

Ist anscheinend falsch verstanden worden. Tschuldigung

Also um das Tema nicht komplett aus den Augen zu verlieren:

Die vorher empfohlenen Felgen bitte nicht für mich, da nicht StVZO konform.

Gibt es auch legale? (Außer den Originalen)

Versöhnliche Grüße

Thorsten
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von Innova-raser »

thorstoy hat geschrieben:Gibt es auch legale? (Außer den Originalen)
AFAIK, Nein! :(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von student »

Du koenntest natuerlich versuchen irgendwelche Felgen eintragen zu lassen und hoffen, dass so Begruendungen wie "nur 9 PS" oder so was ziehen ... glaub ich aber nicht ... und Material und Festigkeitsgutachten duerften nicht billig werden. Das aendert sich natuerlich wenn Du einige andere Interessenten findest, die die Felgen auch wollen und ihr alle fuer den Aufwand zusammenlegt. Wenn Du das ernst meinst, dann frag' mal beim TUEV nach, was man genau machen muss und was das kostet - das waere sicherlich auch fuer andere hier interessant.

Alternativ: ich weiss nicht, wie das mit den Originalfelgen aussieht: die koenntest Du zumindest lackieren lassen (dann rosten die wenigstens nicht mehr); ebenso kann man die Speichen lackieren - das schein mir legal zu sein. Lediglich bei der Reifenmontage muss man dann wegen moeglicher Kratzer aufpassen.
Wie das mit einem Umspeichen ist - weiss ich nicht, da mir nicht klar ist, ob z.B. Edelstahlspeichen die Betriebserlaubnis erloeschen lassen ??????????

Beste Gruesse und berichte mal, was oder ob Du was machst

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von AndreasH »

Moin.
Also derzeit gibts keine anderen Felgen mit Tüv für Inno.
Zubehör Felgen wird sehr schwierig legal zu Bekommen, oder unverhältmässig teuer.

Man kann aber andere Felgen aus einem Vergleichbarem oder mit höherer Leistung/Gewicht Motorrad nehmen, anpassen und dann Eingetragen bekommen mit verschiedenen Reifenkombinationen.
Also z.B. igendwas aus CBR 125, YBR 125 usw..
Da Diese Motorräder mit deren Felgen/Reifen/Bremsen ja eine Betriebserlaubniss haben.

Habe dieses mit HD`s, BMW K 1100, schon gemacht.
Etwas extremer in TT600, Felgen/Reifen/Bremsen von ner XJ900.
Oder auch in W650er, Doppelduplex ausser 60er Jahre Triumph, das war mal richtig Arbeit+Tüvnerverei.


Kosten: Tüvgebühren ca. 150€ + Gebühren zur Umschreibung der Papiere, dann Teile und die Arbeit/Zeit.
Schätze für um 500€ bekommt man das hin, wenn man selbst macht und weiss was man macht.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von bike-didi »

student hat geschrieben:Wie das mit einem Umspeichen ist - weiss ich nicht, da mir nicht klar ist, ob z.B. Edelstahlspeichen die Betriebserlaubnis erloeschen lassen ??????????
Na dann hoffe ich mal, dass da nicht mal eine Speiche reißt und Du diese durch eine Edelstahlspeiche ersetzen mußt.... . Nicht, dass das Gewissensbisse gibt... :drunk2:

Nee - kannst Du einfach alle tauschen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von student »

"...Nee - kannst Du einfach alle tauschen! ..."
Hmm, ich war gerade im Keller - da steht noch mein Rennrad mit Prym Z-Kopf Edelstahl-Messerspeichen ... wenn es die dann in staerker fuer Moppeds gibt - super aerodynamisch ... :cool:
Aber Spass beiseite.

Aeltere CBR125 Felgen (JC34) waeren tatsaechlich interessant, da vorne 1,85" breit - damit passen die besser zu der Angabe von 1,85" Regelfelge auf den K58. Aber wo bekommt man die Abmasse her, ob Achse und Bremsscheibe passen (Bremsbelag ist glaube ich bei CBR125, CBF125 und Inno gleich)?
Und spaetestens beim Hinterrad wird es aufwaendig (2,15"x17), da die CBR hinten eine Scheibenbremse hat - die muesste man also auch noch besorgen, anbauen und abnehmen lassen ... das wird schon ganz schoen Arbeit.

So was ist nur was fuer Enthusiasten.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von Innova-raser »

Du kannst aber auch einfach das Rad neu einspeichen lassen. Als Speichen kannst du dann die NiRoSta ausführung wählen.
Bei den Felgen kannst du dann entweder die Orignale überarbeiten. Zum Beispiel farbig beschichten lassen oder sogar eloxieren wenn sie aus Alu ist. Oder zu nimmst eine neue Felge aus dem Zubehör oder eben von einem alten CBR Rad. Denke mal die Borhungen der Nippel passen auch für die Innova Felgen.

Die Kosten dafür sind überschaubar.

So habe ich damals den Radsatz meiner BMW überarbeiten lassen. Sieht gut aus und ist nun extrem pflegeleicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Felgen bei Motorzone

Beitrag von corollali »

Hallöle,

weil mir die Alufelgen nicht aus dem Kopf gehen......mal die Frage:
Hat jemand schon mal versucht bei motorzone zu bestellen? Lieferzeit wäre mir fast egal. Die Racing boy Typ 811 oder 188 wären eine Sünde wert.

Hat jemand einen anderen Tip wo man diesen Typ bestellen könnte? Wenn dort steht "Honda Wave 125" müssten diese doch passen, oder muß ich da auf was achten?

Danke für Eure Gedankenanstöße

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Michel53
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 22:13
Alter: 71

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von Michel53 »

Ich habe mir gerade den ganzen Thread reingezogen, dabei ist etwas aufgefallen wo noch niemand drauf eingegangen ist . Ganz am anfang wurde die Montage des Reifens beschrieben und der Kolege schreibt das er wieder mal den Schlauch gelöchert hat. Bei Speichen-Rädern ist mir ja klar das man Schläuche einlegt(außer bei BMW.GS Modellen z.B.), aber ist es nicht so das man bei Alufelgen keine Schläuche braucht?. Ich fahre seid ca. 1965 Zweiräder und hatte auch bei großen Motorrädern (Bol-dor, Jam.XS1100, xj900 usw.) nie Schäuche drin. Oder liege ich da bei der Inno total falsch ?.
Meine Meinung also, Felgen mit Speichen ,Schlauch ja, und Felgen aus Alu ,Schlauch nein.
Oder ist es so das es keine Schlauchlosen Reifen für die Inno gibt!. Es liegt wohl an der Form der Felgenschulter, oder, aber ich lasse mich gern aufklären.
Micha
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte würden die es bestätigen.

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von Rhene »

Richtig! Alus brauchen keinen Schlauch!

z.b. der Heidenau K66 ist für schlauchlose Reifen, deshalb geht der auch soo schwer drauf!
ich hab aber noch die originalen Felgen und muß da mit Schlauch.....
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Genauso isses, die Alus brauchen keine Schläuche.

Allerdings hatte ich die Scläuche eh` da, und hab sie auch in den Alus drin.

Ausserdem falls mal Reifenpanne sein sollte, kann man(n) nen Schlauch eher Flicken als nen Reifenloch wieder
"verpropfen", auch mit einfachen Bordmitteln.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Michel53
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 22:13
Alter: 71

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von Michel53 »

Ist denn nicht so das bei einem Schlauchlosen Reifen die Luft (bei einem Platten) nur langsam entweicht und bei einem Schlauch ist die Luft Schlagartig weg, wie bei einem Luftballon.
Deshalb sind die schnellen Mopeds auch alle mit Alus und SL-Reifen ausgerüstet. :up2:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte würden die es bestätigen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: schöne Felgen bei Sparc

Beitrag von NORTON »

Falsch!

Ich habe die Alufelgen Typ Racing Boy, (eingetragen), das sind Felgen für Schlauch.

D.h. dieser Felgentyp hat nicht den Schlauchlos-Hump, der schon bei der oben erwähnten BolDor an den Comstar-Felgen...*brrr*....vorhanden war.
Das waren die ersten schlauchlosen Felgen.
Schlecht zu montieren, lockere Nieten, häßlich.

Die Reifen gehen kinderleicht auf die Alufelgen. Von Hand zu montieren+noch leichter als die Speichenräder eh schon. Bei Schlauchlos-Felgen gehen die Reifen niemals leicht PER HAND rauf oder runter.

Vor allem: keine Unwucht mehr im Vorderrad! Freihändiges Jackezuknöpfen bei 60km/h :up2:

Ich habe es ja schon ausführlich oben berichtet.

Diese Felgen sind , obwohl ich Speichenräder 100x schöner finde, meine absolute Kaufempfehlung!

Gruß! :bike:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Zubehör“